Waveform
1

Spieler im Spiel

43 😀     17 😒
65,38%

Bewertung

Waveform mit anderen Spielen vergleichen
$1.99

Waveform Bewertungen

Steuern Sie durch die Gefahren und Schönheiten des Sonnensystems, während Sie eine Welle puren Lichts durch über 100+ Level in diesem innovative Action-Puzzle-Spiel reiten!
App-ID204180
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Eden Industries
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Statistiken
Genres Indie, Strategie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung20 Mar, 2012
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, German

Waveform
60 Gesamtbewertungen
43 Positive Bewertungen
17 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Waveform hat insgesamt 60 Bewertungen erhalten, davon 43 positive und 17 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Waveform im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 37 Minuten
[h1]Für 0,49€ kann man nichts falsch machen. [/h1] Waveform ist ein kleines Indie Game in dem es darum geht verschieden Level zu verschiedenen Planeten abzuklappern. Dabei sind die Level so gestaltet, dass Wellenförmig einsammelbare Punkte auf dem 2D Hintergund verteilt sind und man kann eine Lichtwelle schneller, langsamer, länger und kürzen machen, mit der man diese Punkte einsammelt. Das Steuert man alles mit der Maus. Nun zu den Positiven und Negativen Punkten: +Viele Level +Kostet nur 49 Cent +Es gibt Trading Crads +Einfaches Spielprinzip +Recht gutes Sounddesign -Kann nach der Zeit eintönig wirken
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 111 Minuten
Gutes Spiel, hoher Skillcap. Ziemlich schwierig für Neueinsteiger meiner Meinung nach. Wird leider auch schnell langweilig
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 103 Minuten
easy to get thru all levels and quiet a reasonable challenge to get evry level 100%. its relaxing to play, you need just to move the mouse (change settings), no clicking etc. except for brakes. really good price for how long its fun to play the game...
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 85 Minuten
[h1]Review verfasst am 25.08.2015 Waveform ist ein gutes Game für zwischendurch. Das Prinzip ist ziemlich einfach, dennoch macht es Spaß. Den Vollpreis von 5 Euro ist es nicht wert. Aber es wird oft reduziert verkauft, oft für 19 Cent. Da kann man nichts falsch machen. Es gibt sogar Sammelkarten und Errungenschaften. [/h1]
👍 : 13 | 😃 : 4
Positiv
Spielzeit: 98 Minuten
ein spiel für zwischendurch. kann man empfehlen. über 100 levels. im großen und ganzen macht es spaß. musik und sound sind gut. hat eine bestenliste. der preiß für dieses spiel ist im angebot in ordnung. hat steam karten. hat errungenschaften.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 103 Minuten
Hier steuert Ihr ein kleines Rundes Objekt doch nicht wie gewohnt. Mit der Maus könnt Ihr eure Welle anpassen, die kann schneller, langsamer, breiter, länger oder kürzer werden. Die Steuerung ist also schon mal simple. Euer Raumschiff steuert immer der Welle nach die ihr angepasst habt. Am Anfang ist es noch leicht doch später kommen Objekte dennen ihr ausweichen müsst. Ich Empfehle es weiter es macht sehr viel Spaß
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 831 Minuten
Wie in der Quantenmechanik ist man bei Waveform manchmal Welle und manchmal Teilchen. Die Spielmechanik von waveform ist einfach erlernt und das macht auch im wesentlichen den großen Spielspaß aus - man schwingt als Welle durch unser Sonnensystem und sammelt blaue, rote und grüne "Photonen" ein. Dazu gibt es eine passende atmosphärische Musik - natürlich Space Ambient. Mit zunehmenden Level steigt die Schwierigkeit und gleichzeitig werden immer wieder neue Spielelemente wie Schwarze Löcher und Spiegel eingeführt. Durch die Bewertung eines jeden Durchgangs mit max. 10 Sternen gibt es auch genug Motivation das Level nochmal zu spielen und sich mit den besten der Welt/des Sonnensystems zu messen.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 925 Minuten
Waveform entpuppt sich dank einfacher, sowie zugänglicher Steuerung und einem reichlich fordernden Spielprinzip als äußerst unterhaltsames Action-Puzzle-Spiel. Nicht weniger als die Galaxie steht auf dem Spiel. In wichtiger Mission reist man einmal quer durch das Sonnensystem, dicht gefolgt von einer alles verschlingenden Singularität. Mit einfachen Texteinblendungen wird die Handlung erzählt. Die Geschichte ist zwar nett, dient aber eigentlich nur dazu das Spielkonzept und dessen Elemente zu erklären. Der Indie-Titel kommt mit einer schlichten, jedoch farbenfrohen Graphik daher. Dazu begleitet stets ein stimmungsvoller und abwechslungsreicher Soundtrack das eigentliche Spielgeschehen. Hier zeigt sich die starke Seite des Spiels. In über einhundert Levels steuert man eine Lichtwelle und versucht möglichst viele Punkte durch das Einsammeln von Leuchtkugeln und Multiplikatoren zu erreichen. Die Welle lässt sich dabei sehr einfach mittels der Maus manipulieren. Dennoch wird man sich bereits in den frühen Spielabschnitten damit schwer tun sämtliche Punkte mitzunehmen, da man bei der Anpassung des Wellenverlaufs nur wenig Spielraum für Fehler hat. Schlägt man sich sich besonders wacker und wird eine Sequenz perfekt abgeschlossen, so zieht das Tempo deutlich an, was einem noch weniger Zeit zum Reagieren lässt. Zudem werden im Laufe des Spieles immer wieder neue Elemente eingeführt, die den Schwierigkeitsgrad stetig erhöhen. Wolken beschleunigen oder verlangsamen die Welle, Spiegel reflektieren, Wurmlöcher teleportieren und Farbbarrieren lassen nur das Licht einer bestimmten Farbe durch. Dazu gesellen sich noch Hindernisse wie Minen, umherschwirrende Asteroiden oder gar Weltraumkalmare. Waveform ist die Sorte von Spiel, die leicht zu lernen, aber schwer zu meistern ist. Der Einstieg in das einfallsreiche Spielkonzept fällt dank der simplen Steuerung nicht schwer. Gelegenheitsspieler sollten sich an der fair steigenden Herausforderung erfreuen können, während erfahrene Spieler an dem perfekten Abschluss aller Level zu knabbern haben. Wer ein umfangreiches und forderndes Spielerlebnis zum schmalen Preis sucht sollte unbedingt zugreifen.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 675 Minuten
Ein "Zwischendurch Spiel" oder Gelegenheitsspiel + sehr viele Level + Grafik ok + Soundtrack ok + einfache Steuerung durch reine Maussteuerung Das Gameplay wird laufe der Zeit langweilig.. Da es immer gilt auf eine Welle zu "reiten" und Gefahren auszuweichen und Punkte einzusammeln. Zwar kommen neue Objekte wie andere Farben und Gegner hinzu, aber das Spieleprinzip bleibt gleich. Leider ist mir die Lust nach einer halben Stunde spielen vergangen.. Es entsteht leider auch keine direkte Action.. Den Vollpreis von 5 € ist das Game insgesamt nicht Wert. Vielleicht nur durch seinen Umfang. Wartet einfach bis es im Angebot ist (unter 0,50 €). Dann habt ihr ein einfaches und simples Spiel, das ihr immer wieder mal zocken könnt, wenn euch mal langweilig ist.
👍 : 8 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 21 Minuten
Das Spiel ist ganz ok. Die Lobeshymnen in den Reviews sind für mich allerdings nicht nachvollziehbar. Weder ist das Spielprinzip innovativ, noch das Spiel an sich sonderlich fesselnd. Ein Level gespielt, Prinzip verstanden, Spiel beendet - uninteressant. Es fliegt ein Raumschiff. Dieses Raumschiff soll bunte Kugeln einsammeln, die unterschiedlich verteilt wurden. Der "Clou", weshalb die ganzen "Tester" amok laufen und jubilieren ist, dass man nicht das Raumschiff direkt steuert, sondern die Flugbahn mit einer Lichtwelle vorgibt. Diese steuert man, in dem man mit gedrückter linker Maustaste durch auf/ab, links/rechts und diagonalen Bewegungen beeinflusst. Dazu gibt es durchwachsene Musik, die mir bereits nach 10 Sekunden auf den Zeiger ging (eigentlich liebe ich alte, elektronische Musik der midi und mod Ära...). Das ist wieder so ein Fall, wo ich eher ein "neutral" statt ein "nein" wählen würde, aber gut: Diese Option hat man auf Steam ja nicht und die Tendenz, da ich das Spiel vermutlich nicht mehr anfassen werde, geht daher eher in Richtung: "nein" statt "ja". Da es den Entwicklern heutzutage ja anscheinend an spieletauglichen Ideen mit Unterhaltungswert mangelt: Ich würde mich sehr freuen, wenn es Spiele wie Keyo Flying Squadron 2 neuaufgelegt geben würde, mit eben jenen abgedrehten Bossen und Gegnern und unglaublich passender Musik. Aber auf Spiele dieses Schlages werde ich wohl lange warten können, denn heutzutage sind das alles eher technische Demos und Machbarkeitsstudien, anstelle von Spielen mit Unterhaltungswert, die man auch gerne und lange anfässt...
👍 : 31 | 😃 : 2
Negativ
Datei hochladen