hocus
Diagramme
1

Spieler im Spiel

715 😀     69 😒
85,66%

Bewertung

hocus mit anderen Spielen vergleichen
$0.99

hocus Bewertungen

Puzzle mit perspektivischen Illusionen, basierend auf Zeichnungen von M.C. Escher und unmöglichen Formen
App-ID418040
App-TypGAME
Entwickler ,
Herausgeber Yunus Ayyildiz
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Beinhaltet Level-Editor
Genres Gelegenheitsspiele, Indie
Datum der Veröffentlichung18 Nov, 2015
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen English

hocus
784 Gesamtbewertungen
715 Positive Bewertungen
69 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

hocus hat insgesamt 784 Bewertungen erhalten, davon 715 positive und 69 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu hocus im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 857 Minuten
hocus ist genau das, was die Vorschaubilder und -videos bei Steam bereits zeigen. Ein Knobelspiel, das sich auf kreative Art mit optischen Täuschungen beschäftigt. Es handelt sich sich um den PC-Port eines Handyspiels (das es leider nicht für Android-Systeme gibt) und erinnert mich stark an Monument Valley (ebenfalls ein Handyspiel). Im Gegensatz zu Monument Valley handelt es sich bei hocus aber eher um ein Gelegenheitsspiel. + Simpel, aber gleichzeitig komplex + Sehr einfach zu lernen + Wird nach einer gewissen Zeit echt schwer + Konzept + Ruhig (gut zum Runterkommen) + Keine Zwänge (Zeitbegrenzung etc.) + Sieht gut aus + Insgesamt gelungener Port + Sound -> - Abgesehen vom Bewegungsgeräusch - Ich hatte schnell keine Lust mehr. Es ist in meinen Augen ausschließlich ein Gelegenheitsspiel - Steuerung. Sie ist nicht schlimm, aber einfach nur vom Handytippen auf die Maus übertragen worde. WASD hätte mir gefallen - Keine Optionen -> - Um in den Fenstermodus zu kommen, muss man Esc drücken Ein sehr gelungenes Spiel, das ich aber lieber auf meinem Smartphone genießen würde. Bei 49 Cent in einem Angebot kann ich echt nicht klagen und auch die eigentlichen 1,99 sind hierfür nicht zu viel. Schaut mal rein. Von mir gibt es eine Gesamtwertung von 7,5/10 Punkten.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 88 Minuten
Gutes Spiel für zwischendurch, wenn einem langweilig ist, man gut räumlich denken kann und grad nichts anderes zu tun hat. gegen 2€ kann man da nichts sagen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 332 Minuten
Lustiges Spiel für zwischendurch. Am Anfang ist man teilweise irritiert wie sich der Würfel bewegt, aber das versteht man schnell. Es ist nicht besonders schwierig und man schafft die meisten Level mit ausprobieren. Wer möchte kann sich auch vorher alles genau anschauen und sich einen Weg überlegen. Habe das Spiel aus meinem Gewinn durch Kartenverkäufe bezahlt. Leider wurde mein Levelfortschritt irgendwann mal zurückgesetzt und ich musste viele Level noch einmal spielen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 496 Minuten
[url=https://de.wikipedia.org/wiki/M._C._Escher]M. C. Escher[/url] als Spielthema? Da bin ich immer interessiert. Ich habe es nochmal gespielt. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1130616254 [b]Irrgärten - Gameplay[/b] Es ist ein reines, minimalistisches Rätselspiel mit einer einzigen, aber durchaus interessanten Idee, die wohl auf der [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Unm%C3%B6gliche_Lattenkiste]Unmöglichen Lattenkiste[/url] beruht, die auch von dem berühmten Grafiker M. C.Escher verewigt worden ist. Wir bewegen uns in jedem der 100 Level mit einer kleinen Figur (hier ein roter Würfel) auf den "unmöglichen" dreidimensionalen Gebilden vom Startpunkt zum Zielpunkt. Die Aufgaben empfand ich als überwiegend einfach. Bei manchen komplexeren Gebilden hat es aber auch etwas länger gedauert. Die Rätsel ähneln einem Irrgarten. Manchmal habe ich das Ziel schnell gefunden, manchmal die richtigen Abzweigungen lange nicht beachtet. Ein Großteil der Wege habe ich aber auch einfach nur ausprobiert. Insofern erschöpft sich die Spielidee, mehr als die 100 Level baucht es in dieser Situation nicht. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2382348011 [b]Minimalistisch elegant - Technik[/b] Einen Beenden-Knopf gibt es nicht. Mit Escape kommt man aber in den Fenstermodus und kann so das Spiel beenden. Die Grafik ist modern minimalistisch schwarz-weiss und gefällt mir sehr gut. Der Sound ist ok, allerdings kann man die Lautstärke im Spiel nicht verändern. Die Steuerung mit (empfohlenen) Controller ist sehr gut. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2382348245 [b]Sonstiges[/b] Ich habe für einen Durchgang etwa 4h benötigt (5h beim ersten Mal, 3,5h beim zweiten Mal). Die Errungenschaften sind einfach, sofern man alle 100 Level löst. Es gibt auch einen Leveleditor. Den habe ich aber nicht ausprobiert. [code][b]In Zahlen für mich persönlich ein Unterhaltungswert von 8/10.[/b][/code] Eine schöne Escher'sche Rätselidee, elegant minimalistisch in Szene gesetzt. Angemessen für den Preis. [hr][/hr] [i]Dies ist mein subjektiver Spieleindruck. Für meine Wertung zählt, wie gut es mich unterhalten hat. Entsprechend der Daumen nach oben oder unten, abhängig davon, ob ich es einem ähnlich gesinnten Spieler weiterempfehle. Der Spieleindruck eines anderen Spielers kann aber durchaus stark davon abweichen.[/i]
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 328 Minuten
Ein wirklich gutes Spiel, das meine Erwartungen vollstens erfüllt hat. Alleine schon für den niedrigen Preis ist es lohnenswert sich dieses Spiel zuzulegen.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 864 Minuten
Ein absolut geniales Mindf**k spiel. Absolut empfehlenswert für das Geld !
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1348 Minuten
paid pretty much only 20cents for the game soooo and its a lil nice puzzle game, even dough its ported from ios/android^^
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 184 Minuten
a good puzzle game for between. can recommend it. 120 levels. has a best list. very relaxing music to the game. has steam cards. all achievements work.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 265 Minuten
Ein gutes "Schlechte-Laune-Spiel". Aber halt, nicht weil es schlecht ist, sondern weil es perfekt ist, wenn man selbst ein wenig angefressen ist (heißt, schlechte Laune hat - ich sage nur Erkältungszeit, die Freude ist riesig :) . Und diesmal ist es kein selbstverschuldeter Infekt). Also, viel falsch machen kann man hier nicht. Das Spiel ist klar und minimalistisch aufgebaut. Das Ziel ebenfalls. Sagen wir so, ein kleiner roter Würfel möchte wieder in sein "Kästchen" zurück gebracht werden. Er hat sich in einer geometrischen Welt verirrt, die ein wenig an optische Täuschungen erinnert. Fertig. Keine anderen Gegenstände oder Aufgaben, die man miteinander verknüpfen müsste. Die Level sind meist relativ einfach zu schaffen, einige sind etwas wirrer und haben entsprechend länger gedauert (die letzten 25 habe ich noch vor mir). Aber das ist praktisch, wenn nach einem härteren Level wieder eins folgt, was einfacher zu lösen ist. Wenn man nicht weiterkommt, probiert man jene Pfade aus, die man noch nicht beschritten hat (na gut, das ist in manchen Level nicht ganz so einfach zu merken). Oder versucht es mit einem Richtungswechsel. Im Prinzip kann man aber meist sehen (das entwickelt sich irgendwie mit Fortschreiten des Spieles), wo man hin muss (oder sagen wir, welche Stelle erreicht werden muss, um an das Ziel gelangen zu können), wann man in eine Sackgasse rennt (bzw. der Würfel - wobei rennen tut er leider nicht, aber er bewegt sich angemessen schnell. Lediglich bei manchen Fehlern hätte ich gerne eine Beschleunigungstaste gehabt, damit Würfel schneller wieder zurück ist. Oder eine Rückgängig-mach-Funktion der letzten Schritte). Auf mich wirkt das Spiel beruhigend, man ist gut konzentriert und abgelenkt (von diversen Wehwechen. Oder der Tatsache, dass man eigentlich was anderes machen wollte. Irgendwas mit Bewegung z.b.). Aber auch ohne diese Gründe, ist es ideal, einfach abends ein paar Runden zu spielen, um runter zu kommen. Das Spiel schaltet ein Level nach dem anderen frei. Eine Lösungsfunktion (Hinweise/Tipps) gibt es im Spiel nicht.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 143 Minuten
Nettes kleines Spiel. Das Ziel ist einfach: Finde zur rot markierten Stelle auf der Figur. Überall, wo sich die Stangen in der Ansicht kreuzen, kann man von einer zur anderen wechseln. Zum Spielen wird ein Controller empfohlen, und diese Empfehlung kann ich nur weiter geben. Alternativ geht auch ein Touchscreen. Mit der Maus macht es hingegen keinen Spass. Das Spiel eignet sich gut für zwischendurch, wenn man mal wenig Zeit hat. Derzeit gibt es 65 Levels, 10 weitere werden in kürze versprochen. Aber erwartet nichts Grosses, nach weniger als zwei Stunden hat man es durch. Spielzeit: 1.9 Std. Nachtrag: Seither sind noch zahlreiche neue Levels dazugekommen, Achievements und Sammelkarten wurden hinzugefügt und es gibt einen neuen Level-Editor.
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen