Spielzeit:
3495 Minuten
Hallo erstmal!
Diese Rezension wird sich in 9 Kategorien gliedern.
Ich hoffe, dass sie euch bei der Kaufentscheidung hilft.
Grafik:
Die Grafik ist simpel und besteht nur aus Standbildern. Sie ist okay, aber eher zweckmäßig.
Performance:
Ich hatte überhaupt keine Probleme.
Preis:
Ich habe 1,82€ dafür gezahlt und die ist es auf jeden Fall wert. 4€ wäre für so ein Game auch noch in Ordnung. Vorallem, wenn man die Spielzeit bedenkt.
Spielzeit:
Ich habe 20h gebraucht um alle Errungenschaften zu erreichen und 58,2h um alle Pokemon auf Level 30 zu bekommen.
Vergleich zum Vorgänger:
Es gibt keinen Vorgänger. Es gibt nur so ähnliche Spiele von dem Entwickler.
Errungenschaften:
Insgesamt gibt es 20 Errungenschaften zu erreichen und diese erreicht man während dem Durchspielen. Sie zählen nur leider nicht, weil das Spiel Profileinschränkungen hat. Also ist es nur für Privatsammler geeignet.
Story:
Eine Story gibt es hier nicht.
Gameplay:
Das Gameplay ist anfangs sehr aktiv und wird dann ab einem gewissen Punkt mehr zu einem Idlegame. Es gibt viele verschiedene Materialien wie Holz, Stein, Eisen, Runenessenz und Gold, das man auch zu Goldbarren weiterverarbeiten kann. Runenessenz wird automatisch beim Steinabbau gewonnen. Runenessenz in Kombination mit Feuer, Wasser, Erde und Pflanze ergibt eine Rune die man zur Automatisierung verwenden kann. Es gibt auch eine Farm auf der man Samen anbauen kann. Diese wiederum werden zu Lotusblüten und aus denen wird eine Steigerung und dann noch eine. Die Blüten sind für die automatische Heilung der Pokemon da. Beim Schmied, bei dem man Runen herstellen kann, kann man auch mehr Lagerplatz kaufen. Diesen muss man auch erweitern um die Gebietserweiterungen kaufen zu können um neue Pokemon fangen und bekämpfen zu können. Im Museum kann man sich alle entdeckten und nicht entdeckten Pokemon ansehen. Die Entwicklungen der Pokemon werden dort leider nicht aufgelistet. Die Stadt ist für die ganzen Automatisierungen zuständig. Die kann man dort kaufen. Es gibt auch in allen Gebieten insgesamt 3 Händler bei denen man Samen für den Anfang, Heiiltränke und verschiedene Fangkisten kaufen kann. Diese Kisten sind für common, rare, epic und legendary Pokemon. Wenn man eine Kiste hat und ein Pokemon mit der jeweiligen Seltenheitsstufe bekämpft, dann fängt man es automatisch, wenn es besiegt wurde. Insgesamt gibt es 13 Gebiete. Um Pokemon zu entwickeln, muss man sie auf Level 20 und 30 leveln. Es gibt leider keine Animation oder ähnliches. Es wird dann nur das Bild ausgetauscht, wenn sich dieses Pokemon entwickeln kann. Das können nämlich nicht alle. Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann entwickelt sich ca die Hälfte. Manche davon einmal und manche zweimal. Es gibt aber auch viele Pokemon die schon beim Fangen über Level 30 sind und sich nicht mehr entwickeln. Also insgesamt gibt es 56 Pokemon. Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann sind 29 davon unter Level 30 beim Fangen. Davon entwickeln sich 12. Welche sich davon nur einmal oder zweimal entwickeln, weiß ich nicht mehr. Im Nachhinein kann man das nicht nachsehen. Meine Spielzeit ist so hoch, weil ich alle davon auf 30 gelevelt habe um es herauszufinden. Wenn man das erledigt hat, dann ist man eigentlich durch mit dem Spiel.
Fazit:
Ich fand es anfangs echt komplex mit den ganzen Materialien und was ich jetzt verbessern und automatisieren soll. Das hat mich etwas überfordert. Als ich dann aber langsam vorankam, wusste ich auf was ich mich fokussieren soll und dann ging es. Später idled man dann nur noch und verbessert nur noch wenige Dinge, weil der Rest keine Rolle mehr spielt. Es war aber alles in allem sehr abwechslungsreich und mal was anderes da ich sonst keine Spiele von der Art spiele. Es bekommt also von mir einen Daumen nach oben.
Ich wünsche euch noch viel Spaß beim Zocken und bis zur nächsten Rezension.
👍 : 3 |
😃 : 0