Theme Park Studio
Diagramme
188 😀     274 😒
42,16%

Bewertung

Theme Park Studio mit anderen Spielen vergleichen
$29.99

Theme Park Studio Bewertungen

Theme Park Studio is a powerful suite of tools that allows players to design, build, and experience stunning amusement parks of their own design. Players can build whatever they can imagine, and then share it online for others to experience. Theme Park Studio includes Steam Workshop integration.
App-ID254590
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Pantera Entertainment
Kategorien Einzelspieler, VR-unterstützt, Unterstützung für getrackte Controller
Genres Indie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung2 Dez, 2016
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, Spanish - Spain, English, Polish

Theme Park Studio
462 Gesamtbewertungen
188 Positive Bewertungen
274 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Theme Park Studio hat insgesamt 462 Bewertungen erhalten, davon 188 positive und 274 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Theme Park Studio im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 982 Minuten
not worth the money... Had this since Early Access release. >Edit: Still not worth it
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 482 Minuten
[h1]Fazit[/h1] Ein Vergnügungsparksimulator im Sandboxstil. Schöne ausgearbeitete Modelle und totale Freiheit im designen von Bahnen. Die Möglichkeiten sind schier endlos. Was mich jedoch stört, ist dass bisher keinerlei Elemente oder Mechaniken eingebaut wurden um eine Langzeitmotivation zu schaffen. Wie gesagt es ist keine Vergnügungspark-Wirtschaftssimulation sondern ein Vergnügungsparksimulator. Daher würde ich dies nicht als Spiel sondern als Software bezeichnen. [h1]Pro/Contra[/h1] [list][b]Pro[/b] [*]Unbegrenzte baumöglichkeiten aller möglichen Bahnarten von Karusell über Schaukeln bis zu Achterbahnen die man alle selber designen kann. [*]Man kann in den Bahnen mitfahren oder auch in Firstpersonperspektive durch den Park schlendern. [b]Contra[/b] [*]Kaum Mechanismen zur Langzeitmotivation [*]Unübersichtliches UI [/list] [h1]Für wen ist diese Software geeignet?[/h1] [list] [*] Fans von Achterbahnsimulationen [*] Sandbox fans [*] Leute die gerne dekorieren [/list] Eher [b]nicht geeignet für RCT fans[/b]
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 590 Minuten
Das perfekte Spiel, für alle die schon immer mal den Vergnügungspark Ihrer Träume bauen wollten. Momentan ist das Spiel noch in der Beta, aber die Entwickler arbeiten hart daran das Spiel stätig zu verbessern. Ich kann es jedoch jetzt schon sehr empfehlen! :)
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 17 Minuten
Die Idee an sich ist schön und gut, aber im derzeitigen Zustand würde ich Theme Park Studio nicht weiterempfehlen. Die Benutzeroberfläche ist unduchsichtig und für mich sehr verwirrend. Die bisher eingefügten Funktionen sind zwar schön, aber mehr auch nicht. Besonders enttäuscht bin ich darüber, dass die Achterbahn-Bau-Funktion nicht implementiert ist. Zum besseren Verständnis sollte auch ein Tutorial eingefügt werden. Auch wenn es Early-Access ist, für das, was hier angeboten wird, ist die Software deutlich zu teuer.
👍 : 15 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1932 Minuten
ThemePark Studio – Der neue Stern unter den Aufbauspielen ? Egal ob Flatride, Achterbahn oder Imbissbude. Alles kann und wird in TPS von den Benutzern erstellt. Als es ab in die EarlyAcess ging, startete der Editor mit wenigen Funktionen. Nun, ca. 5 Monate später, sieht das jedoch komplett anders aus. Dank Phase 3 ist es nun möglich Achterbahnen in einer noch nie dagewesenen und einfachen aber doch komplexen weise zu erstellen. Natürlich können die Eigenentwürfe dann auch aus verschiedenen Ansichten getestet werden. Natürlich, ist ThemePark Studio noch kein vollwertiger Editor, aber er kann einen schon einmal für längere Zeit vor dem Bildschirm fesseln. Bei EarlyAcess geht es nicht darum, ein fertiges Spiel zu kaufen, sondern die Macher eines so grandiosen und umfangreichen „Spieles“ zu unterstützen. Alle Freizeitparkfans und Kreative unter euch, holt euch TPS und unterstützt die Weiterentwicklung. Für unsichere Käufer, berichtet Airtimers.com zu jeder veröffentlichten Phase: Teil 1: http://airtimers.com/themepark-studio-anfang/0022748/ Teil 2: http://airtimers.com/themepark-studio-2/0024642/ Teil 3 folgt auf http://airtimers.com Mit ThemePark Studio setzt Pantera Entertainment nach meiner Meinung neue Massstäbe in der Aufbausparte der Spiele und Editors. So einfach und doch umfangreich war es bis jetzt nicht möglich, seinen eigenen Freizeitpark zu erstellen und geniessen. Natürlich sind noch etliche kleine Fehler sowie Schwierigkeiten im Programm vorhanden. Aber mit diesem enormen Fortschritt, sind auch diese bald Geschichte.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 308 Minuten
Genialer Baukasten für Entertainment Parks. TPS macht genau das was es soll es bietet dir die Möglichkeit deinen eigenen Park zu entwerfen und eigene Modelle in die Welt einzubringen und zu animieren. Ich habe nicht alle Funktionen und Möglichkeiten ausprobiert und getestet, aber das ganze hat riesiges Potential. Ich habe es mir hauptsächlich wegen den Oculus Rift Support geholt und bin nicht entäuscht worden. Zwar gab es im Anfang ein paar Renderingfehler und falsche Kameradrehungen die sind aber behoben oder besser gesagt kommen mit den nächsten Update (der Entwickler hat mich einen neuen Build testen lassen in den alles klappt :) ) Das ganze ist kein Rollercoaster Tycoon (kein Wirtschaftssytem) und sollte auch nicht damit verglichen werden, es ist wie schon geschrieben ein riesiger Baukasten der nahezu unendliche Möglichkeiten bietet. Wer nicht genug Zeit hat sich in das ganze einzuarbeiten und einfach nur ein paar verschiedene Rollercoaster oder Parks ausprobieren möchte wird auch nicht entäuscht. Es gibt eine Menge an Parks (z.B. den Park of the Month) die man direkt ins Spiel laden kann und direkt den Coaster Ride (im Moment noch ohne Sound) testen kann. Das starten über die Rift ist noch etwas umständlich, aber das wird sich mit Sicherheit auch bald ändern.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 488 Minuten
Ich empfehle dieses Spiel, weil es sehr vielseitig ist und viele Möglichkeiten bietet. Jedoch muss noch dringend an der Performance geschraubt werden. Das Spiel lässt sich ca 5 Minuten spielen, danach hängt es nur noch im UI. Das Spiel ansich läuft weiter, jedoch sind Interaktionen mit der UI unmöglich. Im Taskmanager wird das Spiel auch als Inaktiv angezeigt. Meistens tritt der Fehler auf, nachdem ich den Park betreten habe. Zu den Specs. Intel Core i7 3770K @ 4,10 Ghz OC 8GB Ram @ 1866 Mhz Windows 10 Pro Nvidia Geforce GTX 760 Die ersten Näherungen mit dem Spiel waren ziemlich überfordernd. Da es wirklich sehr komplex ist und wenig erklärt wird. Mit ein wenig Englisch Kenntnissen klappt es dann aber nach einer gewissen Zeit. Mit Phase 8 lässt sich User Content nicht aus dem Workshop nutzen. Parks lassen sich ebenfalls nicht aufrufen. Der Fehler bringt das Spiel zum abstürzen. Klar, es ist Early Access. Anhand der Fortschritte bin ich aber zuversichtlich, dass das Spiel bald einwandfrei spielbar ist.
👍 : 7 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1103 Minuten
Sehr kompliziert und überhaupt nicht durchsichtig. Als Anfänger findet man sich GARNICHT zurecht. Beschäftigt man sich etwas mit dem Spiel vergeht der Spaß sehr schnell..... Nichts ist vereinfacht. Eigentlich ist es ein Programm um nach Tagen einen einigermaßen schönen Park herzustellen. Jedoch hat man keinen Spaß daran, da die Simulation recht einsam ist. Also an alle RCT spieler, finger weg. An alle die gerne eine Achterbahn bauen wollen und mit dieser fahren wollen finger weg.... An alle Professionellen designer, hier könnt ihr euch austoben.
👍 : 6 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 134 Minuten
Ich habe lange überlegt, ob ich mir das Spiel kaufe. Und ich habe es mir gekauft. Zunächst empfand ich es als kompiziert, wenn man sich ersteinmal reingearbeitet hat, macht es richtig Spaß. Man kann bauen, den Park gestalten, seiner kreativität freien Lauf lassen. Dafür das es eine Alpha ist, ist es schon unglaublich. Jetzt warte ich auf ein Update um die erste Achterbahn zu bauen.
👍 : 10 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2524 Minuten
Zum neuen Rollercoaster-Editor: An alle deutschprachigen TPS interessierten :D Der Coaster-Editor ist, wenn man sich reingearbeitet hat und erstmal ausprobiert hat, relativ leicht zu bedienen. Die Möglichkeit einzelne Streckenabschnitte vor auswählen zu können, wie in etwa bei rct3 finde ich auch sehr gut. Alles in allem ist der Coaster-Editor Klasse zum erstellen von eigenen Coastern. Bei den Supports gibt es allerdings noch kleine schwierigkeiten, denn man kann die achterbahn durch stützen bauen. Wenn das noch überarbeitet werden würde, gäbe es wirklich nichts zu beanstanden meiner meinung nach. Ein Klase Editor, der jeden zum Achterbahnbauer macht. Wenn dann noch der Wagen-Editor kommt, ist das ganze mit einem zusätzlichen feature wirklich sehr Geil abgerundet. Alles in allem ein tolles Update, mitdem man wirklich spaß haben kann ;)
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen