Our Love Will Grow
Diagramme
105 😀     50 😒
63,86%

Bewertung

Our Love Will Grow mit anderen Spielen vergleichen
$4.99

Our Love Will Grow Bewertungen

Our Love Will Grow is a farming game in the style of Harvest Moon with a different party to attend each week. Grow your farm, uncover secrets, and attract girls by presenting them with food and jewellery you make yourself.
App-ID423770
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber John Wizard
Kategorien Einzelspieler, Volle Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Simulationen, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung4 Dez, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Our Love Will Grow
155 Gesamtbewertungen
105 Positive Bewertungen
50 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Our Love Will Grow hat insgesamt 155 Bewertungen erhalten, davon 105 positive und 50 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Our Love Will Grow im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1006 Minuten
Ein nettes kleines Farm-spiel das vom Prinzip her schön gemacht ist. Allerdings ist man relativ schnell durch jeglichen Kontent durch und hat auch alle "Geheimnisse" entdeckt. Daher leider keine Empfehlung.
👍 : 1 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 485 Minuten
"Our Love Will Grow" ist ein RPG-Maker Farming Simulator im Stil von "Harvest Moon" oder "Stardew Valley" Wir bekommen also unsere Farm, müssen gewinnbringende Pflanzen anpflanzen, deren Samen wir aber erstmal im Dorf kaufen dürfen, oder wir züchten Nutztiere oder wir gehen fischen oder wir bauen Erz in Minen ab oder sammeln wildwachsende Pilze. Die upgradebaren Werkzeuge wie Hammer oder Spitzhacke können wir in der Stadt kaufen. Auch mit anderen Dorfbewohnern können wir in Kontakt treten. Und das sollten wir auch, denn unsere Hauptaufgabe ist es ein sympathisches Weibchen zu finden, sie zu umgarnen, so daß sie den Bund fürs Leben mit uns einzugehen bereit ist. So ziemlich alles also wie bei den Vorbildern? Im Prinzip schon. Im Prinzip. "Our Love Will Grow" wird gerne als "Stardew Valley" des kleinen oder armen Mannes bezeichnet. Und so fies diese Titulierung sein mag, an ihr ist was dran. So ziemlich alles ist reduziert, eingedampft, nur angedeutet, simplifiziert und homogenisiert. Die zu bebauenden Flächen sind vorgegeben und im Vergleich zu "Stardew Valley" winzigst. Größtest Manko allerdings: es gibt keine Jahreszeiten. Was in einem Farming Game ziemlich absurd wirkt. Und so fehlt es verdammt schnell an Abwechslung. Zwar können wir einiges verbessern, aber so wirklich Neues gibt es kaum zu entdecken. Zudem sind die Charaktere, insbesondere die heiratswilligen sehr platte Abklatsche von Klischees. Natürlich typisiert ein solches Game, das paßt zum Genre, wenn man es allerdings ob der nicht vorhandenen Tiefenstruktur der Damen lieber vorzieht, alleine zu bleiben, stimmt im Design etwas grundlegend nicht. Auch wenn "Our Love Will Grow" ganz nett und durchaus ambitioniert gemacht ist, das eh nicht wirklich teure "Stardew Valley" ist um mehrere Klassen komplexer, intelligenter, abwechslungsreicher und somit auch um mehrere Klassen spaßiger. [h1]Wertung:[/h1] 5/10 Atmosphäre 5/10 Story 5/10 Grafik 5/10 Sound 4/10 Spielmechanik 4/10 Balancing 5/10 Spielspass [h1]Fazit:[/h1] "Stardew Valley" in arm. [h1][b]5/10 Gesamtwertung
👍 : 12 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 55 Minuten
Naja hier hat einer versuch und die Betonung liegt auf versuch Stardew Valley nach zu machen mit den RPG Maker. Man hätte viel mehr raus holen können aus so ein RPG Maker.Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Pro: In Angebot für 0,49 Cent ! Netter Soundtracks Hübsche Grafik Contra: Keine Unterstützung für 1920 *1080 Voll Bild. Für ein RPG Maker Game dieser art zu Teuer (5€) Controller Steuerung ist ein Witz. Optionen gibt es kaum. End: Naja In Angebot kann man nicht falsch machen. Will man aber was besseres sollte man sich Stardew Valley zu legen. Kaufen ja/nein Ja in Angebot Nein für Normal Preis
👍 : 0 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 1636 Minuten
Was für ein nettes Spiel für alle Harvest Moon Fans bzw. auch Anfänger. Es ist zwar nur ein reines RPG Maker Game, aber dafür wirklich nett umgesetzt. Die Quests sind alle sehr ähnlich, dafür werden wird aber jede Aktivität gefragt. Angeln, Erze abbauen, Steine bzw. Ziegel und Bretter herstellen. Daraus wird die Farm ausgebaut. Angepflanztes kann man kochen. Aus Erzen und Steinen macht man bessere Werkzeuge, Hühner - Schafe - Kühe. Und das wichtigste: Deine Große Liebe finden und diese beeindrucken. Funktioniert recht easy mit Geschenken. Aber auch die zahlreichen Events tragen dazu bei. Hat auf jedenfall großen Spass gemacht und mich viele Stunden beschäftigt!
👍 : 5 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 2077 Minuten
Da das Spiel in der Beschreibung Bezug auf Harvest Moon nimmt, bin ich nicht umhin gekommen, Vergleiche anzustellen. Ich selbst habe aus dieser Reihe Harvest Moon für den GameBoy, Harvest Moon 2 für den GameBoyColor und Harvest Moon: Friends of Mineral Town für den GameBoyAdvance gespielt. Am meisten hat mich Our Love Will Grow an Letztgenanntes erinnert. Wer diese Art von Spielen noch gar nicht kennt: Es geht darum, eine Farm zu bewirtschaften. Hierfür muss Saatgut gekauft, ausgesät und gegossen werden um nach ein paar Tagen die Ernte gewinnbringend verkaufen zu können. Auch Tierhaltung ist möglich, aber hier möchten die Tiere natürlich auch erstmal gehegt und gepflegt (und gefüttert) werden, damit sie wachsen und zufrieden sind. Hühner legen dann Eier, Kühe geben Milch und Schafe Wolle. Für das alles hat man dann auch noch nur eine bestimmte Menge Energie zur Verfügung (das Farmleben ist anstrengend) und muss schauen, dass man diese sinnvoll nutzt. Auch sind die Tage natürlich nicht endlos; aufgestanden wird um 06:00 Uhr und man sollte zusehen, dass man sich nicht verzettelt, wenn noch ein Besuch in der Stadt ansteht, wo die Geschäfte um spätestens 18:00 Uhr schließen. Es ist also auch ein wenig Zeitmanagement gefragt. [b][u]Our Love Will Grow:[/u][/b] [u]Steuerung[/u] Ich habe das Spiel mit einem Xbox 360 Controller gespielt, hier ist die Voreinstellung so, dass man mit dem linken Stick und den Knöpfen X (Aktion) und B (Zurück) spielt. Eine andere Einstellung ist leider nicht möglich. [u]Spiel[/u] Zuerst: Das Handbuch, was man zusätzlich kaufen kann, ist ganz nützlich, aber kein Muss. Die Guides, die bisher von der Community erstellt wurden, geben bereits einen guten Überblick. Ich hoffe, ich konnte mich auf das Wesentliche beschränken, was das Spiel angeht: Außer den Felderzeugnissen und den Produkten aus der Tierhaltung hat man die Möglichkeit, durch die Gegend zu streifen und im Wald wildwachsende Pilze (später noch Rüben, Radieschen und am Strand Kokosnüsse und Muscheln) zu sammeln und zu verkaufen. Auch ist später Angeln möglich, um Krabben (suchen im farmeigenen Teich nach Muscheln) und Fische zu erhalten. Man kann auch Holz hacken und die verschiedenen Höhlen erkunden, um benötigtes Material für den Ausbau von Haus und Ställen, die Reparatur von Brücken und die Aufwertung der Werkzeuge zu bekommen. Beim Mechaniker kann man drei verschieden Maschinen erwerben, die man für die weitere Verarbeitung von Feldfrüchten nutzen kann. Im Kuh-/Schafstall befindet sich bereits eine Maschine, die mit höherer Ausbaustufe des Stalles mehr Auswahlmöglichkeiten für die Verarbeitung von Milch bietet. Nach der Aufwertung der Werkzeuge kann man mehr Felder auf seiner Farm nutzen, zähere Baumstümpfe zerhacken und in den Höhlen härtere Steine zerschlagen. Je mehr Zeit vergeht und je mehr man ausbaut, desto mehr verschiedenes Saatgut hat der Händler zur Auswahl. Hat man sein Häuschen das erste Mal ausgebaut, hat man auch eine Küche zur Verfügung, wo man aus verschiedenen Zutaten die eine oder andere Leckerei zubereiten kann. Hierfür gibt es im Spiel auch Kochbücher zu kaufen / finden / gewinnen. Als wäre das alles noch nicht genug, gilt es noch seiner Herzensdame den Hof zu machen. Hierfür kann man die verschiedenen wöchentlichen Feste nutzen, um sich in ein gutes Licht zu rücken; außerdem sollte man herausfinden, was die Auserwählte mag und ihr Geschenke bringen. Nachdem man es dann geschafft hat, dass einer Heirat nichts mehr im Wege steht (ein Anzug und Ehering muss man schon mitbringen) gibt es eine schöne kleine Hochzeit und der erste Abspann läuft über den Bildschirm. Möchte man eine Familie gründen, kann man weiter spielen. Die jetzt Angetraute möchte weiterhin Geschenke, und wenn man ihr als guter Ehemann welche macht, bringt sie bald ein Kind zur Welt. Es läuft wieder ein Abspann über den Bildschirm und man ist zu dritt. Weiter bin ich bisher noch nicht, kann also nicht sagen, ob dann noch etwas kommt. Bis dahin hatte ich aber viel Freude mit dem Spiel :) [b][u]Unterschiede zu Harvest Moon:[/u][/b] - Die Farm muss nicht aufgeräumt werden. Es versperren einem keine Steine, Büsche oder Baumstümpfe den Weg, dafür hat man aber auch nur einige wenige festgelegte Felder für die Saat zur Verfügung. - Jahreszeiten existieren nicht. Es ist immer Frühling/Sommer. - Es regnet nie (man muss also immer fleißig gießen, dafür zerstört aber auch kein Unwetter die Ernte und es gibt keine unglücklichen Tiere am nächsten Tag). - Es gibt keine Verkaufsbox auf der Farm. Will man seine Erzeugnisse verkaufen, muss man in die Stadt. - Das Inventar ist quasi endlos. Werkzeuge, die man gekauft hat, muss man nicht erst aus einem Lagerschuppen holen, sondern sie werden im Inventar abgelegt und je nach Bedarf automatisch benutzt (Hacken, Gießen, Angeln, etc.) - Eine heiße Quelle für die Regeneration gibt es nicht. Ist die Energieleiste leer, kann man an diesem Tag nicht mehr viel tun. - Man hat nur eine Gießkanne zur Verfügung, ein Sprinkler scheint bei OLWG nicht vorgesehen zu sein, ist aber auch eigentlich nicht notwendig aufgrund der geringen Anzahl von Feldern für die Saat. - Ein Pferd bekommt man bei OLWG auch nicht, aber es geht auch ohne (mir persönlich hat allerdings eine Rennen-Funktion gefehlt, wenn die Zeit mal knapp wurde). - Tiere reproduzieren sich nicht selbst. Man kann also kein Ei liegenlassen, damit es ausgebrütet wird oder eine Kuh / ein Schaf ‚bestäuben‘, damit ein Kalb oder Lamm geboren wird. Man muss alle Tiere beim Händler kaufen. - Tiere kann man nicht wieder verkaufen. Hat man sie einmal, muss man sich um sie kümmern ;) Es gibt bestimmt noch mehr Dinge, die sich von HM unterscheiden, aber dieses Spiel ist ja nicht HM sondern wie in der Beschreibung bereits erwähnt, nur daran angelehnt. Trotzdem ist es ein liebevoll gestaltetes Farmspiel, das mir bisher sehr gut gefallen hat. Auch wenn es nur in Englisch verfügbar ist, kommt man mit grundlegenden Kenntnissen eigentlich gut damit zurecht, da vieles selbsterklärend und wirklich nicht kompliziert ist. Für mich persönlich hat es auf jeden Fall schon ein wenig den Charme von HM und wer die Reihe mochte, sollte es sich zumindest (im Sale) einmal ansehen.
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen