Virtual Battlemap
Diagramme
49 😀     45 😒
51,59%

Bewertung

Virtual Battlemap mit anderen Spielen vergleichen
$29.99

Virtual Battlemap Bewertungen

In Virtual Battlemap you build a 3D battle maps, and then export Print & Web Quality 2D map images to be used in tabletop play or online play. Using the simple but powerful map editor you can build any battle map you want. You can also use the 3D maps with table projectors and Screen in table systems.
App-ID496490
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Dragom
Kategorien Steam-Erfolge, Beinhaltet Level-Editor
Genres Werkzeuge, Gestaltung & Illustration
Datum der Veröffentlichung20 Jul, 2016
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Virtual Battlemap
94 Gesamtbewertungen
49 Positive Bewertungen
45 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Virtual Battlemap hat insgesamt 94 Bewertungen erhalten, davon 49 positive und 45 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Virtual Battlemap im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 3198 Minuten
Ganz ok. Sehr umständliche Menüführung und Steuerung/Bedienung der Werkzeuge. Keine richtige Auswahl an Wasseroberflächen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1233 Minuten
Nachdem ich einige Kritiken gelesen habe und dachte ich mir, ich riskier es... Ich suche schon seit Längerem einen Editor, mit dem man gute Dungeon Crawler Maps erstellen kann und diese auch ausdrucken kann. Ich bin ein wenig enttäuscht. Man bekommt als Hauptprogramm ein Grundgerüst mit rudimentären Inhalten. Es gibt zwar recht viele Floor-Texturen, aber z.B. keine Holzdielen oder ähnliches. Als Ausstattung für die erstellten Dungeontiles gibt es das gröbste und wichtigste, wie Kisten, Fässer und Truhen. Und davon 1! einziges Modell. Klar, man kann dies in der Größe ändern, aber farblich bleibt es immer das selbe. Das gleiche Spiel mit Waffen, 1 Schwert, 1 Axt, 1 Schild. Mehr nicht... Und WO IST DAS GOLD? Ein Editor mit dem man einen Dungeon erstellen soll, ohne Gold? Insgesamt zahlt man ca. 30 Euro für einen Editor, mit wenig Inhalt. Positiv, ist, dass der Editor leicht von der Hand geht. Er ist deutlich intuitiver, als z.B. der Dungeon Designer von Pro Fantasy. Aber auch hier gibt es manche Mängel. z.B. snappt die Boden Textur nicht immer auf den Rahmen, oder die Erstellung von Wänden ist sehr fummelig. Man kann Copy + Paste nicht anwenden, muss also jede Kleinigkeit per HAnd nachjustieren, etc. Die Texturen sind im Vergleich zu anderen Möglichkeiten recht detailliert und man kann die Maps gut ausdrucken, das sieht auf jeden Fall schick aus. Allerdings muss man die Datei nachscalieren, so dass die eingezeichneten Quadrate auch wirklich der gewünschten Größe entsprechen. Und wenn man wirklich schöne Dungeons mit allem drum und dran erschaffen will, muss man alle zusätzliche DLC kaufen, wofür man dann ca. 100 Euro zusätzlich ausgibt. Letzten Endes eine gute Idee, die aus kapitalistischen Gründen schlecht umgesetzt wurde. Ganz klar Abzocke! Deswegen nur im Sale holen.
👍 : 11 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen