Die RetroRealms-Arcade verbindet ausgewählte RetroRealms-Spiele mit anderen Titeln der Reihe in deinem Besitz (Spiele und DLC separat erhältlich), um neue Zugriffe und Fähigkeiten freizuschalten und den ultimativen Cocktail der Horrorlegenden zu schaffen.
94 Gesamtbewertungen
81 Positive Bewertungen
13 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
RetroRealms hat insgesamt 94 Bewertungen erhalten, davon 81 positive und 13 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu RetroRealms im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
62 Minuten
ha bnur ne stunde gespielt und es macht wirklich spaß, aber hab es refunded weil der preis einfach zu hoch is. wenn das ganze komplett 20 euro kosten würde dann würd ich mir das sofort wieder kaufen. daumen nach unten gibts echt nur für den preis. bietet es günstiger an und es gibt sofort nen daumen hoch und vorallem würden es dann sicher noch einige kaufen!
👍 : 1 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
2506 Minuten
Bewertung nach 30 Stunden Spielzeit !
Ein sehr cooles spiel in der Art wie damals Splatterhouse.
Erst schwer – aber durch Übung und kauf der Fähigkeiten gut machbar.
Toll der Mix aus verschiedenen IPs und hoffentlich in Zukunft noch vielen weiteren.
Verbesserungsmöglichkeiten sind auch noch vorhanden.
Sehe den allem aber sehr Positiv entgegen.
8 / 10 von mir.
„Halloween“ : Michael Myers & Laurie Strode
„Ash vs Evil Dead“ : Ashley Williams & Kelly Maxwell
Was wird noch kommen ?
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
316 Minuten
Nach etwas über einer Stunde Spielzeit ( Vier abgeschlossene Level ) muss ich sagen das die "RetroRealms Halloween Edition" für sich gesehen ein gelungenes Spiel ist.
Man beginnt in dunkler und nebliger Nacht in einer alten Spielhalle.
Mit dem Charme einer 70er/80er Old-School-Spiel-Halle die aus einem Freitag den 13. Film stammen könnte ... welche auf dem Gelände des Camp Crystal Lake steht.
Es wirkt jedenfalls auf mich so.
Daher kann ich mir gut vorstellen das irgendwann noch Freitag der 13. Einzug in das Spiel erhält.
Zunächst kann man zu Beginn erstmal nur den Spielautomaten nutzen.
In meinem Fall nur den Halloween-Automat.
Die Level sind so gemacht das sie auch mehrmals Spaß machen.
Ein erneutes Spielen ist also durchaus drin.
Zumal man nicht immer sofort jeden Kürbis und Geldschein in dem jeweiligen Level findet bzw. abstaubt.
Die Geldscheine benötigt man für die Galerie.
Diese (Neben dem Videoraum ... in dem man diverse Videos der Programmierer ansehen kann am TV-Gerät) wird geöffnet sobald man einmal das Spiel gespielt hat.
Hier kann man mit dem gesammelten Geld die Film-Relikte freischalten.
Kürbis aus dem ersten Film und Grabstein des ersten Films ... und so weiter.
Das Spiel ist also so gestaltet das man öfters die Level spielt ... um alles freizuschalten.
Vorausgesetzt man ist der Typ dafür und ist nicht nur scharf drauf das Spiel einmal durchzuspielen.
Das Design ... die Musik und die Sounds ... alles in meinen Augen super dem Film nachempfunden ... auf künstlerisch freie Art und Weise.
Die Steuerung ist butterweich und mit dem Microsoft Controller bei mir super spielbar.
Alles in allem eine super Note die ich dem Spiel gebe.
Aber ... und jetzt kommt mein Aber ... komme ich zum Preis/Leistungsverhältnis.
Das Spiel ist in meinen Augen völlig überteuert.
Jedoch nicht gänzlich.
Meine Meinung wäre gewesen ... das erste Spiel (Je nachdem welche Edition man wählt) sollte ruhig 20 bis 25 Euro kosten. Jedoch sollte das zweite gewählte Spiel nur 10 Euro betragen. Also einzeln 35 Euro und gleich zusammen gekauft 30 Euro. In dem Fall wäre es in meinen Augen vertretbar und durchaus ein absoluter Verkaufsschlager. Zumal in der Spielhalle insgesamt 6 Automaten stehen. Bis auf den einen sind 4 noch verdeckt und einer ausgeschaltet ... nämlich mit der Aufschrift "Ash vs. evil Dead". Es müssten in der Zukunft also noch 4 Spiele hinzukommen. Dann wäre man bei meiner Vorstellung des Preises am Ende bei insgesamt rund 70 bis 75 Euro gewesen ... über Zeit. Wenn aber jedes Spiel 25 Euro kostet ist man am Ende bei 150 Euro ... und dem totalen Wucher!!!
Ich weiss nicht welcher Wahnsinn die Programmierer bzw. den Publisher geritten hat!?
Ob die Filmfirmen bei den derzeitigen Verlusten im Kino jetzt die Kohle aus den Gamern quetschen wollen oder ob es einfach totale Fehlkalkulation war oder Geldgier!?
Fakt ist ... das Spiel verkauft sich offenbar schlecht ... und das zu Recht!
Ich für meinen Teil behalte das Spiel RetroRealms Halloween Edition.
Weil es einfach für mich um Halloween herum einfach Spaß bringt.
Allerdings werde ich die kommenden Teile ... und Ash vs. Evil Dead (Fand die Filme und Serie jetzt nicht so prall) ... erst kaufen wenn sie im Sale irgendwo zum Ramschpreis angeboten werden.
Entweder hier oder beim Keyseller.
Dennoch gebe ich dem Spiel einen Daumen hoch.
Denn ... unabhängig vom Preis ... ist das Spiel eine gewisse Action-Retro-Perle.
Daher von mir her Daumen hoch ... aber ... unter dem Schatten eines abartig unverschämten Preis-Systems.
👍 : 3 |
😃 : 1
Positiv