Spielzeit:
2077 Minuten
Da das Spiel in der Beschreibung Bezug auf Harvest Moon nimmt, bin ich nicht umhin gekommen, Vergleiche anzustellen.
Ich selbst habe aus dieser Reihe Harvest Moon für den GameBoy, Harvest Moon 2 für den GameBoyColor und Harvest Moon: Friends of Mineral Town für den GameBoyAdvance gespielt. Am meisten hat mich Our Love Will Grow an Letztgenanntes erinnert.
Wer diese Art von Spielen noch gar nicht kennt: Es geht darum, eine Farm zu bewirtschaften. Hierfür muss Saatgut gekauft, ausgesät und gegossen werden um nach ein paar Tagen die Ernte gewinnbringend verkaufen zu können. Auch Tierhaltung ist möglich, aber hier möchten die Tiere natürlich auch erstmal gehegt und gepflegt (und gefüttert) werden, damit sie wachsen und zufrieden sind. Hühner legen dann Eier, Kühe geben Milch und Schafe Wolle.
Für das alles hat man dann auch noch nur eine bestimmte Menge Energie zur Verfügung (das Farmleben ist anstrengend) und muss schauen, dass man diese sinnvoll nutzt.
Auch sind die Tage natürlich nicht endlos; aufgestanden wird um 06:00 Uhr und man sollte zusehen, dass man sich nicht verzettelt, wenn noch ein Besuch in der Stadt ansteht, wo die Geschäfte um spätestens 18:00 Uhr schließen. Es ist also auch ein wenig Zeitmanagement gefragt.
[b][u]Our Love Will Grow:[/u][/b]
[u]Steuerung[/u]
Ich habe das Spiel mit einem Xbox 360 Controller gespielt, hier ist die Voreinstellung so, dass man mit dem linken Stick und den Knöpfen X (Aktion) und B (Zurück) spielt. Eine andere Einstellung ist leider nicht möglich.
[u]Spiel[/u]
Zuerst: Das Handbuch, was man zusätzlich kaufen kann, ist ganz nützlich, aber kein Muss. Die Guides, die bisher von der Community erstellt wurden, geben bereits einen guten Überblick.
Ich hoffe, ich konnte mich auf das Wesentliche beschränken, was das Spiel angeht:
Außer den Felderzeugnissen und den Produkten aus der Tierhaltung hat man die Möglichkeit, durch die Gegend zu streifen und im Wald wildwachsende Pilze (später noch Rüben, Radieschen und am Strand Kokosnüsse und Muscheln) zu sammeln und zu verkaufen.
Auch ist später Angeln möglich, um Krabben (suchen im farmeigenen Teich nach Muscheln) und Fische zu erhalten.
Man kann auch Holz hacken und die verschiedenen Höhlen erkunden, um benötigtes Material für den Ausbau von Haus und Ställen, die Reparatur von Brücken und die Aufwertung der Werkzeuge zu bekommen.
Beim Mechaniker kann man drei verschieden Maschinen erwerben, die man für die weitere Verarbeitung von Feldfrüchten nutzen kann. Im Kuh-/Schafstall befindet sich bereits eine Maschine, die mit höherer Ausbaustufe des Stalles mehr Auswahlmöglichkeiten für die Verarbeitung von Milch bietet.
Nach der Aufwertung der Werkzeuge kann man mehr Felder auf seiner Farm nutzen, zähere Baumstümpfe zerhacken und in den Höhlen härtere Steine zerschlagen.
Je mehr Zeit vergeht und je mehr man ausbaut, desto mehr verschiedenes Saatgut hat der Händler zur Auswahl.
Hat man sein Häuschen das erste Mal ausgebaut, hat man auch eine Küche zur Verfügung, wo man aus verschiedenen Zutaten die eine oder andere Leckerei zubereiten kann. Hierfür gibt es im Spiel auch Kochbücher zu kaufen / finden / gewinnen.
Als wäre das alles noch nicht genug, gilt es noch seiner Herzensdame den Hof zu machen. Hierfür kann man die verschiedenen wöchentlichen Feste nutzen, um sich in ein gutes Licht zu rücken; außerdem sollte man herausfinden, was die Auserwählte mag und ihr Geschenke bringen.
Nachdem man es dann geschafft hat, dass einer Heirat nichts mehr im Wege steht (ein Anzug und Ehering muss man schon mitbringen) gibt es eine schöne kleine Hochzeit und der erste Abspann läuft über den Bildschirm.
Möchte man eine Familie gründen, kann man weiter spielen. Die jetzt Angetraute möchte weiterhin Geschenke, und wenn man ihr als guter Ehemann welche macht, bringt sie bald ein Kind zur Welt. Es läuft wieder ein Abspann über den Bildschirm und man ist zu dritt.
Weiter bin ich bisher noch nicht, kann also nicht sagen, ob dann noch etwas kommt. Bis dahin hatte ich aber viel Freude mit dem Spiel :)
[b][u]Unterschiede zu Harvest Moon:[/u][/b]
- Die Farm muss nicht aufgeräumt werden. Es versperren einem keine Steine, Büsche oder Baumstümpfe den Weg, dafür hat man aber auch nur einige wenige festgelegte Felder für die Saat zur Verfügung.
- Jahreszeiten existieren nicht. Es ist immer Frühling/Sommer.
- Es regnet nie (man muss also immer fleißig gießen, dafür zerstört aber auch kein Unwetter die Ernte und es gibt keine unglücklichen Tiere am nächsten Tag).
- Es gibt keine Verkaufsbox auf der Farm. Will man seine Erzeugnisse verkaufen, muss man in die Stadt.
- Das Inventar ist quasi endlos. Werkzeuge, die man gekauft hat, muss man nicht erst aus einem Lagerschuppen holen, sondern sie werden im Inventar abgelegt und je nach Bedarf automatisch benutzt (Hacken, Gießen, Angeln, etc.)
- Eine heiße Quelle für die Regeneration gibt es nicht. Ist die Energieleiste leer, kann man an diesem Tag nicht mehr viel tun.
- Man hat nur eine Gießkanne zur Verfügung, ein Sprinkler scheint bei OLWG nicht vorgesehen zu sein, ist aber auch eigentlich nicht notwendig aufgrund der geringen Anzahl von Feldern für die Saat.
- Ein Pferd bekommt man bei OLWG auch nicht, aber es geht auch ohne (mir persönlich hat allerdings eine Rennen-Funktion gefehlt, wenn die Zeit mal knapp wurde).
- Tiere reproduzieren sich nicht selbst. Man kann also kein Ei liegenlassen, damit es ausgebrütet wird oder eine Kuh / ein Schaf ‚bestäuben‘, damit ein Kalb oder Lamm geboren wird. Man muss alle Tiere beim Händler kaufen.
- Tiere kann man nicht wieder verkaufen. Hat man sie einmal, muss man sich um sie kümmern ;)
Es gibt bestimmt noch mehr Dinge, die sich von HM unterscheiden, aber dieses Spiel ist ja nicht HM sondern wie in der Beschreibung bereits erwähnt, nur daran angelehnt.
Trotzdem ist es ein liebevoll gestaltetes Farmspiel, das mir bisher sehr gut gefallen hat. Auch wenn es nur in Englisch verfügbar ist, kommt man mit grundlegenden Kenntnissen eigentlich gut damit zurecht, da vieles selbsterklärend und wirklich nicht kompliziert ist.
Für mich persönlich hat es auf jeden Fall schon ein wenig den Charme von HM und wer die Reihe mochte, sollte es sich zumindest (im Sale) einmal ansehen.
👍 : 9 |
😃 : 0