Return to Mysterious Island
Diagramme
2

Spieler im Spiel

354 😀     71 😒
77,91%

Bewertung

Return to Mysterious Island mit anderen Spielen vergleichen
$7.99

Return to Mysterious Island Bewertungen

Begleite die unerschrockene Seglerin und frisch gebackene Inselbewohnerin Mina bei der Erkundung der verborgenen Geheimnisse der vom Jules-Verne-Klassiker inspirierten Mysteriösen Insel. Sammle wichtige Gegenstände, die von den früheren Bewohnern der Insel zurückgelassen wurden, und kombiniere sie auf einzigartige und interessante Weise, um zu überleben und auf Rettung zu hoffen.
App-ID277110
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Microids
Kategorien Einzelspieler
Genres Gelegenheitsspiele, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung6 Mar, 2014
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain, Russian, Polish

Return to Mysterious Island
425 Gesamtbewertungen
354 Positive Bewertungen
71 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Return to Mysterious Island hat insgesamt 425 Bewertungen erhalten, davon 354 positive und 71 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Return to Mysterious Island im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 391 Minuten
Top Point & Click, Wer meint er hätte ein Kinderspiel vor sich, irrt. Dieses Spiel bietet viele Kombinationsmöglichkeiten verschiedenster Gegenstände, zum Beispiel extrahiert man Rohstoffe in den Elementaren Zustand um später unter anderem auch Dynamit herzustellen, Einige Sidequests,schöne Atmosphäre, knifflige Aufgaben, Hat sogar Scorezähler für die gelösten Rätsel. Habe es mit 277 von ? Points abgeschlossen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 14 Minuten
das spiel reagiert beim öffnen nur kurz, dann steht da dieses spiel hat ein Problem , wollen sie eine Lösung im Internet suchen. Natürlich passiert nichts ,,, schade , nun probiere ich Teil 2 aus
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 800 Minuten
Habe das vor meiner Steamzeit schon mal gespielt und es geliebt. Die Story ist simpel aber da es sich um eine Jules Verne-Adaption handelt, kann ich nicht anders, als es zu mögen. Das sanfte "Survival"-Element des Spiels macht es noch besser als ein "gewöhnliches" Point & Click-Adventure. Und Jep ist klasse! Ich mag auch die gezeichneten Story-Szenen gern. Und es macht Spaß, möglichst viele Rezepte auszuprobieren. Tatsächlich hatte ich immer diesen Bug, dass sich der Spielfortschritt an einer bestimmten Stelle z. T. resettet. (Ich weiß nicht, ob das in der Steamversion gefixt ist.) Aber ich fand das gar nicht schlimm, sondern hab heiter weitergespielt und nach neuen Rezepten gesucht! :D
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 147 Minuten
Wer Click-and-Point-Adventure und/oder die Romane von Jules Verne liebt, für den ist dieses Spiel einfach ein "Must Have". Vom Niveau her ist das Spiel zwar recht einfach und man kann es innerhalb weniger Stunden durchspielen. Aber es ist wunderschön gestaltet und hat eine in sich schlüssige Geschichte. Außerdem gibt es mehrere verschiedene Lösungswege, so dass es immer wieder Spaß macht, noch mal zu spielen und zu sehen, wie viele Punkte man beim nächsten Durchlauf erreicht. Ein netter Bonus - wie ich finde - ist auch, dass immer nach 100 Punkten zusätzliche Bilder in der Bildgalerie freigeschaltet werden.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 576 Minuten
Dieses Spiel stand schon ewig auf meiner Wunschliste; habe jedoch in letzter Zeit nur sporadisch Adventures gespielt, und es daher nie gekauft. Aus Langeweile (und weil ich nach langer Zeit wieder in meinen Jules Verne-Büchern geblättert hatte) jedoch dieses Jahr im Summer-Sale zugeschlagen und vorab noch einmal "Die geheimnisvolle Insel" gelesen. Dann das Spiel begonnen und es hat mich sofort in den Bann geschlagen, eines der besten Adventures die ich kenne. Möglicherweise habe ich langsam immer mehr Erfahrung in dem Genre, aber die Aufgaben waren alle lösbar. Selbst die Zahlencodes waren nach etwas ahnungslosem herumgeklicke dann doch machbar, ohne eine Lösung zu bemühen. Generell sind die Rätsel und das kombinieren im Inventar fast immer auf mindestens zwei Arten zu lösen. Ich habe in meinem Inventar daher Teile, die das ganze Spiel nicht benutzt wurden. Manche Abschnitte würde ich daher gerne nochmal spielen, um andere Kombinationen zu probieren -> etwas das in anderen Adventures eigentlich undenkbar ist, da man dort die Geschichte fertig gespielt hat und die Rätsel mit den genau in exakter Reihenfolge zu verwendenden Gegenständen absolviert hat. Die Spielfigur Mina kommt sehr sympathisch rüber, die Musik und Geräusche wirken stimmungsvoll, die Grafik und die Insel selbst sind wunderschön in Szene gesetzt, die Verweise auf das Buch von Jules Verne sind gut eingefügt und ergänzen die Geschichte sehr toll; es gibt ausreichend Hinweise und Beschreibungen; die gezeichneten Zwischensequenzen sind schön anzusehen und lockern das Spiel gut auf; zwischendurch gab es auch noch kurze Action-Sequenzen, und die abschließenden Rätselfragen waren eine sehr positive qualitätsvolle Überraschung. Nur das Ende war dann leider sehr abrupt da (der Abspann aber wieder toll gemacht).
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 561 Minuten
Das Spiel ist mittelprächtig. In diesem First-Person-Point-&-Click spielen wir die schiffbrüchige Mina, die auf einer verlassenen Insel strandet, auf der aber noch Überreste ehemaliger Bewohner zu finden sind. Die Geschichte dieser Bewohner blieb mir etwas unklar oder zumindest mit wenig Dramatik (warum sind sie nicht mehr da?), letztlich konzentriert sich alles aber rasch auf Kapitän Nemo, was OK ist, auch wenn ich es nicht so spannend fand. Ähnlich Robinson Crusoe finden Mina beizeiten einen Begleiter in Form eines intelligenten Affen und muss zudem nicht bei Null anfangen, um auf der Insel zu überleben. Vielmehr wird sie so viele Objekte finden, dass ihr Inventar reichlich gefüllt ist. Das Spiel enthält ein paar Action.Sequenzen, in denen man Gegner beschießen muss. Diese sind (normalerweise) aber überaus einfach (siehe aber technische Anmerkungen weiter unten). Das spieltechnisch Besondere ist aber das Kombinieren von Objekten. Zum einen können manche Objekte auf verschiedene Weise hergestellt werden, zum anderen werden sehr oft mehr als zwei Zutaten hierfür benötigt. Manche Objekte sind auch naturwissenschaftlich (Physik, Chemie) interessant, wie einfache Batterien oder die Herstellung von Schießpulver, Salpetersäure u.ä. Die große Freiheit, die der Realität doch deutlich näher zu kommen scheint, als bei dem meisten anderen Point & Clicks, machte das Spiel für mich so interessant. Andererseits hat dies auch eine große Kehrseite. Es ist einerseits kein wirklich umfangreiches Crafting-System, bei dem man alles mögliche erzeugen kann. Vielmehr ist es auf die Dinge beschränkt, die eben zielführend sind oder sein können. Zum anderen sind doch nicht alle (sondern eben nur einige) alternative Kombinationen erlaubt. Dies aber (ohne Hinweise, die es ja nicht gibt) zu erahnen oder herauszufinden ist allzuoft mühsam und führt dazu, dass ich viel zu oft doch einfach alles mit allem zu kombinieren versuche, wie es auch in anderen Point & Clicks vorkommt. Angesichts dessen, dass man vielleicht die Hälfte der Spielzeit im Inventar verbringt, hat der an sich interessante Ansatz nicht wirklich zu Begeisterung bei mir geführt, auch wenn es streckenweise auch unterhaltsam war. Verschiedene Lösungswege gibt es auch bei anderen Problemen, wie meinetwegen dem, einen Gegner loszuwerden. Das ist ganz nett, führt aber widerum dazu, dass man oft nicht weiss, ob gewissen Objekte überhaupt noch benötigt werden (das Inventar ist wirklich voll). Große alternative Abläufe gibt es wohl nicht. Es gibt auch ein paar Zahlen-/Buchstabenrätsel, die ich deswegen nicht gut fand, weil man die Logik dahinter nicht erahnen kann und daher alle möglichen "logische" Versuche anstellen muss, welche Zahlen/Buchstaben wohl einzugeben sind. Es gibt ein paar Notizen, die Mina findet, aber ansonsten gibt es keine, gar keine Hinweise oder Tipps bzgl. Lösungen, d.h. entweder klappt etwas oder nicht; auch keine Hotspot-Anzeige, d.h. man muss jeden Screen, der jeweils ein kugelförmiges Bild der Umgebung zeigt (wenn man die Maus bewegt) recht gründlich absuchen, um nichts wichtiges zu übersehen. Diese Rundumsicht finde ich ziemlich beeindruckend für ein relativ simples Spiel. Grafik und Animationen sind ansonsten schlicht, aber ausreichend. Es gibt ein paar Hintergrundgeräusche, glaube ich, wie Vogelgzwitscher, u.ä., aber ansonsten ist der Sound bescheiden. Die Handhabung des Spiels ist bzgl. Fortbewegung einfach, bzgl. Inventar aber umständlich. Neue Objekte landen in einer Zwischenablage, aus der sie erst wieder verteilt werden müssen. Besonders mühselig ist es, verschiedene Objekte auszuprobieren, insbesondere, ewnn man testen will, ob sie mit der Umgebung interagieren. Das kann zur großen Geduldsprobe werden. Das Spiel vergibt Punkte für gefundene Objektkombinationen, so dass am Ende ein Highscore herauskommt, den man bei einem erneuten Durchspielen zu schlagen versuchen kann, indem man die Resoucen besser einsetzt. Allerdings fand ich das nun nicht so spannend, dass ich das ganze Spiel deswegen mehrmals durchspielen möchte. Technisch gibt es bei mir das Problem, dass der Zeittakt (?) des Spieles nicht mehr passt, d.h. die Animationen (z.B. kreisende Vögel) laufen (zumindest heutzutage) viel zu schnell ab. Das wäre an sich nicht so schlimm (obwohl der heftig blinkende Cursor mich nervös macht), aber die Action-Sequenzen laufen ebenfalls ca. 5 Mal so schnell ab, weswegen diese eine absolute Herausforderung werden. Immerhin bei ca. jedem 20. Spielstart lief das Spiel mit normaler Geschwindigkeit ab (warum?). Nur so konnte ich eine Action-Sequenz, bei der man sehr viele Gegner bekämpft, meistern. Pro & Contra: + Ungewöhnliche Freiheit bei Kombinationen und Lösungswegen + Interessante Rundumsicht in jedem Screen o Eine mäßig interessante Geschichte - Ein altmodisch-mühsam zu bedienendes Inventar - Keinerlei Hinweise - Zu hohe Geschwindigkeit bei den Animationen (besonders schlecht bei den Action-Szenen) Wertung: 05/10 Ein Point & Click mit ungwöhnlichen interessanten Möglichkeiten, dessen Unterhaltungswert aber nicht soo besonders ist. Insgesamt leider doch nur Mittelmaß. Die technischen Probleme kommen noch hinzu. Zu einem erneuten Durchspielen wird es kaum kommen. Ich kann das Spiel daher nicht allgemein empfehlen. Im Sale könnte es für Fans des Genres einen Versuch wert sein.
👍 : 13 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 431 Minuten
Für sein Alter (10 Jahre) ist dies ein nettes kleines Adventure mit interessanten Kombinationsmöglichkeiten des Inventars, die ich so noch nicht bei anderen Spielen gesehen habe. Hat Spaß gemacht und war auf jeden Fall sein Geld wert. Lief (bei mir) ohne Probleme unter Win10, andere OS noch nicht probiert. Gelegentlich schien nach dem Trennen von Items etwas aus dem Inventar verschwunden, aber häufiges Speichern (aufgrund des Alters) verhinderte schlimmeres.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 558 Minuten
Dieses Point & Klick Adventure macht vieles so besser als andere Titel. Es wird mit Hirn gecraftet und in der Chemieküche gekocht. Ich hatte kaum Grund, mich über fies versteckte Hinweise oder Items wie in vergleichbaren Spielen zu ärgern. Es kommt auf die Kombinationsgabe an. Zudem ist die Story durchdacht und das Thema konsequent bis zu Ende verfolgt statt wie bei anderen nur ein Aufhänger, wo kurz nach Einstieg alles ins Kraut schießt. Achtung! Wer wie ich zu Beginn das Problem rasend schneller Animationen hat, wird irgendwann nicht mehr weiter kommen. Das habe ich mit Hilfe gefundener Forenbeiträge so gelöst: 1. (diesen Punkt nur nutzen, falls der zweite nicht gleich funktioniert) Im Optionenmenü des Spiels Rendern von Software auf Hardware umstellen. Bei mir führte das zunächst zum Absturz und dass sich das Spiel nicht mehr regulär starten ließ. Lösung durch 2. Im /commons-Ordner, wo das Spiel seine lokalen Dateien unter Steam hat, die Eigenschaften der beiden .exe-Dateien so abändern, dass die Haken bei "als Admin ausführen" gesetzt sind und der Kompatibilitätsmodus für (in meinem Fall) Windows XP Service Pack 3 eingestellt ist. Dann wenigstens beim ersten darauf folgenden Male das Spiel über die .exe in diesem Ordner und nicht wie regulär starten und die Animationen laufen mit normaler Geschwindigkeit.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 462 Minuten
Ein sehr schönes Spiel, macht sehr viel spass. Man fühlt sich wie ein Pfadfinder.Kann ich nur empfehlen. Werde auf jeden Fall den 2 Teil auch spielen.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1082 Minuten
Gerade weil es ein Spiel nach einer Geschichte von einem Abenteuer des Jules Verne ist war es ein 'Must have' für mich. Ein großer Pluspunkt ist, dass man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann und mit den verschiedensten Kombinationen/Rezepten durch das Spiel kommen kann. Statt einer bestimmten Lösung, gibt es teilweise 4 verschiedene um ein Rätsel zu absolvieren. + An und für sich ist die Grafik realistisch gehalten und es warten Rätsel, die es lösen gibt. So wie man es sich vorstellt sollte man erst mal vorm PC und im Spiel zu Kräften kommen um den Gefahren gewachsen zu sein. Dadurch, dass später noch 'etwas kleines' hinzukommt, kann man das Spiel nur lieb gewinnen. :) So gilt es viele Rezepte zu entdecken, alles zu kombinieren und sich somit seinen höchsten Punktestand aufzustellen. Gerade durch die Möglichkeit mit hohen Punktzahlen neue Spielgrafiken freizuschalten, machen auch weitere Spieldurchläufe Spaß und motivieren noch ein mal nachzudenken welche Rezepte noch fehlen. Wie viel schafft ihr? (Ich habe 338 Punkte erhalten.) Wer sich immer mal gedacht hat, hey wie wäre es mal auf einer Insel zu stranden, der wird sich schnell zu Hause fühlen.
👍 : 14 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen