FATE: Reawakened
51

Spieler im Spiel

395 😀     160 😒
68,01%

Bewertung

$24.99

FATE: Reawakened Bewertungen

Erwecke die gefeierte FATE-Serie zu neuem Leben! Spiele die 4 klassischen Dungeon Crawler mit verbesserter Grafik und kämpfe dich durch fordernde, prozedural generierte Level, lerne mächtige Zauber und gehe Angeln, wann immer dir der Sinn danach steht. Bist du bereit? FATE erwartet dich!
App-ID3030720
App-TypGAME
Entwickler ,
Herausgeber gamigo US, Inc
Kategorien Einzelspieler
Genres Action, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung12 Mar, 2025
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Japanese, Simplified Chinese, French, German, Korean, Spanish - Spain

FATE: Reawakened
555 Gesamtbewertungen
395 Positive Bewertungen
160 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

FATE: Reawakened hat insgesamt 555 Bewertungen erhalten, davon 395 positive und 160 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu FATE: Reawakened im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 280 Minuten
Top
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3639 Minuten
Good old times
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 196 Minuten
Wer moderne ARPGs gewohnt ist, könnte mit diesem Spiel seine Schwierigkeiten haben, da viele Komfortfunktionen fehlen, die heute als Standard gelten. Trotzdem habe ich es mir geholt, vor allem um es auf dem Steam Deck zu spielen, da ich die klassischen Teile mochte. Die Kritik an der uneinheitlichen grafischen Überarbeitung, Bugs und bestimmten Änderungen an Steuerung und Mechaniken ist verständlich. Einige Probleme sollten definitiv behoben werden, aber manches – wie das Pausieren des Spiels beim Öffnen des Inventars – stört mich persönlich nicht. Warum also trotzdem eine Empfehlung? Trotz seiner Schwächen bietet das Spiel eine unkomplizierte und unterhaltsame Dungeon-Crawler-Erfahrung. Man kann sich einfach ins Abenteuer stürzen, Gegner besiegen, Beute sammeln und stärker werden – ganz ohne komplexe Talentbäume oder überladene Mechaniken. Es ist genau das Richtige für eine schnelle, entspannte Runde. Zudem läuft es auf dem Steam Deck einwandfrei.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 441 Minuten
Läuft auf dem Steam Deck problemlos. Absoluter Zeitfresser.Sehr gutes Remastered.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 31 Minuten
Leider musste ich das Game refunden. Ich hatte massive Frame Einbrüche. Alle 5-10 Sekunden von 160fps zu weniger als 10fps. Ich habe alles Probiert. Grafik Treiber neu Installiert, Spiel neu installiert und mehrfach repariert. G-Sync deaktiviert / aktiviert. Auflösung geändert. Leider brachte es bei mir alles kein erfolg. So ist es leider für mich nicht Spielbar Würde gerne Positiv bewerten, aber leider kann ich dies aufgrund meiner gemachten Erfahrung hier nicht.
👍 : 1 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 1586 Minuten
Wer die 4 Spiele vorher gekannt hat, der weiß worauf er sich einlässt. 4 kleine Hack´n Slay von ca. 2014. Die Grafik wurde aufgehübscht, Controller-Support und alle 4 in einer Installation. Ab jetzt deutsche Texte, das war bei den ursprünglichen nicht der Fall. Bevor ich es vergesse, Rassen kann man alle ab dem 1. Spiel schon haben, das wurde auch geändert. Es ist ein Feierabendgame.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 747 Minuten
As simple and causal it is, I love games like Fate just because of that uncomplicated system. I'm really one of this guys who are tired of newer games having thausends and millions of options and you have first to study the Games Manual before you can play it. And this takes so much time which you could invest to play the game and leveling your char. Really what was wrong with the engine of oldschool games like Fate. Just notjing in my opinion. Diablo I and II we loved to play just because of the uncomplicated engine and system right? And thats the point Imiss in todays games. Thank you guys for Reawakened a Playstyle we loved to play...
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 303 Minuten
So far I'm enjoying the game a lot, it runs smoothly and I haven't encountered any bugs yet. It's a great throwback to a childhood game with more crisp graphics and better options for modern machines while keeping all the nostalgic sounds and sountrack of the original.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 237 Minuten
TOP !!! Super umgesetzt! 40 Minuten in etwa gespielt bisher. Es läuft einwandfrei, keine Probleme absolut nichts! Es ist was es ist und nicht mehr und nicht weniger! Action RPG - Dungeon Crawler mix. Erinnert bisschen an den Aufbau von Diablo 2 -> Stadt dort findet man alle möglichen Händler und Quest -> Eingang zb Verlies und dann Run für Run... Ich hab einen Magier ausgewählt, die Steuerung geht leicht von der Hand! Möglichkeit über Controller und oder Tastatur funktioniert beides gut. Ist Geschmacksache, mir ist Maus Tastatur lieber. Zauber wechsel Schnelltasten F1-F4 zb Zaubern mit RK Angriff regulär LK .... Grafik passt perfekt zum Game! Isometrische Sicht ist halt nicht jedermanns Sache... Vor allem kann man leider diese auch nicht ordentlich drehen die Sicht also nur so 30% Links 30% rechts... Die Gegner sind typisch für die Art Genre : Giftpilze Schleime etc. Man sieht sehr gut welche Resistenzen der Gegner hat ohne rumfummeln usw. Trotz Magier-Klasse konnte ich auch zb Bogen nutzen, hier ist nur relevant ob die Werte passen. Level Up bekommt man 5 Talent punkte diese man wie gewohnt auf Stärke Magie usw verteilen kann. Für 20 Euro bekommt man ein gutes solides stabile und richtig nettes Game! Wer Dungeon Crawler mag wird hier auch nicht verkehrt sein!!! 'Knapp 1.5STd und läuft immer noch alles wie geschmiert :-)
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 651 Minuten
Wirklich brauchbar remastered, es läuft alles problemlos und vor allem in 4K mit allem auf maximal bei mir ruckelfrei. Die deutschen Dialoge hören sich zwar nicht immer absolut professionell an, es ist aber auch keine Porno-Synchronisation. Im Hauptmenü hat jedes Spiel ein Startsymbol und darunter hängen auch die zugehörigen Speicherstände. Es fällt bei Teil 1 (die anderen habe ich noch nicht gespielt) auf, dass gerade im Prolog der Sprecher den Text analog der parallelen Einblendungen anders spricht. Ab und an fehlt mal eine Leerzeile vor einem farbig hervorgehobenen Text, aber ansonsten ist die Übersetzung wirklich gut. Speziell bei Fallen wurde "Trapped" aber als Einzelfall noch nicht übersetzt. Dass die Titel älter sind merkt man an einigem z. B. manchmal an der Kameraführung bzw. werden vor allem in den Dungeons die Gegner manchmal von den Wänden verdeckt. Mit gedrücktem A oder D kann man zwar temporär die Ansicht etwas drehen, bevor sie die Tasten losgelassen wieder zurückschnellt, aber wer macht das schon mitten in einem Kampf? Falls man zu Beginn noch leere Ausrüstungs Slots hätte, werden diese bei einer Loot Aufnahme auch nicht automatisch bestückt, weshalb manches im Vergleich zu moderner Titel altbacken wirkt. Ruft man mit I das Inventar auf, sieht man links die eigenen Werte statt das Inventar des Begleiters, zu welchem man jedes Mal manuell (ggf. auch bei Neuaufruf) wechseln muss. So etwas wie Trefferzonen gibt es nicht, man wählt nur einen Gegner aus, womit man mit gedrückter Maustaste klopft, bis der Gegner eben tot ist. Bei mehreren Gegnern kann das Anvisieren schon mal in ein Durcheinander bzw. Fehlklicks auf schwächere Gegner ausarten. Man sieht auch am Lebensbalken der Gegner nur das Level und ggf. per Text darunter die Resistenzen, aber keine realen Lebenspunkte, obwohl die Balken manchmal unterschiedlich groß sind. Somit waren Gegner mit riesigen Lebensbalken auch schon nach 1-2 Schlägen tot. Letztendlich sind nur viele Gegner auf einmal verschärft durch eine schlechte Übersicht an den Wänden die größte Bedrohungen für ein Überleben. Manche Gegner rennen auch durch Truhen durch bzw. sind die Beleuchtungseffekte eher gruselig, da die Quellen entweder nicht physikalisch korrekt vorhanden sind oder sich alles wie die Nebeleffekte zu schnell verflüchtigt. Vergisst man den Spruch Stadtportal, muss man wohl alle Level (Prinzip Treppe rauf, Symbol blau - Treppe runter, Symbol rot) wieder zurücklaufen, wobei ich Abkürzungen bislang noch nicht bemerkt habe. Des Weiteren sollte man auch immer Ausdauertränke dabei haben, denn sonst ist man so langsam wie eine Schnecke unterwegs, da man im Standard immer rennt, aber einem die Puste ausgehen kann. Schnellstmöglich sollte man sich die Sammelbücher Stadtportale und Identifizieren kaufen, womit man platzsparend mehr davon aufnehmen kann. Falls man stirbt, kann man zwischen drei Methoden für eine Wiederbelebung (mit einigen Vor- und Nachteilen) wählen, wobei dann aber alle besiegten Gegner wieder da sind. Bei manche vorherigen Levels ist auch die Karte auch plötzlich wieder verdeckt, womit es bei knappen Tränken und erneuten Gegnern schon gefährlich werden kann. Ab und an rennt ein Gegner einfach weg, so dass man schlagend hinterher rennt, aber ihn dabei nie trifft, bis er irgendwann man hängenbleibt oder gar zurück rennt, welches einen oft dazu verleidet bei der Verfolgung auch noch andere Gegner anzulocken. Die Karte deckt sich nach und nach zwar auf, aber man weiß ohne alles abzulaufen nie, ob es nicht in eine Richtung doch noch weitergeht, da die festen Grenzen visuell nicht anders dargestellt werden. Man hat nur die Karte oben rechts, welche man per Zoom in 3 Varianten verändert kann, aber es fehlt mit TAB oder M eine Komplettansicht der aktuellen Dungeon Etage. Man kann nur eine begrenzte Anzahl von Quests (3 Stück) annehmen, obwohl man in der Stadt viel mehr Questgeber als Ausrufezeichen ansprechen könnte. Dies empfand ich erst als etwas umständlich, aber zumindest behält man dabei den Überblick. In der Stadt ist jeder NPC ohne Questvergabe ein Händler oder ein Glücksspieler, womit man sich nur merken muss wo es was gibt. Da als Hauptquest die Stufe 40 mit einem Boss schon zu Beginn eingeblendet wird, scheint dies das Hauptziel und ggf. die maximale Stufe von Teil 1 zu sein. Im Dungeon ab Levels 6 zog der Schwierigkeitsgrad bzw. die Gegnerzahl dann merklich an. In den Levels trifft man Dinge, mittels welche man eine Belohnung oder gar ein Malus oder vielleicht sogar einen besonderen Gegner hervorzaubern kann und vielleicht begegnet einem auch mal ein Händler. Hat man parallel das Inventar des Begleiters offen, steht zwar für ein Verschieben ein Mausklick als Tooltipp vermerkt, aber es funktioniert nur, wenn man gleichzeitig SHIFT drückt. Zudem kann man nur zwischen Begleiter und eigenem Inventar etwas tauschen, aber nichts vom Begleiter direkt in den eigenen Charakter ziehen, welches nervig ist. Zudem kann man in der Stadt merkwürdigerweise das Inventar des Begleiters nicht leeren, da es beim Händler nicht einsehbar ist, aber alternativ die Rückkehrfunktion mit automatischem Verkauf gesperrt wäre, weil man schon in der Stadt ist. Man hat deshalb meistens mit den Inventar Begrenzungen (man kann nicht alles stapeln, Ausnahme Spruchrollen in Büchern für Stadtportale und Identifikationen) zu kämpfen, zumal man nichts Schreddern aber zumindest etwas ablegen kann bzw. man legt nach und nach Unnützes in den Begleiter, welchen man bei Bedarf in die Stadt zum Verkauf zurückkehren lassen kann (je tiefer das Dungeon, desto länger die Rückkehrzeit). Das Loot muss man alles manuell einsammeln, womit man immer beschäftigt ist. In der Stadt hat man übrigens noch eine große Lagertruhe für seltenere Dinge und es gibt dort auch Händler, welche aber leider beim 2. Aufruf keine Rückkauffunktion haben. Nicht identifizierte Gegenstände kann man zwar anziehen, aber es fehlen dann aber die zusätzlichen Verstärkungswerte - eine generelle Nutzung ist wie üblich nur geblockt, wenn die Werte Anforderung höher ist als die eigenen Charakterwerte. Für mich eine tolle Chance, alle 4 Titel zu einem (wie ich finde) fairen Preis als Sammelpaket zu erwerben, womit man einiges zu tun hat. Manche Spieler bemängelten, dass man zu viele für das eigene Level eher unpassende Waffen (Loot oder Händler) findet, aber das macht ja gerade den Reiz aus was man aktuell nun ausrüstet, wie weit man sich in den Dungeon vorwagt und wann sich ein Horten eines Gegenstandes vielleicht doch noch bezahlt gemacht hat. Es spielt sich wie Torchlight 1 (man kann auch Fischen oder Sockeln bzw. Gegenstände verbessern), also durchaus brauchbar für viele Stunden Spielspaß und Entspannung, auch wenn viele Funktionen überaltert wirken und man da noch mehr hätte in Richtung aktueller Standards hätte tun können.
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen