Voodoo Garden
Diagramme
4

Spieler im Spiel

631 😀     190 😒
73,30%

Bewertung

Voodoo Garden mit anderen Spielen vergleichen
$2.99

Voodoo Garden Bewertungen

Willkommen im Voodoo-Garten! Du bist der Besitzer einer kleinen Hütte in einem belebten Sumpf. Mit Hilfe von kleinen Geistern kannst du Kräfte und Gold verdienen, indem du verschiedene Voodoo-Produkte herstellst.
App-ID502770
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Liu Lidan
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung4 Aug, 2016
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, German, Simplified Chinese, Russian

Voodoo Garden
821 Gesamtbewertungen
631 Positive Bewertungen
190 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Voodoo Garden hat insgesamt 821 Bewertungen erhalten, davon 631 positive und 190 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Voodoo Garden im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1635 Minuten
schöner art still dazu passende und stimme Musik und Sounds die man auch nebenbei laufen lassen kann ( Naja ich zumindest xD ). ich hatte mein Spaß denke für 3 Euro kann man sich das können. für erfolge farmen ist es eher nicht so toll ^^ man wird doch dafür mehr beansprucht als ich dachte =D. man muss für alle erfolge sehr viel insect etc anklicken die random spawnen und nicht auto gesammelt werden.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5811 Minuten
Ach du Schande was soll ich über Voodoo Garden sagen? Zuerst mal: Wer sich denkt das sei ein entspanntes Spiel das man easy zu 100% spielen kann, den muss ich sofort enttäuschen. Ansich hat das Spiel nicht viel zu bieten. Man baut sich einen kleinen (später großen) Garten auf: Planzt Bäume, Sträucher, opfert Tiere die dann für einen als Geister arbeiten (Ja schon etwas weird) und am Ende versucht man eben soviel Geld zu erwirtschaften bis man fertig ist. Das ist auch eigentlich kein Akt. Sobald man erstmal genügend Geister hat die für einen die Zutaten abbauen spielt sich das Spiel mehr oder weniger von selbst. Wichtiger Hinweis an dieser Stelle: Das Spiel muss permanent offen bleiben, also nichts mit "Offline farmen" aber dafür kann man das Spiel gemütlich im Hintergrund laufen lassen. Dies kann man wirklich viele Stunden ohne sich wirklich ums Spiel zu kümmern machen, ABER und dann kommt der wirklich abgefahrere Haken. Um das Spiel zu 100% durchzuspielen muss man Tiere klicken und ich meine damit wirklich AKTIV klicken! 2000 Libellen, 1234 Schnecken, 999 Schlangen und viele viele mehr! Dabei ist anzumerken das diese auch nicht dauernd auf dem Bildschirm zu sehen sind sondern random durchs Bild laufen. Man kann dies zwar mit Totems beschleunigen (also mehr Tiere im Garten spawnen lassen) aber stellt euch auf meherere Tausende von Klicks ein bei denen ihr aktiv auf den Bildschirm gucken müsst und ich spreche noch nichmal den super seltenen Totenkopf an der mega random alle "paar Stunden" spawnt. Also wer sich auf dieses Spiel einlassen will der muss viele Stunden mitbringen und vor allem mega viel Geduld was das Tiere anklicken angeht. Ansich würde ich das Spiel aufgrund der Erfolge vermutlich negativ bewerten, da dies wirklich übertrieben is. Ich verstehe wenn man ein paar Tiere "sammeln" muss, hab ich ja auch nichts dagegen, aber alleine 2000 Libellen, Zweitausend! anklicken ist wirklich etwas zuviel des Guten. Abseits der Erfolge ist es aber ein süßes Klicker-Spiel mit schöner Grafik und einem entspanntem Soundtrack. Deswegen werde ich Voodoo Garden auch positiv bewerten und mich nicht von den Erfolgen negativ beeinflussen lassen. Aber ich habe euch gewarnt ;-)
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 566 Minuten
ACHTUNG AN DIE FLAMER: Voodoo Garden ist ein Klicker-Spiel...kein Idle-Spiel. Wer also denkt das Game würde im Hintergrund weiterlaufen irrt sich. ;) Bei Voodoo Garden handelt es sich um ein Klicker-Spiel ähnlich wie Plantera. Technisch noch nicht ganz so ausgereift wie Plantera aber dank des neuen Features mit dem man nun Potions brauen muss eine gelungene Abwechslung. Das System hinter den Tränken könnte zwar etwas ausgereifter sein denn die Prioritäten klappen nicht 100%ig gut aber damit kann man leben. Immerhin bietet diese Neuerung ein "gezielteres" Klicken da man versucht immer das zu sammeln was grade für einen bestimmten Trank benötigt wird. Bei Genre-Partnern wird ja in der Regel nur wild geklickt und das so schnell wie möglich. Außerdem legt man daraufhin seinen Garten auch an und hat somit noch ein kleines taktisches Element mit drin statt reines Klicken und Kohle bekommen. Bei Plantera und co. versucht man ja einfach bis zum Ende hin die besten Bäume, Sträucher etc. zu Pflanzen und die weniger Guten nach und nach zu verkaufen bis der Garten nurnoch eine Sorte von jeder Pflanzenart hat. In Voodoo Garden ist es aber wichtig, daß man querbeet alles dabei hat denn jeder Trank braucht andere Zutaten welche Gepflückt werden müssen. So kann es vorkommen, daß der beste Trank mitunter die Blüten des billigsten Strauches braucht. Man richtet seinen Garten also so aus, daß man für bestimmte Tränke die benötigten Zutaten nah beisammen anbaut. Allgemein führt das zu einem schönen Allgemeinbild welches nicht irgendwann monoton wird und wie schon geschrieben hat man ein taktisches Element welches auch ein wenig zum nachdenken regt. "Stelle ich meinen Baum XY nun dort hin, kombiniert mit dem Spirit YX welcher Blüten schneller wachsen lässt und stelle dann noch Totem AZ auf oder stelle ich lieber den Strauch ZX da hin mit Spirit XX welcher Früchte schneller wachsen lässt um besser an Trank ABC zu kommen?"...so in etwa bedenkt man wie man seinen Garten aufbaut. Die Musik ist überaus entspannend und das Spielprinzip verlangt einem auch nicht zu viel ab weswegen es genau das richtige Game ist um einfach mal abzuschalten, Füße hochzulegen und dabei dem Soundtrack zu lauschen oder man macht die Musik aus und schaut nebenher einen Film, Video, Stream oder so. Dafür ist es echt bestens geeignet. Grafisch is es natürlich wieder Geschmacksache aber meiner Meinung nach sind es schön gezeichnete Elemente mit nem eigenen Style welcher zu so einer Voodoo-Umgebung gut passt. Es erinnert ein wenig an die Umgebungen von Tim Burton Filme, nur nicht ganz so düster. Kann es echt nur empfehlen vorallem für den Preis. Plantera-Fans sollten definitiv zugreifen und alle anderen die neu im Genre sind sollten gucken welches Game ihnen vom Grafischem mehr zu sagt ob Plantera oder Voodoo Garden....vom Preis tun sich beide nicht viel. Allerdings wie gesagt, Voodoo Garden hat etwas mehr taktische Finesse als Plantera dafür Plantera etwas runder in der Bedienung und zusätlich ein Idle-Game (spielt weiter auch wenn man offline ist) was bei Voodoo Garden nicht der Fall ist.
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2669 Minuten
God I love the mysterious Music, the fun Graphics, all of it! Just all around a very satisfying game. You can easily play it for hours :D
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1008 Minuten
[h1]*Voodoo Garden* - Nettes, kleines Klicker-Spiel[/h1] Voodoo Garden ist mein erstes "Klickerspiel" und was soll ich sagen, ich hätte nicht gedacht, dass ich darin so viel Zeit versenken könnte. Angesprochen hatte mich Voodoo Garden vor allem wegen der wirklich schön gemachten, schaurig-bunten Grafik und der schrägen Hintergrundmusik. All das trägt dazu bei, dass man, ohne es zu merken, fast schon hypnotisiert Voodoo-Ingredienzien sammelt, um Tränke und Voodoo-Puppen herzustellen. Man merkt dabei gar nicht, wie die Zeit verrinnt. In drei "Etagen" baut man rund um seine Hütte Bäume, Büsche und Kräuter an. Je dichter unser Garten wird, umso mehr Getier treibt sich dann in unserem Garten herum. Libellen, Frösche, Schnecken oder auch Schlagen wollen eingesammelt werden, um zu Pasten und Tränken verarbeitet zu werden. Fledermäuse hingegen sollte man schleunigst verscheuchen, bevor sie einem die Zutaten mopsen. Zudem kann man durch geschickt platzierte Totems unter anderem Bienen anlocken, die für leckeren Honig sorgen. Damit wir nicht alles selbst erledigen müssen, können wir Hühner, Hasen und andere Nutztiere groß füttern, um sie dann in einem Opferritual in die Geisterwelt gleiten zu lassen. Ab dann sind sie unsere fleißigen Helferlein, die für uns die Früchte, Nüsse und Blumen oder auch Pilze und Wurzeln ernten. Einzig die Wildtiere müssen eigens von Hand gesammelt werden. Schade, dass man hierfür die Katze nicht gewinnen kann, die faul auf unserer Hütte liegt. Damit es nicht zu anstrengend wird, sorgt einsetzender Regen ab und an für eine kleine Verschnaufpause. Einziger Kritikpunkt: Klickt man eifrig zum Sammeln über den Bildschirm, erwischt man gerne mal einen der Geister oder Totems. Dadurch sind diese plötzlich ausgewählt um sie versetzen zu können. Hier hätte ich mir gewünscht, dass das nicht passiert. Ansonsten gibt es aber nichts zu meckern. Wer also für nebenbei ein wenig Entspannung und etwas zum Abschalten sucht und dabei Spaß an einfachem "Geklicke" finden kann, ist hier genau richtig. 👑 Powered by HoI 4 Deu Kuratorengruppe auf deutsch/englisch 👑⠀⠀⠀ 🎉 [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Folgen [/url] und mehr Reviews von mir entdecken 🎊
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 282 Minuten
ein Spiel für Sammler von Achievements & Sammelkarten für alle Steam Achievements werden 10 oder mehr Stunden benötigt ( viel klicken nötig ) Das Spiel fühlt sich künstlich gestreckt an ... hier wäre weniger mehr gewesen. Der Daumen geht gerade so nach oben.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 387 Minuten
Schönes, aber minimalistisches Spiel. Es lebt davon, neue Dinge freischalten zu wollen. Einen höheren Sinn hat das Anbauen der Gewächse nämlich (noch) nicht. Gewächse pflanzen - Früchte einsammeln (klicken) - nebenbei Schnecken und ähnliches Getier einsammeln - Profit! Tiergeister sammeln Früchte automatisch und beschleunigen das Wachstum, Fledermäuse wollen verscheucht werden. Totems bringen Boni. Alle Zutaten werden automatisch zu Tränken verarbeitet, die Geld und Erfahrung bringen, womit man neue Dinge freischaltet, um noch komplexere und lukrativere Tränke zu brauen. Optisch, sowie akustisch ansprechend - gesteuert wird das Spiel nur durch klicken. Wer ein entspanntes Wuselspiel mit stetem Progress ohne tieferen Sinn sucht, kann hier gerne zuschlagen.
👍 : 11 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1200 Minuten
Wer keine Lust (mehr) hat auf all die quietschbunten und mit Animationen überladenen Klickerspiele ist bei [i]Voodoo Garden[/i] genau richtig. Die Grafik ist schaurig-süß und in angenehm dunklen Tönen gehalten. Die Aufmachung ist recht minimalistisch, dennoch gespickt mit vielen kleinen Details ohne jedoch überladen zu wirken, wie es oft bei anderen Spielen aus diesem Genre der Fall ist. Vervollständigt wird das Voodoo-Sumpf-Ambiente durch die einfach gehaltene und unaufgeregte Hintergrundmusik (im Trailer zu hören) und den angenehm dezenten Soundeffekten. Auch setzt ab und zu Regen ein und macht das Spiel noch entspannender als es an sich schon ist. [h1]Gameplay[/h1] In [i]Voodoo Garden[/i] stellen wir unseren grünen [strike]Daumen[/strike] Zeigefinger unter Beweis und beleben unser anfangs recht karges Sumpfgrundstück mit allerlei Pflanzen, Bäumen und anderen Gestrüpp. Außerdem wollen noch Pilze, Schnecken, Kröten und Libellen gesammelt und Fledermäuse verscheucht werden. Damit das Ganze nicht in zu viel Arbeit ausartet und wir auch mal etwas idlen können, haben wir die Möglichkeit ein paar niedliche Tiere liebevoll groß zu ziehen und durch ein Opferritual in Tiergeisterntehelfer zu verwandeln. Die gesammelten Zutaten benutzen wir dann zur Herstellung von diversen okkulten Waren, die wiederum Gold sowie Erfahrungspunkte bringen. So weit, so einfach. Das ist auch schon das ganze Spielprinzip. [h1]Kleines Fazit[/h1] [i]Voodoo Garden[/i] hat auf mich eine absolut entspannende Wirkung und die Mischung aus Klickerspiel und gelegentlichen idlen gefällt mir sehr gut. Perfektes Spiel zum Abschalten und entspannt Rumwuseln. Bonuspluspunkte für: + entspannt erreichbare 100% Errungenschaften + Steamkarten [u]Kaufempfehlung:[/u] Durchaus die 2,99€ wert aber für die Unentschlossenen und Sparfüchse hier die Info das der Tiefpreis bis jetzt bei 0,89€ lag ;)
👍 : 14 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 1249 Minuten
Nettes Spiel zum abschalten. Auf mich hat das Spiel eine absolut entspannende Wirkung. Optisch ist das Spiel auch ganz schön. Die Mischung zwischen Idle und clicker-game gefällt mir ebenfalls sehr gut. Das Spielprinzip ist schnell verstanden: man sammelt Gegenstände ein, um Tränke zu brauen, die XP und Geld bringen. Wer gelegentlich ein entspannendes Spiel fern von jeglicher Action spielen möchte, um z.B. den Tag ausklingen zu lassen, ist bei Voodoo Garden genau richtig.
👍 : 17 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1452 Minuten
[b]Titel:[/b] Voodoo Garden „Voodoo Garden“ ist ein einfaches unterhaltsames Spiel, dass den Spieler in einen Sumpfgarten entführt. Hier gilt es Pflanzen zu züchten, wilde Tiere zu fangen und eigene Tiere groß zuziehen. Die Spielmechanik von „Voodoo Garden“ ist einfach und zugänglich. Indem man auf Pflanzen und Tiere klickt, sammelt man verschiedene Früchte/Produkte, die benötigt werden, um neue Tränke herzustellen, die dann für Geld und Erfahrung verkauft werden. Durch ein Levelaufstieg, werden neue Pflanzen, Tiere, Totems usw. freigeschaltet. Missionen und Story sind nicht vorhanden, aber ist auch nicht nötig. Das Spiel macht auch ohne richtige Aufgaben Laune. Dafür punktet das Spiel mehr mit einer charmanten Grafik. Der Sumpf wird liebevoll dargestellt und die Insekten und Tiere haben einen niedlichen und einzigartigen Stil. Die Animationen sind flüssig und die Umgebung ist farbenfroh gestaltet, was eine angenehme Atmosphäre schafft. Allerdings könnte das Spiel für manche Spieler repetitiv werden, da der Hauptmechanismus des Klickens sich im Laufe des Spiels nicht wesentlich ändert. Man sammelt Geld und Erfahrung, um später nur noch mehr davon zu erhalten. Ist halt ein einfaches „Clickerspiel“. Was auch leider nicht vorhanden ist, dass das Spiel nicht läuft und weitergeht, wenn man es gerade nicht spielt. So wird grinden ein Hauptthema vom Spiel. Insgesamt ist „Voodoo Garden“ ein charmantes Spiel für alle, die Freude daran haben, einen virtuellen Garten zu pflegen und bisschen zu entspannen. Obwohl das Gameplay repetitive Elemente aufweist, ist es dennoch eine lohnenswerte Erfahrung für Liebhaber von Gartensimulationen und entspannten Spielen. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2982690797 [b]Positiv:[/b] + einfaches Spieldesign + entspannende Musik & Geräusche + viele verschiedene Pflanzen & Tiere + mal eine bisschen andere Grafik + nicht zu einfach, aber auch nicht zu schwere Achievements [b]Negativ:[/b] - man sammelt kein Geld, wenn das Spiel nicht aktiv läuft - eher repetiv für Spieler, die Abwechslung suchen - wenig Wiederspielwert https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2982690711 [b]Fazit:[/b] Eine Gartensimulation, wo Froschbeine und geheimnissvolle Pflanze gezüchtet werden. Entspanntes Spiel, dass man sich im Sale ruhig holen kann. ★★★★★ ★★☆☆☆ 7/10 👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀[list][*][url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url][*][url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/] Follow Second group [/url][/list]
👍 : 43 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen