Pirate's Life
16 😀     24 😒
43,27%

Bewertung

Pirate's Life mit anderen Spielen vergleichen
$4.99

Pirate's Life Bewertungen

Pirate's Life ist ein 2D Aufbaustrategiespiel mit isometrischer Kamera in dem Du die Rolle eines Piratenkapitäns übernimmst der mit seiner Crew auf einer einsamen Insel gestrandet ist. Du wirst Dich um die verschiedenen Bedürfnisse deiner Mannschaft (z.B. Hunger oder Betrunkenheit) kümmern müssen um eine Meuterei zu verhindern.
App-ID359370
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber None
Kategorien Einzelspieler
Genres Strategie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung17 Apr, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, German

Pirate's Life
40 Gesamtbewertungen
16 Positive Bewertungen
24 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Pirate's Life hat insgesamt 40 Bewertungen erhalten, davon 16 positive und 24 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Pirate's Life im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 125 Minuten
Cooles spiel
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 53 Minuten
Kann man mal machen, für'n 5'er. + Entspannte Musik + Nettes Piratensetting + Nicht zu kompliziert + Genau das was man für 5 Euro erwarten kann
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 7056 Minuten
Richtig schlecht, jeder Pfennig ist verschwendet. Der Transport ist buggy. Selbst wenn mehr als genug Nahrungsmittel in den Lagern sind werden sie nicht entsprechend verteilt. Selbst wenn 40 potentielle Träger zur Verfügung stehen. Der Vergleich mit Tropico ist lachhaft, da Tropico 2 ein funktionierendes Transportsystem bot. Zudem waren durch die Kapitäne verschiedene Stärken und Schwächen einstellbar. Wer ein Anfall von Nostalgie nach Tropico 2 hat, der ist mit Pirate`s Life weder bedient noch zufrieden zu stellen. Das simplerere Wirtschaftssystem auf ein- und derselben Map unterminiert jedweden Wiederspielwert. Offen gestanden wäre dieses Spiel nur als Freeware Version akzeptabel und lohnenswert.
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 30 Minuten
In nicht mal einer halben Stunde Spielzeit hat man das Prinzip des Spieles verstanden, aber gleichzeitig auch fertig erforscht. Minimale Einstellungsmöglichkeiten was die Grafik betrifft und für den Preis meiner Meinung nach, mit Leistungsumfang und Möglichkeiten stark überteuert. Mit Workshopanbindung, bessere Grafik und mehr Einstellungsmöglichkeiten, mit KI und größeren Umfang wäre es eine gute Grundbasis in Richtung Anno, jedoch bietet das Spiel nicht mehr als eine Demo vom Unfang und der Präsentation. Mein Tipp: kauft euch ein Anno Spiel oder ein Spiel was zwar älter von Niveau gestaltet wurde, bietet aber bei weitem viel mehr als dieses Spiel hier. Daher kann ich das Spiel auch nicht weiterempfehlen.
👍 : 0 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 208 Minuten
Für 5 € ein nettes Spiel für Zwischendurch. Anspruch ist nicht allzu hoch. Leider noch keine Langzeitmotivation erkennbar, trotzallem nicht so schlecht.
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 237 Minuten
Das Spiel hat Potential, jedoch wirkt es leider in vielerlei Hinsicht nicht sonderlich durchdacht. Im Tutorial werden lediglich die ersten Schritte abgedeckt. Es verzichtet jedoch gänzlich darauf zu erwähnen, das man zum Freischalten neuer Gebäudetypen und Produkte erstmal andere Gebäude aufwerten muss, wirft in den Raum das Piraten aufgewertet können damit aber auch deren Bedürfnisse steigen, auch das wir aufpassen sollen, das unser Bekanntheitsgrad nicht in den roten Bereich rutscht bzw...das wir uns absetzen sollten, bevor das geschieht, klärt uns aber nicht darüber auf, welche Bedürfnisse auf welchem Piratenrang zu erwarten sind, genauso wenig was eigentlich unseren Bekanntheitsgrad beeinflusst, geschweige denn wie wir uns denn im Zweifelfsfall absetzen können. Mein Optimismus es schon im laufenden Spiel herauszufinden, hat sich nach 3 Stunden Spielzeit jedoch verflüchtigt. Im Rahmen mehrerer Neustarts stellte ich fest, das mein Bekanntheitsgrad zu Spielbeginn zufällig zu sein scheint und im Standardspielmodus stetig steigt – völlig unabhängig davon, was ich mache. Welche Bedürfnisse die aufgewerteten Piraten nun im Detail haben und wie glücklich der einzelne ist, war ebenfalls aus dem laufenden Spielgeschehen heraus nicht erkenntlich. Generell verzichtet das Spiel an vielen Stellen auf nähere Informationen. So gibt es im Kampfbericht zwar eine Übersicht aus Icons geplünderter Rohstoffe, jedoch sind die Icons sehr klein und somit ist nur schwer erkenntlich, was diese darstellen. Mouseover-Bezeichnungen der jeweiligen Rohstoffe hätten das Problem lösen können, jedoch hat man offensichtlich darauf verzichtet. Unsere Bevölkerung können wir ausschließlich über das Gefangennehmen von Personen im Rahmen unserer Kaperfahrten steigern, was gerade am Anfang sehr schnell nervig wird, da der Bedarf an Arbeitskräften beim Ausbau natürlich deutlich steigt. So schicken wir im 2 Minuten Takt Schiffe auf Kaperfahrt, um genug Arbeitskräfte für das neue Gebäude heran zu karren und noch genug Polster zu haben, um das nächste Schiff besetzen zu können. Als wir nach einer Weile dann die ersten Piraten aufwerten können, stellen wir fest, das es schon einiges an Glück braucht, das diese, wenn wir sie als Schiffsbesatzung einsetzen wollen, nicht gerade in irgendeinem Gebäude Arbeit verrichten und somit nicht verfütgbar sind. Hier wäre es angebracht gewesen, Arbeitskräfte gezielt zuweisen zu können bzw. zumindest gewisse Arbeitskräfte von der Landarbeit ausschließlich zu können. Wannimmer im Standardspielmodus der Bekanntheitsgrad in den kritischen Bereich gerutscht ist, stürzte bei mir das Spiel ab. Sehr ärgerlich, vor allem, weil das Spiel auch auf Autosave verzichtet. Irgendwie suchte ich während des Standardspielmodus auch nach einem Spielziel, ohne welchem es zumindest dann, wenn man die höchsten Ziele einmal erfolgreich angegriffen hat, es sehr schnell langweilig wird. Diesen Zustand habe ich trotz 2er Abstürze und somit Neubeginn innerhalb von 2 Stunden erreicht. Anschließend probierte ich den Endlosmodus aus. Hier steht uns frei 4 vorgegebene Spielziele zu aktivieren (können einzeln, sowie gleichzeitig ausgewählt werden). Der Bekanntheitsgrad steigt allerdings im Endlossspiel gar nicht und so fehlt auch die Herausforderung, da so das Erreichen der Ziele eine reine Geduldsfrage ist, denn, das Ressourcenmanagement selbst stellt keinerlei Herausforderung dar. Wie für Piraten üblich dürstet uns natürlich nach Gold – welches bei den Kaperfahrten neben neuer Bewohner und einigen Rohstoffen, erbeutet wird. Einen Zweck scheint dieses jedoch nicht zu haben , mal ab davon dass das Erreichen einer bestimmten Menge eines der Ziele des Endlosmodus ist. Alles in allem verließ mich auf halbem Wege alle 4 Ziele des Endlosmodus zu erfüllen die Lust, denn schon nach kurzer Zeit ist man in der Lage alle Gebäude zu errichten und somit alle Güter im Überfluss zu produzieren.. Ein großer Minuspunkt ist auch, das es lediglich eine Karte gibt und somit auch dahingehend die Abwechslung fehlt. Für 5 Euro, kann man viele der genannten Dinge sicherlich verkraften, aber das Spiel macht leider den Eindruck als hätte man auf halber Strecke der Entwicklung die Lust daran verloren. Würde man hier nachbessern, könnte dieses Spiel problemlos 10 oder mehr Euro wert sein – aktuell würde ich aber auch für nur 5 Euro nicht nochmal zuschlagen, wenn man mehr als 2-3 Stunden schnell langweilig werdendes Herumgeklicke sucht.
👍 : 58 | 😃 : 1
Negativ
Datei hochladen