Renfield: Bring Your Own Blood
Diagramme
8

Spieler im Spiel

654 😀     168 😒
75,64%

Bewertung

Renfield: Bring Your Own Blood mit anderen Spielen vergleichen
$1.69
$4.99

Renfield: Bring Your Own Blood Bewertungen

Kämpfe dich durch einen typischen Arbeitstag als Draculas überarbeiteter und unterschätzter Diener! Nur ruhig Blut – du wirst verflucht viel Spaß haben, während du durch New Orleans wütest und nach neuen Opfern für deinen narzisstischen Boss suchst.
App-ID2354600
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Skybound Games
Kategorien Einzelspieler, Volle Controller-Unterstützung
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Action
Datum der Veröffentlichung20 Sep, 2023
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, German, Spanish - Spain, English, Korean

Renfield: Bring Your Own Blood
822 Gesamtbewertungen
654 Positive Bewertungen
168 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Renfield: Bring Your Own Blood hat insgesamt 822 Bewertungen erhalten, davon 654 positive und 168 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Renfield: Bring Your Own Blood im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 907 Minuten
Es bockt ultra, macht richtig spaß, jeder Run ist anders weil man immer andere Waffen leveln kann und jede Runde eine neue Taktik entwickeln muss, hoffe die Level werden allerdings später nochmal ein bisschen schwerer, bin sehr gespannt!!!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1240 Minuten
Im Sale fand ich diese kleene Perle für nen Euro. Es ist kein atemberaubend gutes Rogue, aber es geht gut fit .
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 504 Minuten
[i]Dies ist eine subjektive Meinungsäußerung[/i] [h1]Würde ich mir erneut kaufen[/h1] [h2]Das Fazit zuerst:[/h2] [spoiler] Dies ist eine Neuinterpretation von [b]Vampire Survivors[/b]. Ich empfinde es nicht als dreiste Kopie, sondern als Hommage an das Spiel, welches das Genre (mit-)begründet hat. Das Spiel wurde optisch und von der Stimmung her in die frühen 90ziger 'teleportiert'. Dieses Spiel ist somit auch eine Hommage an 'Beat'em up'-Spielen dieser Zeit. Diese Veränderung des Stils und diese Präzision, die Stimmung und Mechanik der damalige Spiel zu kopieren ist fantastisch. Sogar nervigen Elemente der damaligen Zeit sind starke Punkte, die das Spiel schwerer machen. Damit sind u.a. die 'verwaschen' Strukturen, die sich vom Hintergrund nicht gut abheben, gemeint. An diesen bleibt man ständig hängen. Das nervt genug um zu verärgern, jedoch ist das restliche Niveau so niedrig, dass absolute Gelegenheitsspieler ihren Spaß haben können. Zu diesem Beispiel passt zudem, dass die farbliche Kodierungen (Rote Projektile der Feinde und Heilitems exakt den gleichen Farbton haben). Das restliche Niveau ist in der ersten (langen Phase) sehr niedrig. Dieser Mix macht das Spiel anspruchsvoll für Gelegenheitsspieler, die nicht 'schwitzen, sondern mal einen ruhigen Zockabend wollen. Also ein Spiel interessant genug von der Idee her und leicht genug um nur zur verlieren, wenn man wirklich einen größeren Fehler gemacht hat. [/spoiler] Ein Bullet-Heaven-Spiel mit der Grafik aus den frühen Beat'em-Up-Spielen auf dem Amiga oder dem C64. Das ist einzigartiger als andere Spiele in dem Genre, ergibt jedoch noch keinen Kaufgrund. Die Story ist so flach und passt zur Grafik. Wie ein altes Spiel von vor 35 Jahren. Es hat Charme. Jedoch ist ein Vampire-Survivors-Like mit der Story 'Vampire' nicht großartig innovativ. Da dieses Spiel aber eine Filmadaption ist, ist der Ursprung wohl hier zu suchen. Die Upgrades und Waffen sind angepasst an das Setting. Der erste Charakter ist jedoch etwas langweilig und die Basiswaffe erinnert mich an Antonio, den ersten Charakter bei Vampire-Survivors. Auch da war die Waffe (Peitsche) schon nervig. Es wurde jedoch einiges verändert, so dass der Clon schon eigenständig ist und ich werde weitere Zeit investieren. Dennoch ist der Bildausschnitt (bzw. Zoom auf den Charakter) wohl die größte Spiel mechanische Änderung. Das Spiel kann sich lohnen, muss aber nicht. Ich gehe A-positiv in den Spieltest. [h1]Update[/h1] Den oberen Text möchte ich nicht ändern, da es nur dem Entwickler gegenüber fair ist, dass seine Reaktion auch in der Rezension erkennbar ist. Das Spiel hat einen angenehmen Schwierigkeitsgrad und vermittelt Inhalte langsam. Es gibt verschiedene Räume, Diese werden jedoch erst nach und nach mit den Erfolgen freigeschaltet. Eine Erklärung zu den Räumen gibt es erst, wenn man einmal in einem Raum war. Das macht das Spiel interessanter und vermittelt den Vibe der 90ziger Jahre. Leider ist das Farb- und Leveldesign auch retro. Die Heilitems/Bugs leuchten Blutrot (logisch). Die Kugeln der Gegner leuchten in der selben Farbe! Die Hindernisse sind vom Hintergrund nicht gut unterscheidbar, so dass man öfter hängt. Gerade bei vielen Gegnern und eigenen Waffeneffekten ist das hinderlich. Es fühlt sich auch nach Retrochick an. Ich feier das, aber würde hier für die meisten Spieler eher ein Nachteil sehen. Ganz klassisch, wie bei Vampire Survivors gibt es eine begrenzte Anzahl an Waffen- und Fähigkeitenslots. Daraus kann man sich dann einen Build bauen. Das Spielgefühl ist gut und man fühlt sich mächtig. Ich empfinde [spoiler]Ganz subjektiv! Wegen meiner wenigen Spielstunden[/spoiler] das Spiel als recht einfach. Es gibt aber später auch eine Einstellung, die den Anspruch anschrauben wird. Ich dachte erst, dass das Waffensystem recht schlicht wäre. Die Waffen spielen sich wie völlig bekannte Waffen. Sie haben aber oft kleine Details, die sie [u]für mich[/u] besonders machen. Zur Erläuterung: Ich habe eine Vorstellung, was diese Waffen machen und welchen Effekt sie haben. In der Realität ist das oft anders. Entweder ich interpretiere die Effekte falsch oder mir fehlen mehr Erklärungen. Aber auch das ist besonders. Im 'Kompendium' sehe ich nicht nur m,assig Waffen, Gegner, Bosse und Fähigkeiten. Nein ich sehe auch bei allen den hinweis: "Geheimdatei finden für mehr Informationen". Ich muss als weiter spielen, um das Geheimnis zu lüften. Aber zurück zu den Waffen und meinen Vorstellungen: [h2]Beispiel:[/h2] Ich erwarte bei einer bestimmten Waffe, wegen des Namens, eine Aura als effekt. Dann sehe ich statt der Aura, "Aura-Projektile" [spoiler]Eine Erklärung was das sein soll, wäre viel zu umständlich und langweilig. Muss man sich anschauen, wenn man wissen will, was ich meine![/Spoiler] und frage mich wie stark diese sind und was sie ausrichten. Erfordert natürlich ein ganz anderes Spielverhalten, fühlt sich aber als Spielgefühl ganz gut an. [h2]Oder:[/h2] Bei einer Schusswaffe, die 4 Projektile in vier Richtungen abschießt, [spoiler]Für Gamer die dieses Spiel nicht kennen geschrieben! Der Rest kann skipen[/spoiler] erwarte ich dass bei Anzahl mehr kommen. Nicht schneller. Sie sind gleichzeitig zu sehen, laufen aber hinter einander auf einer Schußbahn. [b]Objektiv[/b] ist das Intervall damit einfach nur schneller! Es fühlt sich aber, Aufgrund der Optik, anders an. Ich empfinde das Spielgefühl daher als frisch und gut. Es dauert ein wenig, bis die Waffen freigeschaltet sind. Daher lohnt sich evtl ein schneller Durchspielen des Spiels. Ich persönlich probiere gerne Kombinationen aus. Der Waffenfundus am Anfang ist jedoch so designed, dass nur wenige Builds ähnlich effektiv sind. Einige Fähigkeiten und Waffen sind einfach Gamechanger. Daher, wenn man die Inhalte effektiv und schnell freischalten möchte, ist jeder Durchgang mit ähnlichen Waffen zu spielen. Mit den anderen Builds erhöht man das Schwierigkeitsniveau und genießt das Spiel. Frühere Aussagen von mir, dass es wenige Gegnertypen und Waffen gäbe sind Unsinn gewesen. Es gibt massig. Und auch Charaktere gibt es viele. Ob die sich alle auch verschieden spielen, finde ich noch raus. Abschließend hat sich das Spiel [u]zur Zeit[/u] in meine Top-Drei geschlichen. Ich probiere Builds und bin Gelegenheitsspieler. Daher werde ich weiteren Content erst später sehen. [b]Da ich diesen Content sehen möchte, werde ich weiter spielen[/b] Das erklärt die Empfehlung hoffentlich. Was kann man besseres von einem Spiel erwarten?! Wenn ich das Spiel durchgespielt habe, werde ich die Beurteilung und das Ranking nochmals mit dem Gesamteindruck abgleichen und ggf. ändern. [h2]Fazit:[/h2] Ich vermute, dass die Entwickler selber 'Gamer' sind. [spoiler]Ich hoffe man versteht was ich meine[/spoiler] Sie scheinen sich bei einigen Spielen haben inspirieren lassen. 'Renfield' ist jedoch kein einfacher Klon. Die Eigenleistung, bei den wenig auffälligen Innovationen, ist zu spüren. Ich hoffe jedoch noch einige Interpretationen von Inhalten ältere Titel zu sehen. Renfield bleibt in der 'Tradition', die das Design und das Setting verspricht. Das 'Entdecken' des Mixes, die Referenzen und Innovationen machen Spaß. TopTen und weitere Spiele schaue ich mir hier an: [url=https://store.steampowered.com/curator/45150501/] Bullet-Heaven Deutsch [/url].
👍 : 1 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 482 Minuten
Wahnsinn! Diese wunderbare Nostalgie befällt einen ja nicht allzu oft, aber heute ists mal wieder soweit. Zumindest bei mir, lieber Leser. Kennst Du noch den guten alten Dracula Film, mit Stars gespickt und Renfield verkörpert vom jungen Tom Waits als irrer Lakai mit mehr als nur nem Hauch von Wahnsinn in Stimme und Augen, hach schön... Den hab ich in meinem Film-Leben sicher mehr als zehn Mal geschaut, so gut ist der. Nun gibts ja dien neuen Renfield Film und Nic Cage over-acted sich einen ab, dass es für die einen ne wahre Freude ist, für die anderen total fremdschämbar und für den Rest einfach egal, was der heute so treibt... Und der Film ist auch so lala, oder halb-ok... wie mans auch nimmt. Dazu gibts auch noch nen Spiel, cool oder? Und da setzt bei mir die Nostalgie ein, aber sowas von! Denn es gibt sie auch im Jahre 2023 noch: ... DIE UNSÄGLICHEN LIZENZ-GURKEN! ... Tja, da hast Dus! Damit ist alles gesagt, hier gibts großen Murks, der auf ner Lizenz Welle reitet und das zu nem Film, der ohnehin ein sehr nischiges Publikum bedient. Also was soll das? Gute Frage eigentlich, denn wo mittlerweile eher große Gaming Marken zu Serien verwurstet werden, weil sich etwas im medialen Gewichtungs-Gefüge stark verschoben hat, kommt hier jemand mit ner Lizenz eines Universal Films daher und knallt uns ne halbgare Umsetzung des Leinwand-Epos im derzeit angesagtesten Schnellschuss-Genre hin. Bam! Friss oder stirb. Und während sich Nic Cage lieber ne ordentliche (jedenfalls große) Marke aussucht, um sich unter Gamern zu tummeln, nämlich bei Dead by Deaylight, kriegen wir hier sein Helferlein in nem Auto-Klopper, bei dem im Grunde gar nichts stimmt. Also zieh Deine mittelbesten Tanzbotten an und ach was... ... ... Autoklopper-Ballet fällt aus! So, Das wars! Das Genre ist am Bodensatz angekommen und zwar bei zwielichtigen Lizenz-Verwurstungen auf der Resterampe des Spielemarkts. Hier gibts wenig und das dann auch noch in richtig schlecht. Du rennst, Du ballerst, Du levelst. Alles unkreativ, mit wenigen Auswahlmöglichkeiten und alles tausendmal woanders besser gesehen. Dafür gibts Hitboxen from Hell und Du hakelst Dich wirklich an jedem Pixel zigmal fest. Juhu! Obendrein kredenzt das Spiel und ne Schwamm-Steuerung, gegen die sogar das Autofahren in Cyberpunk (und in zwei Tagen zieht der Witz nicht mehr, denn das soll dort ja verbessert werden) sich geradezu griffig anfühlt. Renfield eiert wie ein besoffener Ackergaul lahm um jede Ecke, zieht hier und da mal ordentlich nach und das nervt nach gefühlt drei Sekunden wie sonstwas! Doppel-Juhu! Und dann reicht es (Ohne Witz), sich in absolut jedem Level an die unterste linke Ecke an eine Hauswand zu stellen und die Horden des Bösen trotten wie an der Schnur gezogen in ihren frühen Tod. Idle Game mal anders... Juhu-stens! Also wird sich das Testing wohl in engen Grenzen gehalten haben, denn ich hatte diesen "Trick" nach nichtmal fünf Minuten raus und hab dann noch ewig versucht, dem Spiel wenigstens noch irgendwas abzugewinnen, was neues zu entdecken oder irgendeine Art Spaß daran zu haben. Nö. Gibts alles nicht! Das hier musste flott gehen und die bekannten Namen drin haben - Ende. Und das sich jemand mit so was um die Ecke traut und das heutzutage, ist schon ein wenig frech, funktioniert aber dennoch, weil genug Deppen wie ich einfach alles im Genre anzocken, tja. Da hätts die Lizenz im Grunde gar nicht gebraucht, denn ich hab das ehrlich gesagt erst beim ersten Spielstart mitbekommen und mir wars schlicht auch danach total egal. Das hier hinkt einfach der Genre-Konkurrenz um Längen hinterher und hat einzig die mittel-hübschen Lichteffekte zu bieten, von denen auch ich mich hab blenden lassen. Und zum Abschluss sei gesagt: Klar ist das nix und da wird auch nix mehr draus, kauf Dir lieber den von mir tausendfach beschworenen Döner oder zehn Stück, falls Du in Berlin lebst, aber lass hier die Finger weg... ... ... weil: Weil das hier nicht einmal Early Access ist! Und das ist nichts Gutes, denn hier wird nicht einmal der lahme Versuch unternommen, das Spiel weiter zu entwickeln oder zu pflegen oder all das wenigstens dem nichts ahnenden Käufer vorzugaukeln... ... nein, es wird hingeklatscht und das wars dann. Da wird sich nichts mehr tun, außer dass die Firma die hierhinter steht, auch beim nächsten x-beliebigen Film noch son Ding rausballert und dann das nächste und so weiter. Puh, das war also ne Niete, aber verzage nicht! Auch in den letzten Tagen hatte das Genre erfreuliche Neuerungen zu bieten, lies doch mal meine Reviews von letzter Woche, da waren ein 3D Shooter Ableger und ein toller Backpack Hero Mix dabei und die waren beide richtig gut. Und beim lesen dort, viel ausprobieren im Genre, looten, Erfahrungs-Bubbel sammeln, leveln und tausendmal mit nem heldenhaften Like Däumchen Druck unten am Review krepieren wünsch ich Dir wie immer... ... viel Spaß ;-) Und hey, wenn´s Dir gefallen hat, ne Runde von mir zu lesen, dann klick hier https://store.steampowered.com/curator/41622336/ und da gibts mehr von mir auf meiner Kuratoren-Seite. Schmökern for free: Also stell Dir nen Tee bereit und viel Spaß beim Lesen...
👍 : 14 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 1901 Minuten
Ein super Spiel zu einem super Film. Aber an denn Gamebreaking Bugs und dem Fehlenden Content müssen wir noch arbeiten, ist aber auch noch im EA ansonst wie der Film sehr zu empfehlen mit hohem Suchtpotential.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 427 Minuten
Tatsächlich habe ich versucht das Spiel zu mögen, eigentlich ist es als Horde Autobattler mein aktuell liebstes Genre. Aber gewisse Mechaniken funktionieren entweder nicht richtig oder sind nicht ausreichend erklärt. Wie zum Beispiel schaltet ich weitere Level/Stages frei? Ich weiß das es mehrere gibt, steht ja im Kompendium aber da wird nicht erklärt, was für die Freischaltung nötig ist. Andere Spiele haben noch nicht einmal ein Kompendium, schaffen es aber dennoch mir zumindest iwelche Tipps zu geben. Im dritten Level tauchen mysteriöse Tiere als Begleiter auf, keine Ahnung wie und warum -> wieder nicht erklärt. So was finde ich frustrierend und das hält mich davon ob dieses Spiel weiter zu spielen oder gar zu empfehlen. Eigentlich sollte man doch meinen das spätestens bei Release aus dem EA, solche simple und mMn grundlegenden Sachen mit drin sind.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 362 Minuten
hallo leider wird nicht viel erklärt man hat keine ahnung was was macht die feinliche schüße sieht man sehr sehr schlecht und ich hab manchmal das gefühl die gehn durch wände bäume etc. so leider für mich nicht spielbar gruß max
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 2270 Minuten
OK game so far. The GFX are just gorgeous imo. Only Nordic Ashes looks better imo. 2D pixelart with lots of gore and splatter effects, some things on the maps to destroy etc. The game simply looks great. I was always a fan of oversized sprites and such. But under the hood theres some issues as far as im concerned. I like to have a certain ammount of info available. Preferably at all times. And i need a decent GUI with more than just some basic features. I couldnt find was an option to disable my dmg numbers. No way to make weapon effects more transparent. Way too much missing info about pretty much everything everywhere. (numbers/stats) And not even enough settings in the options menue to begin with. Couple more things like that too. And then theres the balance/gameplay. Many starting weapons feel awful. Including your 1st (and at that point only available) char. Think its 3-4 chars/weapons that dont make you want to just swap chars again. And those guys are completely OP in comparsion. Starting weapons carrying you all the way. Instead of you just leaving them at lv 1 and trying to get better weapons like with the other chars. I dont even think i can unlock other chars starting weapons as part of the weapon pool, so thats even less good weapons in an already small pool of usefull ones. To sum it up, just go for it if you want a quick and fun experience. The game somehow reminds me a lot of how certain arcade machines used to feel gameplay wise. Except you wont go broke while playing this for a 1x 5$ pricetag rather than constantly feeding machines your coins^^ If you are a numbers and stats fan, like to get as much info about your char as possible, min max like crazy etc., theres titles that do that way better. Ill update here with more detail in the future. And hopefully some formating...
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 137 Minuten
Wenn der Entwickler weiterhin mit Updates und neuem Content dran bleibt, könnte sich das Spiel zu einer echten Alternative zu Vampire Survivors mausern. Ich fand den dazugehörigen Film auf jeden Fall unterhaltsam, auch wenn man natürlich kein episches Meisterwerk erwarten darf. Genug Möglichkeiten wären auf jeden Fall gegeben. Ich werde auf jeden Fall noch mehr Stunden in das game investieren, um hinter die Mechaniken und Secrets zu steigen und neue Level freizuschalten.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 57 Minuten
Mit einen tollen Flair wird der Bereich Action-Roguelike aufgegriffen. Der Stil ist außergewöhnlich und mit mit Vampirismus abgeschliffen. Anspruchsvoll zieht das Game einen immer wieder ins Leben zurück und fesselt einen zugleich. Der erste Eindruck ist wirklich gut und demnächst gibt es eine ausführliche Rezension
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen