Izeriya Bewertungen
Izeriya war eine mächtige Stadt ... aber Kräfte des Bösen haben sie erobert. Der kleine Mann namens Trix macht sich auf den Weg in diese Stadt, um das Böse darin zu vernichten.
App-ID | 463830 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | LigaGames |
Herausgeber | SA Industry |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Sammelkarten |
Genres | Indie, Action, Abenteuer |
Datum der Veröffentlichung | 28 Apr, 2016 |
Plattformen | Windows |
Unterstützte Sprachen | English |

42 Gesamtbewertungen
23 Positive Bewertungen
19 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Izeriya hat insgesamt 42 Bewertungen erhalten, davon 23 positive und 19 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Izeriya im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
759 Minuten
"Izeriya" ist ein klassischer Retro-2D-Plattformer.
Eigentlich hat der Titel alle Aspekte eines klassischen Plattformers. Es gibt Leitern zahlreiche Gegner, einzusammelnde Münzen, sich bewegende schwebende Plattformen und Nagelböden. Was das Spiel nicht hat: Controller-Support. Wir machen also alles mit Maus und Tastatur und das ist leider nicht die ideale Eingabemethode für Spiele dieses Genres.
Insbesondere bei Sprüngen und bei Gegnerkontakt fällt die Schwäche der Eingabemethode ins Gewicht. Zudem sind die Gegner meist schneller als wir, was zur Folge hat, daß wir den Kontakt kaum vermeiden können und dadurch automatisch Leben verlieren. Wir haben zwar mit einem Feuerball neben unserem Schwert auch eine DIstanzwaffe, die allerdings relatib schwach ist.
Sehr anstrengend ist auch, daß wir Gegner nicht zurückwerfen, wenn wir sie treffen. Das hat zur Folge, daß wir uns ständig bewegen müssen und am besten noch ständig unser Schwert schwingen müssen, um zu vermeiden, daß die Gegner sich nicht direkt auf unsere Position stellen, wo sie uns ständig Leben abziehen.
Dabei ist die Retro-Optik des Spiels durchaus nett. Auch soundtechnisch orientiert sich das Game deutlich an alten Titeln. Das ist ästhetisch alles sehr einfach, aber durchaus zum Genre passend.
Auch der Versuch einiger Story-Ansätze in den kurzen Abschnitten ist nett.
Trotzdem macht das Spiel einfach nicht wirklich Spaß. Insbesondere bei stärkeren Gegnern wird deutlich spürbar, wie wichtig eine präzisere Kontrollierbarkeit gewesen wäre.
[h1]Wertung:[/h1]
6/10 Atmosphäre
4/10 Story
6/10 Grafik
6/10 Sound
5/10 Spielmechanik
3/10 Balancing
3/10 Spielspass
[h1]Fazit:[/h1]
Kontroll-Verlust.
[h1][b]4/10 Gesamtwertung
👍 : 10 |
😃 : 0
Negativ