Ridge Racer™ Unbounded
4

Spieler im Spiel

1 045 😀     670 😒
59,77%

Bewertung

Ridge Racer™ Unbounded mit anderen Spielen vergleichen
$1.99
$9.99

Ridge Racer™ Unbounded Bewertungen

RIDGE RACER ist zurück! Der neueste Ableger der Rennspiel-Reihe, RIDGE RACER Unbounded, legt einen Gang zu und bahnt sich seinen zerstörerischen Weg durch einen völlig neuen Arcade-Racer.
App-ID202310
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Bandai Namco Entertainment
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Teilweise Controller-Unterstützung
Genres Rennspiele
Datum der Veröffentlichung29 Mar, 2012
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, Spanish - Spain, English[b], Russian [b]

Ridge Racer™ Unbounded
1 715 Gesamtbewertungen
1 045 Positive Bewertungen
670 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Ridge Racer™ Unbounded hat insgesamt 1 715 Bewertungen erhalten, davon 1 045 positive und 670 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Ridge Racer™ Unbounded im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 54 Minuten
Das Handling des Autos ist sehr Schlecht, die Rennen sind sehr unfair ( als Letzter Platz starten ).
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 303 Minuten
RIDGE RACER ist zurück! Der neueste Ableger der Rennspiel-Reihe, RIDGE RACER Unbounded, legt einen Gang zu und bahnt sich seinen zerstörerischen Weg durch einen völlig neuen Arcade-Racer. RIDGE RACER Unbounded entwickelt die Serie in eine völlig neue und unerwartete Richtung weiter: In wilden Rennen erwartet dich eine eine wahre Adrenalin-Explosion! Werden Sie Mitglied der Unbounded Street Racing Gang, angeführt von Kara Shindo. Verschaffen Sie sich Respekt und beweisen Sie Ihr fahrerisches Können gegen ihre Rivalen auf den Straßen von Shatter Bay. Hauptmerkmale Brechen Sie durch alles durch - Dank neuesten Grafik- und Physikeffekten erleben Sie Zerstörung wie nie zuvor. Fahren Sie wie entfesselt und vernichten Sie alles, was sich Ihnen in den Weg stellt. Rasen Sie durch Stadtgebiete - Shatter Bay hat seine ganz eigenen Regeln und wird dominiert von den zahlreichen PS-Monstern, die sich ihren zerstörerischen Weg durch die vielen verschiedenen Gegenden bahnen, z. B. Gewerbegebiet, Raffinerie, Hafen oder Hochhaus-Baustelle. Eine neue Generation von Rennmaschinen - Traditionelle Rennmaschinen sind out. Angesagt sind jetzt dutzende von krassen Straßenboliden, darunter die legendären RIDGE RACER Angel und Devil-Wagen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 383 Minuten
Nachdem ich seit langem mal wieder Lust hatte ein Rennspiel zu zocken, hab ich mich mal die entsprechende Steamabteilung durchforstet. Und dann hab ich dieses Spiel entdeckt. Ridge Racer, früher stand diese Reihe für coole Arcade Racing Erfahrung, aber was ist nun mit Unbounded. Die Reviews sind gemischt. Und da es im Sale für 2,50 im Angebot war, wieso denn eigentlich nicht. Und nachdem ich nun im Eilverfahren mit 6 Stunden Spielzeit das Spiel durchgeackert hab muss ich sagen hab ich durch aus Verständnis dafür. Über die Grafik kann man nicht meckern, sie sieht nicht super aus aber auch nicht schlecht, halt solide. Gelegentlich ist mir das Spiel abgestürzt, aber ich hab keine Speicherstandsverluste zu beklagen. Das Gameplay an sich war schon so ein Ding für sich. Es ist reines Arcade. Simulanten haben da gar nichts von, lasst die Finger davon. Was mir zudem sehr aufgefallen ist, das das Spiel an sich keine eigenen Elemente hat, sondern sich viel aus Split/Second und der Burnout Serie bedient hat. So gesehen haben die beiden Spiele was miteinander und das kam bei raus. Und stolz kann man nicht sein drauf. Das Boosting System ist mehr taktischer Natur was an sich auch nicht schlecht ist, ABER effektiv bekommst du den nur durch driften oder durch Ziele erfüllen im Spiel. und durch Boosts kannst du Gegner auch nur rauskicken, andere Möglichkeiten benötigen das dauernde Bearbeiten bis es endlich mal funktioniert und wenn auch nur ganz selten der Fall. Das Boosten als Taktisches Mittel ist in Ordnung nur die Abhängigkeit davon ist nicht das wahre. Das hat Burnout viel Besser gemacht. Was ich anfangs noch lustig fand, aber im im weiteren Verlauf nur noch langweilig wurde ist die Zerstörung. Du fährst wie ein Panzer durch alles was nicht niet und nagelfest ist. Weil die anderen Mitfahrer teils das selbe tun, hat man teils nur Geröll vor sich die dir die Sicht versperrt. Die Spielmodi sind auch nur mehr zusammen geklaut, aber nichts eigenes Einfallen lassen. Halt Crashrennen, Classic, Driftrennen, Zeitrennen etc. das Standardpaket halt. Multiplayer funktioniert nicht mehr, da die Server dafür schon abgeschaltet worden, was an sich ein Indikator ist das das Spiel nicht sehr Erfolgreich war. Als Fazit kann ich nur sagen, für 2,50 war es in Ordnung. Für den Standartpreis von 10,00 Euro würd ich es nicht anfassen.
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1249 Minuten
This is one of the worst games I ever bought. Graphics are decent, music is annoying, driving mechanics are complete bullshit. Car stats only seem to exist for human players, NPC drivers are fast like rockets idependently of car type. "Arcade Racer" my ass! This is frustrating as it can get. After winning 5 events in a region with 3 star rating you still may not have accumulated enough points to unlock the 6th event in that area, having to repeat races over and over again hoping you make more points than last time. Maybe it's just that I'm bad at driving games, but a single player racing game (multiplayer has been discontinued) should be winnable with reasonable effort. This is not true for Ridge Racer Unbounded. -- Edit: I just uninstalled the game as CPU drivers are openly cheating. I'll never buy a game from those mofos again.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 336 Minuten
Ridge Racer Unbounded ist ein Arcade Action Rennspiel vom feinsten. Mit großartig in Szene gesetzten Explosionen und vielen verschiedenen Strecken und Fahrzeugen wird bei diesem Spiel die Zerstörung und Verschrottung von Autos und Gebäuden zelebriert. Die Steuerung ist genau und die Sounds sind von hoher Qualität. Bei dieser Gewaltorgie kommt bei jedem Fan von Feuer und Zerstörung das Blut in Wallung und die Hände werden vor Erregung feucht. (Hoffentlich nur die Hände.) Fazit: Alt, aber gut mit originellem Flair und sehr günstig.
👍 : 7 | 😃 : 3
Positiv
Spielzeit: 2687 Minuten
Ridge Racer meets Flatout Ridge Racer ist Kult. Seit Namcos Drift-Racer 1994 zum Launch der ersten Playstation erstmals für Konsole erschien,begleitete die Reihe fast jede Playstation als Launchtitel (Ridge Racer 1 für Playstation 1, 5 für Playstation 2 und 7 für Playstation 3). Vielen gilt die Reihe bis Heute als Inbegriff der Arcade Racer, auch wenn ich denke, dass dieser Titel eher Segas älterem Outrun zusteht. Jedenfalls änderte sich am Spielprinzip selten etwas. Rasen, driften und die Abfolge der Kurven auswendig lernen, um eines Tages die Strecke zu meistern. Das machte schon auf der Playstation 1 einen Heidenspaß und tat es selbst noch auf der Playstation 3. Und was passiert 2012? Namco überlässt die Entwicklung dem finnischen Team von Bugbear, welches vor allem für den ausgezeichneten Destruction-Racer Flatout bekannt ist, sich aber beispielsweise auch für die Playstation Portable Umsetzung des letzten Sega Rally (2007) verantwortlich zeigen. Und schwupps – schon ist Ridge Racer mehr Flatout und Burnout denn Ridge Racer. OK – driften muss man immer noch. Allerdings füllen wir damit jetzt eine Energieleiste auf, die wir wahlweise für Boost, besser aber noch zur Zerstörung von Gegnern oder Gebäuden nutzen. Gegner können so in spektakulären Takedowns, die denen aus Burnout in nichts nachstehen, geschrottet werden, was diesen wertvolle Sekunden kostet. Und arcade-typisch gibt es eine Art Combo-Zähler: Viel Zerstörung auf einmal wird durch exponentiell steigende Punktezahlen belohnt - Da macht Gegner-schrotten gleich doppelt Spaß! Außerdem können auf den Rennstrecken in der fiktiven Metropole „Shatter Bay“ bestimmte Gebäude zerstört werden, um Abkürzungen freizulegen. Darüber hinaus stehen noch Benzinfässer und Tankwagen an der Strecke, welche sich ohne Boost zerstören löassen und spektakulär explodieren, einen Teil der Boost-Leiste füllen, und mit etwas Glück auch noch Gegner mit in den Tod reissen. Die Steuerung ist dabei ultra arcadig gehalten - Wer es realistisch mag ist hier einfach im falschen Spiel. Es gibt verschiedene Rennmodi wie Domination (normales Rennen mit Gegnern), Drift-Angriff (keiner Gegner, Driften gegen die Uhr) und Zerstörung (auf Zeit möglichst viele gegnerische Fahrzeuge plätten). Und wem dass nicht reicht, der bekommt noch einen Streckeneditor mitgeliefert um eigene Strecken zu bauen. Das Spiel macht sauviel Spass. Ich würde soweit gehen, dass ich seit Sega Rally, Blur und Burnout - alle leider nicht (mehr) auf Steam erhältlich – nicht mehr so viel Spaß mit einem Arcade Racer hatte. Dabei macht es einem das Spiel nicht leicht. Jedes gewonnene Rennen nimmt man so als echten Erfolg war, der einem nicht geschenkt wurde. Dabei kann sich auch die Grafik, vor allem auch dank der famosen Lichteffekte, immer noch sehen lassen. Die Umgebung wirkt manchmal leicht pixelig, dafür kracht und explodiert es aber an allen Ecken, so dass man diese kleinen grafischen Mängel im Spiel selbst kaum wahrnimmt. Leider wurden die Multiplayer Server mittlerweile abgeschaltet und ein Splitscreen-Modus existiert leider nicht. Ich finde aber, dass sich dieses Spiel allemal auch für den reinen Singleplayer lohnt! Fans von Flatout, Burnout und Arvade-Racern allgemein müssen zugreifen!
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 158 Minuten
I know a lot of Ridge Racer Fans were disappointed in 2012, when the game was released. But I enjoy it very much. I like the dystopian setting and the game still looks good today in 4K 60hz HDR. The gameplay reminds me a lot of Burnout and FlatOut, but still has enough Ridge Racer in it for my taste. This is a game with a lot of action in it. Who just wants to drive through landscapes is probably not at the right place here, but I do! Some reviews were criticising the drifting. I don't know what they mean, everything is fine for me.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 624 Minuten
Ridge Racer™ Unbounded ist ein Arcade Racer der Burnout und Split/Second ähnelt. Man schaltet im laufe des Spiels neue Fahrzeuge durch ein Levelsystem frei. Nach jedem absolvierten Event, schaltet man ein neues frei oder einen neuen Bezirk den man Dominieren muss. Es gibt viele Spielmodi und einen Strecken Editor, man schaltet im laufe des Spiels auch neue Objekte für den Editor frei. In manchen Modi kann man mit der Power Fähigkeit Ziele zerstören, die dann als Abkürzung dienen oder auch um Gegner zu vernichten. Der Sound ist sehr gut, die Fahrzeuge finde ich auch klasse und jedes Fahrzeug fährt sich unterschiedlich. Der Multiplayer ist leider nicht mehr verfügbar, aber es macht trotzdem viel Spaß. Sollte man sich aber in einem Sale holen.
👍 : 5 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 783 Minuten
Ridge Racer™ Unbounded ist für sich genommen ein solides Rennspiel, welches mich auch gut unterhalten hat. Die Fahrphysik ist ganz gut und das Schadensmodell eigentlich auch. Die sogenannte Power die man durch driften und rammen von anderen Fahrzeugen aufladen kann ist ziemlich stark, da man problemlos 2-3 Autos auf einmal zerstören kann (Man wird auch oft genug von anderen Fahrzeugen die Power benutzen zerstört). Anstonsten gibt es verschiedene Missionen wie zb. driften oder zerstören von Fahrzeugen, (natürlich auch normale Rennen). Fazit: Man kann sich von Ridge Racer™ Unbounded die Demo runterladen, und wenn sie einem zusagt bei einem Steamdeal zuschlagen.
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 603 Minuten
[b]Review verfasst am 4.07.2015[/b] Ridge Racer™ Unbounded ist kein Simulationsgame sondern ein Arcade Racer. Die Grafik ist fürs Jahr 2015 nicht mehr up to Date, aber nicht hässlich. Den Sound find ich toll. Am Anfang sind nur wenige Fahrzeuge und Strecken verfügbar. Es gibt jedoch ein Levelsystem und bei jedem neuen Levelanstieg gibts neue Fahrzeuge. Und bei erfolgreich beendeten Rennen werden weitere Strecken freigeschaltet. Der Schwierigkeitsgrad ist für mein Empfinden einen Tick zu hoch und die Steuerung etwas schwammig. [b]Persönliche Spielspaßwertung 8 von 10.[/b] [b]Ich empfehle euch das Game wenn ihrs unter 10 Euro kriegen könnt, und Spaß an Arcade Rennspielen habt.[/b]
👍 : 30 | 😃 : 2
Positiv
Datei hochladen