Bridge! 2 Bewertungen
Endlich hat toxtronyx ihr Spiel „Bridge“ nun auf der leistungsfähigen Unity-Engine umgesetzt. Die sehr realistische Grafik und viele neue Features im Gameplay sowie die Möglichkeit, eigene Level zu erstellen, haben ein komplett neues Spiel entstehen lassen.
App-ID | 434090 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | toxtronyx interactive GmbH |
Herausgeber | Aerosoft GmbH |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Cloud |
Genres | Gelegenheitsspiele, Strategie, Simulationen |
Datum der Veröffentlichung | 21 Apr, 2016 |
Plattformen | Windows, Mac, Linux |
Unterstützte Sprachen | English, German |

55 Gesamtbewertungen
20 Positive Bewertungen
35 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Bridge! 2 hat insgesamt 55 Bewertungen erhalten, davon 20 positive und 35 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Bridge! 2 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
39 Minuten
any free2play smartphone app equivalent is better, dont waste your money here!
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
12 Minuten
Startet nicht einmal und wenn das hängt es sich beim Ersten Ladebildschirm auf. Was ein mist.
👍 : 5 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
5814 Minuten
Leider ist es mit dem Spielspaß in der mittleren Schwierigkeitsstufe, 6.Aufgabe „Schwere Klappbücke“ vorbei. Trotz verschiedener Bauversuche (Baumaterial ist hierbei stark begrenzt)
schlägt die Simulation immer fehl. Das Öffnen der Brücke und die anschließende Schiffspassage funktionieren perfekt, nur beim Schließen der Brücke bildet sich immer ein Fahrbahnabsatz. Dieser blockiert dann den Straßenverkehr. Die Aufgabe ist somit nicht bestanden und kein Weiterspiel mehr möglich. Wer kann hier weiterhelfen?
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
1022 Minuten
Wieder einmal ein gelungenes "Bridge-Game"! Es macht wieder echt Spaß die irrsten Konstruktionen zu bauen und einstürzen zu lassen! Aber auch wenn einem eine Brücke gelingt und man dennoch versucht dann das Problem auf einem anderen/neuen zu lösen. Gerade hier lässt die neue Physic viele Spielereien zu. Besonders die Klappbrücken sind manchmal echt schwer knackbare Nüsse und man erwischt sich dabei wie man während der Arbeit versucht das Problem im Kopf zu lösen und dabei abgelenkt wird. Es gibt also auch hier wieder ganz klar einen Suchtfaktor.
Und mit dem Editor kann man selber ein paar schön schwere Herausforderungen erstellen.
Fazit: Das Spiel ist wieder die perfekte Knobelei für Zwischendurch und der Preis ist mehr als angemessen! Absolute Empfehlung!
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
804 Minuten
Gutes Brückenbauspiel ähnlich der Tradition anderere bekannter Brückenbausimulationen.
Physik scheint etwas weiter fortgeschritten als bei anderen Titeln. Das bringt mehr Realismus, hat aber auch den Nachteil das man weniger Fantasiegebilde bauen kann.
Grafik ist gut, könnte aber noch etwas Feinschliff gebrauchen.
Alles in allem empfehlenswert, wenngleich es mehr Inhalt geben könnte.
👍 : 6 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
7 Minuten
habe es versucht im vollbild zu starten danach absolut nicht mehr spielbar und keine möglichkeit diese einstellung zu resstten um es irgendwie ansatzweise spilen zu können
👍 : 4 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
584 Minuten
Ich habe dieses Spiel mit großer Skepsis gekauft,
da ich beim ersten Teil Probleme mit dem Spiel hatte,
insbesondere mit den add-on Level Pack.
Ich finde es schon arm wenn ein spiel seine eigenen Level nicht akzeptiert.
In einer der letzten Level "Waagebalkenbrücke" gibt es tatsächlich bugs die
das level unlösbar machen.
Ich sehe hier keinerlei Fortschritt, wenn eher Rückschritt.
- Unübersichtliches Gitter
- Kein Copy/Paste Funktion
- Keine Rückgängig funkion
- Keinerlei Verbesserung an Grafik
-Simulation beschleunigen oder einzelne Abschnitte simulieren fehlt.
Für mich bleiben damit Aerosoft Bridge Spiele, Supermarktkassen spiele,
welche keine 5 Euro wert sind.
Also SCHROTT!!!
👍 : 11 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
5 Minuten
Ja, ich gehöre zu denen, die nach 10 Minuten sagen, dass das Spiel Mist ist. (Offline-Zeit wird bei Steam nicht mitgezählt, also keine Ahnung wie lange es tatsächlich war. Die 5 Minuten hab ich grade das Spiel nur mal gestartet, um eine Bewertung abgeben zu dürfen.) Allerdings habe ich seit Pontifex 2 auch so ziemlich jedes Brückenbauspiel gespielt, so dass ich denke, meine Meinung dazu abgeben zu können.
Neue Grafik, neue Bauelemente und sehr realistische Physik klingen ja erstmal ganz gut, nu leider hält das Spiel nicht ganz, was es verspricht. Die Grafik sieht zwar ganz hübsch aus, ruckelt aber selbst auf niedrigstem Grafikniveau extrem, obwohl mein Laptop die Mindestanforderungen bei weitem übertrifft.
Größtes Manko aber, welches mich schon während der (nicht überspringbaren Tutorials) das Spiel in den Müll werfen ließ ist die neue Physik. Vielleicht hab ich ja an der Physik was falsch verstanden, aber eigentlich steckt dahinter ja nur Mathematik, und wenn ich in die eine Seite der Formel immer die gleichen Zahlen reinstecke, sollten auf der anderen Seite immer die gleichen Zahlen rauspurzeln. Das "neue" in der beworbenen Physik ist wohl, dass dem nicht so ist. Also baut man eine Brücke, startet die Simulation, und die Brücke wird rot und ist schon kurz vor dem Zusammenfallen. Also stoppt man die Simulation, baut die Brücke um, um festzustellen, dass die Teile nicht reichen und baut sie wieder genauso wie vorher, startet die Simulation in der Hoffnung, dass die rote Brücke hält, und diesmal... alles grün und die Simulation ist erfolgreich...
Ein anderes Beispiel aus dem Tutorial, man muss eine Brücke mit Gegengewichten versorgen: man sieht sich die eine Seite an, wie es gemacht wurde und hängt analog dazu das Gewicht auf der anderen Seite auf - klingt simpel. Gesagt, getan, Simulation gestartet und die Hydraulik gibt den Geist auf. Hmmm... vielleicht soll das Gewicht doch an einen anderen Punkt? Ich propiere hier und da und überall knallts. Beim 5. Mal hänge ich es wieder da hin, wo es zuerst war und plötzlich läufts. Anschließend gibt es nochmal eine Zusammenfassung die zeigt, wie doof man war und 5 Versuche gebraucht hat.
Aus meiner Sicht ist das Spiel für Brückenbausimulationsfans nicht zu empfehlen. Glücksspielfans können das Ganze im Sale für 2-3 Euro in Erwägung ziehen.
👍 : 22 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
256 Minuten
Zunächst kann ich nicht verstehen, warum man das Spiel nach 10min Spielzeit negativ bewertet!
Aber nun zu meinem Feedback: Ich bin großer Fan vom ersten Teil der Serie gewesen, dementsprechend groß war meine Erwartungshaltung. Insgesamt hat der zweite Teil meine Erwartungshaltung weit übertroffen. Die neuen Bauteile (Spannbeton und Gegengewichte) ermöglichen neue Brückentypen und machen echt Laune. Die Physik empfinde ein wenig realistischer als beim Vorgänger. Einige Level sind schon sehr kniffelig und ich habe auch noch einige Herausforderungen vor mir... Letzter Punkt - die Grafik und auch der Sound sind für ein Spiel dieser Preisklasse wirklich toll. Insgesamt ein tolles Spiel mit klarem Suchtfaktor - absolut empfehlenswert!!!
👍 : 10 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
222 Minuten
Meine erste Review zu einem Spiel.
Zuerst, ich liebe diese Reihe beginned von Pontifex über BCS, Bridge usw....
Wer die Vorgänger kennt wird sich schnell zurecht finden aber auch ein paar Dinge schmerzlich vermissen.
Pro:
- Die Grafik ist toll, natürlich nicht auf Höhe Triple A Titeln
- bewährtes Konzept
- nette Anzahl an Levels
- neue Bauteile
- Szenario Editor lässt auf viele erstellte Level hoffen
Neutral:
- Tutorial kann nicht übersprungen werden
- Schwierigkeitsgad nicht frei wählbar, Spielbar nur in festgebener Reihenfolge
- keine Zeitsteuerung in der Simulation
Negativ
- keine rotierbare Kamera im Kontruktionsmodus
- Bauteile / Gruppen lassen sich nicht kopieren und spiegeln, das konnte schon Pontifex !!!
- ingesamt ist der Kontruktionsmodus weit weniger präzise als noch der Urvater des Spiels
Für 9 € kann man das nicht viel falsch machen.
👍 : 16 |
😃 : 2
Positiv