Panzer Tactics HD
Diagramme
6

Spieler im Spiel

168 😀     61 😒
68,82%

Bewertung

Panzer Tactics HD mit anderen Spielen vergleichen
$2.49
$9.99

Panzer Tactics HD Bewertungen

Strategen an die Front!Das HD Remake des Nintendo DS Klassikers.! Bist du der Stratege, auf den die Welt gewartet hat?
App-ID277630
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber THQ Nordic
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge
Genres Strategie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung22 Mai, 2014
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain, Russian

Panzer Tactics HD
229 Gesamtbewertungen
168 Positive Bewertungen
61 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Panzer Tactics HD hat insgesamt 229 Bewertungen erhalten, davon 168 positive und 61 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Panzer Tactics HD im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2614 Minuten
Der kleine Bruder der Panzergeneral-Reihe. Ein gutes Spiel mit einem kleinen aber gravierendem Fehler! Vorne Weg, ich muss gestehen das ich das Spiel eigentlich sehr mag, es kommt zwar bei weitem nicht an das Original heran und zum Thema Steuerung und Spielfluss haben schon andere genug geschrieben (die ist nämlich leider nicht grad das goldene vom Ei) trotzdem ist es ganz nett gemacht und wenn man solche Spiele mag dann probiert man sie halt alle aus auch wenn man schon vorher weis etwas wirklich neues wird da nicht kommen. Aber der größte Fehler der mir am meistens auf den Keks geht und mir das Spiel gründlich vermiest ist dass das Spiel im vergleich zu seinen großen Vorbildern nicht sauber Programmiert ist, entweder das oder es wurde künstlich versucht die Schwierigkeit zu erhöhen wobei das mit Schwierigkeit nichts mehr zu tun hat. Worum geht es genau? Ganz einfach das Spiel hat in meinen Augen einen Programmierfehler in den höheren Missionen der Alliierten. Sowohl bei den Russen wie auch bei der US-Army lässt sich das Spiel nicht fertig spielen weil ungefähr ab Mission 6 ein Fehler bei der Deutschen KI vorliegt. Diese ist nämlich in der Lage ab diesen Missionen in jeder Runde auf jedem Flugfeld 4 neue Flugzeuge zu bauen...(es sind übrigens die Missionen ab wann die deutschen geschichtlich betrachtet wirklich auf dem Rückzug sind, Normandie bzw. bei den Russen ab Stalingrad) Nur mal so am Rande. Gut macht es doch spannend werden manche sagen, ist es aber nicht es macht das Spiel einfach Unspielbar ... von Realismus mal ganz zu schweigen ... Aber wenn ich nur 20 Einheiten bauen kann davon nur 7 oder 8 Verlieren darf ist es spätestens ab der 5 Runde im Spiel nicht mehr lustig oder spannend wenn die KI mit 20 oder 30 Fliegern über den eigenen Verbänden kreist ... abschießen bringt da auch nichts weil einfach jede Runde 4 !!! neue auf JEDEM !!! feindlichen Flugfeld auftauchen. Und natürlich baut die KI keinen Schrott also wenn die Luftwaffe 1944/45 in diesen Massen ME262, FW190a und Heinkelbomber produziert hätte wie in diesem Spiel ... Gute Nacht dann hätten wir heute ein richtig braunes Problem. Sorry, ... mal davon abgesehen das die Deutschen 44/45 weder die Mittel noch die Piloten für eine solche Flugzeugschwäme hatten, aber so ist das Spiel leider nicht spielbar! Wenn die Flugfelder noch in der nähe der Front liegen kann man das ganze noch irgendwie unterbinden in dem man alles auf die Flugfelder wirft nach dem Motto entweder klappt´s oder man startet sowieso neu aber im späteren Spielverlauf wenn die Flugfelder ganz hinten auf der Karte liegen .... Daher leider alle Daumen runter von meiner Seite, da das Spiel auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat denke ich auch nicht das da noch groß was gefixt wird ... dann spiel ich lieber das original Panzergeneral wenn da nicht immer das Problem mit der Kompatibilität wäre. P.s. Bevor jemand auf den Trichter kommt, ja ich habe die Spieldateien überprüft und ja ich habe auch schon einmal neu installiert und ja das Problem besteht leider immer noch .
👍 : 3 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 1200 Minuten
Zuallererst wer meint ein Spiel zu erhalten wie Panzer General 3D oder ähnlichem wird enttäuscht sein - das Spiel selber ist flach wie Knäckebrot - unausgegoren und man wird spätestens in Dünnkirchen schon sein erstes Fiasko erleben. Die KI Gegner blocken geschickt die Nachschublinien ab, Panzer Infantrie oder Flugzeuge sind so sehr schnell Staub.. Noch schlimmer ergeht es einem als Allierter oder Russe... Das Spiel selber ist das was man heute bekommt - Handy Kost.. darauf auch ausgelegt wie ich meine. Wem dieses Spiel Spass macht der sollte besser bei "Handy Spielen" bleiben. Mir jedoch nicht. Die guten Berichte darüber kann ich nicht verstehen oder nachvollziehen ala PCGames oder gamestar. Pro: - Musik (immer die gleiche aber..) Kontra: - hackelige nicht intuitive Bedienung - Grafik von gestern - schwere KI - "App Bedienung" - kein Editor eingebaut - keine Auswahlmöglichkeit (leicht/normal/schwer etc..) - kein Multiplayer Modus
👍 : 9 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 3317 Minuten
interface not better than PanzerTacticsDS. i prefer Unit's proficiency(detail) saw the medal's image. feeling of blow too is not good previous work. HD Graphic is good, It is clean conclusion : i wish more variation. just transplant game.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 20 Minuten
Was für ein gammel game, spielt lieber PC oder SC. Dies ist nur Casualer dreck womöglich noch vom Google Play Store wieder so ein typisches Handyspiel, so sieht jedenfalls die Oberfläche aus und so spielt es sich auch, absolut kein Vergleich zu Panzer Corps ect. Nicht zu empfehlen!
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 6344 Minuten
Panzer Tactics HD Rundenbasiert auf Sechseckkarte WW2 3 Kampagnen mit je 11 Karten für Deutschland, Sowjets und Westverbündete Auch wenn das Spiel auf den ersten Blick sehr einfach aufgebaut erscheint ist es nichts für "den schnellen Zocker" oder Ungeduldige! Abspeichern: mit einem automatischen und nur fünf eigenen Plätzen! Die Scenarios werden erst nach erfolgreicher Kampagne Einzel freigeschaltet. Erst dann kann man üben und sich gegeben Falls verbessern. Warum verbessern? Weil dein Erfolg in Ruhmpunkte gemessen wird. Ruhm ist die Währung im Spiel und wird zum Kauf eingesetzt. Dein Erfolg richtet sich nach den Rundenanzahl oder deiner benötigten Zeit je Scenario. Vorgegeben sind da je Scenario drei Möglichkeiten. Umso weniger Runden du brauchst bis zum jeweiligen Missionsziel, desto größer ist dein Ruhm. Die Feinheit des Spieles ist die Bewegung im überschlagenden Wechsel ohne Kampfkraft zu verlieren. Das ist die Herausforderung für den pfiffigen Taktiker! Denn man darf außerdem pro Scenario nur eine bestimmte Anzahl von eigenen Kerneinheiten verlieren. Schwierig, denn es stehen einem nur maximal bis 20 Kerneinheiten zur Verfügung. Jede Einheit kann bis zu 5 Levels erreichen. Für jede Truppengattung gibt es aber 3-5 verschiedene Typen. Aufwerten von Einheiten erfolgt erfolgsorientiert automatisch oder man macht es selbst. Das ist eine echte Kampfansage die mitunter richtige Truppen Mischung zu finden. Zusätzlich können wahlweise im Laufe der Kampagne bis zu drei verschiedene Offiziere erstanden werden, die über bestimmte Bonusattribute verfügen, bei drei unterschiedlichen Level. Auch bei den Offizieren ist es eine Herausforderung zur richtigen Zeit die zutreffend beste Mischung zu finden. …. Und was „Joker“ sind oder wie sie wirken solltet ihr selbst herausfinden. Fazit: Kein Weg ist zu weit – Bist Du mit einem Stern zufrieden oder willst Du doch die DREI STERNE - Panzer Tactics HD ist was für den geschickten Taktik Fuchs.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4040 Minuten
Due to the air unit spam by the AI in later stages of the Soviet and right from the start of the Allied campaign it becomes unplayable. Your AA runs out of ammo, fighters become a waste of unit slot and you can´t even think about using any bombers yourself. And you can´t repair or reammo your own units when there´s basically an enemy plane always right next to your units. Very bad programming.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1457 Minuten
Panzer Tactics HD HD Remake Nintendo DS. 2014 als PC Spiel hier auf Steam erschienen. Die Macher beweisen mit diesem Spiel was man tun muß um ein voll funktionsfähiges und fehlerloses Spiel auf den Markt zu bringen. Es ist ein 2D - 3D Taktikspiel das trotz seines eher einfachen Aufbaus sehr Komplex ist und überaus gut auf alles was du tust reagiert. Taktische Fehler die ihr macht werden gnadenlos von der KI ausgenutzt. Sehr Positiv ist das es keine Schwierigkeitseinstellung gibt. So bleibten die Gefechte spannend und auch ausgewogen durch die Kampagnen hindurch. Die KI nutzt allem Anschein nach ein eigenen Pool von Verstärkungstruppen, somit ist auch die KI beschränkt auf Ressourcen die ihr zur Verfügung stehen und kann nicht einfach die besten Einheiten die es Theoretisch gibt willkürlich als Nachschub aufstellen. Die Kampagnen stellen nur die herausragensten Gefechte des WWII nach. Somit sind alle Gefechte Vernichtungsschlachten in denen es um Sieg oder Niederlage des gesamten Krieges geht. Das Gameplay ist darauf abgestimmt und auch bei scheinbar nicht so wichtigen Gefechten sehr gut umgesetzt. Es gibt 3 Kampagnen mit 30 Gefechten + 3 Bonusaufträge mit 150 verschiedenen Einheiten. Einziges Manko ist, die Jagtflugzeuge bieten keinen Jagtschutz, deshalb sind Lufteinheiten leider allzuoft einfach nur Opfer. Rechnet mal mit ca. 1h Spielzeit pro Schlacht im Durchschnitt. Dies gild nur für erfahrene Spieler, da das Spiel nicht ebend leicht ist. Klare Kaufempfehlung !!! 👑 Powered by HoI 4 Deu Kuratorengruppe auf deutsch/englisch 👑 ⠀⠀⠀🎉 [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Folgen [/url] und mehr Reviews von mir entdecken 🎊 https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1732507349 HD Remake Nintendo DS. 2014 appeared as a PC game here on Steam. The makers prove with this game what you have to do to bring a fully functional and flawless game on the market. It's a 2D - 3D tactical game that, despite its rather simple structure, is very complex and responsive to everything you do. Tactical mistakes you make are mercilessly exploited by the AI. Very positive is that there is no difficulty setting. So the battles remained exciting and balanced through the campaigns. The AI ​​seems to be using its own pool of reinforcements so the AI ​​is limited to resources available to it and can not simply arbitrarily set up the best units it theoretically can supply. The campaigns track only the most outstanding battles of the WWII. Thus, all battles are annihilation battles in which it is about the victory or defeat of the entire war. The gameplay is tuned to it and also in seemingly not so important battles very well implemented. There are 3 campaigns with 30 battles 3 bonus orders with 150 different units. The only drawback is that the jets offer no hunting protection, therefore air units are unfortunately often just victims. Calculate with about 1h play time per battle on average. This is only for experienced players, as the game is not always easy. Clear purchase recommendation !!! 👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑 ⠀⠀⠀🎉 [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow [/url] and discover more reviews from me 🎊
👍 : 13 | 😃 : 4
Positiv
Spielzeit: 31 Minuten
Keine Ahnung wer diese Steuerung verbockt hat. Mag auf Konsolen toll sein. Am PC ein NoGo. Panzer General von 1994 flutscht besser, ist glaubwürdiger und sieht erwachsener aus. Panzer Tactics mag auf der Konsole Reverenz sein ( gibts da noch was vergleichbares? ), auf dem PC aber gibts besseres. Habe erstmalig eine Rückerstattung beantragt. Jemand der noch niemals mit Wabenstrategie WK2 in Berührung gekommen ist kann da durchaus reinschauen. Alle anderen sollten erstmal probespielen. Ajo....und eine gezogene 8,8 Pak im Warschau Szenario? September 1939? Im Ernst? Ganz heißer Prototyp?
👍 : 7 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 115 Minuten
Wer Panzer General, Panzer Corps oder Open General kennt, wird hiermit wahrscheinlich nicht viel Spass haben. Die Steuerung und Menüführung sind total umständlich gemacht.Man muss jeden Schritt nervig quittieren (z.B.Willst du jetzt wirklich dahin laufen) Die Einheiten können nicht schiessen und sich danach bewegen oder wenn man sich bewegt hat, später angreifen im Zug angreifen. Totaler Quatsch! Also müssen immer zuerst die Fernkampfeinheiten feuern und danach ziehen, auch wenn diese später im Zug vielleicht ein besseres Ziel gefunden hätten. Mit Taktik wie man sie aus den genannten Spielen kennt, hat es auch nicht viel zu tun. Das was sich nach dem Kampf nicht mehr bewegen kann, wird in der nächsten Runde vom Feind meistens eh zerstört oder unbrauchbar dezimiert (Soweit Feindkräfte an den Einheiten vorhanden) und dazu ist es auch noch egal ob es ein Panzer, Späher, Infanterie usw. ist. Jeder Einheit ist quasi gleich schnell aufgerieben. Man kann natürlich nicht erwarten , dass sich alle Spiele dieser Art auch wie ein Panzer General spielen. Aber das hier hat nichts mit der Taktik eines Panzer General zu tun, da Einheiten nicht wie gewohnt unterdrückt und aufgerieben oder eingekesselt werden können. Wenn man sich dann noch dazu Fragen stellen muss ob ich jetzt lieber mit dem Bomber angreife oder wegfliege, da meine Jäger sich nach dem Angriff nicht mehr bewegen können, tun ihr übriges dazu. Auch wenn ich es nicht lange gespielt habe, die 2 Stunden haben mir gereicht.
👍 : 17 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 6079 Minuten
Panzer Tactics HD (PTHD) bietet ein rundenbasiertes Schlachtfeldspiel für angehende Strategen. Als Grundlage für die Kampagnen & Szenarios im Spiel dient der Zweite Weltkrieg. Aus der Epoche stehen verschiedene Einheiten aus Heer, Marine & Luftwaffe zur Verfügung. Nach dem Start von PTHD & die Wahl der Achsenmächte beginnt die Kampagne mit dem Polenfeldzug. Ein unglaubliches Deja vú eröffnet sich Gamern, die bereits Erfahrung mit Panzer General (PG) aus den 90ern sammeln konnten. Auf den ersten Blick habe ich angenommen das mein 90er Lieblings-Strategie-Game 1 zu 1 umgesetzt wurde. Nach näherer Betrachtung kommt dann aber doch die Erkenntnis & Ernüchterung, dass es viele Elemente diese Klassikers enthält, aber bei weitem nicht die Qualität des Vorgängers erreichen kann. Das ist aus meiner Sicht leider enttäuschend & dazu mehr. Die Vergleiche zu dem alten Klassiker Panzer General sind notwendig. Wenn sich eine Softwarebude auf die Fahne schreibt, ein Spiel zu veröffentlichen, das sich inhaltlich an einen Vorgänger orientiert, dann sollte es den vergleichen zum Vorgänger trotzen können! Nicht nur das, es sollte einfach besser sein oder zumindest neue Spielelemente enthalten. Um es Vorweg zu nehmen, Panzer Tactics HD bietet sehr wenig Neues, ist qualitativ schlechter & kommt an den Vorgänger leider nicht heran. Warum ich das Spiel trotzdem positiv bewertet habe könnt ihr jetzt gerne lesen. Bei Panzer Tactics HD bist du der Feldmarschall & befiehlst eine ganze Armee auf einen hexagonalen Spielfeld aus der Vogelperspektive. Das Gameplay legt dabei hauptsächlich Wert auf den strategischen Aspekt. Die Grafik ist also wie beim Vorgänger recht einfach & nur Mittel zum Zweck. Schade das 20 Jahre später die Grafik nicht besser wurde. Die Modelle wirken leicht lieblos & es wirken nicht besonders scharf im Bild. Hier hätten sich die Grafiker mehr bemühen sollen! Echten Strategen & Liebhabern der ehemaligen SSI-Games dürfte diese Tatsache aber ziemlich egal sein. In PTHD hast du die Möglichkeit, den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte, der Roten Armee & Alliierten nachzuspielen. Auch lassen sich einzelne Szenarien spielen. Schade ist, das die Szenarien die einzelnen Schlachten aus der Kampagne sind. Es stehen nur zwei zusätzliche Szenarien zur Verfügung. In der Kampagne übernimmst du die Rolle eines Feldmarschalls & kontrollierst die gesamten Einheiten. Das Spiel gliedert sich in aufeinander folgende Schlachten, die sich an historische Gegebenheiten anlehnen. Als Beispiel verläuft die Kampagne der Achsenmächte über den Polenfeldzug, weiter nach Norwegen, Benelux-Staaten, Frankreichfeldzug, Afrikakorps, Rußlandfeldzug. Ebenso erfolgt für die Aliierten & Roten Armee der Schlachtverlauf nach historischen Gegebenheiten. Mit den Einheiten werden nun verschiedene strategisch wichtige Ziele binnen einer bestimmten Anzahl von Spielrunden erobert. Dadurch lässt sich der Spielverlauf beeinflussen, indem unterschiedliche Boni oder zusätzliche Szenarien folgen. Wenn der Afrikafeldzug in der vorgegebenen Zeit abgeschlossen wird, gibt es z.B. ein zusätzliches Suez-Kanal-Szenario. Im Vergleich zu PG sind die Möglichkeiten in PTHD nicht so umfangreich. Während in PG der Schwierigkeitsgrad einstellbar war, gab es auch bei Niederlagen nicht immer ein sofortiges Ende der Kampagne. Über verschiedene Schlachten war ein herankämpfen an die bisherige Ausgangssituation möglich & konnte das Spiel für sich entscheiden. Nicht so in PTHD, jede verlore Schlacht hatte ein sofortiges Kampagnenende zur Folge. Also niemals verlieren! ;) Eine Neuerung bietet PTHD mit den Kommando-Einheiten. Diese arbeiten hinter den Linien & können Spezialaufträge ausführen, z.B. Einheiten sabotieren, feindliche Offiziere liquidieren etc. Eine weitere Neuerung sind Offiziere, die wie Einheiten erworben werden können. Die Offiziere geben der zugeordneten Einheit & den umgebenden Einheiten verschiedene Boni. Gekauft werden können Einheiten & Offiziere mit Ruhm-Punkten. Mit den Ruhm-Punkten können Einheiten modernisiert & beschädigte Einheiten wieder auf Sollstärke gebracht werden. Ruhm-Punkte erhälst du für eroberte Städte, Flughäfen & gewonnene Schlachten. Ziel im Spiel ist es, alle Schlachten in den vorgegeben Zeitrahmen zu absolvieren, um sich den Boni zu sichern & um Zusatzmissionen freizuschalten & die Kampagne abzuschliessen. Von Schlacht zu Schlacht lassen sich die Einheiten dann aufwerten (modernisieren) & gewinnen so verschiedene Stärken. Ausserdem erhalten die Einheiten Erfahrungspunkte die sie im Spielverlauf wertvoller werden lassen, weil sich damit die Kampfstärke erhöht. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich im Verlauf des Spiels ebenso wie die Größe der Schlachtkarten. Der Ablauf ist immer identisch. Zuerst werden die Einheiten in vorgebene Bereiche auf der Karte plaziert. Nach Platzierung werden die Einheiten in freier Reihenfolge auf andere Bereiche der Karte gezogen & ggf. Angriffe auf feindliche Einheiten durchgeführt. Dabei stehen Infanterie, Panzer, Artillerie, Flugabwehr, Jäger & Bomber, sowie Marineeinheiten zur Verfügung. Jede Einheit hat einen begrenzten Bewegungsradius der abhängig von der Bodenbeschaffenheit, Wetter & Treibstoff ist. Genauso wie beim Vorgänger PG macht die Truppengestaltung einen der größten Reize von PTHD aus. Durch das Beibehalten der Kerneinheiten wachsen einen die Truppen ans Herz, weiß doch der erfahrene Gamer diese Elite-Einheiten im Spielverlauf zu schätzen. So bedeutet der Verlust einer erfahrenen Kerneinheit einen schweren Rückschlag im Spiel. Rund ein Dutzend Fähigkeiten klassifizieren die Einheiten & bieten damit ein ausgeklügeltes Bewertungssystem. Ganz im Sinne von SSI & den vielen Brettspielvorgängern im Hexagon-Stil. Also hoffen wir, das die Programmierer tatsächlich alle Werte entsprechend mit mathematischen Formeln verknüpft haben. Zumindest sind die Bewertungen der Truppengattungen fein differenziert & unterstreichen damit den Charakter einer Einheit. Durch die Unterschiede der jeweiligen Stärken & Schwächen der verschiedenen Truppenteile, wird man gezwungen eine gute Kombination seiner Einheiten zu schaffen. Finde die richtige Taktik, dann wird auch aus dir ein Stratege! Fazit Positiv: - Panzer General Nachfolger - Preis - gutes Bewertungssystem Negativ: - SSI hat gezeigt, "wie man es richtig macht" - schwache Grafik - mässiger Sound - zu wenig ausgeklügeltes Kampagnensystem - zu wenige Szenarien - keine italienischen, rumänischen & ungarischen, griechischen Verbände etc Alle negativen Aspekte werden durch den günstigen Preis relativiert. Für unter 10 Euro gibt es Spielspaß für Strategiefans, die nicht so viel Wert auf Grafik, aber dafür auf "realistische" Bewertungssysteme legen. Deswegen empfehlenswert! Weitere knackige Reviews findet Ihr hier: [url=https://store.steampowered.com/curator/2028714-N.I.C.E.-Now-In-Call-Extreme-Public/]NICE-REVIEWS[/url]
👍 : 44 | 😃 : 2
Positiv
Datei hochladen