Spielen Sie das Strategiespiel um Geld, Macht und Reichtum.
111 Gesamtbewertungen
93 Positive Bewertungen
18 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Capitalism Plus hat insgesamt 111 Bewertungen erhalten, davon 93 positive und 18 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Capitalism Plus im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
6 Minuten
Nothing has changed...it plays exactly like yesteryear...totally love it!
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
17 Minuten
sweet, its very nice they provide games i played in childhood and i thought were lost.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
7 Minuten
Ja, es ist alt (ich kenne es auch von früher)!
Aber inhaltlich immer noch eines der besten Wirtschaftsspiele und auch gar nicht mal so leicht!
Sehr schön ist die Trennung zwischen Person und Unternehmen :)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2632 Minuten
Damals auf MSDOS eines meiner liebsten Spiele! Es schafft ein grundlegendes Verständnis über wirtschaftliche Abläufe!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
29643 Minuten
Die wirtschaftliche Komplexität ala Trevor Chan ist super. Nicht einfach, erfolgreich zu sein.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
3733 Minuten
Ich bin ebenfalls ein Edel-Fan dieses Klassikers und kann diese Spiel nur ausdrücklich zum Kauf empfehlen. Genießt das Erfolgserlebnis, wenn nach 5 jähriger Entwicklungsphase euer erstes Auto aus eigener Pruduktion (Car Body/Engine/Wheel&Tire) die Märkte aufmischt. Der Aufbau der Warenketten, die Kontrolle über Produktion und Absatz, der toll simulierte Wettbewerb am Aktienmarkt - all das macht wirklich großen Spaß!
Natürlich hat man nach einigen Spielen schnell entdeckt, mit welchen Methoden die KI einfach auszutricksen ist, z.B. durch das Monopolisieren von entscheidenden Rohstoffen. Nicht selten hat sich meine Firma innerhalb von 15 Jahren vom Windelhersteller zu einer globalen Superholding entwicklet, der im Prinzip der komplette Markt gehört. Trotzdem hält das Spiel einige herausforderne Szenarios parat, die auch erfahrenen Spielern Probleme bereiten. Wer einmal Leonard Hemsen in Global Domination niedergerungen hat, weiß an dieser Stelle wovon ich spreche.
Für den Preis ein klarer Kauf. Voruasgesetzt man mag das Genre.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
13146 Minuten
Eine großartige Empfehlung für dieses wundervolle Spiel bei dem man nach Herzens Lust Geld scheffeln kann.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
142 Minuten
Dieses Spiel hatte ursprünglich ganz neue Maßstäbe für Wirtschafts-Simulations-Spiele gesetzt, welche selbst Heute noch in der struktur-komplexität und balance oft seinesgleichen suchen. Dieses Spiel ist und wird wohl meiner Einschätzung nach Einmalig und Zeitlos bleiben, und auch ein Maßstab für künftige Spiele-Generationen.
- Bei der hier auf Steam angebotene Version muss man aber leider ein paar Abstriche in kauf nehmen, was vermutlich der "DOS-BOX" Version geschuldet ist. Es fehlen sämtliche Background-Soundtracks und sämtliche Translations wurden entfernt (Die Originalversion gab es in mehreren Sprachen, unter Anderem auch in deutsch.), und es sind auch noch weitere kleine Text und Programm-Fehler enthalten, die in der original-Version von "Capitalism" und "Capitalism Plus" nicht vorkommen.
- Ich habe versucht zumindest für mich die Translations einzupflegen, sodass ich das Spiel auf deutsch habe.
Im großen und ganzen hat das auch geklappt, die trans libarys werden normal geladen und verwendet. Einige "extra-"-Anpassungen waren dennoch notwendig.
Dennoch hab ich mich dazu entschlossen einen guten alten DOS'en Rechner zusammenzuschrauben, schon alleine wegen der background-tracks. (Zum Glück hab ich ein relativ komplettes Archiv von DOS2 und Windows1.0x angefangen ...)
- Wenn ihr irgendwo noch die originale Version rumliegen habt empfehle ich, braut euch ein DOS Rechnerchen und spielt das original. Wenn ihr irgendwo sogar noch die "PowerPlay" 11/'97 CD rumliegen habt, da ist das Spiel als patched Vollverion mit drauf.(Ja, die blaue Dungeon-Keeper Demo CD, falls ihr euch erinnert ^^ )
Abschliessende Gesamt-Empfehlung: Um das Spiel einfach nochmal zu sehen und anzuspielen ist diese Steam-DOS-Box Version okay, um es zu spielen wie in alten Zeiten ist diese Version hier in meinen Augen relativ unbrauchbar, leider.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
83 Minuten
Beste Wirtschaftssimulation auf dem Markt..ja miese Grafik weil alt und so und man muss sich da bissel reinarbeiten..aber wer pur auf Wirtschaftsgames steht..a must have ;) meiner Meinung nach..kam kein neues Game bis dato an das spiel heran ;)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
11441 Minuten
Das hier ist die MUTTER ALLER WIRTSCHAFTSSIMULATIONEN!
Ich spiele es seit 1995 und liebe dieses Spiel. Die Grafik mag abschrecken, aber sie ist absolut zweckmässig und die Stärke des Spiels ist die Mechanik dahinter: Es geht um die drei Faktoren Qualtität, Preis und Markenbewusstsein.
Ihr beginnt entweder ein Szenario oder zufällige Welt mit einem kleinen Unternehmen und dann sind Euch die Grenzen nur durch das Geld gesetzt: Ob Ihr Rohstoffe aus einem Hafen kauft oder selbst anbaut bleibt Euch überlassen, z.B. Gerste. Über Produktionsketten stellt Ihr fertige Produkte her (zusammen mit Aluminum wird daraus eine Dose Bier, auf Screenshot 4/11 sieht man rechts unten die Produktionskette), die eine bestimmte Qualität aufweist, z.B. 30%. Je mehr ihr in ein Forschungslabor für "Bier" investiert, desto höher wird die Qualität.
In jeder Stadt herrscht ein etwas anderer Bedarf an diesen Produkten und die Bevölkerung zeigt in Werten an, ob sie eher an der Qualität, dem Preis oder der Marke interessiert sind. Es gibt einen Preisspiegel für örtliche Anbieter, an denen man sich orientieren kann um diese dann auszustechen.
Die Nachfrage richtet sich dann auch an diesen Faktoren und je nachdem muss man Preis erhöhen oder senken, Produktionen ausbauen oder stillegen, Personal trainieren, zusätzliche Firmen bauen, mehr Werbung machen, die Qualität verbessern oder ein Nachfolgeprodukt entwickeln.
Es gibt umfangreiche Grafiken für jedes Unternehmen (Geschäft, Fabrik, Forschung, Förderanlage, Bauernhöfe etc.) und einen Aktienhandel, in dem man auch andere KI-gesteuerte Firmen aufkaufen kann - das ist ein Glücksgefühl wenn durch stetigen Aktienkauf der Gegner dann dem eigenen Unternehmen zugeführt wird.
Richtig schön knobeln kann man bei den Produktionsketten, wenn man aus einem Rohstoff zwei unterschiedliche Produkte gestalten möchte, da der Platz in der Fabrik durch ein 3x3 Raster begrenzt ist.
Als Nachteil kann man bestenfalls die Komplexität des Spiels und die veraltete Technik (MS-DOS-Fenster Emulation) ankreiden. Aber da auch die Komplexität eben die große Stärke ist, sollte man sich davon nicht abschrecken lassen. Für ca. 5 Euro bekommt Ihr hier ein Spiel, das den Namen "Wirtschafts-Simulation" MEHR verdient als alle anderen Spiele.
P.S. Meine geringe Spielzeit erklärt sich dadurch, dass ich es über GOG.com spiele. Dort gab es das Spiel noch vor Steam.
👍 : 11 |
😃 : 0
Positiv