In Istrolid entwirfst du deine eigenen einzigartigen Raumschiffe aus einer großen Anzahl von Teilen, die zu deiner Strategie und deinem Spielstil passen. Da es keine festen Einheiten oder Fraktionen gibt, können Sie eine Flotte zusammenstellen, in der jedes Schiff seine eigenen ausgewogenen Stärken und Schwächen hat, von einfachen Jägern und Bombern bis hin zu mächtigen Schlachtschiffen und schnellen Zerstörern.
2 662 Gesamtbewertungen
2 325 Positive Bewertungen
337 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Istrolid hat insgesamt 2 662 Bewertungen erhalten, davon 2 325 positive und 337 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Istrolid im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
1078 Minuten
Sehr gutes und einfaches Strategiespiel in kurzen runden.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2286 Minuten
-Tausendundein Block-
Wem bei Roblox's schon vom Zuschauen schwindlig wird, der dürfte sich in Istrolid sofort zuhause fühlen. Die einzelne Einheit ist hier nichts als ein winziges Zahnrädchen im
Getriebe unserer Kriegsmaschinerie und will ganz bestimmt nicht auf Sekunde und Pixel
genau manövriert werden.
Wenn riesige Divisionen über noch riesigere Karten walzen, liegt der strategische Anspruch
woanders:
Wir müssen schlaue Angriffsrouten planen, dem Feind in die Flanke fallen, seine Streitmacht
mit der Zusammenstellung unserer eigenen kontern.! Ziel ist immer, möglichst viele der
Ressourcenpunkte einzunehmen, die ähnlich wie in Company of Heroes über die ganze Karte
verstreut sind. Wer davon mehr hält als der Gegner, dessen Siegpunkte ticken langsam bis
zum Triumph nach oben.
Istrolid ist also kein Spiel für Basenbastler, hier steht ständiges Expandieren auf dem Plan.
Das funktioniert auch richtig gut und sorgt für spannendes Tauziehen.
Selbst gegen die KI, die überraschend gnadenlos spielt und uns wirklich fordert.
Die Wirtschaft funktioniert übrigens - wie könnte es anders sein - wie in Supreme Commander:
Solange wir mehr pro Sekunde fördern, als unsere aktiven Bauprojekte vom Konto saugen,
lassen wir einen endlosen Raumschiffstrom vom Stapel.
Titanische Materialschlachten sind also vorprogrammiert.! ;)
👍 : 8 |
😃 : 0
Positiv