One Hundred Ways
Diagramme
1

Spieler im Spiel

35 😀     29 😒
53,35%

Bewertung

One Hundred Ways mit anderen Spielen vergleichen
$7.99

One Hundred Ways Bewertungen

100 (115!) knifflige Level gilt es bei „One Hundred Ways“ zu lösen. Das Ziel – die Kugel ins Ziel zu bringen – klingt einfach - ist es aber nicht!
App-ID404630
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Sunlight Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Sammelkarten
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Strategie
Datum der Veröffentlichung23 Okt, 2015
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, German

One Hundred Ways
64 Gesamtbewertungen
35 Positive Bewertungen
29 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

One Hundred Ways hat insgesamt 64 Bewertungen erhalten, davon 35 positive und 29 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu One Hundred Ways im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 446 Minuten
Die Idee ist nett gemeint, aber die Umsetzung ist schlecht. z.B. lassen sich oft plazierte Elemente nicht mehr auswählen um sie zu löschen oder editieren und es bleibt dann nur, das ganze Level zurückzusetzen. Was noch unsinniger ist, ist dass die Physik-Engine wohl nicht deterministisch arbeitet. Sehr oft kommt es vor, dass die Kugel sich anders verhält obwohl nichts am Level geändert wurde. Ich hatte z.B. eine Lösung für ein Rätzel und habe diese "getestet". Sie hat nicht funktioniert und ich habe dann ne Menge anderer Sachen versucht. Zum Schluss stellte sich raus, dass meine erste Lösung zwar richtig war, aber die Kugel wegen unkontrolliertem Verhalten nicht ins Ziel rollte. Man muss also jeden Aufbau mehrmals "laufen" lassen um sicher zu sein, dass er wirklich nicht funktioniert. Zum Schluss ist noch das Leveldesign zu bemängeln. Obwohl ich schon die ersten 70 Level gelöst habe, werden sie nicht wirklich schwieriger. Ab und wann ist ein Level dabei, bei dem man knobeln muss. Aber dann kommen wieder 10 Stück hintereinander, die so einfach sind, dass es kaum Spass macht. Was noch unschön ist, dass es sehr wenige Elemente gibt, mit denen man die Kugel "manipulieren" kann. Das wird nach 30 Leveln "langweilig". Wie gesagt, die Idee ist schön, aber ich denke ich kann nur 4 von 10 mögliche Punkte für den Spielspass und 3 von 10 für die Umsetzung geben. Im Sale für nen Euro kann man sich es aber dennoch holen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 324 Minuten
Netter Rätselspaß und mit 115 Leveln für einige Stunden Beschäftigung. Sehr leichter Einstieg, schwierigere Level erst gegen Ende. Leider ist die Umsetzung dieses Spiels miserabel, da sich die Kugel bei identischem Aufbau leider nicht immer gleich verhält. Allerdings gibt es meinem Eindruck nach stabilere und weniger stabile Lösungen, so dass man dennoch damit leben kann. Im Zweifel testet man seine Lösung halt mehrmals oder baut sie etwas stabiler. Und auch über die sonstigen Schwächen kann ich für den geringen Preis hinwegsehen (habe es für 2 Euro bekommen). Spieldauer waren bei mir für alle 115 Level etwa 5 Stunden.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 807 Minuten
Nach den ersten 50 Leveln ein paar kleine Anmerkungen: Das Spiel macht Spaß und stellt keine all zu große Anforderungen an den Spieler (jedenfalls in den ersten 50 Leveln). Die Grafik passt und auch der Sound/Musik nervt nicht beim lösen der Level. Leider gibt es ein paar Wermutstropfen: - die blauen animierten/blitzenden Kanäle der Wände empfinde ich als störend - das rein- und rauszoomen aus dem Spielfeld geht wunderbar, das verschieben könnte schneller sein - es gibt kein "Restore"-Button des Levels. So muss man erst ins Menü und dann den Level wieder aufrufen (eine Änderung ist wohl in Arbeit) - die Steuerung ist manchmal hackelig. Das gewünschte Element kann nicht aktiviert werden, Man muss erst zoomen oder die Position verändern. - Ist das Inventar offen, kann nicht gezoomt werden. Das sind aber nur Kleinigkeiten und stören den Spielfluß nur minimal, wenn man sich daran gewöhnt hat. Ansonsten ist es ein nettes Spiel für zwischendurch und sein Geld wert. EDIT: So, nach 7 Std. jetzt Level 100 erreicht. Das hat insgesamt viel Spaß gemacht
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen