Morphopolis
Diagramme
2

Spieler im Spiel

4 018 😀     811 😒
80,62%

Bewertung

Morphopolis mit anderen Spielen vergleichen
$3.99

Morphopolis Bewertungen

Bei Morphopolis geht es um Verwandlung und Entdeckung. Morphopolis nimmt dich mit auf ein Rätselabenteuer durch eine fantastische Insektenwelt. Du beginnst als Blattlaus und begibst dich auf eine epische Reise der Metamorphose zu deinem Laichplatz.
App-ID314020
App-TypGAME
Entwickler ,
Herausgeber Dan Walters
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Sammelkarten
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung14 Aug, 2014
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Morphopolis
4 829 Gesamtbewertungen
4 018 Positive Bewertungen
811 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Morphopolis hat insgesamt 4 829 Bewertungen erhalten, davon 4 018 positive und 811 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Morphopolis im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 101 Minuten
Sonderbares Spiel, das durch schlichte Farben, Ruhe, seinen unterschwelligen Rätseln und einer handvoll interessanter Ideen lockt. Man braucht viel Geduld, ein scharfes Auge und den richtigen Spürsinn für Abzweigungen (die sind nämlich nicht ausgeschildert). Wenn man sich damit zufrieden gibt die Einzelteile kleinerer Puzzle zusammenzufügen, kann es durchaus Spaß machen. Aber einmal spielen reicht mir persönlich voll und ganz aus.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 154 Minuten
Dieses Wimmelbildspiel ist einfach unglaublich schön gezeichnet. Die Fantasievolle Welt der Metamorphosen bezaubert auch akustisch. Die kleinen Minigames sind z.T. wirklich gute Herausforderungen. Absolut empfehlenswert, wenn man auf handgezeichnete, detailreiche bunte Welten steht! Verhältnismäßig ist Morphopolis kurz mit 5 Levels, aber man kann sich an jeder Szene kaum satt sehen. Gefällt mir außerordentlich gut! ABER: Je nach System gibt es einen eklatanten Grafikfehler, der jede Szene zum Flimmern bringt (siehe Screenshot) und das gesamte Game kaum bis gar nicht spielbar macht. Egal mit welchen Einstellungen und welchen Kompatiblitätsmodi, auch nach Grafik-Treiberaktualisierung etc. habe ich keine Lösung gefunden. Das Problem scheint schon lange zu bestehen und wurde nie behoben. Ich spreche eine Empfehlung auf Gut Glück aus in der Hoffnung, dass es nur an meinem System liegt. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1760330630
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 193 Minuten
Tolles Spiel. Ein kurzes, aber unterhaltsames Spiel. Ist eine Art Wimmelbild mit Rätseln. Hat mir super alles gefallen, bis auf das letzte Rätsel. Ich habs für 19 Cent gekauft und lohnt sich sowieso wegen den Karten.
👍 : 6 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 83 Minuten
[h1]Pros:[/h1] - Farbintensive und wundervoll gestaltete Optik - Nette und schön designte Puzzle-Rätsel - Erfüllendes Glücksgefühl beim Fortschreiten in das nächste Level - Sehr ruhige und adäquate Musikuntermalung der Level - Die Soundeffekte des Klicken sind schön dezent und angenehm - Einfache Steuerung per Mausklick - Sehr entspannendes Gameplay - Einfaches 100%-Spiel - Auch für Kinder geeignet - Preis/Leistung [h1]Cons:[/h1] - Kurze Spielzeit (~2 Stunden) - Keine Gamepadunterstützung [h1]Fazit:[/h1] Morphopolis ist ein kurzes, aber dafür stilvolles und optisch großartiges Abenteuer durch das Reich der Pflanzen und Insekten. Die Rästel sind sehr simpel gehalten, wodurch das Spiel kindesgerecht aufgebaut ist. Das Hauptaugenkmerk liegt aber ganz klar auf dem Design der Musik, des Sounds und der Spielwelt und das funktioniert makellos. Die drei Elemente sind äußerst leise, dezent und beruhigend gestaltet, wodurch man tiefenentspannt am Mauszeiger klickt. Da stört mich auch kein schwaches Gameplay. Wie erfinderisch und schöpferisch ein Spiel gestaltet sein kann, ist ziemlich bewundernswert, da das Spiel es schafft mühelos ein ganzes Abenteuer ohne Worte zu erzählen. Tolle und besonders entspannende Erfahrung!
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 168 Minuten
Dieses kleine Spiel, welches auf dem Namen Morphopolis hört, ist ein sehr schön entworfener Gernemix zwischen Puzzel- und Wimmelbildspiel. Ihr startet in das Spiel als kleiner unbedeutener Käfer und entwickelt euch im Laufe des Spiels immer weiter. Ganz nach dem Prinzip "der stärkere Gewinnt im Tierreich", wollt ihr genau das - Stärker werden. Dies erreicht ihr über verschiedene Sammelaufgaben, die ihr von andern Käfern, Würmern und anderen Insekten bekommt. Dies wird durch den sehr netten Zeichenstil des Spiels erschwert, aber nicht unmöglich. Das Spiel hat insgesamt 5 Level, die sich jeweils in kleinere Unterebenen aufteilen lassen. Vor jeder neuen Ebene eines Levels müsst ihr kleine Rästel lösen in denen Euer Puzzelskill gefragt ist. Kommt ihr einmal gar nicht mehr weiter gibt es in der rechten oberen Ecke ein Fragezeichen, auf das ihr klicken könnt. Dort wird euch ein Tipp für den nächsten Schritt gegeben. Zur Steuerung lässt sich sagen, dass sie doch sehr schlicht ist und manchmal nich 100% das von euch tut, was ihr wollt. Darüber konnte ich aber ohne weiteres hinweg sehen und es fiehl mir später gar nicht mehr auf. Als einziger Negativpunkt lässt sich sagen, dass die Insekten, die ihr steuert, relativ langsam sind, was manchmal etwas mühsam ist, wenn ihr etwas länger laufen wollt. Ich habe für Morphopolis nur ein paar Cent bezahlt und hatte zwei Stunden sehr viel Spaß. Ich würde jedem, der einen kaputten Euro in der Steam Hosentasche hat eine klare Empfehlung für dieses kleine aber sehr schöne Spiel geben. Mit freundlichem Gruß MeisterEder135
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 282 Minuten
Gehen wir vom Guten zum Schlechten. Jaa, das Art-Design ist wirklich gelungen und einfach schön anzuschauen. So wie man es aus gut illustrierten Kinderbüchern kennt. Die muskialische Untermalung geht in Ordnung. Sie passt zum Thema, ist allerdings sehr eintönig, dafür aber immerhin nicht zu aufdringlich. Dummerweise hat Morphopolis in der kurzen Zeit, die es dauert, mit dem Medium Spiel ungefähr so viel zu tun, wie ein Kreuzworträtsel in der Bunten mit Journalismus. Im Grunde genommen besteht das Spiel aus genau zwei Rätseln. Das erste Rätsel ist, wie funktioniert die Steuerung. Das zweite Rätsel ist, wie funktionieren die Rätsel. Das Spiel gibt so gut wie kein Feedback. Und wenn zufällig doch, dann ist es meist unbrauchbar. Der Spielinhalt, die sogenannten Rätsel, bestehen aus Suchbildern und vereinzelten Extrarätseln. Ihr Schwierigkeitsgrad verhält sich umgekehrt proportional zu Dark Souls. Soll heißen: Morphopolis ist genau so leicht, wie Dark Souls schwer ist. Das sollte also für keinen Spieler, der erfolgreich die Grundschule absolviert hat, irgendein Problem darstellen. Das eigentliche Problem, dass sich mit zunehmenden Nervfaktor durch das ganze Spiel zieht, ist, dass man nie so genau weiß, was das Spiel jetzt eigentlich vom Spieler will. Manchmal findet man es immerhin durch wildes rumgeklicke zufällig heraus. In einem Fall musste ich Google zu Rate ziehen, weil ich keine Ahnung hatte, was ich machen sollte. Da war ich wohl nicht der Einzige. Es gab eine Menge Anfragen, ob es sich um einen Bug handeln würde. Interessant ist, dass selbst Spieler, die das Rätsel erfolgreich gelöst hatten, nicht sagen konnten, wie es funktioniert. Oder ob es einfach verbugt ist. Am Ende stellte sich das ganze jedenfalls als simples Hüpfspiel heraus. Innerhalb weniger Sekunden gelöst. Aber bis man wusste, was man machen sollte war eine halbe Stunde um. Nun kann man das natürlich auch philosophisch betrachten und diesen Sachverhalt zu einer Art Metarätselebene hochmogeln. Aber letztlich ist das einfach beschissenes Spieldesign. Punkt. Da man sich das schönste am Spiel auch einfach auf Screenshots ansehen kann, spreche ich keine Kaufempfehlung aus. Nicht mal für den knappen Euro. Ok, für Grundschüler könnte der Kauf in Ordnung gehen. Weil es kindgerecht ist. In jeder Hinsicht. Und außerdem kann man mit Morphopolis hervorragend die Entwicklung der Klickmotorik fördern.
👍 : 11 | 😃 : 4
Negativ
Spielzeit: 142 Minuten
- Gute Grafik - teilweise knifflige Puzzleelemente - ich sag nur Level 5 =( - passende Musik - kurze Spielzeit, die aber insgesamt dann doch passend für das Genre ist - Sammelkarten - Errungenschaften, die man größtenteils leicht bekommt - einfache Steuerung (Maus), die aber manchmal etwas hackelig ist. - aktuell für ein TOP Preis 0,24 Cent zu haben - da kann man schon mal zugreifen ;)
👍 : 9 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 246 Minuten
Morphopolis ist ein leider sehr kurzweiliges, Rätselspiel, dessen Rätsel auch nicht allzu viel Tiefgang haben. Es ist jedoch sehr kreativ und grafisch ansprechendes gestaltet. Für die 1 -2 Stunden Spielzeit empfand ich das Spiel als sehr erfrischend.
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 169 Minuten
Wunderschöne Bilder! Aber der Rest? https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3003065893 [b]Eindrücke[/b] Im Grunde ist es ein Wimmelbildspiel, das ab und an zusätzliche Minirätsel bietet. Die Aufmachung ist aber merklich anders als die bekannten Vertreter dieses Genres. Der rote Faden des in 5 Kapitel aufgeteilten Spieles ist ein von uns gesteuertes Insekt, das sich, siehe Titel, in ein jeweils anderes verwandeln wird. Um dies zu erreichen sammeln wir die in der Umgebung versteckten Objekte bestimmten Typs ein. Haben wir alle Objekte einer Sorte gesammelt müssen wir sie abliefern und dabei oft ein Minirätsel lösen. Klingt alles ganz einfach und ist es theoretisch auch. Ein erheblicher Teil des Frustes, den das eigentlich harmlose Spiel erzeugen kann, ist dem geschuldet, dass es für mobile Endgeräte mit Touchscreen optimiert ist und die Bedienung am PC quälend wirkt. Zudem geschehen die Abläufe und Animationen sehr langsam, so dass man kaum weiß, ob das Spiel noch nachdenkt oder sich nichts rührt. So wird schon das Tutorial zu einem für mich abschreckenden Erlebnis. Allein die Raupe von A nach B zu bewegen, wie gefordert, war mühsam, weil sie die letzten Pixel nicht gehen wollte (später merkte ich, dass man, anders als das Tutorial andeutet, gerne über das Ziel hinaus klicken darf, wie eine Karotte, die man dem Tier vorhält). Dass man für die Bewegung die Maustaste dauernd gedrückt halten muss, macht es bei dieser langsamen Bewegung nicht besser. Neue Sammelaufgaben werden angestoßen, indem man auf "interessante" Objekte in der Umgebung klickt. Oft sind die zu sammelnden Objekte über mehrere Screens verteilt, zu denen unser Insekt erst mal hinkrabbeln muss. Manchmal sind nicht alle Objekte einsammelbar, sondern warten auf andere Objekte, auf die man erstmal durch ratendes Herumklicken aufmerksam gemacht werden muss. Ich musste das Spiel mehrmals unterbrechen, um meiner Hand etwas Erholung zu gönnen. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3003064872 Die meisten Minispiele waren sehr einfach, aber gerade das allererste setzte ein übles Ausrufezeichen von schlecht gemacht. Hier sollten offenbar Farbpunkte in einem kreisähnlichen System angeordnet werden. Welche Farbpunkte wohin gehören, dafür gab es keinerlei Anhaltspunkt und musste erraten werden. Ich wusste nicht, warum "meine" Lösung schlechter war, als die "richtige" Lösung, die ich dann im Walkthrough nachgeschlagen habe. Das allerletzte Minirätsel war dann aber ungewöhnlich schwer. Es gibt ein Hilfebutton, der ganz OK ist. Er wirkt aber nur, wenn man im geeigneten Screen ist. Die Minispiele haben kein Hilfesystem, man kann sie aber auch nicht überspringen. Gespiechert wrd nur, wenn man eines der Kapitel beendet hat. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3003065554 [b]Technik[/b] Beeindruckende Grafik, keine Frage. Es ist das, was wohl viele Leute neugierig macht (mich ja auch). Sound ist OK. Die Musik ist auf Dauer eintönig, aber nicht nervig. Dumm nur, dass man die Lautstärke im Spiel nicht einstellen kann. Überhaupt fehlt ein Optionen-Menü und es wirkt alles ein wenig zu minimalistisch. Die Steuerung am PC ist eine Qual. Die Bewegung des Insekts ist quälend langsam und man muss die Maustaste hierfür gedrückt halten. Generell läuft vieles recht langsam ab. Man braucht Geduld und muss manchmal abwarten, ob sich etwas rührt oder nicht. [b]Sonstiges[/b] Ich habe (mit Unterbrechung zur Schonung der Hand) etwa 2,5h für einen Spieldurchgang benötigt. Die Errungenschaften schalten sich alle automatisch frei. [code][b]In Zahlen für mich persönlich ein Unterhaltungswert von 3/10.[/b][/code] Ein optisch beeindruckendes Wimmelbildspiel für Mobile Gaming, am PC mühsam zu spielen und in mancher Hinsicht allenfalls Durchschnitt. [hr][/hr] [i]Dies ist mein subjektiver Spieleindruck. Für meine Wertung zählt, wie gut es mich unterhalten hat. Entsprechend der Daumen nach oben oder unten, abhängig davon, ob ich es einem ähnlich gesinnten Spieler weiterempfehle. Der Spieleindruck eines anderen Spielers kann aber durchaus stark davon abweichen.[/i] Eine andere, gute Beschreibung des Spiels findet man (auf Englisch) beispielsweise [url=https://steamcommunity.com/id/omn1cron/recommended/314020/]hier[/url].
👍 : 15 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 145 Minuten
Für etwa 20Cent macht man nix falsch. Allerdings dauert es länger alle Karten zu farmen, als es durchzuspielen (ca.2h)^^. Chilliger Farbflash , lässt sich bequem nur mit maus steuern. Feines Spiel für den Tag nach der Sauf-Orgie ^^Keine krachenden Explosionen,keine schnellen Bewegungen. Schön bunt..heyahey. Und es ist ziemlich leicht das Spiel zu komplettieren was Achievements angeht ! RÄTSEL ? Nein, in dem Spiel gibt es keine, auch wenn manch ein Review das Gegenteil behauptet. Die "rätsel" bestehen lediglich daraus auf die richtige Stelle zu klicken. RICHTIGE Rätsel sind durch logisches Denken zu lösen,hier hilft das null :) (Außer bei 1,2 Minispielchen). Logik braucht man bei dem Spiel absolut nicht !! GANZ im Ernst !! rumkriechen ,klicken,suchen,sammeln...Fertig, aber trotzdem unterhaltsam. Wenn du richtige Rätsel suchst...zock Portal
👍 : 23 | 😃 : 7
Positiv
Datei hochladen