Stonehearth
Diagramme
101

Spieler im Spiel

9 621 😀     3 108 😒
74,10%

Bewertung

Stonehearth mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

Stonehearth Bewertungen

Pionierarbeit in einer lebendigen Welt voller Wärme, Heldentum und Geheimnisse. Helfen Sie einer kleinen Gruppe von Siedlern, sich in einem vergessenen Land eine Heimat zu schaffen. Legen Sie eine Nahrungsquelle an, bauen Sie eine Unterkunft, verteidigen Sie Ihre Leute, beobachten Sie ihre Stimmungen und finden Sie einen Weg, um zu wachsen und zu expandieren, wobei Sie sich bei jedem Schritt Herausforderungen stellen müssen.
App-ID253250
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber (none)
Kategorien Einzelspieler, Mehrspieler, Spieler gegen Spieler, Online-PvP, Genossenschaft, Online-Koop, Geteilter Bildschirm-Koop, Remote Play Together, Geteilter Bildschirm PvP, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop
Genres Indie, Strategie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung25 Jul, 2018
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen English

Stonehearth
12 729 Gesamtbewertungen
9 621 Positive Bewertungen
3 108 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Stonehearth hat insgesamt 12 729 Bewertungen erhalten, davon 9 621 positive und 3 108 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Stonehearth im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2260 Minuten
Ein Spiel, das trotz Early Access, bereits eine Menge Spielspaß garantiert. Ich freue mich schon auf die folgenden Updates, die mehr Möglichkeiten mit sich bringen! Abgesehen von kleineren Fehlern, die aber fast nicht auffallen, ist das Spiel wirklich ein Träumchen. Hat aufjedenfall Potenzial, und gehört für mich zu den Favoriten! Ich meine, wer hat nicht nach genau so einem Spiel in Block-Grafik gesucht? Unbedingt holen, mehr als empfehlenswert!
👍 : 11 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 12983 Minuten
Seit einiger Zeit bin ich Besitzer dieses Spieles und habe in den letzten Monaten immer mal wieder reingeschaut. Das Potential und die Ankündigungen hatten mich ja schließlich zum Kauf bewegt und so konnte ich auch noch verschmerzen, dass das Spiel im EA Phasenweise kaum spielbar war. EA halt, schon ok. Auch sehr verwunderlich war der Editor Umbau vor einigen Monaten der, nach meinem empfinden, eher ein Rückschritt war. Dieses Spiel jetzt aber als Version 1.0 zu verkaufen ist lächerlich ( Habe die aktuelle Version gespielt). Das Game ist einfach ne goße Mogelpackung. Auch wenn mit 17 Videos auf der Shopseite gut angetäuscht wird. Genau wie in der ganzen EA Phase viel Energie auf Twitch Livestreams etc. verschwendet wurde anstatt ein Spiel zu machen. Berufe sind keine Herausforderung. Einfach Gegenstand X in überschaubarer Menge herstellen und der Zimmermann z.B. ist in wenigen Minuten durchgelevelt. Falls der Job überhaupt gemacht wird. Der Herbalist stellt zwar Tränke und Verbände her die aber im Lager versauern selbst wenn das halbe Dorf verletzt daliegt. Aber selbst das ist egal denn wann man den Herbalisten zum Heiler befördert rennt der wild heilend durch das Dorf und jegliche Tränke und Verbände sind eh überflüssig. Das System der besonderen Gegenstände ist nervig. Ab und an wird , wenn ein Gegenstand hergestellt wird, eine zweite bessere Version zusätzlich hergestellt die dann nervig im Lager liegt. Wer tauscht die optisch gleichen Gegenstände schon aus? Schlecht gelöst. Aber selbst die Attraktivität der Gegenstände welche Einfluss auf die Bewohner nehmen soll ist zu vernachlässigen. Mir ist nämllich kein spürbarer Unterschied aufgefallen. Selbst wenn sie die Köpfe hängen lassen werden weiter die Arbeiten verrichtet, es wird gekämpft, keiner geht. Möchte mann mehr Einwohner haben kann man im Prinzip einfach große Holzwürfel in die Landschaft klatschen schon gibt es Punkte. Ernährung der Bewohner abslout einfach. Keine Herausforderung passiert so nebenbei. Die Bewohner sollen zwar miteinander interagieren aber es gibt nur ein paar unverständliche Aneinanderreihung von Emojis. Man kann zwar im Charblatt nachschauen was den Heartling bewegt aber warum sollte ich das tun macht eh keinen Unterschied. " Story" und Händler werden nur in einem langweilligen Textfenster präsentiert. Mit diesem kann man gleich das ganze Spiel beeinflussen. Am Anfang z.B. kündigt sich ein Goblin via Textfenster an um uns zu erpressen. Öffne ich die Meldung gar nicht erst habe ich alle Zeit der Welt um , noch blöder, einen stumpfen Graben um mein Dorf auszuheben und schon kann mir jeder Goblin egal sein. Bei jedem Bauprojekt muss man aufpassen, dass kein Dofbewohner lebend eingemauert wird. Das passiert regelmäßig nervt tierisch aber zumindest stört es die Bewohner nicht wenn ihr Kumpel in der Decke verrottet. Wachen laggen auf ihren Rundgängen... usw. ... Das Game so wie es jetzt ist geht als Sandboxsimulator für meinen 6 Jährigen klar, es ist aber lange nicht das, was es zu sein vorgibt. Würde es nicht nochmal kaufen deshalb die selbige Empfehlung.
👍 : 27 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 1247 Minuten
[u][b]Review in der Early Access Phase![/b][/u] Stonehearth ist ein kleines Spiel, in dem ihr mit einer Hand voll Siedlern ein neues Zuhause errichtet. Dabei fängt ihr klein an, habt aber die Möglichkeit, immer mehr Bewohner zu bekommen, sodass eure kleine Gemeinschaft zur einer schönen Kleinstadt heranwachsen kann. Den Bewohnern könnt ihr alle einzelne Berufe zuweisen. Das sind unter anderem der Arbeiter, dieser baut Ressourcen ab und baut neue Häuser oder der Schmied, der Waffen zur Verteidigung herstellt oder Werkzeug für andere Berufe oder auch zum Beispiel der Farmer, der selbsterklärend ist. Wie schnell eure neue Siedlung heranwächst liegt ganz an dem Management der Berufe und der Zufriedenheit der Bewohner, denn diese haben auch Bedürfnisse wie z.B. ein weiches Bett oder abwechslungsreiche Nahrung. (Wer möchte denn schon jeden Tag rohe Karotten essen?) Bricht ein neuer Tag an, bekommt ihr ein Update, wieviel Nahrung ihr habt, wie zufrieden eure Siedler sind und wie viel Wert eure Ressourcen haben. Habt ihr von allem eine Bestimmte Summe erreicht, könnt ihr ein neues Gesicht begrüßen! Jedoch werdet ihr mit zunehmender Größe auch schnell zum Ziel! Regelmäßig werdet ihr von Goblins, Zombies oder ähnlichem angegriffen. Wehrt man den Angriff erfolgreich ab, warten Belohnungen auf euch. Grafisch ist das ganze eher im Minecraft-Blockstil gehalten, daran musste ich [spoiler]leider[/spoiler] auch zuerst denken, aber man merkt schnell dass diese beiden Spielen rein gar nichts anderes gemeinsam haben. Wie schon erwähnt ist das Spiel noch in der Alpha, d.h. Bugs sind natürlich zu erwartet, aber aus eigener Erfahrung bisher in 12 Stunden Spielzeit, kann ich sagen, dass es nicht viele gibt. Und wenn man einen findet, ist dieser nicht wirklich schlimm. Es werden regelmäßig Patches aufgespielt und auch neue Berufe hinzugefügt. Mit dem letzten Update sogar eine neue Landschaft und ein komplett neues Volk! Ganz kurzes Pro/Contra: [u]Pro:[/u] + Viele Berufe + Sehr ansehliche Grafik + Einsteigerfreundlich + Editor für eigene Häuser + Wenig Bugs, trotz Alpha + Jedes neu angefangene Spiel bringt eine neue Ertfahrung + Sehr viele Einstellungen zum Individualisieren der Bewohner/Lager/etc. [u]Contra:[/u] - Stadt verteidgen ist sehr einfach, eine Wache reicht vollkommen aus. - Aufgrund der vielen Patches ist man oft gezwungen einen neuen Spielstand anzufangen, da der alte inkompatibel ist. Alles in einem empfehle ich das Spiel sehr, auch während der Early Access Phase, da, wie beschrieben, das Spiel sehr schnell geupdatet wird und mit neuem Content versorgt wird. [h1]Dem Spiel gebe ich eine 8.5/10.[/h1]
👍 : 20 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 7064 Minuten
Mein neues Lieblingsspiel! Es ist eine Mischung aus Minecraft, RimWorld und den Sims :D Man startet mit einer kleinen Gruppen von Menschen, die sehr süß aussehen. Wie Minecraft/Rimworld ist es ein Aufbauspiel und man muss um das Überleben seiner Gruppe kämpfen, zumindest am Anfang. Danach geht es eher darum ein Dorf aufzubauen und später auch noch auszubauen. Wie Sims spielt man es in einer "allwissenden" Position, in der man seine Leute steuert und ihnen Aufgaben einteilt. Allgemein bietet Stonehearth sehr viele Möglichkeiten. Mir macht es wirklich viel Spaß, aber zum Ende hin, ist es mir etwas zu monoton geworden. Da es allerdings noch nicht fertig ist, hoffe ich, dass noch einiges dazu kommt. Trotzdem würde ich es mir auf jeden Fall wieder kaufen (: Zuletzt hat mich Sims so sehr begeistert wie dieses Spiel und damals war ich 12, mittlerweile bin ich 21. Liebe Grüße und ich hoffe, dass ich helfen konnte!
👍 : 16 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5517 Minuten
Also... Ich habe das Spiel nun 6Std am Stück ausprobiert und kann damit sicherlich ein überschaubares Feedback geben: Das Spiel, spielt sich sehr Flüssig und gut. Es macht Spaß mit einer kleinen Gruppe Hearthlings eine kleine Siedlung aufzubauen. Während man auf der einen Seite Zeit damit verbringt, Gebäude zu bauen die man als "Blueprints" speichern und immer wieder verwenden kann und man Felder bewirtschaften muss und Resourcen erfarmen, kann man auf der anderen Seite auch kleine aber sehr gut aussehende Kämpfe erleben. Wenn man im Peacemode (ohne Monster) spielt, ist dieses Spiel sogar noch um eine längere Weile, flüssig Spielbar und Spaß bringend. Jedoch: im Standart Modus (mit Monster) hat die ALPHA 13 an gewissen stellen ihre Hürden! Ab einer Stelle im Game kommt eine Queste auf die sich mit Wölfen befasst, die immer wieder auftauchen, umher irren und dann verschwinden. An diesem Punkt ist die Speicherauslastung des Spiels unverständlich heftig... Hierbei verbraucht das LUA-Script System wohl rund 80% Der benötigten Speicherkapatzitäten. Wenn dann noch die eigenen Einheiten auf der Karte ihre Arbeit vollziehen, kommt es sehr oft zu starken Framedrops. Das Spiel läuft Prinzipiell mit 80-120FPS, dropt aber an der besagten stelle oft unter 15FPS. Von der Hardware her erfülle ich die "Empfohlenden" Anforderungen bei weitem um das 2-3fache der benötigten Resource! Auch neigt das "Hausbau System" hin und wieder zu Fehler, was dazu führt, dass man den angefertigten Bauplan nicht wieder entfernen kann, und somit eine Bau Ruine stehen bleibt. Wer solch eine Schändlichkeit nicht ignorieren kann, dem bleibt nur der Neustart einer Karte. In vielerlei Dinge lehnt sich das Spiel an "Gnomoria" an, und ist dabei wesentlich verständlicher und einfacher zu lernen und zu Handhaben, selbst für Leute die kein Englisch können! Die deutlichen Bilder der einzelnen Berufknöpfe machen einem deutlich klart um welchen Berufszweig es sich dabei handelt. Um einen Beruf einem Hearthling zuweisen zu können, wird das für den Beruf benötigte Werkzeug vorrausgesetzt. Somit lassen sich Berufe erst dann vergeben, wenn auch das Werkzeug existiert. Dies ist ein guter Weg um dem Spieler zu zeigen das ein Beruf nicht ausgeübt werden kann, weil etwas fehlt! Die vorhandenen Fehler und Bugs kann man der Alpha wohl verzeihen, da es wie gesagt noch eine ALPHA ist. Und auch der Preis von 20€ ist villeicht für den momentanen Zustand des Spiel ein wenig Hoch gegriffen. Jedoch lohnt sich der Kauf im Steamsale auf jedenfall, da sich das Spiel auch in der Alpha Phase schon gut und ausgewogen anfühlt und einem eine ganze Zeit am Rechner festhalten kann. Zum Abschluss: Ich würde mir für das Spiel noch Fernkämpfer, Magier, mehr Berufe und Wirtschaftliche Komplexität wünschen, auch ein MOD Support würde dem Spiel mit sicherheit neue Möglichkeiten bieten, größer und erfolgreicher zu werden. Da das Spiel mit LUA arbeitet, dürfte es viele Menschen geben die für dieses Spiel, schöne und Spielspaß bereichernde MODs schreiben könnten :)
👍 : 25 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 8716 Minuten
Eine tolle Spielidee. Leider macht es noch nicht so richtig Spaß da zu viele Bugs noch vorrhanden sind. Häuserbau ist elementarer Bestandteil des Spiels, hier wird dann einfach von den Arbeitern grundlos der Bau eingestellt und abreissen wollen sie es auch nicht. Das kann ganz schön nerven. Ebenso sind die Angriffe extrem unausgewogen. Wölfe spawnen mitten im Ort und greifen wehrlose Bürger an während meine mühsam errichtete Verteidigung dies im Grunde verhindern soll. Fazit: Es wird sicherlich mal ein tolles Spiel, noch ist es das nicht.
👍 : 17 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 8573 Minuten
Beginnend mit einer Hand voll Arbeiter und ein paar Werkzeugen teilt man erst mal einen davon als Tischler und einen als Jäger ein. Danach wird Jagdgebiet und Lagerplatz festgelegt und ein paar Bäume gefällt. Den Tischler lässt man einen Arbeitstisch herstellen um darauf Harke und Holzschwert zu craften. Nach dem der erste Farmer benannt wurde, bestellt man das erste Feld für die Nahrungsproduktion. Nun brauchen die putzigen Siedler einen Schlafplatz. Während die Arbeiter bereits mit dem Hausbau beginnen (Hausplan oder selbsterstellt) lässt man den Tischler Betten, Lämpchen, Türen, Fensterrahmen usw anfertigen. Mittlerweile sollten die ersten zwei Schwertkämpfer ausgebildet werden und der Tischler sollte auch schon Level 2 erreicht haben um Schilde und Werkzeug für den Steinmetz craften zu können ...... und so läuft das auch die ganze Zeit weiter bis hin zur Schmiedekunst, hin und wieder greifen ein paar Goblins und Wölfe an, die aber kein gröberes Problem darstellen. Jeden Tagesanfang werden die Resourcen gezählt und wenn man genug zusammengetragen hat und eine gewisse Anzahl erreicht, bekommt man einen neuen Dorfbewohner. Die benötigten Nahrungsrecourcen für weitere Einwohner sind etwas übertrieben, da man bald nur noch Lagerflächen für Nahrung baut. Leider gibt es noch sehr viele UI Fehlermeldungen und Fehler. Bei einem Dorf mit mehr als 6 Häusern und ca. 14 - 20 Einwohnern ist es selbst auf meinem Highend-PC nur noch ein dahinruckeln. Da hilft selbst Grafik runterschalten nichts. Nachtrag: 06.August 2016 Mittlerweile sind viele neue Sachen dazugekommen wie eine neue Rasse die im dazugehörigem neuen Wüstengebiet besser zurecht kommt oder die Kochprofession was die Lagerung der Nahrungsvorräte wesentlich erleichtert. Ich feiere auch die neuen Kisten was Lagerung von Gegenständen hübscher macht, als wenn alles irgendwo am Boden rumliegt. Neue Gegnertypen und Horden machen jetzt etwas mehr Stress und können die Einwohner schnell mal überrollen wenn man nicht aufpasst. Auch an der Performance wurde geschraubt. Jedoch bei 20 Einwohner, 10 Häusern und ca. 4 - 6 bewirtschaftete Felder wird es wieder ein unspielbares dahinruckeln. Also wirklich was großes bauen wie eine Burg oder ein hübsches Dorf ist im Moment einfach nicht drin. Auch das maximum von 20 Einwohnern finde ich etwas zu gering bei all den Professionen die es mittlerweile gibt. Da gehen einen schnell mal die Arbeiter aus. Die UI wurde auch gefixt, stürzt zwar immer noch alle paar Stunden einmal ab, aber die Refreshfunktion (Taste F5) macht dies erträglich. Nachtrag: 29. Juni 2018 Es sind bereits 2 Jahre vergangen seit ich dieses Review verfasst habe und in dieser Zeit hat sich das Spiel stark verbessert. Kein Ruckeln mehr selbst bei hohen Einwohnerzahlen, auch eine Art "Mikromagment " (wenn man es so nennen möchte) macht beim spielen Langzeitmotivation. Jeder Einwohner hat gewisse Eigenschaften, Vorlieben und Dinge die er hasst, die es nun zu beachten gibt ... So kann zum Beispiel einer deiner Einwohner zwar die Handwerkskunst lieben aber keine Holzmöbel mögen weswegen er/sie eher als Steinmetz in Frage kommt. Einige Möbel sind nicht mehr nur Deko sondern erfüllen auch eine Funktion wie Regale die als Zwischenlager genutzt werden können. Auch das Baumenü wurde komplett überarbeitet und einfacher gestaltet. Multiplayer wurde auch hinzugefügt (ohne PvP). Die Gegner passen sich nun deiner Einwohnerzahl an und können mittlerweile ganz schön Stress verursachen wenn man die Verteidigung anfangs vernachlässigt. Leider kämpft das Spiel immer noch mit UI Fehlern und abstürzen sowie einige Bugs beim einsammeln von Ressourcen.
👍 : 21 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1248 Minuten
>Stonehearth gekauft >Stonehearth zum Ersten mal um 19 Uhr gestartet >Nicht auf die Uhr geschaut und ausversehen 11 Stunden am Stück gespielt >5 Uhr morgens >Schlafrhythmus total zerstört >Hat sich gelohnt Super Spiel. Die Grafik passt einfach zum Gameplay. Natürlich ist es noch in der Early Access-Phase. Da sind nun mal Fehler vorhanden. Aber diese sollten weniger stören. Für 23€ ein ganz schön teurer Preis. Aber wer ein Fan vom "Hey, du hast hier ein paar Kolonisten. Bau mit denen eine Stadt, bekämpfe paar fiese Monster und überlebe."-Genre verpackt in einer kleinen netten Geschichte ist, der sollte hier zugreifen. Vielleicht aber auch abwarten, bis es im Angebot ist. Für mich waren die 23€ ein guter Preis. Bonuspunkt: Es gibt sogar schon eine Deutsch-Mod die man sich ganz einfach dazu installieren kann und man hat keine Probleme mehr, falls man in Englisch jetzt nicht der Profi ist. Wobei man aber auch mit simplen Englisch-Kenntnissen und vielleicht einem Übersetzer super einfach durch das Spiel kommt.
👍 : 34 | 😃 : 20
Positiv
Spielzeit: 8982 Minuten
Im Großen und Ganzen bin ich ein Fan von diesem Spiel. Positiv: - knuffiges Design und Animation - Basis aufbau (ist mein Lieblings Genre) - coole Supports und Community - kann Aktionsreich sein mit Monster bekämpfen und Verteidigungen aber gleichzeitig auch ruhig und entspannend im friedlichen Modus gespielt werden Negativ: - es hat als Early Access halt noch hier und da mal Bugs z.B. das Hearthlings sich nicht Bewegen oder irgendwo stecken bleiben usw. --> Bedenke das es Early Access, also wird daran gearbeitet wenn man es meldet
👍 : 31 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 5117 Minuten
Wie fangen wir an? Man nehme Die Siedler, Cube World, eventuell Dwarf Fortress und das Bausystem von Die Sims, werfe die Zutaten in den Mixer und es erscheint Stonehearth. Ein niedliches, voxelbasiertes Aufbau- und Mikromanagment-Spiel. - Gebäude können komplett selbst entworfen werden. - Der Bauprozess verläuft Block für Block und nicht etwa instant oder nach 5 Hammerschlägen, wie in anderen Spielen. - Die KI der Arbeiter ist prinzipiell sehr gut und macht nur selten Fehler. - Die Gegner sind fair und werden mit der Zeit stärker. - Gelegentlich geskriptete Events mit Aufgaben oder Angriffen. - Viele Rohstoffe, Materialien und Items. - Zwei Völker, welche sich unterschiedlich spielen. - Zwei Welttypen mit unterschiedlichen Rohstoffvorkommen. Natürlich muss man auch erwähnen, dass Stonehearth noch in der Alpha ist und daher einige Bugs hat und so besispielsweise Gebäude gelegentlich nicht fertig gebaut werden. Aber diese Fehler lassen sich für gewöhnlich mit einem Reload beheben. (Zur Not können Gebäude auch mit der Console fertiggestellt oder entfernt werden.) Allerdings ist der Alpha Status für mich persönlich sogar noch ein Pluspunkt, weil es schon jetzt viel zu bieten hat und viel Spaß macht. Das Spiel ist vielversprechen, die Entwickler sind aktiv und ich kann es kaum erwarten mehr davon zu sehen. (Auch ein Multiplayer ist geplant.) Ein Minuspunkt wäre eventuell der Preis, aber während einer Aktion (Steam Summersale), ist das Spiel in Hinblick auf die kommen Updates durchaus eine Investition wert. Stonehearth ist definitiv einer meiner neuen Favoriten! :D
👍 : 32 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen