Claire Bewertungen
Claire is alone, lost, and hunted. The world has quickly becomes shrouded in darkness with unseen threats stalking Claire from the shadows. Aided by her dog and armed only with a flashlight, Claire must conquer her fear and find her comatose mother. However, there are others lost in the darkness seeking salvation.
App-ID | 252830 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Hailstorm Games |
Herausgeber | Hailstorm Games |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Teilweise Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten |
Genres | Indie, Action, Abenteuer |
Datum der Veröffentlichung | 7 Jul, 2014 |
Plattformen | Windows, Mac |
Unterstützte Sprachen | English, French, Italian, German, Spanish - Spain, Japanese, Russian, Polish, Portuguese - Portugal |

406 Gesamtbewertungen
267 Positive Bewertungen
139 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Claire hat insgesamt 406 Bewertungen erhalten, davon 267 positive und 139 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Claire im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
55 Minuten
Ich muss sagen das Game macht richtig fun und bereitet einem im Dunkeln mit Kopfhörern eine gewaltige Gänsehaut.
Hier habt ihr mal den Video Link von meinem LP von Claire , so könnt ihr euch selbst ein Bild von dem game machen :D
https://www.youtube.com/watch?v=mlYPQzxxdn8&list=UULp6JuG8c1WtheT2U9yAElg
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
38 Minuten
MIch persönlich hat das Spiel überhaupt nicht angesprochen. Es ist eine interessante Idee, die dahinter steckt, jedoch hat das Spiel meiner Meinung nach, keine Horrorstimmung aufbringen können. Die ersten Minuten des Spiels fand ich noch recht Interessant, doch dann entwickelte sich das Spiel irgendwie (aus meiner Sichtweise) zu einem sinnlosen herumgeirre in endlosen Aneinanderreihungen von Gängen. Nach 45 Minuten habe ich mir dann gesagt, ich habe keine Lust mehr.
Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
207 Minuten
Das Spiel fing eigentlich richtig gut an, aber irgendwie verflog dieser anfängliche Schauer ziemlich schnell. Die Story war ziemlich undurchsichtig, und an manchen Stellen auch unverständlich. Gefolgt wurde dies von Rätseln die zumindest ich persönlich nicht wirklich verstanden habe, für die es am Ende Gegenstände gab die bis zum Schluss keine Verwendung fanden (Schmetterlinge). Dann das "Gerangel" mit den Monstern, wobei weglaufen eh nichts bringt weil Claire immer so schnell aus der Puste ist dass das automatisch das Todesurteil für sie bedeutete.
Ich habe wirklich versucht das Positive an dem Spiel zu sehen, aber am Ende war es leider nur eine Enttäuschung.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
463 Minuten
Ein tolles und kurzweiliges Horrorspiel, dessen Geschichte man nach und nach zu verstehen lernt. Schöner oldschool-Style, einfache Steuerung, packende Atmosphäre und ein...interessantes Ende. ;-)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
181 Minuten
Gameplay, Story, Hintergründe, etc. ziemlich gut rübergebracht.
Vom Feeling her fühlt es sich an, wie ein klassisches Resident Evil (nehmen wir mal Teil 2, mein persönlicher Favorit) Game. Musik, Sounds und vor allem die Grafik an sich ist sehr gelungen; eines der ersten 2D Sidescroll Pixel Games, die mir dieses "düstere Feeling" gelungen rüberbringen.
An und für sich kann ich das Spiel eigentlich empfehlen - bis auf, den mir negativsten Punkt, dass die Spielumgebung ziemlich eintönig wird... die Pixel Arts sind gut, keine Frage, allerdings macht mir persönlich das "anhaltende Erforschen" (à la "wo muss ich hin?" bis "ah, ein Brecheisen!" über "jetzt muss ich nochmal alles durchsuchen, da ich ein Brecheisen habe und nun mehrere Räume/Orte betreten kann/könnte") in einer recht eintönigen Umgebung auf Dauer keinen Spaß. Klar, ein Krankenhaus ist nunmal ein Krankenhaus; dennoch kann man die Kulissen passend variieren... es ist eben mein Geschmack ;)
Für Horror-Fans ein interessanter Titel; für Leute, die mehr Abwechslung innerhalb des Szenarios wollen/benötigen, würde ich diesen Titel weniger empfehlen (schaut euch bspw. ein LetsPlay bei YT o.ä. an, bevor ihr zuschlagt).
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
605 Minuten
Die Steuerung des Spiels kann manchmal frustrierend sein. Die Karten sind teilweise so verzweigt und schlecht lesbar, dass es Schwierigkeiten bereitet den Zielort zu erreichen. Alles in allem ist das Spiel aber sehr atmosphärisch à la Silent Hill und die Story ist spannend geschrieben mit vielen Teilgeschichten die man entdecken kann.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
61 Minuten
Es ist sehr irreführend, dass hier mehrere Sprachen angeblich unterstützt werden aber es nicht EINE davon gibt (Außer englisch, die Originalsprache) Das ist absolut nicht in Ordnung und alleine dafür gibt es einen daumen runter und keine Kaufempfehlung. Weils Irreführung ist.
Von der Story her ist das Spiel nett und einnehmend, Atmosphäre kommt auch sehr gut auf. Die Karte dient nicht zur Orientierung sondern nur zum Frustrieren. Sie ist unlogisch aufgebaut. Und leider sind es tw. auch einfach nur lange laufwege von A nach B und von B zurück nach A.
Wäre das mit den Sprachen nicht würde ich dem Spiel eine mittelmäßige Wertung geben, für den Preis kann man es sich schon mal anschauen. Aber für mehr als 7€ würde ich nein sagen.
Und passt die Sprachen an! Sowas geht ja gar nicht!
👍 : 15 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
128 Minuten
Ich finde das spiel Claire sehr gut, weil es eine sehr gute Atmosphäre aufbaut und eine interessante Story hat. Außerdem hat das Spiel einen wiederspielwert, da es mehrere Enden gibt.
👍 : 10 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
481 Minuten
[h1]Pixelige Psycho-Horror-Perle, im Stile von "Silent Hill"![/h1]
Das Videospiel, welches den Titel namens "Claire" (dt. Claire) trägt, ist mitte 2014 erschienen.
Als Genre wird es eher dem Indie-, 2D-, Psychologisches-, Horrorspiel, im Pixel-Art-Stil, zugeordnet.
Entwickelt und gepublished wurde das Ganze von "Hailstorm Games".
Die Thematik des Spiels beschäftigt sich mit der Reise, in die eigene Psyche. Als Protagonist, schlüpft man in die Rolle der jungen heranwachsenden Dame, namens "Claire" (nach ihr wurde das Spiel benannt).
Claire kümmert sich intensiv, neben ihrer Schullaufbahn, um ihre todkranke, vegetative, im Krankenhaus-liegende Mutter.
Sie verbringt jede freie Minute im Krankenzimmer ihrer Mutter. Doch eines Abends, verläuft der Krankenhaus-Besuch, nicht wie gewohnt...
Das ganze Krankenhaus-Personal, mitsamt ihrer todkranken Mutter, verschwindet spurlos.
Somit findet Claire sich in einer bizarren, abstrakten, "anderen Welt" wieder, in der sie um das Überlegen ringen, und mit Monstern kämpfen muss, um mit ihrer Mutter wieder vereint seien zu können.
Bewaffnet, nur mit einem Feuerzug, und einer Taschenlampe... Was auf dieser Reise, in die "andere Welt" Claire passiert, kann jeder für sich selbst interpretieren...
Im folgenden Verlauf werde ich versuchen, die Vor-, und Nachteile des Spiels, kurz und knackig als Tabelle, darzustellen.
Als kleine Anmerkung erinnere ich noch daran, dass ich lediglich nur MEINE persönlichen Spielerlebnisse und Empfindungen, einbringe und versuche, diese sachlich zu schildern.
Das bedeutet, dass jeder Mensch eine andere Auffassungsgabe hat, und der Blickwinkel eher relativ ist.
[b] Positive Merkmale: [/b]
+ Gruselige, düstere, mysteriöse, tiefgründige und angsteinflößende Atmosphäre
+ Guter Soundtrack/Soundkulisse, der sich der Situation anpasst (Stimmungsvoll)
+ Fesselnde und spannende Story dank psychologischen Aspekts
+ Umgebung und Kulissen des Spiels sind detailreich und laden zum Interpretieren ein
+ Feindlich gesinnte Gegner sehen angsteinflößend und passend aus
+ Viele lesbare Dokumente
+ Inventar ist einsehbar (Nur begrenzter Inventarplatz zur Verfügung = fühlt sich realistischer an)
+ Verschiedene Schwierigkeitsgrade anwählbar (Wobei einige davon sich unfair/unmöglich anfühlen)
+ Claire ist KEINE ausgebildete Kämpferin, somit bleibt ihr nur das Fliehen, oder Verstecken
+ Claire bekommt vierbeinige, niedliche Unterstützung
+ Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt: Mit einer ungefähren Spielzeit von ca. 3 und 5 Stunden wird einem ein Horror-Erlebnis für knapp 9€ geboten
[b] Negative Merkmale: [/b]
- Beim Aufheben von Gegenständen kann man NIE lesen, um welchen Gegenstand es sich handelt, den man gerade aufheben möchte, zum Eintauschen des Inventarplatzes, da der Platz nur begrenzt ist.
Man verschwendet nun also, beispielsweise, eine Zero Cola (Heilobjekt), um direkt nochmal eine Zero Cola aufzuheben, denn es hätte ja auch ein Story-Item sein können. Hätte man voher den Gegenstand-Titel lesen können, hätte man im Inventar schauen können, ob man eine besagte Zero Cola noch bräuchte, oder nicht.
- Eine Panikleiste (Panic-Bar)
Meiner persönlichen Empfindung nach, hat das Spiel, diese sogenannte "Panikleiste" nicht gut ins Gameplay, bei einem erhöhten Schwierigkeitsgrad, eingebracht. Man muss also zusätzlich, zu seiner eigenen Lebensanzeige (HP), auf eine Panikleiste achten, damit Claire nicht "vor Schreck/Angst" stirbt, obwohl es ihr körperlich zu 100% gut geht. Diese Option erschwert zusätzlich den Spielfortschritt, da es in bestimmten Kapiteln nur so von Monstern wimmelt.
- Zu häufig lang gezogene Wege, die man oftmals sogar doppelt gehen muss, ohne ersichtlichen Grund
- Es sind keine Rätsel vorhanden
- Das Ende wirkt auf den ersten Blick nicht ganz schlüssig, und schließt nicht alle Fragen
[b] Fazit: [/b]
Zusammenfassend kann ich zu dem 2D-, Psycho-Horrorspiel sagen, dass es für mich, ein sehr interessantes, Silent Hill-ähnliches, sehr gutes Spiel ist/war!
Das Spiel ist mit seiner tiefgründigen Story, fesselnd, packend, gruselig, düster und mysteriös atmosphärisch aufgebaut. Mit der Protagonistin Claire, kann man ebenfalls empathisieren und sympathisieren.
Es hat mich, dank der toll gestalteten und detailreichen Umgebung, sowie mit tollem Soundtrack und anpassungsvoller Soundkulisse begleitet, in eine mysteröse Welt gezogen, in der ich nur zu gerne die Wahrheit herausfinden wollte.
Dementsprechend kann ich es jedem Spieler empfehlen, der gerne eine gut erzählte, mit Fokus auf die Psyche (Persönlichkeit) gelegte Story, zum Interpretieren und Überleben, im Stile der Silent Hill-Serie, selbst erleben möchte! (o^.^o)
[i]Written by Rithleen[/i]
👍 : 7 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
108 Minuten
[h1]Leider enttäuschend[/h1]
Die namensgebende Protagonistin Claire befindet sich in dem einem Moment noch im Krankenhaus und besucht ihre Mutter.
Doch im nächsten Moment scheint sie sich schon in einer Alptraum-Variante der Realität zu befinden.
Nun versucht sie aus diesem Alptraum zu entkommen.
Claire ist ein Spiel, dass sich äußerst stark an bekannten Titeln wie Silent Hill orientiert.
Man erkundet im 2D-Stil diverse Gebäude wie z.B. ein Krankenhaus.
Schon der Blick auf die Umgebungskarte zeigt, dass man einige Türen zu prüfen hat.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2337904260
Jedoch sind die Flure nicht leer. Schattenwesen jagen Claire und versuchen sie zu töten.
Dabei erleidet man sowohl physischen als auch seelischen Schaden. Ist der seelische Schaden zu hoch, verliert Claire langsam aber stetigt ihre Gesundheit.
Diverse Heilitems hierfür sind zu finden.
Auch Kampferprobt ist Claire nicht. Sie kann bei Gefahr nur flüchten und sich verstecken.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2337896530
Klingt soweit erstmal ganz nett - Jedoch möchte ich dieses Spiel nicht empfehlen.
Die Story wird unspannend erzählt, die Orientierung fällt manchmal trotz Karte schwer.
Und als großen Minuspunkt sehe ich das begrenzte Inventar.
Knapp ab der Hälfte des Spiels hatte ich so viele Items, dass ich keine neuen mehr aufnehmen konnte. Nun konnte man die bestehenden auch nicht ablegen.
Man konnte wohl Heilitems unnötig verbrauchen. Doch man weiß nicht, wofür man jetzt seine Items verschwendet, denn sobald man vor einem neuen Gegenstand steht, wird nur darauf hingewiesen, dass das Inventar voll ist.
Das hätte man besser lösen können.
Ich habe das Spiel kurz nach dieser Problematik abgebrochen, weil es zunehmend nervte.
Die Geschichte und das Gameplay haben mich auch nicht motiviert, es weiterzuspielen.
Ich denke es gibt besseres in dem Genre und es ist die Zeit nicht wert.
Anmerkungen:
~Spielzeit laut "howlongtobeat.com" bei etwa 3 Std.
~Kostet im Sale 0,79 € ( Vielleicht tue ich dem Spiel auch unrecht - Bei dem Preis ist vielleicht nicht ganz so viel zu erwarten )
~ Komplett in englischer Sprache
👍 : 8 |
😃 : 3
Negativ