Shadow Vault Bewertungen
Shadow Vault is a Strategy RPG that will pit you against an evil government army of mutants hell bent on world domination. Set during a violent time in Earth's alternate history, you must battle the heavily armed forces of the Contingent government and take back your planet!
App-ID | 2633490 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Jordan Freeman Group, ZOOM Platform Media, Mayhem Studios |
Herausgeber | Strategy First |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Cloud |
Genres | Rollenspiel |
Datum der Veröffentlichung | 6 Jan, 2024 |
Plattformen | Windows |
Unterstützte Sprachen | English |

13 Gesamtbewertungen
9 Positive Bewertungen
4 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Shadow Vault hat insgesamt 13 Bewertungen erhalten, davon 9 positive und 4 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Shadow Vault im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
2948 Minuten
"Shadow Vault" kommt in der Aufmachung ein bischen wie Fallout 1 daher, doch es ähnelt eher dem Spiel "Gorki 17" aus dem Jahre 1999.
Man bewegt einen Trupp Soldaten in rundenbasierten Kämpfen; leider auch wenn es nichts zu kämpfen gibt.
Sind die Action-Points aufgebraucht: nächste Runde - und weiter geht es, Schritt für Schritt, zur Exit-Zone.
Somit zieht sich das Spiel unnötig in die Länge.
Eine Echtzeit-Fortbewegung außerhalb der Kämpfe (wie bei "Jagged Alliance") gibt es nicht.
Die Gefechte sind mäßig, taktisch fordernd.
Es gibt zwar Deckung, Sichtbeschränkungen und unterschiedliche Attacken - doch die Einheiten-Vielfalt bei den eigenen Leuten, sowie bei den Gegner ist übersichtlich; in etwa jeweils 5 unterschiedliche Typen + Kommandant.
Was man wirklich beachten muss ist der Munitionsvorrat.
Ganz nett ist, das man bei den 18 Kapiteln, für drei Kapitel, auch mal die andere Seite spielen muss.
Auf den Kampagnen-Ablauf hat man keinen Einfluss.
Alles ist eingebetet in einer wirren, bis gar nicht vorhandenen Story.
Warum man ein 9-jähriges Wunderkind retten muss, dass dann paranormale Psi-Attacken beherrscht, blieb mir ein Rätsel.
Es gibt eine Art Briefing zu Beginn jedes Kapitel, aber warum man was macht, bleibt vage und belanglos.
Linear kann man das nicht nennen; es sind eher miteinander verknüpfte Szenarien, welche dann auch noch zu unterschiedlichen Trupps springen - sodass man die Truppe vom Anfang, nach ein paar Kapiteln nie wieder sieht.
Ein Rollenspiel ist "Shadow Vault" nicht.
Was man in der Kampagne machen kann, ist seine Leute leveln (Erfahrungspunkte) und ihnen Upgrades geben, die man für Prestige (In-Game-Währung) kaufen kann.
Nach Abschluß des jeweiligen Kapitels kann man einige seiner Männer / und Frauen ins nächste Kapitel mitnehmen.
Insgesamt stehen einem elf Leute für die Stamm-Mannschaft zur Verfügung.
Auch wenn es so aussieht: Städte gibt es nicht wirklich.
Es sind dann mal fünf Gebäude, von denen man ein bis zwei betreten kann.
Ansonsten eher Ödnis in der Gegner spawnen.
Eine post-apokalyptische Atmosphäre kommt nicht auf.
Das Ende des Spiels kommt völlig unerwartet, abrupt und ist absolut unbefriedigend.
Ich empfehle "Shadow Vault" nur Leuten, die Spaß an alten rundenbasierten Taktik-Shooter aus der Iso-Perspektive haben.
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv