Nicolas Eymerich The Inquisitor Book II : The Village Bewertungen

Das Böse und die Ketzerei haben Einzug in Calcarès genommen, aber ohne den Inquisitor und seine gnadenlosen Methoden berücksichtigt zu haben, um die teuflichen Pläne, die in diesem Dorf ihr Unwesen treiben, zu zerschlagen.
App-ID297070
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber M.INDIE
Kategorien Einzelspieler
Genres Abenteuer
Datum der Veröffentlichung22 Jan, 2015
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen French, German, English, Italian, Spanish - Spain

Nicolas Eymerich The Inquisitor Book II : The Village
39 Gesamtbewertungen
23 Positive Bewertungen
16 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Nicolas Eymerich The Inquisitor Book II : The Village hat insgesamt 39 Bewertungen erhalten, davon 23 positive und 16 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Nicolas Eymerich The Inquisitor Book II : The Village im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 479 Minuten
Das Spiel ist eine direkte Fortsetzung des ersten Teils und endet leider ebenso abrupt, um in den dritten Teil überzuleiten, der leider nie auf Deutsch erschienen ist. Leider muss ich daher als deutscher Spieler abraten, da einfach die Handlung mittendrin abbricht. Das Spiel hat aber auch einige positive Seiten: Die Handlung verdient zwar keinen Oscar, aber sie ist motivierend genug, damit man doch einige Stunden am Stück im Spiel verbringt. Die größte Stärke sind die vielen Kamerafahrten und -schwenks, während man sich durch die Umgebung bewegt. Anders als im Teil 1 wird dieses Mal auch auf übertriebene Brutalität verzichtet. Der Hauptcharakter bleibt zwar ein A***, aber die Handlungen werden dieses Mal besser in die Geschichte eingebettet und sind begründeter. Grafik und Schauplätze sind im zweiten Teil ebenfalls ausgereifter. Zum Ende hin leidet das Spiel aber unter den selben Problemen wie Teil 1. Es rutscht in ein Puzzlespiel ab, in dem sich unzählige Rätsel aneinander reihen. Durch die Traumsequenzen, in denen man sich mind. 1 Drittel des gesamten Spiels bewegt, verliert man jeglichen Bezug zur vorherigen mittelalterlichen Welt. Die Kulissen sind alle wirklich hübsch, aber gegen Ende stört der Rätselmarathon und die langen Laufwege das Finale doch empfindlich. Gleichzeitig häufen sich hier auch dann die Bugs, durch die ich einige Male neu starten oder sogar einen alten Stand laden musste. Ärgerlich, weil das Spiel sehr gut anfängt und viel, viel besser sein könnte, als es am Ende ist. Musik und Sound werden dieses Mal noch stärker vernachlässigt. Insgesamt ein solides Adventure, aber eben unfertig, da die letzten Episoden (auf deutsch) fehlen und mit einigen Schwächen gegen Ende hin.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen