Spielzeit:
5915 Minuten
Fazit
Als Rätselspiel ist dieses Spiel eine schöne Herausforderung. Ich habe für einige Level viel Geduld gebraucht und musste den ein oder anderen Gehirnknoten lösen. Als ich mich dann voll auf das Spiel konzentriert habe und herausgefunden habe, dass man Storysequenzen überspringen kann, hat es mir auch viel Freude bereitet. Für Rätselliebhaber, die mehr abstrakte und weniger auf einer Welt basierte Rätsel mögen, ist das Spiel denke ich eine knackige Herausforderung.
Das Erreichen von Errungenschaften hat jedoch viele Probleme, sowohl was die internen Errungenschaften betrifft, als auch was die Steam-Errungenschaften betrifft. Als Achievementjäger ist das Spiel also nur zu empfehlen, wenn man viel Geduld hat und am besten jemanden, der es mit einem zeitgleich spielt.
Der größte Minuspunkt ist wohl der Originalpreis. Ich verstehe wie der zustande gekommen ist, denn das Spiel ist im großen und ganzen perfekt programmiert, und wird viel Zeit im perfekten Design der Level gekostet haben. Nichtsdestotrotz sind über 20€ natürlich ein stolzer Preis im Vergleich zu anderen Spielen. Letztendlich geht es ja nicht darum, wie aufwändig ein Spiel programmiert ist, wenn es sich nicht im Spielspaß wiederspiegelt. Ich habe das Spiel allerdings im Rabatt für um die 10 Euro gekauft (meine ich) und das ist es das Spiel auf jeden Fall wert. Wenn man es denn dann nicht mit einem Spiel wie Stardew Valley vergleicht, was auf der Skala zwischen Spielspaß und Programmieraufwand wohl einfach den besseren Punkt getroffen hat.
Story
Ups, da gab es eine Story? Sobald ich gemerkt habe, dass ich sie überspringen kann, habe ich das ausführlich genutzt. Zwar war sie an sich gut gezeichnet, aber die Story selbst war flach und sobald das erste lebendige Essen kam (Trauma von Bugsnax) war es bei mir vorbei. Dass es sich dabei auch noch um eine braune Wurst handelte, hat das Fass zum Überlaufen gebracht (zwar bin ich auch Vegetariere, aber viel schlimmer fand ich, dass es mich an Fäkalien erinnert hat).
Visuell
Ja, kann man sich antun, ist aber natürlich auch nicht der Hauptaspekt.
Steuerung
Ich habe wie fast immer mit der Maus gespielt und das ging ganz gut. Damit habe ich zwar öfters daneben geklickt und infolgedessen verloren, gerade wenn es schnell gehen musste; aber ein Level zu wiederholen war fast nie schlimm. Die einzige Ausnahme stellt meiner Meinung nach der Kampf gegen Bots da, denn ich wüsste nicht, wie ich damit schneller sein sollte als ein Programm. Im Storymodus habe ich allerdings trotzdem alle Level geschafft (wenn auch z.T. mit sehr vielen Wiederholungen). Gegen die Profi-Bots im Multiplayermodus bin ich so allerdings nicht angekommen, was aber auch andere Ursachen hatte (siehe Gameplay).
Gameplay
Das Spiel ist eine schöne Beschäftigung, allerdings auch sehr schwer. Ich hatte es mir ursprünglich gekauft, um es neben dem Fernsehen zu spielen und dafür war es nicht so wirklich geeignet. Andere 3 gewinnt Spiele basieren da zu einem größeren Teil auf Zufall, sodass es nicht schlimm ist, das Spiel unkonzentriert aber entsprechend lange zu spielen. Als ich das Spiel jedoch als Rätselspiel behandelt habe, hat es mir gut gefallen.
Die Rätsel werden wie gesagt schnell knackig, die Herausforderungen variieren genug und das Spielkonzept war für mich ausreichend neu. Ich war sogar beeindruckt, wie gut das Spiel programmiert war, denn dafür muss der/die Programmierer/innen das Gameplay sehr gut verstanden haben.
Für mich war es negativ, dass es häufig Zeitdruck gab, aber das ist eine persönliche Vorliebe und noch akzeptabel.
Das große Manko war für mich jedoch der Mehrspielermodus. Zwar habe ich einen sympatischen Spieler gefunden, der sich als „Gegner“ bereitstellen wollte, damit ich die dazugehörigen Errungenschaften abhaken konnte. Unmöglich ist es also auch so lange nach der Veröffentlichung des Spiels nicht. Allerdings hat die Firewall meines Routers einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass ich die Errungenschaften nur unter Sicherheitsbedenken erreichen könnte und somit aufgegeben habe.
Auch das Spielen gegen Bots im Mehrspielermodus wollte jedoch nicht so recht funktionieren. Zuerst wusste ich gar nicht, wie ich sie überhaupt einstellen kann, da sonst alles per Maus geregelt werden kann, hier dann doch mit den Pfeiltasten gescrollt werden muss. Aber als auch diese Hürde genommen war, bin ich an den Modifizierungen gescheitert. Man kann zwar Modifizierungen einstellen, aber bei mir sind sie in keinem Spiel aufgetaucht. Im puren Modus habe ich jedoch keine Chance gegen die Alptraumbots gehabt, sodass auch diese Errungenschaften für mich unmöglich waren.
Die spielinternen Errungenschaften hatten ein ähnliches Problem, nämlich die Begrifflichkeiten. Auf der einen Seite war es die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche, die nicht immer einheitlich war, aber ich hatte auch bei ursprünglichen Begriffen Probleme. Was genau ein Sprite sein sollte habe ich gegoogelt und trotzdem nur durch Zufall erfüllt. Dazu kommt, dass man die Errungenschaften nur erreicht, wenn es aktive Errungenschaften sind. Ich habe den Storymodus vorher durchgespielt und musste dann mit den Errungenschaften trotzdem noch mal von vorrne anfangen. Zwar war es eine schöne Herausforderung ein Level in einer bestimmten Anzahl Zügen zu erfüllen, aber dann musste man erst wieder einen anderen Modus spielen um die nächste Errungenschaft freizuschalten, die sich mit dem Storymodus beschäftigt. Und hat man zum Beispiel im Endlosmodus über 1000 Punkte erreicht, kann es trotzdem vorkommen, dass zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal die aktive Quest „Erreiche 1000 Punkte im Endlosmodus“ aufploppt, und mann dann erneut 1000 Punkte erreichen muss. Das wurde mir irgendwann zu bunt.
👍 : 1 |
😃 : 0