Northmark: Hour of the Wolf Bewertungen

Adventure across the lands of Northmark and save your homeland from the plot in this original card RPG.
App-ID307010
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Rake in Grass
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung2 Aug, 2014
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Northmark: Hour of the Wolf
6 Gesamtbewertungen
6 Positive Bewertungen
0 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung

Northmark: Hour of the Wolf hat insgesamt 6 Bewertungen erhalten, davon 6 positive und 0 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.

Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 367 Minuten
Ein kleines, aber feines Spiel für Zwischendurch! Es ist ein Kartenbasiertes Spiel, in welchem man 3 gegen 3 Kreaturen/Monster/Menschen/... spielt. Das SPielprinzip ist dabei nicht neu, aber recht gut umgesetzt. Es gibt mehrere verschiedene Karten (ca. 180 Stück) wobei es wie immer sinnlose und gute gibt! Das liegt auch daran, dass man am Anfang auf dem unteren Niveau spielt und somit Karten zu sehen bekommt bei den Gegnern die man später zwar kaufen kann, aber in diesem Moment schon weitaus bessere zur hand sind... Somit schrupft der Teil an brauchbaren Karten auf einen kleinen Teil, ohne dies jetzt zu kritisieren, da man schlecht von anfang an, nur um am Ende nur tolle karten zu haben, gegen Kontrahenten ankämpfen muss, die mit "Ice-Attacken-Karten" von 7+ auf einen draufgehen! Es hat einen gewissen Wiederspielbarkeitswert, da man verschiedene Anfangscharaktere und Kartendecks (Starterdecks) bekommen kann, je nach Wahl, allerdings kann man auch einfach am Ende die karten tauschen, man hat genug Gold um sich anderweitig Einzudecken. Die Story ist keine große Sache, 0815 würden einige Sagen, aber die dient eh nur zum Zweck, auch wenn die englischen Texte von denen es einige gibt gut geschrieben sind. Verständlich ist das meiste auch für diejenigen, die weniger mit der Sprache anfangen können, das Grundprinzip des Spiels kann man sich notfalls auch by doing erarbeiten. Es gibt ein paar kleine optionale Nebenquests, um in Gilden zu kommen um "bessere" karten zu ergattern, ein Muss ist es allerings nicht, in meinem Deck waren davon nur wenige. Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Lernkurve... das letzte Duell hat mich zum ersten Mal gefordert wobei ich ohne zuviel zu verraten auch dabei einmal draufgegangen bin... ABER: Zu beginn ist es noch ansprechend, verliert aber nach 2 oder 3 Stunden langsam seinen Reiz bzw. es wird zu einfach... die Duelle vor dem Finale waren so einfach, das ich teilweise nach 6 Runden fertig war, einmal ne Level 5 Flächenangriffskarte auf den Gegner, dann einmal gebufft, und der Rest in den Angriff investiert und einer nach dem anderen geht hops... einen wählbaren höheren Schwierigkeitsgrad hätte ich mir da gewünscht! Vor allem, da die Gegner gegen Ende eine absolut miese def haben teilweise, im vergleich zu meiner Truppe! Fazit: Da ich je nach Spiel gerne in € pro Stunde rechne, muss ich sagen das der Preis von 10 Euro aktuell etwas hoch ist, 6 bis 8 Euro würde ich ausgeben - habs im Pakte gekauft, dafür lohnt es sich wie ich finde!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 226 Minuten
Northmark is quite short, but it's a gem nonetheless. I hope there will a DLC or a second part soon.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 323 Minuten
I like the game and it was fun to play it until the end. But even with the sale it is too expensive, because -storyline is only for ~4 hours (including reading every text line in game) -very simple game with very simple grafics so if you like card games and reading a simple but good written story you can buy the game but maybe I would wait next time for a better discout offer....
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 390 Minuten
Northmark the Hour of the Wolf, Durchgespielt! ein Titel aus dem man durchaus mehr rausholen hätte können. Sieht man auch an der Spielzeit. Man wandert mit seiner illustren Truppe über eine sterile Map und folgt relativ steif der Hauptstory um einen Verräter. Leider sind kaum, bis gar keine Nebenquests eingebaut worden. Wie in einem Sammelkartenspiel kann man sich in Shops zusätzliche Karten (Partymember und Kampfkarten-Buffs-Debuffs) kaufen bzw bekommt diese als Belohnung oder findet sie in Verstecken. Diese sind bei weiten nicht so umfangreich ausgebaut wie bei den großen Vertreten des Genres. Man setzt diese in den Kämpfen ein um die Widersacher zu vernichten. Das Spiel ist komplett in Englisch gehalten, die kurze Storyline wird mittes Textfenstern erzählt. Wer aufmerksam ist kann aus diesen sogar die eine oder andere Pointe herrauslesen. Kurz und knapp ein Spiel welches man sich für kleines Geld (Sale) durchaus mal ansehen kann, wenn man ein klein wenig in eine unkomplizierte Welt der Sammelkarten abtauchen möchte.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 221 Minuten
Angenehmes Card-Game mal für nen Abend. Mechanik von dem ist soweit ganz flott zu erlernen, Story fließt so nett dahin und "stört" nciht weiter. Super ist dass die Entwickler nen "skip" button eingebaut haben und man sich ganz auf das Questlog verlassen kann. Beim kalkulieren von dem Schaden musste ich aber bis zuletzt eigentlich raten. So ganz kann man das nie ganz vorher sehen. Dennoch ist das Game eine ganz angenehme Überraschung gewesen. Macht Laune!
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 213 Minuten
Northmark: Hour of the Wolf ist ein kleines Kartenduellspiel mit linearem Fortschritt. Man stellt bis zu drei Kämpfer auf, welche in einem Duell der Reihe nach eine Aktion durchführen können. Für diese Aktionen hat man ein sehr kleines Kartendeck von max. 12 Karten. Diese werden weitgehend nach dem Zufallsprinzip aufgedeckt, wobei Karten sich wiederholen und eine Karte auch öfter erscheinen kann. Man selber hat einen Avatar, welcher rudimentär auflevelt, mit einfachen Skills wie +1 Schaden, +1 Eisschaden oder +1 Verteidigung. Diese Skills wirken sich direkt auf die eigenen Kreaturen aus. Das Spiel führt einen durch eine seichte Story, welche zu kleineren und größeren Ortschaften führt. Hauptsächlich wird man auf diese Weise von Kampf zu Kampf, aber auch zu Shops, in denen man neue Karten kaufen kann, als auch zu storytriggernden Orten, geführt. Die Story und die Quests laufen rein textbasiert ab und sind mehr oder weniger belangloses Beiwerk. Nebenbei gibt es gelegentlich kleine Sprachrätsel um Schätze zu öffnen. Diese sind allerdings in englisch und man googelt dann gelegentlich, was denn nun Gollums "Mein Schatz" im englischen Original (my precious) heißt. Das Spiel ist recht zugänglich, leicht zu erlernen und sehr nett für ein paar Runden zwischendurch. Es ist nicht sehr schwer sich recht starke Kombos aufzubauen, was dann auch zu vielen Erfolgserlebnissen führt. Taktisch ist man also nur leicht gefordert, starke Karten und Kreaturen sind leicht zu identifizieren und tiefsinnige ausgebuffte Konzepte, a la Magic the Gathering, nicht vorgesehen. Nebenbei ist die Sounduntermalung überraschend gut gelungen, die Grafik hingegen zweckmäßig. Nach 3,5 Stunden hat man alles gesehen und den Endboss besiegt.
👍 : 6 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen