Spielzeit:
2044 Minuten
[b]Alphadia Genesis[/b] ist ein klassisches JRPG nach Art eines Dungeoncrawlers
[h1]Gameplay[/h1]
Das Rahmengameplay ist recht unspektakulär, aber solide. Man wandert durch Dungeons, wo man via Randomencounter auf Gegnergruppen trifft, die dann im Kampfsystem bekämpft werden. Hierbei leuchtet der Rand des Bildschirmes erst Gelb und dann Rot auf, wenn man kurz davor ist, in einen Kampf zu geraten. Sonderlich nützlich ist das nicht, da man nicht wirklich etwas tun kann, um den Kämpfen auszuweichen wie in etwa kurz stehen zu bleiben.
Das in den Kämpfen erbeutete Gold, kann in Ortschaften gegen Ausrüstung und der Gleichen eingetauscht werden.
Erfahrung, die man hierdurch ebenfalls sammelt, lässt Charaktere im Level steigen, wodurch diese stärker werden, neue Fähigkeiten erhalten und komplett geheilt werden. Das Rad wird hier nicht neu erfunden, aber inaktive Charaktere leveln mit.
Neben Gold Erfahrung erlangt man allerdings noch eine andere Ressource, mit der die verschiedenen Charaktere ihren [b]Elementleve[/b]l erhöhen können, was ihnen neue Zauber beschert.Hierbei hat jeder Charakter eines der drei Elemente im Spiel: Feuer, Wasser und Licht. Jeder Charakter kann obendrein neben seinem zugeteilten Element noch eines steigern, indem er spezielle Ringe anlegt. Legt man den Ring allerdings wieder ab, kann man elementspezifische Fähigkeiten nicht mehr nutzen. Trägt also ein Charakter mit Feuerattribut einen Wasserring, ist er in der Lage, Wassermagie zu erlernen und anzuwenden, aber nur, solange er den Ring trägt. Beim Ablegen bleibt der Elementlevel allerdings erhalten und man kanndie fähigkeiten wieder verwenden, wenn man ihn wieder anlegt. Auf diese Weise kann man die Charaktere geringfügig anpassen.
Je nach dem, welche Charaktere inaktiv sind, kann die aktive Gruppe obendrein Boni erhalten wie höheren Schaden oder Erfahrungsboni nach dem Kampf.
[h1]Grafik, Soundtrack[/h1]
Die Grafische Umsetzung ist hier reichlich bescheiden ausgefallen. Die Umgebungen wirken leer, die Charaktersprites haben keine unterschiedlichen Posen (NPCs haben nur 2 Animationsphasen pro Blickrichtung), nichteinmal Türen wurden animiert. Wenn diese "geöffnet" werden, wandern sie nur aus den Angeln und verschwinden. Die Bustshots der Charaktere sind hingegen gut gelungen, auch wenn die Gesichtsausdrücke öfter mal nicht zum gesagten passen. Zudem ist das Kampfsystem in 3D während der Rest des Spiels in 2D gehalten ist.
Der Soundtrack ist ganz in Ordnung
[h1]Zusammenfassung[/h1]
[b]Pro[/b]
[list]
[*]gutes Kampfbalancing
[*]zwei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade (Leicht, Normal)
[*]Charaktere bedingt modifizierbar
[/list]
[b]Contra[/b]
[list]
[*]Kämpfe und Dungeons großteils unspektakulär
[*]Animeklichees und Kalauer in einigen Dialogen
[*]grafische Gestaltung eher mau
[/list]
[b]Fazit[/b]
Alphadia Genesis ist kein wirklich schlechtes Spiel, allerdings kann man für den Preis durchaus bessere Spiele auf Steam finden und das Angebot is groß. Ich kann das Spiel unter Vorbehalt empfehlen. Wer klassische JRPGs ohne viel drumrum mag, die nicht all zu fordernd sind und wem die Grafik nichts ausmacht, der kann im Sale zuschlagen oder generell wenn das Spiel rabattiert ist. Wer größere Ansprüche an Spiele hat, sucht besser weiter. Ich persönlich fand es nicht übel und gebe unter Vorbehalt eine Empfehlung.
👍 : 2 |
😃 : 0