Spielzeit:
1489 Minuten
"World of Subways 4 – New York Line 7" simuliert die U-Bahn Linie 7 in New York.
Bereits 1915 wurde die Linie 7, die auch als Flushing Line bekannt ist, eingeweiht und seit 1927 bis heute befährt die Route im wesentlichen dieselbe Strecke. Sie verbindet Flushings mit Queens.
Im Simulator dargestellt ist der Stand aus den 1980ern mit 21 Stationen (heute 22). Die grob 15 Kilometer lange Strecke verläuft zu einem nicht großen Teil oberirdisch. Die Strecke ist dabei auf Stelzen gebaut wie man es ikonisch aus dichtbesiedelten US-Metropolen kennt.
Man hat hier einen Simulator, dessen Umfang zwar überschaubar, dessen Atmosphäre und Fahrgefühl aber überzeugend sind. Denn wenn die Serie "World of Subways" eines kann, dann ist es, eine Stimmung zu treffen. Das liegt unter anderem an der richtig guten Ausleuchtung, an den scheppernden Sounds und an dem sich ständig ruckelnd bewegenden Rollmaterial.
Wir haben auch eine Art Verwaltungsgebäude, in dem wir mit unserem Schichtleiter sprechen und Fahrten übernehmen können. Das ist allerdings nicht wirklich gelungen und wirkt eher peinlich und unnötig. Allein schon der Sprecher ist deutlich überfordert.
Unser Gefährt ist die typische klassische New Yorker U-Bahn. Es handelt sich um die R36, deren Grundmodell noch aus den 1960ern stammt. Entsprechend spartanisch ist auch der Führerstand eingerichtet und man erkennt auch überall den abbröckelnden Lack.
Wir müssen unsere U-Bahn erstmal aufrüsten wie zum Beispiel Licht im Führerstand und Fahrgastraum anschalten. Dann sollten wir den Zug natürlich auch schildern. Das nicht allzu komplex, bietet aber Frustpotential, da die Tastenbelegungen nicht immer intuitiv ausgestaltet sind. Wenn wir wollen können wir auch den Schaffnermodus dazuschalten, was dazu führt, daß wir als Schaffner an Stationen den Zug erstmal freigeben müssen, bevor wir als Fahrer wieder losfahren können.
In den engen Gängen der U-Bahn, denen man das Alter durchaus anmerkt, tuckern wir meist relativ gemächlich durch die Gegend. An einigen Stellen können wir aber auch stark beschleunigen.
Die Fahrbarkeit ist gut und realistisch. Die U-Bahn hat mehrere Beschleunigungs- und Bremsstufen. Damit kann man durchaus sanft durch die Röhren gleiten, man kann aber auch realistisch ruppig die Fahrgäste ärgern. An das Beschleunigungsverhalten muß man sich aber erstmal gewöhnen, denn die Fahrstufen funktionieren ähnlich wie Gänge. Will man also aus dem Stand stark beschleunigen oder hat man eine Steigung vor sich, sollte man auf eine niedrige Fahrstufe schalten, der hohen fehlt in diesen Situationen oft die Kraft.
Die Grafik ist uneinheitlich. Einiges, insbesondere die Ausleuchtung unter Tage, ist richtig gut gelungen. Auch die Röhren an sich sind überraschend detailreich gestaltet. Daß die dargestellten Personen in ihren Animationen nicht wirklich überzeugen können, läßt sich bei einem Simulator verschmerzen, denn das ist bei den meisten Vertretern des Genres der Fall. Die Oberfläche ist bedingt überzeugend. Inbesondere Nachts ist die Atmosphäre stark, allerdings ist auch auf den Straßen grundsätzlich deutlich zu wenig Leben zu sehen.
Überraschend gut sind die Soundeffekte, die realistisch und satt klingen. Insbeondere das Rattern und Quietschen kann überzeugen. Auch die Ansagen wirken authentisch.
Der Simulator hat auch einige andere kleine Schwächen. So läßt sich unser Fahrer in der First-Person Ansicht nur widerwillig steuern. Da man aber meist im Führerstand sitzt, kommt das nur wenig zum Tragen. Auch das Umschalten zwischen den einzelnen Bedienfeldern im Führerstand ist etwas umständlich geraten. Schade auch, daß man die Fahransicht nicht im Zoom ändern kann. Für Leute mit Wide-Screen Monitor ergibt sich dadurch das Problem, daß man kaum das Bedienfeld noch sehen kann, wenn man im Fahrstand gerade nach vorne schaut.
Viele Kleinigkeiten, die allerdings nicht schwer ins Gewicht fallen, denn der Titel kann insgesamt überzeugen. Auch wenn der Umfang mal wieder sehr überschaubar ist, ist der vierte Teil der "World of Subways" doch ein solider und gelungener Simulator.
[h1]Wertung:[/h1]
8/10 Atmosphäre
-/10 Story
7/10 Grafik
8/10 Sound
7/10 Spielmechanik
6/10 Balancing
7/10 Spielspass
[h1]Fazit:[/h1]
(Subway) Car of Queens.
[h1][b]7/10 Gesamtwertung
👍 : 22 |
😃 : 0