Dungeon Warfare
Diagramme
32

Spieler im Spiel

1 834 😀     82 😒
91,02%

Bewertung

Dungeon Warfare mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Dungeon Warfare Bewertungen

Dungeon Warfare is a challenging tower defense strategy game where you become a dungeon lord to defend your dungeons with deadliest of traps and insidious contraptions against greedy adventurers and wanna-be heroes.
App-ID355980
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Valsar
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam Workshop, Beinhaltet Level-Editor
Genres Indie, Strategie
Datum der Veröffentlichung4 Nov, 2015
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen French, German, Simplified Chinese, Japanese, Russian, English, Korean

Dungeon Warfare
1 916 Gesamtbewertungen
1 834 Positive Bewertungen
82 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Dungeon Warfare hat insgesamt 1 916 Bewertungen erhalten, davon 1 834 positive und 82 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Dungeon Warfare im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 4657 Minuten
Großartiges Tower Defence Spiel. Ich kann es definitiv empfehlen. Falls man allerdings alle Erfolge haben möchte und auch die Levels perfekt abschließen will, erfordert es etwas Geduld und Zeit um immer mehr Punkte zur Steigerung der Eigenschaften zu sammeln. Aber mal davon abgesehen, beschert es ein langes und gutes Spielvergnügen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 543 Minuten
leider gibt es bei Steam imer noch keinen Daumen zur Seite. Das Spiel ist gut, wird aber irgendwann unnötig schwer.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1549 Minuten
PRO: Tower Defense fun with retro GFX CONs: Zooming out more wourld be nice. I am constantly irritated that I can only zoom to an "almost where I wanted" level only.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3440 Minuten
I have been playing this game on kongregate for a good amount of time and now, since it got green light, even more on Steam. In short it is one of the best TD´s i ever had the pleasure to play. As of now (Alpha 10) I am really satisfied with this game and I have to say it is money well spent, the level design is outstanding, with (most of the time) many ways to solve a level. As you unlock more and more traps the already plentifull options to approach a level become even more, because different traps offer a whole new strategy. The game is updated regularly and the Devs listen closely to the suggestions of the community, making it an overall enjoyable early access game. The runes enable you to replay older levels time and time again to try and beat them with a higher and higher challenge and Exp reward, motivating you even way after you finished every level (so far). One thing to keep in mind before making your purchase is that this game is NOT EASY! If you are new to this genre you might be better of playing another TD :) After all this game is my early hit of the year both in terms of playstyle and Dev responses. 5/5 :)
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2714 Minuten
I played the game multiple times over the last few years. Still the same problem as always... how to solve a puzzle in a specific way with not much room for variations. This is the most annoying part for me. Tons of traps, but at the end you only need few of them at the right place to get the job done. Dumped the game today and won't play it again.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1743 Minuten
Fun tower defense game. In addition to various traps, there is also an ability to choose from, such as repairing blockades or damage when running over them etc. The traps can be leveled up and then upgraded during the game. There are also runes that increase the level of difficulty and the replay value accordingly. It took me around 25 hours to complete the first run. A full recommendation even without a sale. Btw, there is also a second part, but I haven't tested it yet. I deliberately opted for the first one to get the most out of both titles. After all, good tower defense games are exceedingly rare^^
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1252 Minuten
Definitiv eines der BESTEN TD-Games, die ich kenne (und ich kenne schon VERDAMMT viele...) - wenn nur die Grafik einen Ticken öhm... *hüstel* schöner wäre. Pixel-Charme bei aller Liebe, aber... Trotzdem: Abgesehen davon ist es klasse!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2824 Minuten
Dungeon Warfare ist ein Tower Defense der etwas anderen Art. Es gibt keine vorgegebenen Bauplätze für die Türme (hier Fallen genannt). Man kann sie überall im Level bauen. Die einzige Einschränkung ist, dass man bestimmte Fallen nur auf dem Boden bauen kann, andere wiederum nur in Wänden. So kann man schöne Kombos kreieren. Beispielsweise versperrt man den Weg mit Dämonen und platziert davor eine Sprungfederfalle, die Gegner in einen Abgrund schleudert. Dadurch, dass sich die Gegner vor den Dämonen stauen, erwischt man jedes Mal mehr Gegner als sonst. Und die Dämonen halten so natürlich auch länger durch. Wie man an diesem Beispiel schon sieht, gibt es in dem Spiel jede Menge ungewöhnlicher Fallen. Da wären Harpunen, die Gegner zu sich ziehen (vorzugsweise ist vor der Harpune ein Abgrund), Fleischwölfe, die zwar eine Menge Schaden machen, dann aber erst einmal die getöteten Gegner "verdauen" müssen. Oder Schwarze Löcher, die ganze Gegnerscharen ansaugen und auf der höchsten Stufe auch wieder wegstoßen. Wenn man ein Level geschafft hat, bekommt man Erfahrungspunkte. Hat man hierbei Runen aktiviert, die das Level schwerer machen, bekommt man mehr Erfahrungspunkte. Die Punkte gibt man dann aus, um die Fallen aufzuleveln und neue Stufen für die Fallen freizuschalten. Man kann die Punkte völlig frei verteilen und die Verteilung jederzeit rückgängig machen. So kann man z.B. in einem engen Level auf Stachelfallen setzen. Im nächsten, offeneren Level aber auf Blitzfallen umrüsten, die einen großen Angriffsradius besitzen. Allerdings sollte man sich auch nicht nur auf eine Falle beschränken. Denn die kosten mit der Zeit immer mehr. Die Fallen sind auch nicht gegen jeden Gegnertypen gleich wirksam. Es gibt beispielsweise schnelle Einheiten, die schon über Sprungfederfallen gelaufen sind, noch bevor diese auslösen. Oder Schwertkämpfer, die mit ihrem Schild den ersten erlittenen Schaden blocken. In zwei der 46 Levels gibt es außerdem Bossgegner, die viel aushalten und daher eine besondere Taktik erfordern. Mein einziger Kritikpunkt an dem Spiel sind manche der Gegnerwellen. Einmal wird einem zum Beispiel angezeigt, dass die erste Welle aus zwei Richtungen kommt, tatsächlich kommt sie aber nur aus einer Richtung. Aus der anderen kommt nur ein einziger Gegner. Hat man seine Fallen gleichmäßig auf beide Wege verteilt, ist es besser, wenn man das Level neu startet. Es gibt auch Levels, bei denen zunächst alles aus einer Richtung kommt, plötzlich aber alles aus einer anderen. Woher soll man aber wissen, wie viele und was für Fallen man dort bauen soll? Da die Gegner sehr schnell hintereinander auftauchen, kann es sein, dass man dadurch das Level verliert. Denn wenn die halbe Welle durchrutscht, verliert man nicht nur Leben, man bekommt auch kein Geld, um neue Fallen zu bauen. Nichtsdestotrotz ist Dungeon Warfare ein hervorragendes Tower Defense. Angesichts des Umfangs und der Möglichkeiten, die es bietet, ist es sicherlich eines der Besten. Wenn nicht sogar das beste Tower Defense.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 531 Minuten
Dungeon Warfare Für 2.71 € Gekauft , statt den 7.99 € Sah das Spiel bei einen LetzPlayer , und ich mag solche Spiele also sah ich in den Steam Shop , und da gab es gerade Rabatt , und sah Teil 2 und nahm das auch noch wegen Rabatt , ich kaufe Spiele eh nur mit Rabatt. - Dieses als Klassische Tower Defence Spiel , und andere. Auch ist dieses Tower Defence Spiel auch Logischer im Design der Karten , die meisten Spiele sind an der Oberfläche wo man sich fragt warum Bewegen sich die Einheiten den Wegen entlang um sich von den Türmen beschießen zu lassen und umgehen sie nicht , hier ist es Unterirdisch und es sind Fallen , die wie Fallen üblich eher Schwer bekämpfen kann und in dem Spiel gar nicht bekämpft werden. Das einzig Unlogische am Design ist , das überhaupt jemand kommt und durch die Fallen rennt. Aber es ist mal was anderes unter den Klassischen Tower Defence Spielen wo es noch dazu gehört. Nicht Klassische sind dann , wo Feinde die Türme angreifen können , wo man selber Einheiten hat , wo man Helden hat , wo man ein Held oder ein Fahrzeuge ist , wo es dann auch zusätzlich Frei Bewegliche Feinde gibt die man selber Bekämpfen kann um den Türmen zu Helfen. Das Umgekehrte Tower Defence wo man der Angreifer ist , gibt es meistens nur als Modus in den anderen Spielen , da die Balance eher schwer geht und daher kaum Spiele gibt wo man so einen Modus hat wo man selber der Angreifer ist. - Fallen Upgrade System. Fallen aller Art kann man in einen Upgrade Menü Verbessern , und wenn man dann auf einer Karte ist kann man diese dann Upgraden für Gold , was aber nur geht wenn man vorher eine Falle mindestens auf 5 Level steigerte das sie auf Stufe 2 steigt , alle 5 weiteren Level steigt die Falle dann um eine Stufe. Bei Fallen die ersten 5 Level sind eigentlich nur Verbesserung , danach weitere Verbesserungen und bei manchen das sie auch weniger Kosten beim Platzieren. Auch gibt es andere Sachen die man Verbessern kann. Alle diese Upgrades macht man mit Rubinen. Auch kann man alle Upgrades wieder entfernen , um so nur die Sachen zu verbessern die man gerade nutzt , Vor der Karten Auswahl und auf der Karte selber kommt man über die Fallen Auswahl zum Upgraden System. - Es gibt auch Einweg Fallen die nichts Kosten , man nur eine Auswählen kann für eine Karte , und die je nach Falle eine bestimmte Zeit zum Aufladen brauchen bis Bereit sind. Kann auch verbessert werden. - Runen , für Höheren Schwierigkeitsgrad und höheren XP Bonus , das man schneller im Level steigt , was einen Rubine gibt und mehr Start Gold. Die erste Rune die es gibt ist "Blut" , man hat zwar nur 1 Leben statt 20 , aber sie gibt einen Bonus und es sollte besser ohnehin kein einziger Gegner durch kommen , falls man den Level aber nicht schaft lässt man erst einmal Runen weg und kommt später mit Stärkeren Fallen und höheren Upgrades wieder. Es kommen so einige Runen dazu , und je nach Karte kann man die ein oder anderen noch dazu tun. Gibt auch die Rune "Brise" die es leichter mach , aber man mit der manche dinge nicht erreichen kann , diese ist dann nützlich wenn man eine Karte hat die ohne Runen gerade noch zu Schwer ist , wo man vielleicht bestimmte Fallen braucht und diese mindestens auf einer bestimmten Stufe. - Steuerung. Wichtig Belegt auch die Tasten so wie ihr sie braucht , Sichtfeld Bewegen , Runde Beschleunigen und wieder aus , Die Gratis einweg Fallen die sich aufladen bis wieder setzbar sind mit einer Taste auswählen. Weitere Sachen belegen je nach dem wie Wichtig es einen ist. Das vieles über Tasten machen erleichtert einiges , als alles nur mit der Maus zu machen. - Tipps , und Wichtiges was man wissen sollte. Man kann auf die Welle die Links am Rand als Zahlen angezeigt werden , darauf zeigen und sehen was bei dieser Welle kommt , und welche Wege sie gehen. Wichtig ist man kriegt nur einen Teil des Goldes von Fallen und Barrikaden entfernen zurück , außer man hat noch nicht "Spiel beginnen" gedrückt da es so noch nicht gestartet ist kriegt man alles an Gold wieder. Manche Karten am Anfang und auch Später kann man gerade so Schaffen , und es sich etwas Einfacher machen indem man bei der Letzten Welle , die Fallen wo der hinterste Gegner daran vorbei ist , Verkauft man diese nach und nach und Baut neue vor die Gegner und verbessert andere. Die "Stoßfalle" kann ganze Gegner Gruppen Schubsen , in Abgründen und auch zu anderen Fallen hin , sie machen selber keinen Schaden auch nicht wenn sie Gegner an Wände schieben , Große Gegner mit höheren Gewicht werden kaum geschoben außer mit Fallen Upgrades. Die "Sprungfalle" kann ganze Gegner Gruppen Fliegen lassen , lässt sie in Abgründen Fliegen über mehre Felder , auch zu anderen Fallen hin , Gegner nehmen keinen Fall Schaden , Große Gegner mit höheren Gewicht fliegen nicht weit außer mit Fallen Upgrades. "Barrikaden" sind nützlich um die Lauf Wege zu verringern , Anfangs zu einen Ziel später zu mehren was nicht geht ist alle Wege zu Schließen , und auch um Wege zu verlängern , haben aber den Nachteil können durch einen einzigen Bestimmten Gegner Schaden nehmen , wenn die Mauern zu nah an den Lauf Wegen stehen wo diese Gegner vorbei kommen daher wenn geht weiter weg setzen , bei ersten Schaden sollte man Mauern Reparieren was Billiger ist als neue zu Bauen , was nur geht wenn sie Upgrades vorher erhalten haben , wo sie dann auf der Karte beim Verbessern für Gold geheilt wird und mehr Leben hat. Und wie zuvor erwähnt , man kann sich anzeigen lassen wie die Lauf Wege sind , und so "Barrikaden" setzen und sehen wie sich die Wege verändern falls man glaubt was zu übersehen , und bevor man Startet kriegt man bei Entfernen ja auch alles an Gold zurück. Auch kann man "Barrikaden" wie andere Fallen die auf Boden Platziert werden , dann gesetzt werden wenn Gegner dort sind , wo "Barrikaden" dann aber Gegner Ausschalten , auch eine Möglichkeit später Wege zu Schließen wo Gegner zurück müssen. Fallen die eine Wand brauchen , können nicht an "Barrikaden" gemacht werden. Auch sieht man auf manchen Karten so Große Runde Steine , die bei darauf Zeigen einen Namen haben , diese kann man für die Letzte Welle gut nutzen oder für Kritische Zeiten , Wichtig wenn sie auf einen Weg Rollen wo eine "Barrikaden" im weg ist wird diese Zerstört und der Stein auch , also erst diese Entfernen und dann Rollen lassen da man so etwas Gold zurück kriegt um die "Barrikaden" zu ersetzten. Auch gibt es je nach Karte stellen wo die Gegner ihre Wege kreuzen , und mit "Barrikaden" kann man das Gut nutzen das sie sich im weg stehen , und die Fallen die man dort setzt genug Zeit für alle haben. - In dieser Gruppe https://steamcommunity.com/groups/hoi4deu findest du mehr gute Reviews von mir, dort könnt ihr mir auch Folgen, (Kuratorseite).
👍 : 4 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1240 Minuten
Dungeon Warfare ist ein gutes klassisches TD mit einer kleinen Prise Hektik. Man levelt ähnlich wie in GemCraft, bei der Wiederholung einer Mission bekommt man nur die XP, die über dem letzten Ergebnis liegt. Mit Runen kann man sich eine Mission leichter oder schwerer machen und beeinflusst damit auch den XP-Multiplikator. Die Schwierigkeit schwankt stark von Map zu Map. [u]Grafik[/u] Die Grafik ist pixelig, aber Grafik spielt für mich in TD-Spielen nur eine untergeordnete Rolle. Man kann die Auflösung frei wählen und auch im Fenstermodus spielen. Im Shop bekommt man einen guten Eindruck der Grafik. [u]Türme und Fallen[/u] Es gibt verschiedene Türme und Fallen, die durch erfolgreiche Missionen freigeschaltet werden. Türme können nur auf bestehenden Strukturen gebaut werden. Mit dem Level steigt auch die Anzahl der Türme, die mit in die Schlacht genommen werden können. Die Pfade der Gegner können nur mit Barrikaden beeinflusst werden, diese liegen aber im mittleren Kostenbereich eines Turms und können von den Dwarfe Bomber beschädigt und zerstört werden. Übersieht man dies oder hat kein Gold für ein Upgrade oder Neubau, so ist die Mission so gut wie verloren (das ist die kleine Prise Hektik). Während einer Pause kann man nichts machen und es gibt auch keine Speicher – oder Rückspulfunktion. [u]Maps[/u] Die Maps sind schön abwechslungsreich und man sollte die Besonderheiten der jeweiligen Maps beachten. Es gibt schwarze Bereiche auf Maps in denen Gegner in den Tod fallen können, das ist ganz nützlich und man kann mit manchen Türmen oder Fallen nachhelfen. Genauso wenig freut es die Gegner, wenn sie in Wände mit scharfen Spitzen gedrückt werden. Es gibt auf einigen Maps sogar Züge, die Gegner umnieten oder wegstossen. [u]Fazit[/u] Gutes Spiel mit einfacher Grafik. Die Maps sind schön abwechslungsreich, aber die Schwierigkeit schwankt stark. Die im Angebot bezahlten 5.99€ sind ein guter Preis. Mehr Empfehlungen zu Tower Defense Spielen: http://store.steampowered.com/curator/8896126-Gametests-and-Videos
👍 : 11 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen