The Backrooms: Unseen Tapes
Diagramme
14 😀     5 😒
64,07%

Bewertung

$0.49
$0.99

The Backrooms: Unseen Tapes Bewertungen

"The Backrooms: Unseen Tapes" is a first-person survival horror game where you navigate a maze-like, ever-changing procedurally generated environment. With stealth, speed, and strategy, evade monsters and conserve limited resources to maintain your sanity and escape this nightmarish dimension.
App-ID2816710
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Mayuns Games
Kategorien Einzelspieler
Genres Indie
Datum der Veröffentlichung27 Jun, 2024
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

The Backrooms: Unseen Tapes
19 Gesamtbewertungen
14 Positive Bewertungen
5 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

The Backrooms: Unseen Tapes hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten, davon 14 positive und 5 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu The Backrooms: Unseen Tapes im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 44 Minuten
Scary Scuffed Games #303 https://twitch.tv/DitoMido Vorgeschlagen von: Arktaros Leider nicht wirklich empfehlenswert. Der VHS Filter und das Intro mit dem Aufzug war stark, danach hat alles ebenso rapide abgenommen wie der Fall im Aufzug. sehr repetitive sich wiederholende Räume ohne Inhalt durch die man sich nach pillen und batterien sowie schlüsselitems durchquälen muss. Klar die backrooms bauen auf repetetiven Parzellen auf, allerdings ist genau diese Surreale Architektur und die Liminal Spaces eines der Hauptargumente für Backroomsgames. Leider wird das hier nicht wirklich aufgegriffen und man fühlt sich eher wie in einem einstöckigem Gebäude von ewigwährenden Gängen mit abstellkammern oder wirklichem Inhalt. Das Monster zu beginn wird zwar vernünftig inszeniert, ist aber anschließend wie so oft ein verstandloser Zombie der einem hintertrottet und sehr leicht abgeschüttelt. Leider wirkt es im Trailer interessanter als es tatsächlich ist, wer aber gerne gegenstände sucht, ist hier bestens aufgehoben. Ich jedoch kann es für den Vollpreis nicht empfehlen. Rating: Dito: 2/5 Chat: 1.56/5 Gesamt: 1.78/5
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen