Almightree: The Last Dreamer Bewertungen
The world is shattering and you are the only hope to restore the balance. A thrilling and challenging 3D puzzle platformer game, Almightree: The Last Dreamer has you racing through a crumbling world to find your way to awaken the life giving Almightree.
App-ID | 368050 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Chocoarts |
Herausgeber | Digital Tribe |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Volle Controller-Unterstützung, Geteilter Bildschirm, Remote Play Together, Plattformübergreifender Multiplayer, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten |
Genres | Indie, Strategie, Action |
Datum der Veröffentlichung | 7 Sep, 2015 |
Plattformen | Windows, Mac, Linux |
Unterstützte Sprachen | Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese, Russian, English, Korean, Dutch |

4 Gesamtbewertungen
4 Positive Bewertungen
0 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung
Almightree: The Last Dreamer hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten, davon 4 positive und 0 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
238 Minuten
Good game
👍 : 0 |
😃 : 3
Positiv
Spielzeit:
275 Minuten
Ein neuer Puzzle Platformer hat gestern das Licht der Welt erblickt und ich muss sagen, es gefällt mir. Angefangen mit einer niedlichen Story sowie einer wahrlich traumhaften Musik, die wirklich etwas animalisches hat, verbirgt sich hinter dem Game ein kniffliges aber bisher machtbares Spiel ^^. Denn hier muss man mit einer kleinen Figur die versucht ihre Welt zu retten, einen Weg zum Almightree finden der sich voller Gefahren und Rätsel befindet. Man hat hier 3 Schwierigkeitsstuffen zur Auswahl, die alle Auswirkungen auf die Spielzeit haben, welche euch den Boden unter euren Füßen auflösen lässt und die restliche Welt von dem kleinen Kerl gefährdet. Die Grafik und der Sound sind für ein Spiel dieser Art völlig in Ordnung, vor allem der Sound ist wie schon erwähnt sehr verträumt und Märchenhaft. Da dieses kleine Game erst gerade released wurde, finde ich es um so erstaunlicher, dass es gleich in 12 Sprachen (inkl. Deutsch) vorhanden ist. Außerdem ist es auf dem Mac spielbar und hat auch direkt einen Plattformübergreifenden Mehrspieler( windows und mac user können zusammen spielen), der auch ... bei mir jedenfalls problemlos funktioniert. Hier müsst ihr Gegeneinander ein Zeitrennen machen, wobei ihr euren "Gegner" als Makierung verfolgen könnt (ihr seht also euren Gegenspieler aber nicht als Figur). Dies finde ich auch gut gelöst, vor allem wenn einer von euch abgestürzt ist und ihr den Fortschritt des andern auch als eine Art Zeitstrahl mit verfolgen könnt. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen, also unterstüztz dieses schöne Game damit es in Zukunft vielleicht noch besser wird.
👍 : 4 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
3316 Minuten
"Almightree: The Last Dreamer" ist ein Plattform-Puzzler.
Die Welt zerrüttet. Und das nicht nur im übertragenen, sondern sogar im wörtlichen Sinn. Die Welt besteht nur noch aus wenigen quadratischen Blöcken, die im Laufe der Zeit auch ihren Halt verlieren werden und in die Tiefe stürzen werden. Wir müssen auf diesen zitternden Kuben jeweils einen Baum, der am Ende einer Strecke steht, erreichen. Dann kommen wir ins nächste Level.
Diese Block-Welt hat bestimmte Regeln. So können wir nur Blöcke erklimmen, die einen Block höher sind als unsere Ebene. Springen, um kleine Abgründe zu überwinden können wir gar nicht. Also müssen wir uns einen Weg bahnen, der stets durchgehend und höchstens einen Block Höhenunterschied hat. Glücklicherweise können wir Blöcke versetzen. Dafür setzen wir eine Art Blueprint dahin, wo wir den Block haben wollen, gehen zu dem Block den wir erübrigen können und schwups ist der Block an die Blueprint-Stelle gebeamt. Einschränkend können wir aber immer nur auf unserer Ebene Blueprints setzen und Blöcke abbauen.
Zu diesem Grundprinzip kommen später noch Variationen, wie etwa Metallblöcke, die sich nicht abbauen lassen oder Blöcke mit elektrifizierten Blumen, die uns einige Zeit fixieren. Denn Zeit ist ein wesentlicher Faktor. Hinter uns fallen immer wieder Abschnitte ins Nichts und wenn wir uns nicht ein wenig beeilen, enden wir in Selbigem.
Wir bewegen unsere Figur dabei nicht fließend, sondern immer Block für Block. Somit ist der Titel spielmechanisch viel mehr ein Puzzler denn ein wirklich klassischer Plattformer. Es geht immer darum, die nächsten Blöcke so zu setzen, daß man weiter kommt und nie darum geschickt über die Blöcke zu laufen, denn abstürzen kann man gar nicht (außer man ist zu langsam).
Die Rätsel sind ganz nett, allerdings nie wirklich sehr komplex. Die Grundidee ist zwar an sich gelungen, man merkt aber sehr schnell, daß man mit diesem Grundprinzip nicht allzu vielschichtige Rätsel bauen kann. Meist ist die notwendige Taktik ziemlich offensichtlich und ziemlich wiederholend.
Der Spielinhalt ist ziemlich überschaubar. Nur 20 Level enthält das Game und jeder Level ist nach etwa 3-4 Minuten zu schaffen. Zwar gibt es noch ein paar Zusatzinhalte wie Speedraces, die aber nicht wirklich unterhaltsam gebaut sind.
Grafisch bewegen wir uns auf niedrigem Konsolenniveau, was kaum verwundert, da es eigentlich ein mobile-Spielchen ist. Dafür ist die Grafik allerdings durchaus nett. Auch die Musik fügt sich in das Gesamtbild.
Bei Weitem nichts Großartiges also, aber ein ganz nettes Puzzle-Spielchen für Zwischendurch.
[h1]Wertung:[/h1]
6/10 Atmosphäre
5/10 Story
6/10 Grafik
6/10 Sound
6/10 Spielmechanik
6/10 Balancing
6/10 Spielspass
[h1]Fazit:[/h1]
Mittelprächtiger Puzzle-Plattformer.
[h1][b]6/10 Gesamtwertung
👍 : 16 |
😃 : 2
Positiv
Spielzeit:
229 Minuten
[h1]🎮 [u]Almightree: The Last Dreamer[/u] 🎮[/h1]
The Last Dreamer ist ein grundsolider 3D Indie Puzzleplattformer, welcher grafisch an Zelda erinnert. Die aus Blöcken bestehende Welt droht zu zerfallen und du, "The Last Dreamer", musst dir den Weg bis zu dem "Almightree" bahnen, damit dieser die Welt zusammen hält. Dabei steigt die Anforderung von Level zu Level, nicht zuletzt auch wegen der implementierten Schwierigkeiten.
[b]Single- & Multiplayer[/b]
Beim Spielen mit dem Controller (XBox Wireless 360) war das einzige Manko, dass das Spiel recht träge wirkt. Das macht im Singleplayer nicht wirklich etwas aus, im lokalen Spiel gegen Familie und Freunde oder im Multiplayer online jedoch schon. Wobei man erwähnen muss, dass das Suchen von Gegnern in den Speedruns des Online-Multiplayer dauert, da das Spiel nicht sonderlich populär zu sein scheint.
Der Singleplayer wartet derweil mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen und auch Herausforderungen auf, die allesamt machbar aber dennoch fordernd sind. Zuweilen bedarf es mehrerer Versuche um ein adäquates Ergebnis zu erhalten - gerade auch bei den Herausforderungen. Leider sind diese nur ab dem Schwierigkeitsgrad "Schwer" verfügbar und bevor man ein Level nicht abgeschlossen hat, weiß man nämlich nicht worauf man achten muss und was für das Abschließen benötigt wird. Hätte man anders lösen können!
[b]Fazit[/b]
Im Sale für 0,49 € (gekauft während des Halloween-Sale 2017) macht man mit diesem Spiel nichts verkehrt. Es ist eine gelungene Abwechselung für zwischendurch. Die Spielzeit zum Komplettieren beträgt ca. 4h. Wer die Achievements möchte muss etwas mehr investieren oder mit einem Freund Onlinepartien bestreiten.
[i]
[url=https://store.steampowered.com/curator/32139821-German-Review-Group/list/38709]Liste mit Lern- und Kinderspielen, empfohlen von der German Review Group[/url][/i]
[i]Wenn ihr an weiteren Reviews von mir interessiert seid oder meine Arbeit unterstützen wollt, dann folgt meiner [url=https://steamcommunity.com/groups/GermanReviewGroup]Gruppe[/url] und/oder der [url=http://store.steampowered.com/curator/32139821/]Kuration[/url][/i].
👍 : 21 |
😃 : 1
Positiv