Helfen Sie Ashley Ford, ihren Vater zu finden und das Geheimnis der Three Oak Mansion zu lösen. Ashley ist eine professionelle Diebin und hat dieses Hobby von ihrem Vater geerbt, der eines Nachts plötzlich verschwand, als er versuchte, sich in die Three Oak Mansion zu schleichen. Du beginnst das Spiel vor einem großen, verlassenen Haus, das eine Menge Geheimnisse verbirgt.
1 070 Gesamtbewertungen
703 Positive Bewertungen
367 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Crystals of Time hat insgesamt 1 070 Bewertungen erhalten, davon 703 positive und 367 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Crystals of Time im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
323 Minuten
"Crystals of Time" ist ein kleines Wimmelbildspiel.
Man muß drei Kristalle finden um seinen Vater zu befreien... oder so ähnlich... glaub ich...
Die erstaunlich belanglose Story resultiert zum einen aus den uninteressanten Charakteren, die allein schon durch komplett fehlende Synchronisation nebst nichtssagenden Texten als Identifikationsfiguren ausfallen. Zum anderen durch absurde Rätselstrukturen, die den Ort des nächsten Wimmelbilderlebnisses meist geschickt zu verbergen wissen.
Dazwischen gibt es ganz nette, aber zu einfache Mini-Rätsel in - das muss zugestanden werden - ingesamt schön gezeichneten Screens. Warum man jedes Wimmelbild, das an sich gar nicht mal so schlecht gestaltet wäre, mindestens zweimal abgrasen muss bleibt wohl das ungeklärte Geheimnis der Entwickler.
Macht das ganze Spass? Nicht wirklich. Es artet in repetetive Arbeit inklusive backtracking aus, während der immer wieder die Frage in einem auftaucht, warum man das, was man gerade macht, eigentlich macht.
Das abrupte Ende führt somit nach überschaubarer Spielzeit zu einem Gefühl dankbarer Erleichterung.
[h1]Wertung:[/h1]
3/10 Atmosphäre
6/10 Grafik
2/10 Sound
4/10 Spielmechanik
3/10 Balancing
3/10 Spieltiefe
4/10 Spielspass
[h1]Fazit:[/h1]
Schön gezeichnetes, aber schwach geschriebenes Wimmelbildspiel mit allzu belanglosen Charakteren.
[h1][b]4/10 Gesamtwertung
👍 : 11 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
345 Minuten
Eigentlich ein ganz schönes Spiel für zwischendurch und für 0,99€ auch vollkommen in Ordnung.
Für mich allerdings ein bisschen zu kurz und zu einfach. Die einzige Schwerigkeit besteht irgendwann darin, dass man immer wieder in jeden Raum muss um herauszufinden wo jetzt wieder der Hidden-Objects Level ist, der einen weiter bringt. Wem das zu langatmig und mühsam ist (und es gibt auch keine Zusammenhänge, aus denen man erschließen könnte, wo sich der nächste Hidden-Objects Level befindet) benutzt einfach den Kristall für Tipps. Also entweder lange suchen oder Tipp benutzen.
An sich ein recht anspruchsloses Spiel.
Auch finde ich die Story recht flach. Aus der Idee mit Zeitreise und Kristallen hätte man finde ich auch mehr machen können.
Also für 0,99€ kann man es auf jeden Fall mal kaufen und schnell durchspielen.
Allerdings würde ich keine 4,99€ dafür ausgegeben.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
246 Minuten
Bitte nicht nochmal.
Ich habe Crystals of Time soeben durchge"spielt". Ganz ehrlich, es ist eine Qual.
Die Rätsel sind super unlogisch, die Wimmelbilder sind in meinen Augen ohne Hint nicht zu schaffen und die ganze Story ist super langweilig. Bitte gebt hierfür kein Geld aus.
PS: Das "Finale" ist ein schlechter Witz. Also im Ernst, nicht nochmal.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
193 Minuten
Das Spiel an sich macht eigentlich alles richtig um ein echt gutes Wimmelbildspiel zu sein, leider macht es gleichzeitig aber auch einiges verdammt falsch. Die Rätsel im Spiel wechseln sich sehr gut ab in Hinsicht auf deren Schweregrad, einige sind sehr leicht, bei anderen muss man erst einmal etwas knobeln, wenn man sich keine Hilfe nimmt. Das Setting ist ebenfalls sehr schön gemacht. Nervig ist aber das sehr Backtracking, welches durch mangelnde Shortcuts zu den einzelnen Szenen zu einem Graus wird. Es gibt nur wenige Shortcuts und von denen muss man dann weiter zu der Szene springen zu der man eigentlich möchte. Echt nervig! Andererseits ist das Spie mit zwei verschiedenen Zeiten super gelungen, wenn auch zu selten in diesem Spiel eingesetzt und nur an wenigen Szenen einsetzbar. Insgesamt bin ich geteilter Meinung über dieses Spiel, auf der einen Seite ist es im Vergeich zu vielen anderen echt super gemacht, aber leider ist das Backtracking ein Fluch und zieht das Spiel unnötig in die Länge. Wer sich durch das Backtracking nicht abschrecken lässt kann nicht viel Falsch machen mit diesem Spiel.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
132 Minuten
Das Spiel hat leider ein paar Dinge, die mir nicht so gut gefielen, obwohl ich am Spiel Spaß hatte, deshalb ist es fast ein neutrales Review.
Das beste am Spiel ist wohl der Soundtrack. Der hat mir supergut gefallen.
Optisch wirkt das Spiel etwas grau und leblos, ist aber dennoch ansehnlich und die Grafik ist passend.
Die Hilfefunktion zeigt einem immer den nächsten Ort, an dem etwas zu machen ist. Und in meinem Durchlauf hat sie sich auch nie geirrt!
Was nicht gut war, war die sehr häufige Wiederholung der gleichen Wimmelbildszenen. Diese sind Standard, keine Pixelsuche, nicht allzu schwer.
Außerdem war die Navigation manchmal verwirrend. Erst geht man nach rechts aus der Szene in eine andere. Und wenn man von der anderen nach links geht, weil man denkt, dass man auf diese Weise zur vorherigen Szene kommt, ist man plötzlich in einer dritten Szene. Ich kam zwar recht schnell damit klar, aber es war am Anfang etwas verwirrend.
Die eingefügte Map ist hilfreich, allerdings hätten meiner Meinung nach ein paar mehr Orte für die Schnellreise drauf sein können.
An manchen Stellen waren interaktive Bereiche nicht klar betextet, sodass man nicht direkt erkannt hat, dass es interaktive Bereiche sind. Und manche interaktive Bereiche sind leider nicht inaktiv geworden, nachdem man dort alles erledigt hatte.
Die Story ist okay, würde ich sagen. Aber nichts, was einen fesselt...
Der Grund, weshalb ich es empfehle, ist, dass ich letztlich Spaß dran hatte. Leute, die Wimmelbildspiele mögen, können dem Spiel ruhigen Gewissens eine Chance geben. Bei dem Preis macht man sicher keinen Fehler.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
541 Minuten
Für dieses Spiel bietet sich es wirklich an pros und cons zu schreiben!
Pro:
Preis-Leistungsverhältnis stimmt!
nett inszenierte Geschichte
viele verschiedene Rätseleinlagen
schönes Ambiente
gute Zeichnungen und guter Sound
einfaches Englisch, auch für absolute Englischhasser ;)
Con:
Gegenstande wiederholen sich immer wieder
keine Vertonung
keine Dialoge, nur Monologe
Fazit: Im Sale durchaus zu empfehlen!
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
492 Minuten
Ich kann das Spiel empfehlen, da es viele Rätsel und auch HO hat. Diese sind auch alle ansprechbar und nicht so leicht zu lösen. Der Soundtrack ist atmosphärisch und angenehm. Die Scene sind schön und verspielt gezeichnet. Und im Angebot gekauft für 8 Stunden Spielzeit echt ok.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
582 Minuten
Ein Wimmelbildspiel, das ein recht kurzer Zeitvertreib ist mit leichtem "Nervfaktor". Die Rätsel sind recht nett, allerdings sollte man beachten das die Suchbilder in englischer Sprache sind. Mir fehlte ab und an das gesuchte deutsche Wort dafür (google ist dein Freund!), das die Suche etwas in die Länge zog. Gespielt habe ich den schwierigen Modus, mir war so danach.
Grafisch ist es unter den besseren Wimmelbildern zu finden und die Story ist auch recht gut zu verfolgen.
Was mich wirklich genervt hat beim spielen, war das man das nächste Suchbild nur durch stumpfes rumgeklicke durch bestimmte Räume gefunden hat. Das muss nicht sein bei einem guten Spiel. Da hätte man zumindest eine Ahnung, wo man suchen soll.
So musste man hier mal im Garten suchen ohne ersichtlichen Grund, mal wieder im Haus, mal in einem der zeitverschobenen Räume.
Und leider ist das Ende eher negativ überraschend, ohne direkt spoilern zu wollen.
Ich empfehle dieses Spiel deshalb nicht, aber wer nur Kurzweil sucht, ist hier richtig.
👍 : 4 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
221 Minuten
Zum Entsetzen aller meiner Freunde spiele diese ganzen Wimmelbild- und Rätselspiele total gerne. Daher freue ich mich, dass es auf Steam mittlerweile auch ein paar im Angebot gibt. Auf dieses hier war ich sehr neugierig und war wegen der Optik wirklich sehr erwartungsfroh...
Dies ist wie erwartet ein OPTISCH wirklich schönes Hidden Object Game, das aber leider deutliche Schwächen hat. Auch wenn das Auge gerne mit isst, es muss auch was Essbares auf dem Teller sein, wenn ihr versteht...
Hier ein paar Kritikpunkte:
1. Wer im Englischen nicht wirklich sattelfest ist, muss bei den eigentlich wunderschönen Wimmelbildspielen leider sehr oft raten oder die Hilfe in Anspruch nehmen. (Ich hatte mich eigentlich für einigermaßen gut gehalten. Es sind aber teilweise echt abgefahrene Vokabeln, die man kennen müsste...)
2. Die Rahmengeschichte nimmt einen überhaupt nicht gefangen, sprich: man hat keinen Bezug zu dem was man da eigentlich macht. Motivation? Nö.
3. Unfassbar viel Zeit geht dabei drauf, rum zu latschen. Es ist selten ersichtlich, was zu tun ist und wo man als nächstes hin muss. Demnach schaut man die meiste Zeit auf die Hinweisanzeige, die sich schneckenlahm auflädt und dann Hinweise gibt, wo zum Kuckuck vielleicht das nächste Rätsel wartet...
Mehr muss ich gar nicht sagen. Ich habs grad durchgespielt und da es zu allem Überfluss so "rumms" abrupt zu Ende war, saß ich irgendwie deprimiert vorm Bildschirm. Das Ende war so emotionslos wie der gesamte Rest. Sehr schade. Da war sicher mehr drin...
👍 : 24 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
870 Minuten
Crystals of Time, Verschwendung meiner Zeit. Crystals of Don't buy it!
Ich bin eigentlich ein großer Fan von Wimmelbildspielen, aber dieses hier vermießt einem dem Spass.
Die Anfangsstory ist äußert 'einfallsreich'. "Ich bin ein Dieb. Mein Vater ist ein Abenteurer und "Sammler", ich habe dieses Hobby von ihm geerbt. Vor 10 Jahren ist er verschunden. Das hat mich nicht weiter gekümmert bis ich beim Aufräumen des Dachbodens sein Tagebuch gefunden habe. Darin erwähnt er eine alte Villa und ein Kristall liegt bei dem er jemandem abgekauft hat der ihn dort gestohlen hat. Also ist er dort hin gefahren ohne den Kristall mitzunehmen. Ich sollte ihn dort suchen. Vielleicht gibt es dort auch noch Schätze." So viel zur Logik der Anfangsstory...
Das alles erfahren wir durch einige Textbalken die man weiterklicken muss damit das Gespräch... will sagen Selbstgespräch voran geht. Vertonung gibt es keine.
Nun ja, fahren wir also zu dieser Villa. Wir stehen am Tor und das Tor ist versperrt. Nun beginnt der Spass der sich durch das ganze Spiel zieht. Ohne jeglichen Hinweis darauf, dass man vom aktuellen Standort aus weitere Locations erreichen kann (wie z.B. eine Tür) können wir die Location wechseln und Dinge sammeln.
Wenn es ein Wimmelbildspiel gibt wird uns das mitgeteilt indem die betreffende Zone glitzert. Ansonsten fahren wir mit dem Mauszeiger über den Bildschirm und hoffen dass der Cursor auf etwas zeigt und sich verändert. Wir klicken uns so von Location zu Location und machen mal ein Wimmelbild, mal ein Minirätsel.
Ab und zu muss man Gegenstände einsammeln die auf den Hintergrund gelegt sind und mal mehr und mal weniger bis garnicht als solche erkennbar sind (z.B. ein brauner Holzknauf auf einer gleichfarbig braunen Bretterwand). Also fahren wir auch hier mit dem Cursor auf dem Bildschirm herum damit er sich verändert und wir wissen "Oh, diesen Gegenstand einsammeln".
Wenn man dann endlich das Ende der Story erreicht hat kommt dieses sehr abrupt und es kommen nocheinmal sechs Textbalken aka Unterhaltung (diesmal kein Selbstgespräch woohoo!) und rum ist das Spiel. (Wäre ich zwischendrin nicht afk gegangen hätte ich statts 9,9h Spieldauer nur ca 6h gebraucht.)
Die Wimmelbilder sind durchweg eintönig in Pastell gehalten und im höchsten Maße verwaschen, noch dazu ist die Anwahl durch die Maus sehr ungenau. Gegenstände können oft nur angewählt werden indem man sie z.B. nur in der unteren linken Ecke anklickt. Noch dazu sind die Wimmelbilder immer an genau der gleichen Stelle plaziert und 50% der zu suchenden Gegenstände sind immer gleich. Noch dazu muss man fast jede Location mehrfach besuchen, also ist man schnell gelangweilt von den Wimmelbildern.
Die Minirätsel sind an Einfachheit nicht zu unterbieten und entlocken nur ein müdes Gähnen. Wenigstens muss man diese nicht wiederholen.
Es gibt sogar ganze !zwei! Locations in denen man mit dem Kristall aus Vaters Tagebuch in die Vergangenheit des entsprechenden Raumes reist. Hier hätte bedeutend mehr gemacht werden können um dem Namen des Spiels gerecht zu werden. So sind die "Zeitreisen" eher sinnlos da sie mit der Story kollidieren und nicht erklärt wird wie das genau jetzt von Statten geht. Der Kristall wechselt seine Farbe und dashalb kann man in der Zeit reisen. Aha, alles klar. Aber nur in diesen zwei Zimmern. Eines davon besucht man auch nur zweimal und danach nie wieder. Entweder mehr davon oder man hätte sich dieses "Gimmick" sparen können. Zudem kennt man das schon von anderen Spielen, nur in Besser.
Während des Spiels hat man ein kleines Tagebuch und einen Kristall. Diesen klickt man wenn man nicht weiß wohin man jetzt muss. Dies bekommt man dann in einem Bildchen angezeigt. Oft genug weiß man nicht wie man dort hin kommt da man (wie bereits erwähnt) keinen Hinweis hat dass man auf einem Bild eine andere Location erreichen kann.Ihr könnt auch über die Karte reisen, aber meistens ist es schneller manuell quer durch die Locations zu klicken, da es 4 Reisepunkt auf der Karte gibt. Den Tippgeber werdet ihr oftoftoft brauchen.
Oder ihr sucht euch ein Walkthrough und schont eure Nerven, denn einen logischen Zusammenhang oder eine logische Abfolge gibt es keine. Die Macher haben wahrscheinlich einfach mit dem Finger auf eine Location gezeigt und dort das nächste Rätsel platziert. Ich vermute fast sie haben ein Whiteboard mit den Locations beklebt und dann Dart gespielt. Und wo der Pfeil landete... ihr versteht den Rest.
Die Musik ist zwar schön, aber da sie sich nicht ändert ist sie schnell nervig. Bonusmaterial gibt es genauso wenig wie eine Vertonung, ein zweites Musikstück oder eine Übersetzung. Auch Animationen braucht man keine zu erwarten.
Es gibt zwei Schierigkeitsgrade, einen mit Tipps, einen ohne Tipps. Ob man das Spiel ohne Tipps spielen kann ohne wahnsinnig zu werden habe ich aus Sicherheitsgründen nicht probiert, denn schon das Spielen mit Tipps brachte mich nahe ans Ausschalten.
- Story 3/10
- Grafik 5/10
- Sound 6/10
- Steuerung 4/10
- Wiederspielwert 1/10
- Schwierigkeit 2/10
- Bonusmaterial (keines vorhanden)
- Gesamt: 21/60
- Fazit: als Spiel ohne Logik, mit hässlichen Bildern und schnell nerviger Musik ist es ein Machwerk und keiner weiteren Erwähnung wert. Die Zeitreisethematik haben wir schon in anderen Spielen gesehen in denen es besser umgesetzt war.
Ein Tipp ganz zu Schluss: Wenn ihr das Spiel (warum auch immer das jemand tun wollte) nocheinmal spielen wollt müsst ihr euch ein neues Profil machen und das Spiel neu starten, sonst kommt ihr nach dem Intro direkt zum Outro.
👍 : 10 |
😃 : 2
Negativ