Spielzeit:
3266 Minuten
Es überrascht mich immer wieder, dass kleine Indietitel wie New Star Soccer 5 mehr Spaß machen, als die großen AAA-Spiele, hinter denen Milliarden von Euro stehen, die in Lizenzen, Entwicklung und Details geblasen werden, um die kein Mensch gebeten hat. Der eine Titel brüstet sich mit detailgetreuen Netzen aus der Bundesliga und ich sitze im Hintergrund und rufe "Aber ich habe mit meinem Charakter 150 Tore in einer Saison geschossen!"
Schweigen macht sich im Raum breit. Die Plapperköpfe des Spieleentwicklungsgiganten räuspern sich kurz und versuchen, mich zu übergehen. "Dieses Jahr war es uns wichtig, dass der Ball realistisch hüpft, wenn er auf eine Unebenheit auf dem Spielfeld trifft!"
"Ich habe das Triple geholt und die Europameisterschaft in meiner zweiten Saison gewonnen, besitze eine Yacht, riesige Villen und allen möglichen Schmand, den niemand braucht!"
"Das ist wirklich schön für Sie. Würden Sie bitte aufhören, ständig dazwischen zu plappern? Wir wollen unsere bahnbrechenden Neuerungen für die Fussballsimulation mit Sammelkarten 2021 vorstellen. Dazu gehören Spielermodelle, die dieses Jahr ein kleines Bisschen weniger gruselig aussehen, als im Vorgänger. Na gut, bei einigen Spielern haben wir den Vogel gehörig abgeschossen. Die sind hässlich wie die Nacht finster, aber was soll's. Wo gehobelt wird, da fallen Späne!"
"Darum muss ich mir keine Sorgen machen!", rufe ich und fange Blicke von Journalisten, Entwicklern und Fußballern. Letztere haben sich dazu bereit erklärt, fröhlich grinsend im Hintergrund zu sitzen und so zu tun, als würden sie jedes Jahr dieses Spiel spielen. Einige von ihnen halten Jutesäcke, auf denen Dollarzeichen eingestickt wurden. "In New Star Soccer 5 gibt es keine Lizenzen und nur gesichtslose Puppen mit Namen aus dem Zufallsgenerator. Da brauche ich mir keine Sorgen zu machen, ob die Nasenhaare von Spieler XY anatomisch korrekt geworden sind, denn NSS5 funktioniert. Das soll es auch. Es will den Sport nicht bis ins kleinste Detail simulieren, sondern möchte Spaß machen - und das tut es!"
Lange sagt keiner was. Einer der Fußballspieler, der die Stille nicht mehr erträgt, erhebt sich und spricht aus völlig freien Stücken Folgendes:
"Ich liebe Fußballsimulation mit Sammelkarten 2021. Mir macht es großen Spaß, mein gesamtes Gehalt zu verprassen, um mit einer Menge Glück mein individuelles Dream Team zusammen zu stellen. Dann kann ich gegen andere Gamer online antreten, die exakt die gleiche Mannschaft wie ich haben, um mich mit ihnen zu messen."
Einer der Manager boxt den Fußballspieler in die Seite.
"Hey. Weniger Ehrlichkeit."
"Entschuldigung. Ich fühle mich keineswegs abgezockt und wenn im nächsten Jahr die neue Version von Fußballsimulation mit Sammelkarten erscheint, werde ich der erste sein, der vorm Laden steht und zuschlägt, da meine alten Errungenschaften von einem Moment auf den anderen nutzlos geworden sind. Warum die Transfers nicht einfach über einen Patch nachgeliefert werden, verstehe ich nicht, denn dann könnte man sich für die nächste Version mal ein wenig mehr Zeit lassen, aber ich persönlich liebe die kleinen Veränderungen, die man überhaupt erst dann bemerkt, wenn namhafte Reporter darüber berichten."
"Mein Gott", sagt einer der Manager. "Er fängt an, selbstständig denken zu wollen! Erschießt ihn!"
Ich fühle mich inzwischen etwas fehl am Platz, da ich eigentlich über New Star Soccer 5 sprechen wollte, aber was solls? Manchmal verselbstständigt sich ein Review. Ich schaue dabei zu, wie mehrere Sicherheitskräfte den Fußballer übermannen. Der junge Mann ist bemüht, auswendig gelernte Phrasen zu brüllen, die sich irgendwie nach einem Hilferuf in Werbetextformat anhören.
Wo war ich stehen geblieben? Ach ja: Wer eine anspruchsvolle Fußballsimulation erwartet, sollte weiterschauen, denn NSS5 spielt sich wie ein Arcade-Titel. Spiele sind flott und auf Wunsch lässt sich das ganze Ding mit einer einzigen Taste spielen. Ich mag das. Man kann Spiel an Spiel aneinanderreihen, ohne auf irgendwelche Sekundärwerte zu starren, die meinen Spieler plötzlich nutzlos machen, weswegen er die nächsten drei Spiele aussetzen muss. Es gibt einen einzigen Balken und den kann man mit einem Energydrink hochpushen, sodass man garantiert aufs Feld kann. Der Sport steht im Vordergrund und so sollte das bei einem Fußballspiel auch sein. Ich brauche keine Dramageschichte eines kulturell sehr diversen Teams. Die ganzen Hintergrundgeschichten der bemitleidenswerten Milliardäre interessieren mich nicht. Ich will gegen Pixelleder treten und damit im besten Fall auch noch ins Tor treffen! Diesen Wunsch erfüllt mir NSS5 ausreichend. Hier geht es um den Ballsport!
Natürlich ist nicht alles gut - die Fangesänge nerven ganz schnell und die KI der Mitspieler lässt zu wünschen übrig. Was die manchmal an Pässen produzieren oder für fragwürdige Vorstellungen die von Taktik haben ... dazu gibt es noch einen Trainer, der erbauliche Dinge über das Feld brüllt. Natürlich immer nur meinen Spieler betreffend, niemals die anderen. Glücklicherweise kann man diesen Horst ausschalten, denn seine "Spielhilfen" sind wenig förderlich und nerven.
Trotzdem: Für den Preis bekommt man ein richtig brauchbares Spielchen und ich habe bis heute nicht bereut, mir den Titel zugelegt zu haben. Andere kaufen sich einmal im Jahr ein marginales Update, ich spiele seit Jahren NSS5 - aber das ist Geschmackssache. Ich verstehe, dass für viele Leute Lizenzen und der ganze Kram wichtig für die Immersion sind, was auf mich nicht zutrifft. Wer sich also von doof klingenden Namen und einem reduzierten Gameplay nicht stören lässt, kann sich NSS5 ruhig mal ansehen. Mir gefällt es gut.
👍 : 0 |
😃 : 0