Assault Android Cactus+
4

Spieler im Spiel

1 838 😀     114 😒
89,65%

Bewertung

Assault Android Cactus+ mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

Assault Android Cactus+ Bewertungen

Assault Android Cactus ist ein actionreicher Twin Stick-Shooter im Arcade-Stil – wähle eine der neun einzigartigen synthetischen Heldinnen und ballere dir den Weg frei durch die einfallenden Robotermassen, um das Schiff vor seiner eigenen Arbeitscrew zu retten. Unterstützt Einzelspieler und den lokalen Koop-Modus.
App-ID250110
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Witch Beam
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Genossenschaft, Volle Controller-Unterstützung, Geteilter Bildschirm-Koop, Geteilter Bildschirm, Remote Play Together, Steam-Bestenlisten, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten, Remote Play auf dem Telefon, Remote Play auf dem Tablet
Genres Indie, Action
Datum der Veröffentlichung23 Sep, 2015
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, Spanish - Spain, English, Japanese

Assault Android Cactus+
1 952 Gesamtbewertungen
1 838 Positive Bewertungen
114 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Assault Android Cactus+ hat insgesamt 1 952 Bewertungen erhalten, davon 1 838 positive und 114 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Assault Android Cactus+ im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 84 Minuten
Good top down shooter. Skill driven. In my opinion gets repetetetetetive fast. But the world-wide-score board may get you.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 5814 Minuten
Ein Shoot 'Em Up der einen Richtig Guten Flow bei Spielen erzeugt obwohl es Teilweise sehr Schwierig ist als Neuling aber nach 1-3 Spielstunden hat man den dreh Raus. Sehr Empfehlenswert ;D Zurzeit (Dezember2013) gibt es 6 Spielbare Androids (2 Freischaltbare [Boss Fight]) jeder mit eigender Prim & Sek. Waffe. Level-design ist Sehr Gut gibt immer etwas neues und somit sehr Abwechslungsreich ebenso das Gegner-design :) Musik: Die Dynamische Musik Gefällt mir sehr Gut. Schwierigkeit: Es gibt nur einen Schwiriegkeitsgrad ABER wirklich schwer wird es nur die Highscore Jagd weil man die Combo-Kette nicht einmal Unterbrechen sollte und Möglichst schnell sein wegem dem Zeit Boni. Co-op: Ist derzeit mit bis zu 4 Player möglich allerdings nur an einem Rechner Online geht das ganze leider nicht ich hoffe das dass irgendwann evt. nachkommt :) Ansonst bleibt nur zu sagen Top Spiel für Zwischendurch auch mit Freunden :D
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 582 Minuten
Assault Android Cactus erfindet den Twinstick Shooter nicht neu aber glänzt dur eine unglaublich gute und präzise Steuerung. Es gibt 9 verschiedene Charaktere die freigeschaltet werden wollen und jeder davon spielt sich anders bzw. erfordert eine andere Taktik. Zudem die Level ziemlich abwechslungsreich sind mal dreht sich die Arena in verschiedene Richtungen oder der Boden verschwindet plötzlich und und und... Begleitet wird das ganze durch einen treibenden Elektrosoundtrack der passender nicht sein könnte. Es gibt auch die Möglichkeit mit bis zu 4 Spielern einen Lokalen Coop-Modus zu spielen auch wenns dann richtig unübersichtlich wird :) Einfach mal die Demo anschauen ich finde es ist auf jeden Fall nen Blick wert.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 140 Minuten
In Assault Android Cactus geht es nicht, wie der Name vermuten ließe um ein kampfwütiges Smartphone mit Googles bekanntem Betriebssystem, sondern um Cactus. Cactus ist auch keine Pflanze mit Wassermangel, sondern ein Kampfroboter, der aussieht wie ein kleines Mädchen. Also alles vollkommen normal. Und wie das so üblich ist, arbeitetet die Maschinen- Lollita des Todes bei der intergalaktischen Polizeiorganisation, deren Aufgabe es ist, bösen Robotern den Arm des Gesetzes zu vermitteln……….MIT LASERN UND FLAMMENWERFERN. Eines Tages fängt unsere dezent minderjährig aussehende Protagonistin einen Notruf ab und eilt zur Hilfe. Sie entdeckt ein, für die Story vollkommen belangloses, gigantisches Raumschiff. Nach einer wirklich eindrucksvollen und professionellen Landung freundet Cactus sich mit den Bord – Roboter…….Slaven? …….Kellnerinnen?.........Mit anderen viel zu jung aussehenden Roboterladys an. Diese sind im Vergleich zu Vorschul- Terminator 1 nicht ganz so erpicht darauf, sich von Drohnen, RobotodesKugeln und Riesenhaften Bots, den Ölwechselrückstand aus dem Körper ballern zu lassen. ……………….weil sie ich zitiere „so schwach“ sind. Sie schießen sich Cactus dennoch an, weil -----Obstkuchen. Kommen wir zum eigentlichen Spiel: Man wählt zwischen Lollita-Brutalo- Bot 1, 2, 3 und 4 aus, um sich anschließend durch das Schiff zu schießen. Dabei durchqueren die Kleinkind- Kampfmaschinen 5 Abschnitte des Schiffes, an deren Ende immer ein Endboss steht. Zu den anfänglichen 4 Teenie- Terminatorn gesellen sich bis zu 5 weitere hinzu, 1 pro abgeschlossene Zone. Die Level sind dabei spielerisch immer gleich aufgebaut: Ihr fallt mit eurem Baby- Todes – Bot auf die Fresse – und rappelt euch auf, anschließend werdet ihr von Fliegenden, laufenden, stehenden und auch rollenden Robotern zu Tode gehetzt. Neben dem nur bedingt Hirntoten Storymodus, gibt es in Assault Android Cactus auch noch einen täglich zufallsgenerierten Arschlochkurs, der sich alle 24 Stunden resetet und neu aufbaut. UND die wohl größte Stärke des Spiels : einen Endlos Modus, der für das was er ist, einfach scheißabwechslungreich ist. Natürlich kann unsere minderjährige Hobbysprengmeisterin auch ihre „schwachen“ Kameraden Terminators zur Hilfe holen. In dem Chaosreichen COOP- Modus schießt ihr die bösen Roboter Bastarde mit bis zu 4 Freunden in Stücke. Grobe Stücke. Wie in Leberwurst. Nun , das Spiel ist trotz allem nicht perfekt. Die Story kommt gerade so an das atemberaubende Plotlastige Gameplay der 2D Super Marios heran und das Balancing ist, vor allem in Bezug auf Cactus Kampfkraft alles andere als Perfekt. Mal ehrlich, DER NERD ist abartig stark. Das sollte nicht so sein. Auch die Abwechslung hält sich bis auf ein paar Giga- Blechdosen wirklich in Grenzen. Trotz allem ist Assault Android Cactus für mich das etwas bessere, farbenfrohere und vor allem schnellere The Binding of Isaac, auch wenn es keine absurd blutigen Item- Combos gibt. Das Spiel macht Spaß wie sau und mit ein paar Kumpels könnt ihr Im Couch Multiplayer auch echt eine verdammt gute Zeit haben. Mit den Lollita- Robo- Rambos macht ihr nichts falsch.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 446 Minuten
Assault Android Cactus ist ein spaßiger Twin-Stick shooter für zwischendurch und ist meiner Meinung nach eins der spaßigsten Spiele dieses Jahres. Warum? Nun ja das Gameplay, die Präsentation, der Soundtrack und das Gegnerdesign lassen für mich nichts zu wünschen übrig. Zudem sind da noch die verschiedenen Charaktere die alle eigene stärken und schwächen haben und sich unterschiedlich gut für bestimmte Level und Bosse eignen (Charakterwechsel sind also empfehlenswert). Mein persönlicher Liebling ist Starch die komplett verpeilt ist und nach dem Abschluss eines Levels ganz traurig "everything is dead" sagt ^^. Zusammenfassend kann ich das Spiel eigentlich jedem empfehlen der keine grundlegende Abneigung gegen Twin-Stick shooter hat.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 128 Minuten
+ actiongeladene Ballerei mit hohem Suchtfaktor + erinnert ein bisschen an die Alien Shooter-Reihe von Sigma Team - leicht anstrengender Soundtrack - belanglose Story
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 656 Minuten
Assault Android Cactus ist eines der Spiele, die einen selbst wenn man in den Controller beißen will Spaß macht. Ich war nie ein Bullethell Fan aber dieses Spiel macht mit seinem Charme, seiner Highscorejagd und seinen einzigartigen Bossen jederzeit Laune und zerstört einem die Augen mit Gefühlt 10.000 Effekten pro Sekunde.
👍 : 3 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 629 Minuten
Einer der besten Twin Stick Shooter überhaupt. Unglaublich motivierender Gameplayloop, farbenfrohe Grafik, guter Soundtrack und netter Humor. Der Co-op für bis zu 4 Spieler rundet die Sache ab. Klare Kaufempfehlung
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 566 Minuten
keine empfehlung. ich mag schwierige oder harte spiele, aber dieser twinstick shooter fühlt sich einfach unfair an. die mechanik mit der batterie zwingt einem zum "perfekten" spielen und zwingt mir einen DPS-check auf... ich kann nicht 10min durchhalten ohne getroffen zu werden und langsam den boss besiegen, nein nein, ich muss es in Xmin schaffen oder
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 505 Minuten
Die Hauptfigur Cactus (wobei eigentlich jede der Androiden einen Hauptcharakter darstellt) ist einfach eine echt coole Sau! Eine echte Draufgängerin mit viel Humor. Insgesamt ist es sehr positiv zu bewerten, dass die Helden des Spiels allesamt weibliche Charaktere sind. Das ist stimmig und irgendwie auch revolutionär. Das Spiel macht von der Spielemechanik her extrem viel Laune. Es ist herausfordernd, zeitgleich aber auch befriedigend und eigentlich nie unfair. Der Soundtrack ist total klasse und passt extrem gut zum Gameplay. Leider gibt es bisher sonst keine Spiele des Herstellers "Witch Beam". Ich hoffe aber, dass sich das bald ändern wird. Die Entwickler haben hier ganze Arbeit geleistet, die jedem ans Herz gelegt werden kann, der auf Arcadegames der "alten Schule" steht.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen