Windscape
Diagramme
207 😀     136 😒
58,57%

Bewertung

Windscape mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

Windscape Bewertungen

In Windscape you play as a young girl living on your parents’ farm, set in a lovely world made up of floating islands in the sky. As you discover the world you learn that something has gone terribly wrong - islands are breaking apart and falling from the sky!
App-ID363950
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Headup Publishing
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play auf dem Fernseher
Genres Indie, Action, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung27 Mar, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, German, Simplified Chinese

Windscape
343 Gesamtbewertungen
207 Positive Bewertungen
136 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Windscape hat insgesamt 343 Bewertungen erhalten, davon 207 positive und 136 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Windscape im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 187 Minuten
Ein Wunderschön designtes Rollenspiel , alles in allem wirklich Top , da könnten sich viele AAA Titel eine scheibe von abschneiden. Einzig die , eigentlich nicht vorhandene Vertonung lässt es ein wenig unfertig wirken.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 531 Minuten
Ist abgestürzt bevor ich speichern kann. 3 stunden sind weg. Bei so einem spiel werde ich das niemals wieder machen
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 551 Minuten
Diese Spiel ist wunderschön. Es wurde sehr liebevoll gestaltet und die Story ist auch sehr schön. Leider kann man (Version 1) jetzt noch nicht den 2 Dungeon betreten. Alles in einem ein sehr schönes Spiel. Ihr solltet es euch hollen wenn euch die Zelda spiele gefallen.
👍 : 13 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 237 Minuten
Das Spiel vermittelt eine schöne Atmosphäre und hat mich die ersten Stunden auch wirklich gepackt.... aber ... die Tatsache, das das Spiel zwanghaft versucht wie zelda zu sein und spätestens beim ersten dungeon massive Bugs aufweist hat mich schnell genervt. So kann es sein, dass man in Felsspalten festhängt, von gegnern 100 meter in die luft geworfen wird oder zwischen zwei stufen einer treppe festhängt. ich würde also auf Bugfixes warten bevor ich zuschlage und hoffen, das die Entwickler mich nicht im Regen, der durch die Dächer glitscht stehen lassen. XD
👍 : 3 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 472 Minuten
Ich liebe dieses Spiel sehr es ist gut auf gebaut und macht durch aus Spaß aber eine Errungenschaft ist verbugt und zwar das Bäume fällen es zählt nur einen Einzigen was sehr schade ist. Ansonsten sehr gutes Spiel und nur zum weiter Empfehlen!? <3
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 433 Minuten
Top mit paar Bugs.^^ Ob Schwert mit Schild, Bogen oder Magie ist alles dabei... Nimm die Keule heraus und schlag zu. Speichert von alleine wenn ihr an der seule vorbei leuft, dazu kann man waffen, Rüstugen selber herstellen, wobei man gleich sich die besten sachen machen kann und nur damit rum läuft, wie ich z.b nur Bogen, aufladen und schuß, tot... soll das ein op Bogen sein"Lach" Von sammeln muss ich nicht viel sagen, ihr findet recht oft alles am gleichen punkt wieder. hehe In der Wüste gabs einen Quest Bug. Tipp; bevor ihr sammelt oder Killt erst die Quest annehmen. Sonst steht ihr wie ich dumm da, weil es ja kein lade Punkt giebst. nun kamm ich auch nicht weiter, alles von vorne! XD Es macht Süchtig und Würde es euch empfehlen es zu kaufen. Viel spaß
👍 : 10 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 711 Minuten
ich finde das Spiel super. Ich habe es jetzt schon eine Zeit lang getestet und finde es spitze. Ich kann es jedem weiter empfehlen der Rollenspiel und Action mag. Die Grafik ist so lala, aber man hat trotzdem noch eine menge Spaß am spielen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1021 Minuten
Ein schönes Spiel für zwischendurch. Leider sind die Errungenschaften verbuggt. Aber es gibt eine Lösung. https://steamcommunity.com/app/363950/discussions/0/3198118671861642192/ Danke an shpasic hat mir sehr geholfen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 121 Minuten
Erstmal um das anzumerken - wunderschönes spiel (Abschnitt für den Entwickler) Ich hatte ein paar kleine Dinge, welche mich leicht gestört haben. # meckern auf hohem Niveau Normal bin ich bei einem MAUSSPEED von etwa 7k dpi und das hat sich zu Beginn etwas langsam angefühlt auf Stufe 10 der ingame-Einstellung. Man gewöhnt sich daran. Ich finde die Musik ist sehr schön und ich habe sie auch sehr genossen obwohl ich normalerweise alles ohne Sound spiele. Damit kommen wir auch zu dem einzigen Punkt der meiner Meinung nach wirklich fehlt und das ist ein Regler in den Einstellungen für EFFEKTLAUTSTÄRKE. Optional wäre vielleicht noch ein SCHWIERIGKEITSREGLER einzufügen aber das ist nicht nötig. (Für alle Kaufinteressenten) Jetzt den guten Sachen :D Sehr gefallen haben mir die Baum-fäll-Animation und die Liebevoll gestaltete Landschaft. Die Aggro-range ist einfach Sichtweite und Sichtfeld entsprechend was Windscape endlich zu einem Game macht wo das realistisch geregelt ist. Und es ist überraschend wie viel auf einer so „kleinen“ Map unterzubringen ist. Es wird von mir bestimmt noch ein Video geben aber das muss noch ein wenig warten :D Vlt auch einen Stream mal schauen :) https://www.youtube.com/channel/UCDKcrY1AnQyhbXKXphZXlSg https://www.twitch.tv/luckytrickshotlp -Luckytrickshot
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 678 Minuten
[h1]Gameplay[/h1] [b][u]Sowas wie Zelda?[/u][/b] In Windscape erforscht man in Echtzeit eine recht große, aber teils recht leere Spielwelt und bekämpft in einem klassischen First Person Action Kampfsystem allerlei Gegner. Neben der freien Natur erforscht man auch eine Reihe Dungeons, die neben noch mehr Gegnern auch einige Rätsel-Mechaniken enthalten. Windscape ist zwar als RPG gelistet, enthält aber kein Level-Up- System. Wie in einem Actionadventure wird die Heldin lediglich durch das Anlegen besserer Ausrüstung stärker. [b][u]Crafting bis hin zur Meisterklasse[/u][/b] Um in Windscape stärker zu werden, benötigt man bessere Ausrüstung, die sich aus Waffen und Rüstungen zusammensetzt. Erstere haben unterschiedliche Schadensarten und letztere Schützen vor diesen, wodurch dem Spiel sowas wie strategischer Tiefgang verliehen werden soll. Die benötigten Materialien findet man in der freien Natur und in Dungeons. Diese werden an den entsprechenden Werkbänken dann in den gewünschten Gegenstand verarbeitet. In jedem neuen Land, das man bereist, kann man immer einen Satz neuer Ausrüstung herstellen, der aus Materialen gemacht ist, die man in jenem Land findet, wodurch man eigentlich immer erst ein Mal gut beschäftigt ist. Das Konzept zieht sich durch das Ganze Spiel und recht bald kommt auch Magie hinzu, die weitere Schadensarten liefert. [b][u]Meckern auf hohem Niveau[/u][/b] So nett die Idee, eines Zelda-Like auch ist, wurden bei Windscape einige fragwürdige Entscheidungen getroffen respektive Flüchtigkeitsfehler gemacht. [list] [*] [b]Gemischtwarenhändler[/b] bieten immer und überall die selben Waren an, die einen vielleicht am Anfang noch was bringen, aber ab dem zweiten Abschnitt nicht mehr der Rede wert sind, es sei denn es gehen einem die Zutaten für Fleischeintopf aus. [*] Nach dem ersten Abschnitt steht dem Spieler [b]keine Karte[/b] mehr zur Verfügung, wodurch es dem Spieler manchmal schwer gemacht wird, sich abseits der (frei einfärbbaren) Questmarker zurecht zu finden [*]... nicht, dass Erkundung abseits der Hauptquest sonderlich lohnend ist. Häufig findet man lediglich eine leere Umgebung vor, in der allenfalls mal Gegner, ein paar Ressourcen oder mal eine Truhe. [b]Optionaler Content fehlanzeige[/b], sobald man den ersten Bereich hinter sich gelassen hat. [*] Es wird mit fordernden Bossen geworben. Nun, die wenigsten [b]Bosse[/b] haben mir wirklich was abverlangt und ich bin in solchen Spielen eher ungeschickt. Allenfalls der letzte Boss konnte mich wirklich beschäftigen. Der Boss davor konnte besiegt werden, indem man auf eine Plattform flüchtet, wo einen seine Attacken nicht erreichen konnten und ihn gemütlich mit Eiszaubern beschießt. Häufig genutzt wurden als Mechanik spawnende Gegner, die mit nur einem bis weinigen Schlägen besiegt waren und den Boss wohl schwerer machen sollten. Hat nur beim letzten geklappt und da war der Trick schon ein alter Hut. Bosse waren außerdem die ganze Zeit verwundbar und dass Magie scheinbar zielsuchend ist, hat das Ganze noch mal vereinfacht. [*] NPCs hatten immer den selben Einleitungstext und haben sich teils auch nach erfolgreich beendeter Quest nicht anders verhalten [*] Kein wirklicher Strategischer Tiefgang. Verschiedene [b]Schadensarten[/b], die je nach Gegner unterschiedlich Schaden machen sollten, haben sich mehr oder weniger selbst bezweckt. Manche Gegner waren ohne eine entsprechende Waffe zwar nicht besiegbar, aber die meisten konnten eh bequem mit dem Bogen oder Magie aus der Entfernung besiegt werden, zumal der Bogen keine Pfeile und Magie kein Mana braucht. Der Hammer hat die selbe Angriffsgeschwindigkeit und richtet von der Schadensart abgesehen den selben Schaden an wie das Kurzschwert. Die aufladbare Attacke hatte zwar einen AoE effekt, aber wirklich gelohnt hat es sich im Nahkampf nicht, Angriffe aufzuladen, da man auch einfach normal zuschlagen kann und dabei den selben Schaden ausrichtet. Die letzte Version des Hammers hat nicht ein Mal mehr den AoE Angriff. Ich könnte weitermachen, aber die Zeichenzahl für ein Review ist begrenzt. [/list] [h1]Schwierigkeitsgrad[/h1] Insgesamt ist das Spiel sehr einfach. [h1]Soundtrack, Grafik, Steuerung[/h1] Der Soundtrack ist okay. Die Grafik eher minimalistisch gehalten, was nicht schlecht sein muss. Ich mag den Stil. Allerdings ist die Welt großteils zu leer und die Protagonistin hat nur vier Finger an jeder Hand. Für die Steuerung reicht die Tastatur [h1]Zusammenfassung[/h1] [b]Pro:[/b] [list] [*] recht guter Spielfluss [/list] [b]Kontra:[/b] [list] [*] Wirkt großteils unfertig [*] Ab dem zweiten Abschnitt sackt die Qualität etwas ab. [/list] [b]Achivements[/b] [list] [*] Großteils leicht zu bekommen [*] Teils nur freischaltbar, wenn man das Spiel auf die Early Access Version downgradet [*] Nach 50% des Contents hat man alle normal freischaltbaren Achivements erhalten. Man muss das Spiel nicht durchspielen. [/list] [b]Fazit:[/b] Windscape soll an Zelda erinnern, tut es aber nicht wirklich. Das Spiel hat Potential, aber vor über drei Jahren war das letzte Update. Da tut sich wohl nichts mehr. So gern ich einen deutschen Entwickler auch unterstützen wollen würde, kann ich für das Spiel leider keine Kaufempfehlung aussprechen. 20 Euro sind für das Gelieferte auch zu viel. Wer dem Spiel dennoch eine Chance geben mag, sollte auf einen Rabatt von mindestens 50% warten. [b]------------------------------------------------------------------------ [i]Wenn ihr weitere ansprechende Reviews lesen wollt, dann folgt doch der [url= https://store.steampowered.com/curator/32139821/}]GermanReviewGroup[/url][/i] oder [i][url= https://store.steampowered.com/curator/875292/}] Deutschland/Germany[/url].[/i] ------------------------------------------------------------------------[/b]
👍 : 11 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen