Spielzeit:
926 Minuten
[quote=] Willst Du mehr gute Rezensionen, oder schreibst Du selbst gerne welche, dann komme zu den [url=https://steamcommunity.com/groups/Die_Unbeschreiblichen] Unbeschreiblichen [/url] oder folge unserem [url=https://store.steampowered.com/curator/39382073/] Kurator [/url]. [/quote]
[h1]Ich möchte bestellen, Herr Ober[/h1]
Among the Heavens ist ein Zeitmanagement Spiel.
Es schein schon in die Jahre gekommen zu sein, aber bis auf das 4:3 Verhältnis, würde es noch als ansehnlich durchgehen.
Anders als bei solchen Spielen, scheinen die Figuren keine
2d-Sprites sondern 3D-Modelle zu sein, die durchaus putzig sind.
Wir sind ein Team bestehend aus Kellner und Barkeeper.
Es gilt viele verschiedenen Kunden zu bedienen, die sich sowohl optisch und spielerisch unterscheiden, dazu kommen besondere Gäste die eine Wirkung auf andere Kunden haben.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2843839910
All diese Kunden müssen bewirtet werden, dabei gilt es einiges zu beachten:
1. Kunden mit einem Schal sind VIP´s und können nur an VIP-Tischen bedient werden.
2. Kunden treten in Gruppen auf, die Gruppe darf nicht größer sein, als die Anzahl der Sitzplätze am Tisch, kleiner ist kein Problem.
3. Tische können für große Gruppen zusammengefügt werden.
Da wir immer über eine begrenzte Anzahl und Größe der Tische verfügen, ist strategisches besetzen der Tische notwendig, da Kunden, die zu lange warten müssen einfach wieder gehen und wir verlieren so einen Teil der manchmal schwer benötigten Punkte.
Das Bewirten teilt sich auch noch in verschiedene Etappen, die zwar unterschiedlich schnell, aber immer gleich ablaufen: Bestellung aufnehmen, Bestellung ausliefern, Geld kassieren. Damit das ganze nicht zu einfach abläuft, gibt es noch Zwischenbeschäftigungen für den Ober wie Poker, Schallplattenwechsel, oder eine Geschichte, die vorgelesen wird.
Anders als bei solchen Spielen üblich, läuft der Abholer nicht automatisch zurück und liefert seine Ware ab, nein hier müssen wir jeden Schritt einzeln planen. Dabei verzeiht das Spiel auch keine Fehler: Was als Ziel markiert wurde, kann nicht mehr abgebrochen werden. Oft habe ich mich dabei erwischt, dass mein Ober nur die halbe Arbeit tat, weil er noch eine nicht abgegebene Bezahlung mit sich rumschleppte und ich das in der Eile übersah.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2843840561
Und Stress hat man hier ständig: Während die ersten Gäste nach den Getränken schreien, stehen schon die nächsten ungeduldig an. Und wenn ein Tisch für 4 frei wurde, setze ich da den einzelnen Gast der grade da ist dorthin, oder warte ich noch einen Moment falls ein Vierergespann auftaucht?
Fragen die man sich nicht nur einmal stellen wird, aber trotz dem ganzen Stress macht das Spiel doch unheimlich viel Spaß und man gewinnt nach einer Zeit schon an Routine.
Um es noch etwas stressiger zu machen gibt es in jedem Level eine vorgegebene Punktzahl die zu erreichen ist, sonst beginnt man von vorne. Um viele Punkte zu erreichen muss man Kombos machen, diese erreicht man in dem man gleiche Aufgaben durch wiederholt, zB viele Bestellungen hintereinander aufnehmen, ohne eine Zwischenhandlung wie Ausgabe oder Kassieren. Das will gut geplant sein und klappt mit der Zeit auch oft, auch wenn es uns die ungeduldigen Kunden eigentlich nie leicht machen. Was uns noch mehr ablenken tut, ist das Trinkgeld. Dieses kann eingesammelt werden, nachdem wir kassiert haben. An diesem Tisch erscheint ein Kreis mit einem Zeiger der sich dreht. Bringen wir den Zeiger auf dem grünen Bereich des Kreises zum Stehen, bekommen wir Trinkgeld, welches auf die Gesamtpunktzahl angerechnet wird. Schaffen wir es nicht, kriegen wir nichts und die Gäste brauchen etwas länger, um den Tisch zu räumen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2843840934
Die insgesamt 45 Level sind unterschiedlich schwer, aber doch immer machbar.
Ab uns an zwischen den Leveln spielen wir eine primitive Match3-Variante, um neue Bonustränke, wie Zeit anhalten, Punkte verdreifachen und Schneller laufen. Diese dürfen wir wiederum in den Levels benutzen. Außerdem verdienen wir mit der Zeit Aufwertungsmünzen, mit denen wir unsere Bar etwas aufpeppen können, dann kann zB. der Barkeeper dauerhaft die Getränke schneller vorbereiten.
Trotz der fehlenden 16:9 Unterstützung hat es mir sehr viel Spaß gemacht. Und auch wenn ich das eine oder andere Level wiederholen musste, weil ich zu schlecht war, die erforderlichen Punkte zu erreichen, hat mich das nie gestört, eher noch mehr angespornt.
👍 : 22 |
😃 : 1