Magicka
Diagramme
13

Spieler im Spiel

26 997 😀     4 365 😒
84,48%

Bewertung

Magicka mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Magicka Bewertungen

Vierpaket jetzt erhältlich!
App-ID42910
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Paradox Interactive
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Mehrspieler, Genossenschaft, Volle Controller-Unterstützung, Geteilter Bildschirm, Remote Play Together, Steam-Bestenlisten, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten, Remote Play auf dem Telefon, Remote Play auf dem Tablet
Genres Action, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung25 Jan, 2011
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain, Russian, Polish

Magicka
31 362 Gesamtbewertungen
26 997 Positive Bewertungen
4 365 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Magicka hat insgesamt 31 362 Bewertungen erhalten, davon 26 997 positive und 4 365 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Magicka im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1055 Minuten
Dieses Spiel entfaltet seinen Unterhaltungswert erst nach einer Stunde. Nach jeder weiteren Stunde wird es spaßiger! Magicka vereint sehr arcadiges und schnelles Gameplay mit einer fast in den Wahnsinn treibenden Vielfalt an Möglichkeiten die Gegner, seine Freunde und vor allem sich selbst umzubringen, dass es schon an Ironie grenzt, dass der Tod durch das Schwert schon fast unmöglich ist! Als Zauberer kämpft ihr euch Seite an Seite mit bis zu 3 anderen Robenkompanions wahlweise durch die vor Witz und Nerdhumor nur so glänzende Kampagne, durch zahlreiche Arenen, in denen ihr euch Welle um Welle von Monsterhorden gegenseitig den Arsch rettet, oder euch gegenseitig einfach ganz schnöde, aber dafür um so lustiger, den virtuellen Tod beschert. Dieses Spiel ist gut für Einsteiger und gleichfalls Fortgeschrittene gedacht, sowie im Einzel-, CoOp- oder Arenenkampf a là Deathmath und Survival-CoOp hervoragend spielbar. Meines Erachtens hat es alles, was ein unterhaltsamer arcadiger Zockabendkracher braucht. - Am End gehts nur darum, dass man nach 3 h sagen kann - geil, ich will noch ne Runde!
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 327 Minuten
Magika ist im großen und ganzen ein durchaus gutes Spiel. Eine Mischung aus Rätsel- und Kampfspiel mit einer Brise schwarzem Humor. Hier einige Vorteile und nachteile: Pro: - Komplexe Zauber - schwarzer Humor - Gegner haben versch. Schwächen -> man muss immer neue Taktiken verwenden - kleine Eastereggs - Gelungener Mehrspieler Contra: - kein variabler Schwierigkeitsgrad von ein bis vier Spielern; Gegnerstärke bleibt gleich - Kampftaktiken oft nicht wirklich anwendbar - Bugs - Gegner drängen einen in Ecken des Bildschirms
👍 : 7 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 189 Minuten
Die Spielidee an sich ist cool, aber bei windows 10 beendet es sich immer wieder von selbst und lässt sich dann nur über den Task-Manager vollständig beenden.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1111 Minuten
Magicka ist ein lustiges Koop Game, zu 4. ist es ein richtiges Gewusel. Der Soundtrack, die Grafik und die Spielmechaniken sorgen immer wieder für Spaß. Man kann viele Zauber mehr oder weniger gut miteinander kombinieren um noch mächtigere Spells zu erzeugen. Leider ist bei ist bei einem Story Boss ein Bug drin, dass man das nicht beenden kann. Bis dahin war es aber ein sehr unterhaltsames Spiel! [b]Fazit: 8/10[/b]
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4858 Minuten
[b]Fazit:[/b] Magicka ist [u]kein[/u] Core-Hack and Slay, es wartet auch nicht mit einer großartigen Story auf. Magicka lebt von seinen tollen Humor und der Möglichkeit mit Freunden schnellen, unkomplizierten aber dennoch fordernde Spaß zu haben. Im Alleingang wird es aber nicht lange motivieren können. [u]Was du nicht erwarten solltest:[/u] klassisches hack and slay oder RPG Elemente. [u]Was du mitbringen solltest:[/u] die Fähigkeit zu lachen auch wenn du zum x-mal ein Stein gegen den Kopf bekommen hast und um ein Res bitten musst. Durch DLC Wahnsinn unbedingt im Sale kaufen! [h1] Positives[/h1] [list] [*] großartiger Humor, viele popkulturelle Anspielungen [*] innovatives Zaubersystem, Spaß am Experimentieren mit Zaubern [*] Abwechslungsreiche Level [*] stimmungsvoller Soundtrack [*] "Langzeit"-Motivation durch Multiplayer //wenn man Freunde hat [*] Selten hat es so viel Spaß gemacht seine Freunde "ausversehen" zu töten [/list] [h1] Negatives [/h1] [list] [*] Bugs...Bugs evreywhere [olist] [*] im MP werden nicht immer alle Spieler verbunden - neustarten [*] Items können nicht aufgenommen werden [*] Delay [*] Mitspieler werden nicht korrekt angezeigt [*] einige Karten funktionieren mit bestimmten Spielern nie! [/olist] [*] Das Spiel wird nicht mehr gepatched //hätte so nicht auf den Markt kommen dürfen [*] DLC-Politik //mit allen DLC 4x so teuer wie das Grundspiel WTF Paradox! - im Sale kaufen [*] Kaum aktive Spieler, hinterherjoinen nicht möglich - mit Fremden spielen quasi nicht möglich [/list]
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2729 Minuten
Vlad null Vampir! Ähh.. gut. Wenn man das im Hinterkopf behält, ist man hiermit gut zum (Meister-)Magiker gewappnet. Snapp dir noch drei magische Freunde die bereit sind, für dich - oder durch dich - zu sterben und der spaßige Abend kann beginnen! Die anfangs etwas verwirrende Element-Kombinations-Mechanik hat sich bald eintrainiert, man lernt die besten Zauber auswendig und sobald man sich in der magischen Welt Magickas wohlfühlt, beginnt das Trollen und Rumalbern, was in der Gruppe am meisten Spaß macht. Die relativ schlauchigen Levels und manchmal auftretenden Bugs werden durch den unverwechselbaren Humor, die versteckten Anspielungen und abwechslungsreichen Levels mehr als kompensiert und machen es somit zu einem der innovativsten und spaßigsten Coop-Multiplayer-Spiele auf dem Markt, das es auf jeden Fall wert ist, mit Freunden ausprobiert zu werden! Inklusive Vietnam-DLC, Unmengen an kaufbaren trendigen Roben und einem Hauptcharakter, der gaaarantiert kein Vampir ist!
👍 : 12 | 😃 : 3
Positiv
Spielzeit: 3765 Minuten
Wer hat sich den hier her verlaufen? Ehhh und du möchtest was zu Magicka erfahren? Okay.. Was kann ich dir darüber erzählen.. Natürlich empfehle ich es, dass ist natürlich für mich nicht verhandelbar. Es war mein aller erster Kauf auf Steam und ich verbinde eine schöne Zeit mit dem Spiel, es besitzt eine wirklich humorvolle Ader und macht als Gruppe unglaublich viel Spaß. Lachanfälle, Chaotische Monsterhorden und Unfälle in der man sein Kameraden umbringt, sind Kostenlos darin enthalten und auch der aller freundlichste Zauberer, kann seinen Zauberer Begleiter Wiederbeleben (Um ihn nochmal zu verhauen, sollte er es nicht zu schätzen Wissen. Wozu belebt man die anderen auch sonst?). Als Zauberer beherrscht man viele Elementarzauber und kann diese miteinander Kombinieren, es lässt sich sozusagen einiges herum Experimentieren (Auf eigene Gefahr). Andere Zauber erlernt man auf seiner Reise und kann auch einige finden, also haltet eure Augen offen. Geheimnisse gibt es auch und viele verschiedene Waffen und Rüstungen. Die Geschichte ist auch sehr schön gemacht worden, natürlich mit einen hauch von Witz versteht sich. Aber obwohl die Macht eines Zauberer unglaublich groß zu scheinen mag, haben sie eine große schwäche. Schon beinahe gemein.. Da können sie nicht einmal Schwimmen! XD Es bietet dir auch einige Errungenschaften die dich bestimmt auf Trap halten werden. Oh.. Und es gibt dlc's die eine ganz neue Geschichte erzählen, eine davon erinnert mich sehr an Castlevania (Die ich leider noch nicht besitze. >.< ). Aber auch komplett neue Roben die eigene Vor und Nachteile mit sich bringen. Das schöne an Magicka ist auch, das es nicht nach paar Stunden durchgespielt ist und sollte das nicht reichen, könnt ihr euch mit anderen Zauberer in der Arena messen. Hurraa! Magie in einer Arena, da kann ja nichts schief gehen. Also wie gesagt, ich empfehle es und würde es jeder Zeit erneut spielen. Aber beherzigt meinen Rat, als Gruppe ist es zum schreien. ;)
👍 : 7 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 3564 Minuten
Magicka ist ein vollends unlogisches und unsinniges Zaubersprüche-Ballerspiel mit zu starken Spells und noch stärkeren Kombinationen. Es fordert den Spieler, mitzudenken und der Humor ist flach genug, um als zweidimensional zu gelten. Freunde der leichten Unterhaltung, so wie ich, die ein Spiel spielen möchten, das nicht im Ansatz ernst gemeint ist, werden es lieben. Im Koop-Modus nimmt der Schwierigkeitsgrad zudem noch einmal enorm zu, da es einen weiteren Spieler gibt, der Zauber in alle Richtungen verschießt. Es wurde nicht umsonst von den Entwicklern als "Magie-Selbstmord-Simulator" bezeichnet. Sollten die Entwickler das entgegen meinem Wissen nicht getan haben, dann passt die Beschreibung dennoch. Schön frustrierend-lustig.
👍 : 13 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 10737 Minuten
Bevor ich beginne, meine Gedanken über dieses Spiel mit euch zu teilen, möchte ich erwähnen, dass es mir schwer fallen könnte, bei diesem Spiel objektiv zu bleiben. Das liegt daran, dass es mir unglaublich gefiel. Beschreiben wir erstmal kurz und knapp Story und Spielmechanik. Die Geschichte spielt in dem fiktiven Kontinent Midgard. Dort lebte einst ein mächtiger Magier, welcher bestrebt war alle möglichen Zauber zu erlangen und mächtiger zu werden. Aus Angst wurde er dann ans Ende der Welt verbannt, was seine Macht nicht stoppte. Mit einem namenslosen Helden muss man sich auf die Reise begeben, seine Schergen zu stoppen und ihn endgültig zur Strecke zu bringen. Nun zu der Spielmechanik. Man fängt stets bei Beginn der Story oder in der Multiplayer-Lobby damit an, sich eine mehr oder weniger einzigartige Robe zu wählen. Jede von diesen hat elementarische Stärken und Schwächen, so wie einen speziellen Stab und eine spezielle Nahkampfwaffe mit unterschiedlichen aktiven und passiven Fähigkeiten. Mit den Tasten QWERASDF hat man acht Elemente, welche man mit gewissen Beschränkungen kombinieren kann und dabei fünf Plätze für diese hat. Sollte man seine Elemente eingetippt haben, wählt man eine von vier Möglichkeiten, um sie auf seinen Feind oder auch sich selbst zu entladen. Bei vorgegebenen Reihenfolgen von diesen Elementen ist es möglich einen speziellen Effekt zu erzeugen, welcher zum Beispiel ein Blitz, ein schwarzes Loch oder die Bekehrung eines Gegners sein kann. Man hat also wie bei einem Hack'n'Slay viele Möglichkeiten, seiner Kreativität im Vernichten von Gegnerhorden freien Lauf zu lassen. Kommen wir nun zu Setting, Level-Design und Gegnern bzw. Schwierigkeitsgrad. Zum ersten Punkt kann man nicht viel sagen. Es handelt sich halt um eine mittelalterliche Fantasy-Welt, welche jedoch gefüllt ist mit Anspielungen auf Filme/ Romane und Videospiele und vor allem deren Cliches. Dabei wirken diese Anspielungen nie erzwungen oder unkreativ, weshalb mir der oft schwarze Humor gefiel. Was man auch noch erwähnen kann ist, dass im Spiel direkt, nicht in den "Cutscenes", eine fiktive Sprache verwendet wird, wie in den Sims. Das Level-Design ist ganz einfach linear, da man sich klassisch von Level ( in dem Fall Kapitel) zu Level kämpft. Die einzelnen Level lassen einem nicht wirklich taktische Freiheit, wobei das bei dem Kampfsystem nicht nötig ist - Strategien sind direkt im Kampf notwendig, auch wenn man manchmal sich seinen Erstschlag überlegen kann. In den Leveln gibt es recht viele Secrets, welche fast immer sehr nützlich sind, durch seltene Waffen und Stäbe. Übrigens endet fast jedes Kapitel mit einem Boss-Fight. Diese sind wirklich gut gelungen. Egal ob allein oder im Coop, welcher übrigens am meisten Spaß im Spiel macht und sogar lokal am PC läuft, man muss das Angriffsmuster und seine Schwächen herausfinden. Oft sind diese Kämpfe, aber auch die gegen normale Gegner, im späteren Verlauf der Handlung, sehr schwer zu bewältigen, also seid gewappnet. Timing und Genaugkeit werden von einem abverlangt. Jeder Gegner brauch seine eigene Strategie, selbst die kleinen, da sie in häufig in Massen kommen (*hust hust* Cliche *hust hust*). Nun zu vielleicht nicht ganz so bedeutenden Punkten: Performance, Soundtrack, Menü und Bugs. Die Performance ist wirklich nicht das gelbe vom Ei. Auf den meisten Laptop-Grafikkarten läuft es nicht. Meine Angst wäre, dass es nicht mal auf allen APUs und anderen integrierten Grafikchips läuft. Manchmal muss man auch mit seinen Zaubern aufpassen, denn sollte mal der halbe Bildschirm mit Gegner gefüllt sein und man lässt die ganze Party wortwörtlich platzen, so kann das Spiel mal crashen. Die Bugs sind auch sehr grobe Schnitzer des Spiels, sind sie mal game-breaking, mal einfach nur merkwürdig und manchmal auch Exploits, womit sich das Spiel selber ein Bein stellt - so viel dazu. Der Soundtrack des Spiels ist stets passend aber auch wiederholend. Das Menü des Spiels ist total übersichtlich, nur die Grafik-Optionen sind einfach gehalten, was bei der Engine kein Wunder ist. Bevor ich diese Review beende möchte ich noch was zur DLC-Politik der Entwickler sagen. Diese sind mal "nützlich", mal nicht. Die Preise sind auf jeden Fall klein gehalten und erweitern das Spiel, statt den Rest des Gesamtwerkes nachzuliefern. Was sicherlich vielen gefallen wird, die Freunde haben, die dieses Spiel besitzen, ist, dass man ohne DLC die Spiele nicht hosten kann oder alleine spielen ABER man kann Servern joinen, die diese DLCs haben. Nur mit den zusätzlichen Roben klappt das halt nicht. Wirklich sehr lobenswert von den Machern. Übrigens wurde ab und zu auch kostenloser Content hinzugefügt. Insgesamt kann ich dem Spiel und den Machern nur die Füße küssen für dieses kreative Spiel und ich kann kaum auf das demnächst erscheinende Sequel warten. tl;dr - THIS IS MAGICKA LOLOLOL DEM REFERENCE LASER BEAMS FLYING EVERYWHERE != out of 10
👍 : 26 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 2900 Minuten
Ein fantastisches Spiel, mit gradiosem Humor, der für viele Lacher sorgt und einem genialen Spielprinzip, das druchaus fordernd wird. Macht wahnisinnig Spaß ständig neue Zauber auszuprobieren und diese verschieden zu kombineren und dabei immer wieder wirkungsvollere Kombinationen für die breite Gegnerpallete rauszufinden. Es empfielt sich unbedingt Magicka im Team mit Freunden zu spielen, da es alleine schon im nicht all zu späten Spielverlauf echt knifflig wird. Am besten über Skype oder Teamspeak um sich auch richtig über Taktiken absprechen zu können.
👍 : 36 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen