Spielzeit:
7708 Minuten
[h1] Mein Dauerbrenner [/h1]
[quote=] Das Spiel funktioniert auch auf dem Steam Deck. Dort habe ich es auch ausprobiert. Der Spielstand wird in die Cloud abgelegt und man kann das Spiel beliebig auf dem Gerät seiner Wahl fortsetzen. [/quote]
Puzzle Quest 2 ist ein Spiel welches ich sowohl auf dem Nintendo DS, auf Android und auch auf Steam mehrfach durchgespielt habe. Leider ist es überall nicht mehr erhältlich, denn sonst hätte ich es mir auch noch für IOS geholt.
Die interessante Mischung aus Match 3 und Rollenspiel fasziniert mich immer wieder aufs Neue und es wird überhaupt nicht langweilig. Dabei ist ein kompletter Durchlauf recht lang. Es gibt auch seitdem kein vergleichbar gutes Spiel dieser Art, welches sich an Einzelspieler richtet,
davor war Puzzle Quest: Galactrix noch sehr gut, allerdings hatte es ein etwas anderes Spielprinzip.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3198976997
Das „Marvel Puzzle Quest“, welches danach von den Entwicklern stammt, ist wie ich finde ein P2W-Spiel, welches Echtgeldeinsatz braucht und sich hauptsächlich an MP orientiert. Nach der Abspaltung haben einige der Ex-Entwickler das Gems of War herausgebracht. Dass ist zwar ein Spiel in dem man viel Zeit verbringen kann und die Kämpfe recht taktisch ablaufen, aber es erreicht aufgrund eines immensen Grindfaktors und mangelhafter Geschichte nie die Qualität des Puzzle Quest 2, außerdem wird man dort auch oft zu Kasse gebeten.
Wir starten und wählen erstmal aus mehreren Klassen.
Diese entscheidet über die zu erlernenden Fertigkeiten, die wir erlernen können, sobald wir einen bestimmten Level erreichen.
Außerdem wählen wir einen Schwierigkeitsgrad. Dieser kann auch später immer wieder geändert werden. Ich habe dieses Mal das Spiel auf „Schwer“ mit einem Zauberer durchgespielt. Alle anderen Klassen (Barbar, Templer und Schurke) hatte ich zuvor schon auf anderen Geräten durch.
Zusätzlich können entweder zwei Waffen, oder eine Waffe und ein Schild ausgerüstet werden. Einige Waffen und Rüstungen können nur von bestimmten Klassen benutz werden, womit man für jede Klasse die persönlich vorteilhafteste Ausrüstung erst finden muss.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3198976491
So beginnen wir eine lange Reise, die uns durch viele Ebenen führt und sehr viele Kämpfe ausfechten lässt.
Wir bewegen uns (mit Maus oder Controller) von Raum zu Raum und sehen meist eine der folgenden Aktionen, die Durchgeführt werden können:
- Kämpfe: Die Gegner, die im Raum stehen, müssen meist bekämpft werden. Das ist nicht immer so, wenn man die Maus/den Controller über den Ausgang aus dem Raum bewegt, werden die Felder unter den Gegnern die Pflicht sind, blau statt grün. Im Kampf werden (abwechselnd mit dem Gegner) entweder Schädel für den sofortigen Schaden kombiniert, oder Aktionssteine für Waffenaufladung und die richtige Farbe für eine Fertigkeit gesammelt.
Ab und an fordert uns das Spiel auf, den Raum zu durchsuchen. Dann startet ein Minispiel, bei dem es darum geht, so viele Felder „aufzudecken“, wie vorgegeben. Haben wir dies getan, werden verborgene Sachen, oder Hinterhalte aufgedeckt. Dabei gilt die Besonderheit, das eine Übereinstimmung aus 4 oder mehr gleichen Steinen in einer Linie uns einen Extrazug bescheren, was diese dann besonders wertvoll macht.
- Wenn wir dabei eine Falle entdecken, muss diese entschärft werden, oder sie wird ignoriert/ausgelöst. Beim Entschärfen startet auch ein Minispiel, bei dem es darum geht, von bestimmten Steinen, eine bestimmte Menge zu sammeln, ohne die Totenköpfe auszulösen. Ignoriert man dagegen die Falle, bekommen wir einen dauerhaften Abzug von einer bestimmten Menge Lebensenergie, die nur in der Stadt „Verloren“ (Die Stadt am Anfang) gegen Gold geheilt werden kann.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3198976665
- Immer wieder im Spiel finden wir Truhen und Goldhaufen. Diese lohnen sich immer, daher wird dann folgendes Minispiel gespielt: Jede Übereinstimmung gibt Gold, aber die richtige Beute gibt es erst bei 4-er und 5-er Kombinationen. Aus diesen Truhen muss auch wieder mindestens eine 3-er Übereinstimmung erzielt werden. Dadurch kann man Ressourcen zum Verbessern der Ausrüstung, oder neue Gegenstände erbeuten. Das klingt schwerer als es ist, in diesem Minispiel gibt es ein stark erhöhtes Kombopotential, wodurch schon mal mit dem richtigen Zug 5-6 Kombos ablaufen können.
- Bei verschlossenen Türen hat man zwei Möglichkeiten: Eintreten, oder Schloss knacken. Beim Schlossknacken muss an bestimmten Stellen eine bestimmte Übereinstimmung erzielt werden. Beim Eintreten müssen durch Übereinstimmung Türsymbole erzeugt werden, die wiederum als Übereinstimmung Schaden an verschossenen Türen verursachen.
- Und letztendlich gibt es noch einige wenige Kampfansagen, bei denen der Kampf nur unter bestimmten Bedingungen gewonnen werden kann.
Das sind viele Aufgaben, Nebenaufgaben und Kämpfe, die erledigt und bestritten werden müssen. Aber es ist mir in den ganzen Jahren nie langweilig geworden und dieses Mal war bestimmt nicht das letzte Mal, wo ich es durchgespielt habe.
Wie erwähnt, ist das Spiel nicht mehr käuflich zu erwerben, was ich sehr schade finde.
Wer es noch in seinem Besitz hat, sollte es unbedingt mal spielen.
[quote=] Willst Du mehr gute Rezensionen, oder schreibst Du selbst gerne welche, dann komme zu den [url=https://steamcommunity.com/groups/Die_Unbeschreiblichen] Unbeschreiblichen [/url] oder folge unserem [url=https://store.steampowered.com/curator/39382073/] Kurator [/url]. [/quote]
👍 : 36 |
😃 : 2