Farabel Bewertungen
Farabel ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, bei dem du am Ende der Geschichte beginnst. Um zu überleben, musst du deine Klugheit, dein strategisches Geschick und deinen Ideenreichtum unter Beweis stellen!
App-ID | 364200 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Frogames |
Herausgeber | indienova, Frogames, Goblinz Digital |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Statistiken |
Genres | Indie, Strategie, Rollenspiel |
Datum der Veröffentlichung | 14 Okt, 2016 |
Plattformen | Windows, Mac, Linux |
Unterstützte Sprachen | English, French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Russian |

6 Gesamtbewertungen
3 Positive Bewertungen
3 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Farabel hat insgesamt 6 Bewertungen erhalten, davon 3 positive und 3 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Farabel im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
866 Minuten
[h1]Vorwort[/h1]
Farabel ist ein Strategiespiel der besonderen Art. Es beginnt am Ende der Geschichte und man arbeitet sich immer weiter zum Anfang der Geschichte vor. All das mit begrenzten Ressourcen und zum Teil kniffeligen Aufgabenstellungen.
[h1]Gameplay[/h1]
[b][u]Hexfeldstategie[/u][/b]
Farabel ist ein Runden-Strategie RPG, das mit wenig Firlefanz daher kommt.
Man steuert seine Truppen über ein aus [b]Hexfeldern[/b] bestehendes Schlachtfeld und nutzt deren zum Teil (leider) verborgene Talente wie zwei Mal angreifen zu können oder (vom Spiel erklärte) Fähigkiten wie Teleportation oder die beschwörung eines Eiselementars.
In jeder Mission bekommt man bestimmte Einheiten zugeteilt und muss mit diesen die gestellten Aufgaben wie das verschließen von Löchern oder das Betätigen von Hebeln absolvieren. Manchmal muss man auch einfach nur alle Gegner besiegen.
[b][u]From Hero to Zero[/u][/b]
Im Zentrum der Kampagne von Farabel steht dessen König, der zu Beginn der Handlung ein mächtiger Krieger ist und sich langsam zu einem milchbärtigen Frischling mausert, denn in Farbel ticken die Uhren anders. Nämlich rückwärts. Das Spiel beginnt am Ende des Krieges mit den Orks und endet zu dessen Beginn, da die Hohepriesterin (der zweite Hauptcharakter) das mit der Zeitmagie nicht so drauf hat. Auch sie wird im Verlauf der Handlung schwächer und ihre Heilzauber weniger effektiv.
Wie gut, dass das Gleiche auf die Truppen der Orks zutrifft.
Hat man es am Anfang noch mit mächtigen, gepanzerten Schurken zu tun, zieht man gegen Ende primär gegen Steine schmeißende, halb nackte wilde ins Feld.
[b][u]Abseits des Krieges[/u][/b]
Neben der Kampagne gibt es in Farbel noch anderes zu tun. Man kann seine Fähigkeiten in Endlos- oder Klassik- Schlachten unter beweis Stellen oder an täglichen Herausforderungen teilnehmen und mit anderen Spielern um die Topplatzierung auf der Bestenliste wetteifern. In letzterem ist das Volk, das man spielt vorgegeben, aber in jedem Fall kann man seine Truppen aussuchen.
[u][b]Käferalarm?[/b][/u]
Farabel ist kein schlechtes Spiel, aber leider auch nicht frei von Bugs. Diese machen das Spiel nicht unspielbar aber schmälern das Vergnügen dann doch etwas.
In einer Mission, in der man Gefangene befreien muss, konnte ein feindlicher Magienutzer durch eine Mauer hindurch meine Truppen angreifen.
In der vorletzten Mission war das Manövrieren meiner Einheiten nur bedingt möglich, da sie sich entweder garnicht (ihre Bewegungsphase war trotzdem vorbei) oder auf ein völlig anderes Feld bewegt haben. Gleiches schien für die Gegner zu gelten, da diese teils nur wie angewurzelt herumstanden und nichteinmal angriffen.
Das war nur in dieser einen Mission der Fall.
[h1]Grafik/Soundtrack[/h1]
Die Grafik von Farabel ist minimalistisch, aber ausreichend und verleiht dem Spiel passend zu seiner selten
mal ernsten Atmosphäre noch einen eigenen Charme.
Der Soundtrack ist nicht reichhaltig aber passend umgesetzt
[h1]Zusammenfassung[/h1]
[b]Pro:[/b]
[list]
[*] Fordernde Missionen mit optionalen Zielen
[*] innovatives RPG-System (Held wird im Verlauf schwächer)
[/list]
[b]Kontra:[/b]
[list]
[*] Einige Bugs (siehe "Käferalarm?")
[/list]
[b][u]Fazit[/u][/b]
Farabel ist nicht Warcraft oder Spellforce. Es kommt mit eigenen Stärken (und auch Schwächen) daher und weiß durch teils kniffelige Missionen mit optionalen Zielen den Spieler eine ganze Weile zu beschäftigen, ohne dass es langweilig wird. Von meiner Seite aus ist es ein durchaus gelungenes Spiel und ich gebe daher meine Kaufempfehlung.
[b]------------------------------------------------------------------------
[i]Wenn ihr weitere ansprechende Reviews lesen wollt,
dann folgt doch der [url= https://store.steampowered.com/curator/32139821/}]GermanReviewGroup[/url].[/i]
------------------------------------------------------------------------[/b]
👍 : 7 |
😃 : 0
Positiv