Spielzeit:
1974 Minuten
Endlich weiß ich, was ich werden will, wenn ich mal groß bin. Ich werde Drehbuchschreiber für Wimmelbildspiele! :-)
Meinen lang gehegten Traum, Drehbuchautor für Horror Games zu werden, muss ich dafür leider erst einmal hinten an stellen, aber seis drum.
Im Grunde muss ich aber nicht soviel umstellen und vielleicht geht am Ende sogar beides, huiuiui...
Und warum sind die beiden Genres sich so ähnlich? Genau, wegen der Logik!
Nicht, dass diese fehlen würde (was sie tut) oder manchmal echt absurde Haken schlägt (was sie auch tut), sondern weil beide Genres ihre ganz eigene Logik erschaffen haben, die nun konsequent durchgezogen wird.
Gut so.
Klar, vieles ist unsinnig und Facepalms gibts zuhauf, aber solange man den eigenen Regeln treu bleibt, ist alles im Lot.
Und das tun beide Spielegattungen wirklich eisern.
Kann zum Beispiel der Horror Held von Welt gerade mal drei Streichhölzer tragen und rennt mutterseelenallein mit Wackel-Taschenlampe und seinem treuen Diktiergerät bewaffnet in spukige Gruselvillen mitten im Nirgendwo, kann der Wimmelheld gar ähnliche Qualitäten vorweisen.
Ich für meinen Teil habe bei meinen Recherchen folgendes gelernt:
Zum einen entstammt er oder sie einer fluchbeladenen Familie, soviel steht auf jeden Fall fest.
Zudem hat er offenbar einen seltenen Hand-Geburtsfehler und ist absolut unfähig, Türklinken oder Schlüssel zu benutzen. Um sich irgendwo Zugang zu verschaffen, fügt er fantasievoll ausgearbeitete Artefakte in perfekt dafür vorgefertigte Aussparungen ein und Zack! - schon ist die Türe offen.
Auch steht er mit übervollen (scheinbar riesigen) Hosentaschen voller Hämmer, Eishockeyschläger, Knüppel und Besenstiele samt Brechstange und wer weiß noch was vor ner Glasscheibe und kratzt sich ratlos am Kopf, wie er die durchsichtige Barriere denn nur überwinden soll.
Tja, ein Diamant-Glasschneider muss her! Die Lösung lag quasi auf der Hand... ;-)
Den Schneider schmeißt er natürlich nach Benutzung sofort weg und steht vor der nächsten Scheibe so ratlos da, wie zuvor.
Auch hat er unzählige tote Verwandte, Freunde und Kollegen, die aber zum Glück allesamt auf wundersame Weise doch gar nicht so tot sind und aus dem Nichts im verrücktesten Moment wieder auftauchen.
Ach ja und er ist natürlich selbst der verlorene Sohn/Ehemann/Bruder/Neffe/Schwippschwager von irgendwem, ist ja klar.
Und zu guter Letzt ist jedes Zimmer, in das er seinen Heldenfuß setzt ein absoluter Saustall, alles liegt voller Unrat, es ist ein Wirrwarr von unnützem Tand und kaum hat man mal aufgeräumt, steht im Nachbarraum die nächste Müllhalde schon bereit.
Ist ja auch ein Wimmelbildspiel und zum Glück schmeißen die Leute dort ihren Abfall immer hübsch thematisch vorsortiert in jeweils separate Räume. Immerhin etwas.
Und ja, all das ist Quatsch.
Sind Zombies aber auch.
Und Aliens.
Und Hexer und Drachen und die Umbrella Corporation und trotzdem laufen die uns in jedem Spiel über den Weg.
Weils eben schöne, unterhaltsame Fiktionen sind und das musste ich mir nach anfänglichem Kopfschütteln und Face Palms bis zur Gehirnerschütterung auch beim Wimmeln erstmal wieder vor Augen führen.
Niemand verhält sich dort und nichts ist auch nur im entferntesten Ansatz logisch oder erklärbar - muss es aber auch nicht. Solange es den eigenen Regeln und denen des Genres treu bleibt.
Wie übrigens auch der allen Games gemeinen Öl-Gemälde-Optik, ohne die scheinbar kein Wimmler auch nur einen Fuß in solch ein Chaos setzen würde.
Das nennt man dann wohl: "Mit einem Genre warm werden."
Ich hab mich kurz eingewöhnt und schon gingen die ganz eigene Logik und die Mechanismen mir in Fleisch und Blut über.
Und jetzt gehts endlich los mit dem eigentlichen Spiel.
Die Sammlung ist cool.
Punkt.
Ende.
Das wars.
Ach so, Dark Strokes hab ich besonders gefeiert. Dieses Spiel hat alles, was ich als Außenstehender erwarte:
Es hat Action (eigentlich gar nicht, aber immerhin fällt ein Zug von einer Brücke)
Es hat Intrigen. Und ja, die gibts - sogar mit nem geheimen Geheimbund und mörderischen Machenschaften.
Es hat Tragik, ne Lovestory, eine rettenswerte Angebetete und die erhoffte "verlorener Sohn" Story mit so vielen Haken und Ösen, dass Am Schluss irgendwie gar nichts mehr einen Sinn ergibt.
Oder Doch?
Nein!
Oooooooder vielleicht doch ein bisschen?
Nein!
Wirklich nicht?
NEIN!
Alles Unsinn, aber ich war viel zu sehr im Fokus, um über Sinn und Unsinn von Alledem nachzudenken, es gab Mini Spiele, Rätsel, Verschiebe Puzzles und natürlich Gewimmel ohne Ende.
Es wurden Aussparungen im Überfluss mit den passenden Objekten gefüllt, es gab verrückte Dialoge, noch verrücktere Handlungsstränge und Am Ende wird schon alles richtig und gut werden.
Oder?
Ja!
Und im Zusatzkapitel auch?
Nein!
Oder doch?
....
.... na lassen wir das.
Und wenn Du lieber Leser, ein totaler Wimmel Profi bist, siehs mir nach, ich bin Anfänger und hab ja auch ansonsten wenig bis keine Ahnung von irgendwas.
Aber insgesamt wurde ich gut unterhalten.
Wimmeln hat hier seinen Reiz und mir gefällt die Optik sehr.
Und ok, Story und Logik lass ich mal beiseite. (Den Sound übrigens auch.)
Lass ich bei vielen anderen Games aber auch und da störts mich ja auch nicht.
Und werde ich nun weltberühmter Wimmel-Schreiberling?
Na wollen wirs mal hoffen, denn dann verbinde ich Horror und Wimmeln und in meinem großen Epos wird der Held, welcher der verlorene, fluchbeladene Sohn von wer weiß wem ist, dann mit drei Steichhölzern in einer Gruselvilla eine Vitrine mit nem Glaschneider öffnen, den er aus ner Kiste mit ner Aussparung als Schloss.....
...
... hach, das wird toll!
Und bis es soweit ist, kriegst Du in dieser Sammlung vier mal Wimmelwahn mit zum Teil kniffligen Aufgaben, zum Glück einer Ingame Spielhilfe und schönem Öl-Ambiente, in das jeweils eine absolut abgefahrene Story gerahmt wird.
Und während ich in Zukunft einfach behaupten werde, das Chaos auf meinem Gaming Schreibtisch sei ja nur Kunst und in Wirklichkeit ein verkapptes Wimmelbild, also Recherche für mein Epos, wünsch ich Dir hier beim echten Wimmeln wie immer...
... viel Spaß ;-)
Und hey, wenn´s Dir gefallen hat, ne Runde von mir zu lesen, dann klick hier
https://store.steampowered.com/curator/41622336/
und da gibts mehr von mir auf meiner Curator Seite. Schmökern for free: Also stell Dir nen Tee bereit und viel Spaß beim lesen...
👍 : 7 |
😃 : 0