Escape from Pleasure Planet ist ein Science-Fiction-Abenteuerspiel für Schwule mit farbenfroher Grafik, einer lustigen Geschichte und Charakterzeichnungen von Joe Phillips.
48 Gesamtbewertungen
31 Positive Bewertungen
17 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Escape from Pleasure Planet hat insgesamt 48 Bewertungen erhalten, davon 31 positive und 17 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Escape from Pleasure Planet im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
399 Minuten
Witziges Point and klick adventure, teilw. noch sehr buggy.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
159 Minuten
ein sehr lustig gezeichnetes Point-n-Click-Adventure mit leider einigen negativen Punkten:
+ Grafik: gut gezeichnete Charaktere und Szenarien
+ ein etwas gewöhnungsbedürftiger aber doch unterhaltsamer Humor
- mehrere Texte sind nicht ins Deutsche übersetzt worden, obwohl diese Sprache angeboten wird
- kein Befehlsmenü o. ä.
- kaum Einstellungsmöglichkeiten, sehr rudimentäre Bedienung
- die zu erledigenden Aufgaben sind nicht klar
Besonders letzterer Punkt wiegt m. E. schwer. Ich endete damit, wild auf dem Szenenbild herumzuklicken, um Hinweise zu finden, wo sich etwas verbirgt bzw. was untereinander zu kombinieren ist. Es gibt keine Agenda oder Hinweise darauf, was man als nächstes tun soll. Somit ist es kein schlüssiges Spiel; der Frustrationsgrad war mir zu groß, um weiter zu spielen. Schade.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
96 Minuten
Das Spiel hat mir sehr gut gefallen.
Es läuft flüssig und ohne Abstürze, und die Geschichte überzeugt mich. Ein großer Pluspunkt für die Grafik und die Anspielungen an alles mögliche und an "My ex-Boyfriend the Space Tyrant", was übrigens auch ein sehr empfehlenswertes Spiel ist. Allerdings finde ich es schade, dass es nicht zu 100% auf Deutsch übersetzt ist, kann das aber bei einem Spiel von unabhängigen Entwickler*innen durchaus nachvollziehen. Die letzte Sequenz fand ich seltsam (nicht [spoiler] die Heiratsszene von Brutus und dem Hauptcharakter, die hat mir gefallen, sondern als er herumfliegt und Gegenstände einsammelt [/spoiler]). Dagegen fand' ich es sehr wichtig, dass viele wichtige Themen angesprochen wurden, darunter beispielsweise der eine Weltraumbewohner, der Frauen, Menschen mit einer anderen ethnischen Herkunft, LGBTIQ*-Menschen, Jugendliche und generell viele Menschen außer sich selbst diskriminiert und verachtet. Das ist ein großes Problem unserer Gesellschaft, gegen das vorgegangen werden muss. Oder die Anspielungen an Länder wie beispielsweise Russland, die "Schwulenschläger" und andere Konsequenzen, die einem in manchen Ländern drohen, und zum [spoiler] Tod eines der Charaktere [/spoiler] geführt haben.
Zu den Rätseln: Sie sind zum Teil sehr komplex (eines davon habe ich bis jetzt noch nicht ganz verstanden) und gut gemacht, allerdings hätte ich mir manchmal gerne einen Rätsel-Überspringen-Knopf gewünscht.
Und die Zeitberechnung von Steam wundert mich, denn meine Gesamtspielzeit ist eher in der Nähe von 4 Stunden.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv