ConflictCraft Bewertungen

ConflictCraft lässt Spieler in eine alternative Realität eintauchen, in der sie das Ruder im intensiven Kampf gegen eine aufständische Truppe übernehmen, die an ISIS erinnert.
App-ID495570
App-TypGAME
Entwickler ,
Herausgeber Atomic Fabrik, Cristian Manolachi
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Mehrspieler, Spieler gegen Spieler, Genossenschaft, Volle Controller-Unterstützung, Geteilter Bildschirm-Koop, Geteilter Bildschirm, Remote Play Together, Geteilter Bildschirm PvP, Steam-Bestenlisten, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten, Statistiken, Kommentar verfügbar, Beinhaltet Level-Editor, Untertitel verfügbar, Steam Workshop
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Strategie, Action, Simulationen, Abenteuer, Sport, Rennspiele
Datum der Veröffentlichung8 Dez, 2016
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese, Arabic, Greek, Russian, English, Korean, Spanish - Latin America, Turkish, Finnish, Ukrainian, Bulgarian, Czech, Danish, Dutch, Hungarian, Norwegian, Polish, Portuguese - Portugal, Romanian, Swedish, Thai, Indonesian, Vietnamese

ConflictCraft
4 Gesamtbewertungen
4 Positive Bewertungen
0 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung

ConflictCraft hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten, davon 4 positive und 0 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.

Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1925 Minuten
Rammstein
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1096 Minuten
Good Game
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 372 Minuten
Schönes Spiel für zwischendurch.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 510 Minuten
für bissle Spaß einen evtl 2 Abende.. hat nen Editor, also könnte man sich au eigene Level bauen. für 79 cent..
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 265 Minuten
Im Sonderangebot geschossen. Super Zeitvertreib für zwischendurch, wobei die Herausforderung, es durchzuspielen, nur punktuell gegeben war. Editor nicht benutzt, auch Multiplayer nicht ausprobiert. Für eine MP-Anfrage hau ich es mir auch gerne noch mal auf die Platte.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 226 Minuten
Für um 1€ bekommt man ca 3 Std lang ordentlich Spaß. Es gibt 55 Missionen, davon ist keine frustrierend gewesen, meist ist man in je 1-5 Minuten durch. Die Missionen sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten durchaus abwechslungsreich. Macht man einen Fehler, führt man einfach ohne Bestrafungen einen Levelneustart durch, wobei man normalerweise nach dem 1. Scheitern sofort weiß warum und den nächsten Versuch gewinnt. Fehler beim leveln der Fähigkeiten kann man kaum machen. Wer es etwas schwerer haben möchte, kann diese sogar komplett ignorieren und auf Basislevel bis zum Ende spielen. Es gibt sogar einen Level Editor und Multiplayer, habe aber beides nicht näher betrachtet.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 450 Minuten
ConflictCraft ist ein kleines Militärspiel, was durch eine einfache Spielmechanik überzeugt. Die Level sind nicht schwer und die Achievements ein wenig verbackt, aber für den schmalen Preis hält das Spiel was es verspricht. [b]Story:[/b] 2/10 [b]Spielmechanik:[/b] 6/10 [b]Atmosphäre:[/b] 3/10 [b]Grafik:[/b] 7/10 [b]Errungenschaften[/b]: 7/10 [b][i]Gesamtwertung:[/i][/b] 5/10 Rostfleck
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1414 Minuten
Ich bin mir tatsächlich nicht sicher, ob ich dem Spiel ein Daumen nach oben oder unten geben soll. Auf der pro Seite habe ich keine merkbaren Bugs, es läuft. Grafik ist zweckmäßig und dennoch soweit gut und stimmig. Auch im Singleplayer kommt mal recht gut voran, je nach können kann kann man vielleicht bei der einen oder anderen Mission hängen, aber es passt recht gut. Es gibt auch einen Editor, mit dem man eigene Karten erstellen kann. Aber: Wo ist bitte Punkt: PVP- Spiel bzw Koop-Spiel? Ich weiß es nicht, es wird auch nichts weiter erklärt. Ich vermute mal, man muss sich die Karten selber zusammen bauen. Aber wenn man auf der Steam-Seite damit wirbt, dann möchte ich doch bitte irgendwo diesen Koop finden. Man hätte doch irgendeine Erklärung im Spiel integrieren können. Da viele dem Spiel ein Daumen nach oben gegeben haben, werde ich mich an diesen Punkt für den Daumen nach unten entscheiden, da ein "Sehr Positiv" dieses Spiel nicht ist. Wer also mal ein wenig bock auf RTS hat, der kann es sich im Sale gönn, es sollte aber unter 50Cent kosten. Wer aber auf den Koop schaut, sollte sich wohl im Comunity-Tab nochmal schlau machen, denn einfach rein klicken und los spiel, das ist hier nicht gegeben.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 191 Minuten
Dieses spiel lässt deine Hand Tanzen, mich hat es 3 stunden bei der Stange gehalten, es ist nicht sonderlich schwer aber fordert die volle Aufmerksamkeit. was soll ich sagen, es ist im Grunde ein weg-werf spiel für 50 Cent im Sale und dafür macht es erstaunlich viel Spaß. außerdem keine Bugs. Ich würde es nicht nochmal spielen aber die 3 std empfand ich auch nicht als verschwendet. Ich würde es vermutlich noch im MP spielen wenn ich Mitspieler hätte und nicht bereits ein Spiel dieser Gattung hätte, welches mir bei weitem mehr Spaß macht, Planets under Attack.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 730 Minuten
"ConflictCraft" ist ein kleines Casual-Spielchen. Das Spielchen wirkt so als sei es primär für Tablets und Touchscreens entwickelt worden. Das Spielprinzip ist altbekannt und wurde schon in vielen billigen Titeln verwandt. Auf einer kleinen Karte befinden sich zwei bis vier Konfliktparteien. Jede Partei hat meist mehrere Spawn-Punkte, die die Anzahl der verfügbaren Einheiten zeigen. Manchmal existieren auch zunächst neutrale Spawn-Punkte. Alle paar Sekunden erhöht sich die Menge der verfügbaren Einheiten der gehaltenen Spawn-Punkte, in der Regel um einen festen Betrag. Wir müssen nun möglichst sinnvoll Einheiten gegen gegnerische Spawnpunkte losschicken, um diese zu dezimieren und zu übernehmen. Dabei stehen uns unterschiedliche Einheitentypen wie Panzer, Hubschrauber, Flugzeuge zur Verfügung. Jeder Einheitentyp agiert leicht unterschiedlich und ist unterschiedlich schnell. Manche Spawn-Punkte verfügen auch über Bunker, die Landeinheiten automatisch angreifen. Viel Taktik verlangt das Spiel allerdings nicht. Es ist eher eine Art Puzzle, bei dem das Timing zentral relevant ist. Zudem kann es auch unübersichtlich und hektisch werden. Von diesem Genre gibt es zahlreiche ähnliche Vertreter. Dieser hier funktioniert zwar grundsätzlich, es fehlt ihm aber an Abwechslung und wirklich interessanten Konstellationen. Alles wirkt recht generisch und oft auch wenig durchdacht. Das führt dazu, daß das Balancing nicht gerade ausgwogen ist, sondern der Schwierigkeitsgrad stark schwankt. Ein weiteres Problem ist, daß man mit einem Fingerwisch auf einem Tablet deutlich schneller agieren kann als mit der Maus, vor allem auch deswegen, weil die Eingabe mit Maus nicht immer direkt angenommen wird. Grafik und Sound sind sehr billig und generisch. Ein schwacher Titel, der zwar funktioniert, allerdings nichts wirklich Spannendes bietet. [h1]Wertung:[/h1] 3/10 Atmosphäre -/10 Story 3/10 Grafik 3/10 Sound 5/10 Spielmechanik 3/10 Balancing 3/10 Spielspass [h1]Fazit:[/h1] Generisches Tablet-Spielchen. [h1][b]3/10 Gesamtwertung
👍 : 11 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen