Total War: WARHAMMER - The Grim and the Grave DLC
Total War: WARHAMMER – Die Grimmen und Grimmigen Die Grimmen und Grimmigen ist das erste Kommandant-Paket für Total War: WARHAMMER. Es verstärkt die Streitkräfte des Imperiums und der Vampirfürsten und macht berühmte Rivalencharaktere und neue Kulteinheiten der Welt von Warhammer Fantasy Battles in Kampagnen und Schlachten verfügbar.
App-ID | 404013 |
App-Typ | DLC |
Entwickler |
CREATIVE ASSEMBLY, Feral Interactive (Mac), Feral Interactive (Linux) |
Herausgeber |
SEGA, Feral Interactive (Mac), Feral Interactive (Linux) |
Kategorien |
Einzelspieler, Mehrspieler, Herunterladbare Inhalte |
Genres |
Strategie, Action |
Datum der Veröffentlichung | 1 Sep, 2016 |
Plattformen |
Windows, Mac, Linux |
Unterstützte Sprachen |
Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Russian, English, Korean, Czech, Polish, Turkish |
2 Gesamtbewertungen
2 Positive Bewertungen
0 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung
Total War: WARHAMMER - The Grim and the Grave hat insgesamt 2 Bewertungen erhalten, davon 2 positive und 0 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
0 Minuten
Hallo zusammen
ALso seit ich dieses DLC installiert habe kann ich das Spiel nicht mehr starten.
Bekomme nur die Meldung Total War Warhammer funktioniert nicht mehr.
Bis zur DLC Installation hatte ich schon über 50 Stunden gespielt.
Sonst noch jemand das selbe Problem
mfg
👍 : 4 |
😃 : 4
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Was ist falsch an ein paar neuen und gutaussehenden Einheiten und für den Preis recht akzeptabel.
Vielleicht 1-2€ weniger, aber sonst SUPER :D !!!
👍 : 6 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Neue Spielmechaniken in Form von Legendären Einheiten und 2 neue Legendäre Lords mit denen sich erneutes durchspielen mit Vampiren und Empire nochmal anders und frisch anfühlt.
👍 : 2 |
😃 : 2
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Beste DLC bisher für das Spiel.
Gerade die Söldner bringen mehr Variation ins Spiel. Leider nur für Imperium und Vampire derzeit möglich.
Auch die Freischärler sind eine gute Erweiterung für das Imperium gleich zum Start.
Einzig bei den Ritter des Sonnenordens bin ich mir nicht so sicher zu was die gut sein sollen.
Vlad ist, naja, zu OP. Komplette Armee hat Vorhutaufstellung und dann noch der Skill ab lvl 4 wo jede Einheit im ganzen Reich pro Runde free XP bekommt, sogar die Garnisionseinheiten.
👍 : 7 |
😃 : 2
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Two actually pretty distinctive legendary lords that have a notable impact on grand campaigns, two also pretty unique lord choices, a bunch of units (with some awesome models and animations - I LOVE the way they put the Mortis Engine model into motion) and the regiments of renown system that gives a few rather unique "elite" versions of exisitng units.
All for the price of a McDonalds meal+dessert. Fair enough IMO.
Not a must-buy, but certainly worth the price for Empire or VC fans.
👍 : 5 |
😃 : 3
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Zuallererst muss natürlich gesagt werden, dass es dreiste Abzockerei ist, absichtlich Inhalte aus dem überteuerten Hauptspiel zu entnehmen, um sie hinterher für nicht wenig Geld dem Spieler anzubieten.
Dennoch ist der Kauf dieses DLCs für den nicht-Vollpreis für alle Imperiums- und Vampirspieler schwer zu empfehlen.
Zum einen beschert es beiden Völkern die schwer vermissten Söldnerregimenter. Das Söldnersystem in Warhammer ist zwar nicht wirklich vergleichbar mit denen aus anderen Total War Spielen. dennoch merkt man es, wenn man gar keine Möglichkeit hat, ganz schnell mal ein paar Buben zu rekrutieren. So doof es klingen mag: das war für mich einer der Hauptgründe für den Kauf.
Und ansonsten:
-Leichenkarren und Mortis-Schrein geben den Vampirarmeen eine Regeneration, die nicht zu unterschätzen ist.
-Die Freischärler sind nicht so wichtig, dafür bieten die Flagellanten eine gute Brückenstellung zwischen Schwertkämpfern und Bidehandkämpfern. Für die Ritter des Sonnenordens, die man nur in wenigen Provinzen rekrutieren kann, hatte ich bisher noch keine wirkliche Verwendung.
-Die zwei neuen Kommandanten sind nicht so der Burner - aber hey, sie sind legendär und sterben daher nicht!
Insgesamt also recht wenig für knapp 8 €. Aber wer Imperium und Vampire liebt und auch auf legendärem Schwierigkeitsgrad zum Sieg führen will, der sollte dennoch zuschlagen. Und ja - das stinkt ein wenig nach pay to win...
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
7 Jahre später haben diese Legendäre Lords ihre eigene Fraktionen bekommen um sie zu spielen ist dieser alte DLC nötig
der damals eigentlich völlig unnötig war (hatte ihn mir trotzdem geholt)
Dieses Update Tempo sollte jedem bewusst sein.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Mir gefällt dieser DLC sehr gut. Die neuen Einheiten und legendären Kommandanten bringen nochmal frischen Wind ins Spiel. Gerade die Einheiten der Vampirfürsten sind wirklich richtig cool. Mit dem DLC macht das erneute Durchspielen nochmal viel mehr Spaß.
Der Preis ist okay, aber wenn man vergleicht, dass die Fraktions-DLCs auch 7,50€ kosten, empfinde ich 5-6€ als angemessener.
Fazit: Top DLC, sinnvoller Inhalt, der aber kein Muss ist. Gerade für Leute wie mich, die schon die Kampagne mit allen Völkern durchgespielt haben, ist er eine sinnvolle Erweiterung für einen zweiten Anlauf. ;)
👍 : 9 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Nachdem ich in meiner Review zum Hauptspiel angekündigt hatte, jedes DLC zu kaufen und mich diesbezüglich auch zu äußern, tu ich dies hier nun auch:
Das DLC bezieht sich auf das Imperium und die Vampirfürsten.
Das neuste DLC The Grim and The Grave fügt 2 neue legendäre Kommandanten hinzu:
Helman Ghorst - Ein Nekromantischer Anführer der besonders gut mit Untoten beschwören umgehen kann. Seine Kosten für "Auferstehung" können im Laufe des Spiels gesenkt werden und anstelle von Zombies lässt er Verfluchte auferstehen. Außerdem beschleunigt er die Forschungsrate der Fraktion von natur aus und kann sie noch weiter per skill erhöhen. Dies hat zur Folge, dass die Anfangsforschungen schon bereits eine Runde weniger brauchen.
Volkmar der Grimmige - Anführer des Sigmarkults und starker Angreifer, konzentriert er sich auf die neuen Einheit "Flagellant". Er verstärkt sie gleich von Anfang an mit höherem Angriff und geringerem Unterhalt und im Fertigkeitsbaum können sie noch weiter verstärkt werden (z.B. höhere Waffenstärke und Geschwindigkeit)
Hinzukommen neue Helden, neue Einheiten und das Einfügen des legendären Söldnerregiments. Die neuen Helden z.B. Strigoi Ghoul König sind komplett neu designed und fügen sich gut ins Spiel ein. Die neuen Einheiten z.B. die oben genannten Flagellanten sind komplett neu designed und passen gut zum Imperium.
Die Söldnerregimente:
Volkmar oder Helman haben als zusätzliche Einheiten gleich eine Söldnerregimentseinheit zum Start. Söldnerregimente sind im Sinne "nur" Einheiten die bereits im Spiel vorhanden sind, einen neuen Namen haben (z.B. Todesrudel für die Todeswölfe) und dafür aber bessere Werte haben als ihre Vorgänger. Diese Einheiten kann man aber nicht einfach spammen oder direkt von Anfang an kaufen. Man schaltet die Regimenter nach erreichen bestimmter Stufen mit dem Kommandanten frei und kann sich die dann per separaten "Legendäre Söldnerregimente rekrutieren" anheuern. Level 3 gibt es die ersten, bis hin zu Level 18. Natürlich haben sie auch ihren Preis, sie sind teurer in Anschaffung und Unterhalt, haben aber keine Rekrutierungszeit und können daher, sobald sie verfügbar sind, unmittelbar rekrutiert werden und eventuell das Blatt wenden.
Und für die, die sich daran gewöhnen müssen: Sobald man ein Söldnerregiment freigeschaltet hat, wird man per Pop-Up darauf hingewiesen (ähnlich wie beim Erhalt von neuem Gefolge).
Fazit:
Ich habe das DLC vorbestellt und daher "nur 6,49€" bezahlt. Im Grunde kann ich hier sagen: Das DLC ist auf jeden Fall nicht "überteuert" und es ist NICHTS! Ich wiederhole an dieser Stelle nochmal da ich dies auch schon als Review las: NICHTS! Was im Spiel hätte sein sollen. Ist es also seinen Preis wert? Im Grunde ja, wobei man hier auch sagen könnte, dass es unter Umständen 1-2 Euro zu hoch ist aber dennoch kann man hier beruhigt kaufen, da auch nicht nur "reskint" wurde sondern auch gänzlich neue Modelle eingefügt wurden.
👍 : 35 |
😃 : 6
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Heyho alle zusammen,
als kleines Vorwort vorweg zu meiner Review, ich bin schon länger ein großer Freund von der großen Fantasy World Warhammer und Warhammer 40K, sowohl das Tabletop-Spiel als auch die Romane haben es mir angetan und faszinieren mich. Als [i]"Total War Warhammer"[/i] angekündigt wurde, war ich natürlich einerseits begeistert. Endlich nach langer Zeit nach [i]"Warhammer Mark Of Chaos"[/i](Nov.2006) ein neues RTS Game für Warhammer. Andererseits war ich auch ein wenig skeptisch, ob es auch den Ansprüchen gerecht würde. Und ich kann nur sagen, es hat sich auf jeden Fall gelohnt und einen Platz bei meinen top games gefunden. Klar gibt es bei dem Spiel einige Mängel das möchte ich hier an dieser Stelle gar nicht verneinen, aber meiner Meinung nach können diese fast alle durch die Mods im Steam workshop ausgeglichen werden z.B. Mods für units oder graphical (siehe meine Artworks/Screenshots).
Nun zum DLC [i]"The Grim and the Grave"[/i] da muss ich sagen da bin ich geteilter Meinung. Positive 5 neue Einheiten Plus jeweils 2 neuen Kommandanten für das Imperium und die Fraktion Untote/Vampire, die schön animiert sind. Von den neuen Einheiten haben mir vor allem die Freischärler Miliz und die Flagellanten gefallen, die sehr hübsch geworden sind meiner Meinung nach. Auch spielerisch im Gefecht machen sie sich gut bemerkbar, somit werden die Kerneinheiten der Imperialen Armee verstärkt und komplexer (Freisch. Milz Vorhut u. Fernkampfeinheit/Flagellanten Rasserrei u. Unerschütterlich) und mal abgesehen von der neuen schweren Kavallerie Einheit die Ritter des Sonnenordens. Bei dieser Einheit habe ich persönlich wirklich nur einen Sache zu beklagen, nämlich die flammenden Lanzen wie schon bei den Gralsrittern der Bretonen, aber das ist natürlich nur ein optisches Defizit und ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Ansonsten eine stattliche Reitterei, die der Reichsgarde ebenbürtig ist und sogar Flammenschaden verursacht. Bei den neuen Kommandanten hat mich hauptsächlich der Erzlektor spielerisch als auch optisch überzeugt, die anderen neuen Komandanten sind jetzt nicht schlecht, aber stechen auch nicht besonders hervor im Gefecht. Zum Beispiel bei den Untoten/Vampiren würde ich trotzdem Manfred oder Vlad von Carstein als Komandenten bevorzugen, anstatt Helman Ghorst oder Strigoi der Ghulkönig, weil beide Carsteins zugleich gute Magier u. Krieger sind und optisch mehr hermachen. Hier an dieser Stelle möchte ich nochmal deutlich machen, das Vlad von Carstein nicht im DLC vorhanden ist, sondern zu den Free-LC gehört. Dazu zählen z.B. die Blood Knights, Lore of Beasts und der Amber Wizard.
Ansonsten sind die 18 "legendären Söldnerregimenter" nur vom Farbschema u. ein wenig von den Kampfwerten/Einheitengröße verändert worden, man muss aber sagen, dass die Entwickler vor allem die Fraktion der Untoten/Vampire schön hergerichtet haben was die Söldnerregimenter angeht. In der Kampagne muss man beachten, dass man erst mit dem jeweiligen anfangs Kommandanten ein bestimmtes Level erreichen muss, um ein bestimmtes Söldnerregiment ausheben zu können. Außerdem kann man nur jeweils von jedem "legendären Söldnerregiment" nur eine Einheit rekrutieren die aber dafür, keine Rekrutierungszeit beansprucht.
Des Weiteren gibt es noch 5 neue Maps dazu, die einem auch entgegen kommen um ein wenig mehr Abwechslung beim Spielen zu haben.
Mein Fazit ist, für 7,49 Euro kann man sich den DLC [i]"The Grim and the Grave"[/i] schon mal gönnen und nicht knauserig sein. Allein schon für die neuen Einheiten/Kommandantarten die optisch schon einiges hermachen und die neuen Maps.
PS: Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick geben und euch bei eurer Entscheidung weiter helfen.
Hier nochmal die Mods die ich bei dem DLC empfehlen würde:
[url=]http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=756626437[/url]
[url=]http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=758722235[/url]
[url=]http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=756164824&searchtext=[/url]
Cheers, mates!
👍 : 54 |
😃 : 4
Positiv
Total War: WARHAMMER - The Grim and the Grave DLC
Total War: WARHAMMER - The Grim and the Grave bietet 2 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.
Pakete
ID |
|
Name |
Typ |
Preis |
79107 |
|
Total War: WARHAMMER - The Grim and the Grave |
Paket |
4.49 $ |
Es gibt 2 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.
Total War: WARHAMMER - The Grim and the Grave Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- OS *: Windows 7 64Bit
- Processor: Intel® Core™ 2 Duo 3.0Ghz
- Memory: 3 GB RAM
- Graphics: (DirectX 11) AMD Radeon HD 5770 1024MB | NVIDIA GTS 450 1024MB | Intel HD4000 @720P
- DirectX: Version 11
- Storage: 35 GB available space
- Additional Notes: *PC Integrated graphics chipsets require 4 GB RAM, e.g. Intel HD series.
Total War: WARHAMMER - The Grim and the Grave Empfohlen PC Systemanforderungen
Recommended:- OS *: Windows 7/8.1/10 64Bit
- Processor: Intel® Core™ i5-4570 3.20GHz
- Memory: 8 GB RAM
- Graphics: (DirectX 11) AMD Radeon R9 270X 2048MB | NVIDIA GeForce GTX 760 2048MB @1080P
- DirectX: Version 11
- Storage: 35 GB available space
Total War: WARHAMMER - The Grim and the Grave Minimal MAC Systemanforderungen
Minimum:- OS: macOS 10.12.4
- Processor: 2.0Ghz Intel Core i5
- Memory: 8 GB RAM
- Graphics: All AMD graphics cards released from 2014 onwards, All NVidia cards with 2GB+ VRAM released from 2012 onwards, (MacBookPro only) Intel Iris Graphics 540 & 550 cards released from 2016 onwards
- Storage: 37 GB available space
- Additional Notes: The following graphics cards are capable of running the game, but do not consistently meet the standards required for official support: All Nvidia cards with 1 GB VRAM released from 2012 onwards, All Intel Iris and Iris Pro cards released from 2013 onwards apart from the 540 and 550 cards listed above.
Total War: WARHAMMER - The Grim and the Grave Empfohlen Linux Systemanforderungen
Recommended:- OS: Ubuntu 16.04 or Steam OS 2.0 (64 bit required)
- Processor: 3.4 GHz Intel Core i7-4770
- Memory: 8 GB RAM
- Graphics: 4GB Nvidia 970 (driver version 367.28), 4GB AMD RX 480 (Mesa 13.0.1 driver compiled using LLVM 3.9)
- Storage: 35 GB available space
- Additional Notes: AMD GPU's are not supported on Steam OS. Intel GPU's are not supported at time of release.
Total War: WARHAMMER - The Grim and the Grave hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.