Normality Bewertungen

Eine finstere Macht kontrolliert nun die Stadt Neutropolis. Einst eine blühende Stadt voller Schönheit und Licht, ist Neutropolis zu einer stagnierenden Grube der Apathie verkommen.
App-ID400370
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Funbox Media Ltd
Kategorien Einzelspieler, Steam-Sammelkarten
Genres Action, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung9 Okt, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Normality
3 Gesamtbewertungen
3 Positive Bewertungen
0 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung

Normality hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten, davon 3 positive und 0 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.

Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 566 Minuten
old but gold
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 413 Minuten
Ein witziges Adventure aus den 90ern, das zur Abwechslung nicht als reines Point & Click-Spiel dargestellt wurde, sondern auf einer ähnlichen Engine wie Duke Nukem 3D und Doom lief. Diese kam auch schon beim großartigen, aber weitaus ernsthafteren und gruseligen [url=https://store.steampowered.com/app/292390/Realms_of_the_Haunting]Realms of the Haunting[/url] zum Einsatz. In einer dystopischen, von "Norm-Polizisten" kontrollierten Welt gerät der Träumer und Taugenichts Kent eher zufällig in den Kreis einer Gruppe Revolutionärer, die das alles überwachende Regime stürzen will. Auch wenn die Story ein eher düsteres Spiel vermuten lässt, ist Normality quietschbunt, witzig und abgefahren. Die Rätsel sind teils albern und erinnern an Spiele wie Monkey Island und Deponia, aber gerade diese ganze Überdrehtheit macht den Reiz des Titels aus. Grafisch ist Normality ein bisschen ein zweischneidiges Schwert: Während die Umgegungsgrafik aus recht comicartiger Pixel Art besteht, sind NPCs gerenderte, knubbelig-runde Sprites basierend auf 3D-Modellen, die nicht so ganz ins Gesamtbild passen wollen. Richtigen Mitte-90er-Flair verbreiten die zahlreichen Render-Animationen, die es immer wieder zu sehen gibt. Diese sind nach heutigen Maßstäben natürlich furchtbar veraltet, waren damals aber einfach üblich und gehören definitiv zu den besseren ihrer Art. Leider beinhaltet die Steam-Version nur die eher mäßige UK-Fassung, die Synchronisation der Versionen aus den USA und Deutschland ist um Welten besser. Diese gibt es z.B. auf GOG zu kaufen.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 150 Minuten
Herzlich willkommen in meiner Jugend! Damals 1996 war ich grad mal 13 Jahre alt und habe mich an der Trashigkeit und den Sprüchen nicht satt genug gezockt. Allerdings ist für Heutige verhältnisse nichts mehr drin in dem Game und eigtl. nur noch was für 83er Nostalgiker wie mich! Ich finds gut, viele andere werdens ehr bescheiden finden, es aber negativ zu bewerten find ich etwas hart!
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen