The Hat Man: Shadow Ward
Diagramme
2 177 😀     1 149 😒
64,11%

Bewertung

The Hat Man: Shadow Ward mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

The Hat Man: Shadow Ward Bewertungen

Based on a true story, discover the horror of the Canton insane asylum as you attempt to rescue your daughter. Experience the scariest game of 2014.
App-ID291010
App-TypGAME
Entwickler
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Sammelkarten, Untertitel verfügbar
Genres Indie, Action, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung10 Jun, 2016
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, English, Russian

The Hat Man: Shadow Ward
3 326 Gesamtbewertungen
2 177 Positive Bewertungen
1 149 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

The Hat Man: Shadow Ward hat insgesamt 3 326 Bewertungen erhalten, davon 2 177 positive und 1 149 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu The Hat Man: Shadow Ward im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 260 Minuten
Das Spiel ist im Prinzip Slender in eine anderen Umgebung. Statt durch einen Wald läuft man durch ein gefühlt endloses, sich stetig veränderndes Labyrinth. -viele Bugs -grottige Steuerung, bei der man Tasten mehrfach drücken muss, bis das Spiel merkt was man von ihm will -schlechtes und langweiliges Level-Design -Ödes Gameplay: besteht nur aus herumrennen, Seiten sammeln und Richtung wechseln, wenn der "Hat Man" vor einem steht. -Übersetzung absolut sinnfrei (wenigstens wirds einem auf englisch vorgelesen) -Sountrack ist zwar in meiner Steam-Bibliothek, lässt sich allerdings nirgends finden (bin mit dem Problem auch nicht allein) +/-Grafik ist auch nicht das Wahre, aber noch ok +/-Achievements sind verbuggt, aber dennoch in unter 5h machbar +Atmosphäre ist ganz ok +Trading Cards Fazit: Finger weg, spielt lieber Slender: The Eight Pages, auch wenn ich zugeben muss, wäre es etwas liebevoller und gemacht worden, ohne die ganzen Bugs, dann wäre auch The Hat Man ein gutes Spiel geworden. So fehlt leider einiges. Allein die Tatsache, dass die "Shadow people", die es wahrscheinlich überall hätte geben sollen, nur im ersten Raum auftauchen, ist wirklich schade, die hätten noch etwas Spannung mit reingebracht.
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 18 Minuten
This Game is pure trash, its ugly, its not fun to play, the horror elements dont work, the music is boring, you can run around and pick up these pages all the time without anything happening. Never pay any money for this! And even if you get this as a gift you really should consider play any other game :D
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 362 Minuten
Sehr starke Athmoshäre, auf meinem 5.1 Surround-Sound System hatte echt gut Gänsehaut bekommen! Gameplay technisch nicht besonders gut finde ich, ich kann mich ja nicht mal groß wehren... Gespielt auf diesem Laptop System: https://valid.x86.fr/0u9wfj
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 20 Minuten
Schrott. Man landet in einer Welt, wo man nicht weiß, was zu tun ist. Sammelt irgendwelches Zeug ein, auf einmal wird man von einem Geist verfolgt, der einen umbringt. Ich verstehe nicht, was ich tun muss. Ein kurzes Tutorial wäre vielleicht nicht schlecht gewesen. Außerdem funktionieren die Tasten irgendwie nicht richtig. An einer Tür steht "Click to open". Ich klicke, nichts passiert. Auch die Umschaltung des Inventars über die Nummerntasten funktioniert nur nach mehrfachem drücken der Tasten.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 12 Minuten
Hm, schwierig dieses Spiel zu beschreiben. Zuerst: Es hat keine Einstellung für die Lautstärke des Tons oder der Musik. Die Sprecher und die Effekte sind als "Grundeinstellung" ausgeschaltet. Dann das Gameplay. Man stirbt schnell, bekommt wenig erklärt und es wird sehr schnell, sehr mühsam, dem "The Hat Man" zu entkommen. Zusätzlich muss man Tagebuch-Seiten zusammen suchen in einem scheinbar endlosen Labyrinth und dabei non stop rennen, weil der Typ einen nicht in Ruhe lässt. Ich habe es nicht lange gespielt, aber die Erfahrung hat gereicht.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 17 Minuten
Ich war nicht wirklich überzeugt als ich mir das Spiel vor dem Kauf ansah, aber diese "kleinen Spiele" von kleineren Entwicklungsstudien haben für mich schon einen gewissen reiz. Die sind Technisch und Grafisch nicht auf hohen Level, aber der Gruselfaktor oder der Inhalt (Story) sind meistens was in Erinnerung bleibt, wie bei Cry of Fear. Obwohl dass ein wenig weit ausgeholt ist. Beides Trifft hier nicht zu. Man ist ohne irgendwelche Vorkenntnisse irgendwo in einem Gebäude was einen Hotel ähnelt und nachdem man ein Buch findet verwandelt sich dieses "Hotel" in einer Irrenanstalt. Keine wirkliche Story, nur rumrennen und Zettel aufsammeln. Über 5 Euro zu verlangen ist eine Unverschämtheit. Auch wenn es Kostenlos ist würde ich es nicht Spielen. Empfehle ich überhaupt nicht!
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 114 Minuten
[h3]The Hat Man: Shadow Ward[/h3] [u]Überleben, Puzzler, Egosicht[/u] Eine Nervenheilanstalt hat jeglichen Kontakt zur Außenwelt verloren. Das Personal teilt den Eltern eines Mädchens mit, dass diese vermisst wird, und so beginnen die Eltern mit der Suche vor Ort. Als Vater oder Mutter spielend bemerkst Du bereits nach dem Betreten des Zimmers der Tochter, dass hier Übersinnliches zu Werke geht... Du findest das Tagebuch der Tochter, das die ersten Hinweise gibt, es fehlen aber die meisten Seiten. Diese liegen irgendwo in der Anstalt verstreut herum, und so musst Du nicht nur die fehlenden Seiten finden um die Geschichte zu verstehen und dem Verbleib der Tochter auf die Spur zu kommen, es geht auch darum, die nötigen Utensilien zum Weiterkommen zu finden, da z.B. manche Türen verschlossen sind. Während Du suchend durch die verschiedensten Räume und Geschosse irrst, folgt Dir der "Hat Man" - wir würden ihn den "schwarzen Mann" nennen - und Du darfst Dich auf keinen Fall von ihm erwischen lassen. Dabei ist nicht nur eine Taschenlampe hilfreich, sondern ebenso, dass Du auch rennen kannst. Eine Verteidigung gegen den Hat Man gibt es nicht, also ist weg laufen die einzige Option. Die Räume und die Fundorte der Gegenstände (bis auf einen) werden prozedural angeordnet, es macht also keinen Sinn, sich die Anordnung zu merken - es ändert sich laufend (und bei jedem Spiel sowieso). Es sei hier kurz angemerkt, dass man im Spiel nur an 3 Orten speichern kann, die erst erreicht werden müssen. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2630792180 Grafisch ist das Spiel kein großer Wurf, aber für die Details hatte ich auch eigentlich keinen Blick, da ich nur auf das Auffinden der Gegenstände fixiert war und aus welcher Ecke der Hat Man als nächstes auftaucht (wenigstens wird er durch laute Herzklopfgeräusche angekündigt). Auf Hintergrundmusik wurde verzichtet, und das ist ok, denn die Geräuschkulisse ist ganz gut und ausreichend. Die Tastaturbelegung fand ich etwas umständlich, da die Tasten z.T. weit auseinander liegen. Die Definition Horror passt leider nicht, vielleicht erschreckt man sich mal, aber ansonsten war es das schon. Obwohl das Spiel relativ einfach ist (es sieht nicht gut aber auch nicht schlecht aus), hat es mir ganz gut gefallen. Auch wenn ich ein paar Tode sterben musste, machte es durchaus Laune, den Hat Man immer wieder bis zum Ende zu "veräppeln" - ich war trotzdem froh, jedesmal speichern zu können. Die übernatürlichen Effekte hätten für mich etwas zahlreicher sein können, so kam es mir zwischendrin auch mal etwas eintönig vor, aber das war zu verschmerzen - insgesamt ist das Spiel in Ordnung, wenn man ungefähr weiß, was einen erwartet.
👍 : 8 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 112 Minuten
alter schwede, paar minuten gespielt und habe mich schon ordentlich erschrocken. war mit kumpel in skype am labern und sobald ich mich erschrocken habe (aaah uuuuh usw.), lachte er sich kaputt. zudem ist es dunkel in meinem zimmer, was eine ganz schlechte idee war xD +sound = sehr gut +grafik = für ein kleines horror-game völlig ausreichend es lohnt sich, dieses spiel zu zulegen.
👍 : 30 | 😃 : 12
Positiv
Spielzeit: 292 Minuten
Dieses Spiel ist schon recht gruselig und hat einige Schock-Momente. Diese ziehen sich dann mehr oder weniger durchs ganze Spiel. Man hört Geräusche und nichts passiert. Dann plötzlich kommt ein "Schatten" aus der Wand und man erschrickt sich fürchterlich.Nichts für schwache Nerven! + sehr guter Sound + ausreichende Grafik für so ein kleines Spiel + Atmosphäre + alle Errungenschaften in ca. 5 Stunden - recht kurz - einseitiges Gameplay (rennen und Journal-Seiten einsammeln) Empfehle das Game trotzdem, da es schon für kurzweilige Unterhaltung sorgt.
👍 : 26 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 404 Minuten
"The Hat Man: Shadow Ward" ist ein First-Person Horror Game. Wir sind, je nachdem was wir gewählt haben, die Mutter oder der Vater unserer kleinen Tochter, die aus einem Heim verschwunden ist. Was ist passiert? Wir gehen in das Zimmer unserer Tochter, nehmen das Tagebuch und... eine dunkle Welt tut sich auf, mit einem Hat Man, der uns verfolgt, ein schattenartiges Wesen, dessen Kontakt wir nicht überleben werden. Also hecheln wir durchs Spital, suchen Zettel, die uns Erklärungen liefern. Immer auf der Flucht vor dem tödliche Schattenmann. Das Spiel ist mechanisch eigentlich eine Art Slender-Klon. Wir suchen nach Zetteln und fliehen vor etwas. Je mehr Zettel wir finden, desto merkwürdiger wird es, neue Kellergeschosse, Treppen nach unten, tauchen auf wo vorher nichts war. Das Spiel ist ein Indiegame, das merkt man an allen Ecken und Enden. Die Grafik ist naja, die Mechaniken etwas hakelig, Bugs können auftauchen, der Umfang ist eher bescheiden. Aber: die Atmosphäre ist gut, der Sound teils richtig stark und es macht Eindruck, durch die leeren Gänge zu stapfen, auch wenn diese oft immer gleich aussehen. [h1]Wertung:[/h1] 7/10 Atmosphäre 6/10 Story 6/10 Grafik 7/10 Sound 5/10 Spielmechanik 5/10 Balancing 6/10 Spielspass [h1]Fazit:[/h1] Hat was, Mann. [h1][b]6/10 Gesamtwertung
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen