Among the Heavens
253 😀     46 😒
78,40%

Bewertung

Among the Heavens mit anderen Spielen vergleichen
$2.99

Among the Heavens Bewertungen

Erlebe Among the Heavens und genieße ein tolles Zeitmanagementspiel. Triff Cid und Markus, zwei alte Freunde, die eine alte Taverne erstrahlen lassen wollen.
App-ID409380
App-TypGAME
Entwickler ,
Herausgeber Jetdogs Studios
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Gelegenheitsspiele, Simulationen
Datum der Veröffentlichung6 Nov, 2015
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, Spanish - Spain, Japanese, English, Czech, Dutch, Polish, Portuguese - Portugal, Russian

Among the Heavens
299 Gesamtbewertungen
253 Positive Bewertungen
46 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Among the Heavens hat insgesamt 299 Bewertungen erhalten, davon 253 positive und 46 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Among the Heavens im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 380 Minuten
Witziges Spiel für zwischendurch!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 512 Minuten
Nettes Zeitmanagement-Spiel. Niedliche Steam-Errungenschaften :)
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 939 Minuten
Tolles Zeitmanagement-Spiel :) In ein paar Stunden durchgespielt, die sich aber durchaus lohnen!!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 217 Minuten
Grauenvoll!!! Also ich bin ein absoluter Fan von Zeitmanagement-Spielen ausser wenn diese sich soooo ewiglich laaaaaangsam hinziehen wie dieses hier, dass zieht sich wie Kaugummi!!! Es gibt kaum etwas zu kaufen, man kann keinen Schwierigkeitsgrad anpassen und den müßte man für dieses Spiel echt auf Super-Duper-Experten-Profi stellen können nur damit man überhaupt ein wenig in den Genuss von einem Spiel kommt, welches einem Zeitmanagement-Spiel alle Ehre macht, nämlich ein Spiel wo man sich beeilen muß, wo es zack zack gehen muß und nicht in einem wo man sssssttttttuuuunnnnnnddddeeeeeennnnllllaaaannnnnggg warten muß bis die Bestellungen gefunden/zubereitet worden sind und dann hat man ein Level durch und denkt goooootttlob eeeeeeeeendlich geht es weiter NEIN da schmeissen die noch ihre Getränke runter oder aber es kommt genau in dem Moment wo man noch EINEN EINZIGEN Gast sitzen hat nen Erdbeben und man wartet nochmal gefühlte 30 Minuten auf die Auswahl und dann nochmal gefühlte 30 Minuten auf die Bestellung... grauuuueeeeennnnvvvvvvooooollll!!! Das Spiel hättet ihr wirklich nicht in Zeitmanagement einteilen sollen, sondern wirklich lieber in "Schlaf ein vor Langeweile" oder "Langeweilemanagement" oder am besten "Ich krieg die Krise wenn ich noch ne Std. warten muß" einteilen sollen!!
👍 : 0 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 582 Minuten
[h1]Among the Heavens - Kellnern in der Hölle[/h1] Okay, ich gebe zu, ich habe bei dieser Überschrift ein wenig übertrieben. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich wegen diesem Spiel [u]ganze drei[/u] graue Haare mehr habe. Bei Among the Heavens handelt es sich um ein Zeitmanagementspiel von Jetdogs Studios. Das Spielprinzip ist simpel: Bediene deine Kunden (und verdiene möglichst viel Geld, um das nächste Level freizuschalten). Dabei sollte darauf geachtet werden, dass es verschiedene Kundenarten gibt (einige sind geduldiger als andere oder geben mehr Trinkgeld). Außerdem gibt es Bonuspunkte für die Ausführung derselben Aktion hintereinander und Bonuspunkte für Platzierung der Gäste an den richtigen Tischen. (Zum Beispiel: ein Kunde mit grünem Oberteil, sollte an einem Tisch mit einer grünen Markierung platziert werden.) [b]Funktioniert das Spielprinzip?[/b] Nein, für mich nicht. Es ist viel zu hektisch selbst für ein Zeitmanagementspiel. Außerdem empfinde ich selbst den normalen Schwierigkeitsgrad als zu schwer. (Es gibt keinen leichten Schwierigkeitsgrad.) Verschiedene Kundenarten einzubauen ist eine schöne Idee. Die Umsetzung ist nur nicht ganz gelungen, da ich selbst die geduldigen Kunden, als zu ungeduldig empfinde. Häufig kommen die Kunden schon leicht „genervt“ durch die Tür. Einen Fahrer (sehr ungeduldige Kundenart) vor einer geduldigeren Kundenart (welche leicht gereizt durch die Tür gekommen ist) platziert und der Fahrer verschüttet dann noch sein Getränk? Funktioniert in der Regel nicht, besonders dann nicht, wenn man versucht Bonuspunkte zu bekommen in dem man dieselbe Aktion hintereinander ausführt. Und ja, die Gäste verschütten ihre Getränke. Das Lokal voller potenzieller Kunden und gleich drei Gäste zerbrechen/verschütten fast gleichzeitig ihre Getränke und müssen neu bestellen. Und das passiert regelmäßig. So regelmäßig das es frustrierend wird. Um Trinkgeld zu erhalten, muss ein kleines Minispiel absolviert werden. Auf den Tischen erscheint ein Kreis und sobald sich der Zeiger im grünen Bereich findet muss mit der Maus gedrückt werden. (Solange der Kreis sich auf dem Tisch befindet, kann man keine neuen Gäste platzieren.) Leider können gewählte Aktionen nicht rückgängig gemacht werden. Und dabei passiert es schnell, das etwas übersehen wird oder einfach nur falsch geklickt. Das kostet Zeit (und Nerven), die man wahrscheinlich nicht hat. Die Möglichkeit zum Aktionsabbruch wäre wirklich wünschenswert gewesen. [b]Zusammenfassung:[/b] + Sammelkarten + niedliche Grafik + einfach erreichbare Errungenschaften + Bonuslevel 3-Gewinnt, um zusätzliche Boni zu erhalten - gewählte Aktionen können nicht abgebrochen werden - Gäste verschütten viel zu häufig ihre Getränke - recht hoher Schwierigkeitsgrad auch auf „normal“ - Probleme mit der Cloud (?) - Save Game war nach PC-Formatierung weg - gerade als geduldig geltende Kundenarten sind [u]nicht[/u] geduldig genug - erhalt von Trinkgeld nur bei erfolgreicher Absolvierung eines Minispiels [b][i]Fazit:[/i][/b] Kleines Zeitmanagementspiel für wenig Geld. Es ist leider zu hektisch und bietet wenig Abwechslung durch die Level. Ich habe es nicht durchgespielt und könnte es daher nicht guten Gewissens empfehlen. Eventuell wäre das Spiel für Spieler, die schwere Zeitmanagementspiele mögen und sich nicht an den immer selber Ablauf des Spiels stören.
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 161 Minuten
Die Idee des Spiels ist gar nicht schlecht, aber für mich ist es im Endeffekt leider doch nichts. Die Spiel ist eine hohe Herausforderung. Es gibt leider nur einen Normalen und einen schweren Modus, aber keinen leichten und auch keinen Modus ohne Zeit, was für mich ein starker Kritikpunkt ist. Die Grafik ist gut, die Musik finde ich auf lange Zeit nervig. Das Gameplay ist schon am Anfang an ziemlich kompliziert, das mit dem Trinkgeld finde ich sehr schlecht, man muss die Maustaste drücken wenn der weiße Balken im grünen Feld ist und dass wo man nebenbei noch die Gäste bedienen muss. In der zweiten Episode wurde es dann auch zu schwer, vor allem weil man nebenbei einen älteren Herren während des Bedienens besuchen und man auch noch auf VIP-Gäste achten muss. Pro: +Grafik +Idee +Errungenschaften Contra: -Story -Gameplay -Musik -Schwierigskeitsgrad -kein ohne-Zeit-Modus Fazit: Nur was für hartgesottene Zeitmanager, nichts für Casual Gamer.
👍 : 7 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 926 Minuten
[quote=] Willst Du mehr gute Rezensionen, oder schreibst Du selbst gerne welche, dann komme zu den [url=https://steamcommunity.com/groups/Die_Unbeschreiblichen] Unbeschreiblichen [/url] oder folge unserem [url=https://store.steampowered.com/curator/39382073/] Kurator [/url]. [/quote] [h1]Ich möchte bestellen, Herr Ober[/h1] Among the Heavens ist ein Zeitmanagement Spiel. Es schein schon in die Jahre gekommen zu sein, aber bis auf das 4:3 Verhältnis, würde es noch als ansehnlich durchgehen. Anders als bei solchen Spielen, scheinen die Figuren keine 2d-Sprites sondern 3D-Modelle zu sein, die durchaus putzig sind. Wir sind ein Team bestehend aus Kellner und Barkeeper. Es gilt viele verschiedenen Kunden zu bedienen, die sich sowohl optisch und spielerisch unterscheiden, dazu kommen besondere Gäste die eine Wirkung auf andere Kunden haben. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2843839910 All diese Kunden müssen bewirtet werden, dabei gilt es einiges zu beachten: 1. Kunden mit einem Schal sind VIP´s und können nur an VIP-Tischen bedient werden. 2. Kunden treten in Gruppen auf, die Gruppe darf nicht größer sein, als die Anzahl der Sitzplätze am Tisch, kleiner ist kein Problem. 3. Tische können für große Gruppen zusammengefügt werden. Da wir immer über eine begrenzte Anzahl und Größe der Tische verfügen, ist strategisches besetzen der Tische notwendig, da Kunden, die zu lange warten müssen einfach wieder gehen und wir verlieren so einen Teil der manchmal schwer benötigten Punkte. Das Bewirten teilt sich auch noch in verschiedene Etappen, die zwar unterschiedlich schnell, aber immer gleich ablaufen: Bestellung aufnehmen, Bestellung ausliefern, Geld kassieren. Damit das ganze nicht zu einfach abläuft, gibt es noch Zwischenbeschäftigungen für den Ober wie Poker, Schallplattenwechsel, oder eine Geschichte, die vorgelesen wird. Anders als bei solchen Spielen üblich, läuft der Abholer nicht automatisch zurück und liefert seine Ware ab, nein hier müssen wir jeden Schritt einzeln planen. Dabei verzeiht das Spiel auch keine Fehler: Was als Ziel markiert wurde, kann nicht mehr abgebrochen werden. Oft habe ich mich dabei erwischt, dass mein Ober nur die halbe Arbeit tat, weil er noch eine nicht abgegebene Bezahlung mit sich rumschleppte und ich das in der Eile übersah. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2843840561 Und Stress hat man hier ständig: Während die ersten Gäste nach den Getränken schreien, stehen schon die nächsten ungeduldig an. Und wenn ein Tisch für 4 frei wurde, setze ich da den einzelnen Gast der grade da ist dorthin, oder warte ich noch einen Moment falls ein Vierergespann auftaucht? Fragen die man sich nicht nur einmal stellen wird, aber trotz dem ganzen Stress macht das Spiel doch unheimlich viel Spaß und man gewinnt nach einer Zeit schon an Routine. Um es noch etwas stressiger zu machen gibt es in jedem Level eine vorgegebene Punktzahl die zu erreichen ist, sonst beginnt man von vorne. Um viele Punkte zu erreichen muss man Kombos machen, diese erreicht man in dem man gleiche Aufgaben durch wiederholt, zB viele Bestellungen hintereinander aufnehmen, ohne eine Zwischenhandlung wie Ausgabe oder Kassieren. Das will gut geplant sein und klappt mit der Zeit auch oft, auch wenn es uns die ungeduldigen Kunden eigentlich nie leicht machen. Was uns noch mehr ablenken tut, ist das Trinkgeld. Dieses kann eingesammelt werden, nachdem wir kassiert haben. An diesem Tisch erscheint ein Kreis mit einem Zeiger der sich dreht. Bringen wir den Zeiger auf dem grünen Bereich des Kreises zum Stehen, bekommen wir Trinkgeld, welches auf die Gesamtpunktzahl angerechnet wird. Schaffen wir es nicht, kriegen wir nichts und die Gäste brauchen etwas länger, um den Tisch zu räumen. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2843840934 Die insgesamt 45 Level sind unterschiedlich schwer, aber doch immer machbar. Ab uns an zwischen den Leveln spielen wir eine primitive Match3-Variante, um neue Bonustränke, wie Zeit anhalten, Punkte verdreifachen und Schneller laufen. Diese dürfen wir wiederum in den Levels benutzen. Außerdem verdienen wir mit der Zeit Aufwertungsmünzen, mit denen wir unsere Bar etwas aufpeppen können, dann kann zB. der Barkeeper dauerhaft die Getränke schneller vorbereiten. Trotz der fehlenden 16:9 Unterstützung hat es mir sehr viel Spaß gemacht. Und auch wenn ich das eine oder andere Level wiederholen musste, weil ich zu schlecht war, die erforderlichen Punkte zu erreichen, hat mich das nie gestört, eher noch mehr angespornt.
👍 : 22 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen