Close Combat: Gateway to Caen is a great release in the critically-acclaimed Close Combat series. Gateway to Caen focuses on the largest, concentrated British offensive since the Normandy landings in an attempt to penetrate the German lines west of Caen and cross the Odon River to get the stalled advance moving again.
475 Gesamtbewertungen
330 Positive Bewertungen
145 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Close Combat - Gateway to Caen hat insgesamt 475 Bewertungen erhalten, davon 330 positive und 145 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Close Combat - Gateway to Caen im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
1225 Minuten
Guter Taktik Simulator, recht historisch. Wenig Hardware Anforderungen.
Schlechtes (veraltetes) Bedienkonzept, unübersichtliches Handbuch.
Ein altes Spiel mit neuen Karten. Gut für Fans (wie mich).
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
7 Minuten
Wer schon in seiner Jugend Close Combat gemocht hat, kann mit diesem Update auf laufende Systeme durchaus zufrieden sein. Der Spielspaß ist durchaus gegeben, trotz der nicht sehr schweren KI. Für Genrefans des Echtzeit-2.Weltkriegssettings eine schöne Option für zwischendurch.
Richtig interessant wird es allerdings erst im Multiplayer.
"We surrender!" ;o)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
10691 Minuten
Das Spiel ist im Allgemeinen recht gut, das einzige Manko für mich ist, dass die Panzer etwas overpowered sind.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
850 Minuten
Schlechtes Interface, schlechte AI und die Wegfindung der eigenen Truppen ist auch schwach. Ich hatte mehr erwartet von Close Combat, werde aber versuchen mit dem Spiel doch noch warm zu werden. Ansonsten spiele ich in Zukunft halt Combat Mission.
👍 : 0 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
3660 Minuten
Aus irgendeinem Grund wird die taktische Karte in einer geringeren Auflösung als das eigentliche Gefecht dargestellt. Manchmal stürzt das Programm auch ohne Vorwarnung ab. Das Spiel selbst sieht vielversprechend aus, die technische Umsetzung hinterlässt jedoch einen faden Beigeschmack. Der Preis von fast €37 tut sein Übriges.
i7-4790k, 1070ti, 16gb RAM, win10, SSD
👍 : 2 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
14109 Minuten
Klasse Game. Ich empfehle die Revival mod dazu.
https://www.moddb.com/mods/revival-mod
Sie verkleinert (aber nur minimal) die Karten und verbessert die AI. Ersteres ist bei korrekter Installation ersichtlich. Das zweite kann ich natürlich nicht 100% bestätigen, allerdings muss ich sagen, dass gerade die Idlephasen (also wo Gegner nichts mehr machen) seltener geworden zu sein scheinen. Das ist mir nämlich vorher unangenehm aufgefallen.
Ansonsten: Die Hauptkampagne ist schön lang, das umkämpfte Gebiet ordentlich Groß. Je nach Truppenverteilung kommen über die Kampftage schön viele Kämpfe zustande.
Es gibt übrigens auch einen netten Blutpatch, der ist auch zu empfehlen. Alleine, weil man dann besser unterscheiden kann wer tot ist und wer einfach nur liegt.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
9806 Minuten
Nichts für einen grafikverliebten Echtzeit-Fan, der ohne Basisbau nicht auskommt.
Ein Spiel für Leute denen die Grafik egal ist, die auf innere Werte stehen, für Hardcore Strategen.
Alles fängt auf der Strategiekarte an, auf der man seine Einheiten verschiebt, Arty und Luftangriffe zuweist.
Wer hier ohne langfristige Planung rumspielt hat schon verloren.
Nach dem Zug auf der Strategiekarte werden die entstandenen Gefechte nacheinander auf den taktischen Karten abgearbeitet.
Vor den einzelnen Schlachten stellt man seine Einheiten aus einem Pool zusammen, nicht mehr einzeln wie früher, sondern ganze Kompanien.
Grenadiere und Pioniere lassen sich nicht mehr mischen, Scharfschützen, Panzerfausttrupps usw. sind je nach gewählter Einheit automatisch mit im Paket.
Hier ist es wichtig sich am Gegner und den Erfordernissen der Karte zu orientieren, manchmal ist Rückzug die beste Option.
Truppenteile behalten ihre erspielten Werte und Statistiken, Verluste werden ( im Pool ) langsam nachersetzt.
Auf der taktischen Karte läuft es in regulierbarer Echtzeit ab.
Ok, ich muß zugeben, die KI ist nicht die cleverste, meistens funktionieren die Hinterhalte nicht wie geplant, aber...........Spass macht es trotzdem.
Kein Spiel für die breite Masse.
Die Vorgänger habe ich hunderte Stunden gespielt, alles mögliche ausprobiert, das wird hier nicht anders.
Interessierten empfehle ich unbedingt den bei Steam hinterlegten Guide ( auf englisch ) zu lesen !!!
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
580 Minuten
[h1]Augenkrebs für Fanatiker[/h1]
Ich kann die positiven, wie auch die schlechten Kritiken hier verstehen. Der Preis ist zu hoch, die Grafik ist hässlich, das Interface etwas unübersichtlich und dazu gibt es Wegfindungsprobleme und sonstige kleinere Schwächen der KI. Auf der anderen Seite ist die Grafik trotzdem irgendwie stimmig, die Soundkulisse unglaublich gut und trotz kleinerer KI-Schwächen ist das Spiel unglaublich taktisch. Es spielt sich alles etwas ruhiger, aber wie gesagt es ist trotzdem unglaublich taktisch und anspruchsvoll. Am ehesten würde ich es mit Combat Mission vergleichen, was für mich persönich aber klar besser ist. Trotzdem spiele ich Close Combat immer mal wieder für eine Runde gerne. Für absolute Genrefans!
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1038 Minuten
Sehr gutes Spiel, Taktik ohne Hektik...sehr detailverliebt. Grafik ist traditionell einfach gehalten, dies stört aber nicht weiter, Suchtfaktor hoch, wollte nur kurz anspielen..4 Std. später ..Ärger mit meiner Frau xD. Meiner Meinung nach die 32 Euro wert.
👍 : 23 |
😃 : 9
Positiv
Spielzeit:
3856 Minuten
Achtung nicht von der Grafik täuschen lassen! Das ist ein taktischer Close Combar Simulator. Wenn für Sie Command & Conquer ein Strategie Spiel ist, ist dieses Game nichts für Sie.
Dieses Spiel ist perfekt, wenn Sie:
> sich gerne Gedanken machen wie Ihre Soldaten das beste Blickfeld haben
> Fallen stellen wollen
> Auf Micro Action in Gefechten stehen (mit manuellem Feuerschutz Gegner unterdrücken, Rauchwände ziehen, etc)
> gerne Status einzelner Soldaten überwachen und managern (z.B. schießt Ihre AT Gun schlechter wenn der Schütze panik schiebt wegen starkem gegen feuer)
Ich will ehrlich sein, ich habe eine Weile gebraucht um mit dem Game warm zu werden, aber jetzt liebe ich es. Dieses spiel hat eine starke taktische Tiefe, aber dafür muss man sich halt auch wirklich damit auseinander setzen.
👍 : 39 |
😃 : 1
Positiv