Dungeons - The Dark Lord
Diagramme
118 😀     181 😒
41,36%

Bewertung

Dungeons - The Dark Lord mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Dungeons - The Dark Lord Bewertungen

Aufregende neue Features, darunter vier-Spieler-Multiplayer in vier Modi und die Möglichkeit einige der beliebten Bosse des Spiels zu spielen
App-ID200550
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Kalypso Media Digital
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Mehrspieler
Genres Strategie, Simulationen, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung27 Sep, 2011
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, German, French

Dungeons - The Dark Lord
299 Gesamtbewertungen
118 Positive Bewertungen
181 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Dungeons - The Dark Lord hat insgesamt 299 Bewertungen erhalten, davon 118 positive und 181 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Dungeons - The Dark Lord im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1609 Minuten
IST KEIN RTS , IST EINE SOZUSAGEN TOWERDEFENS!!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 520 Minuten
Boring compared to the main game. Dull mission structure.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 406 Minuten
ich konnte mich nur einmal einloggen und dann ging es nicht mehr bitte beheben ich will mir vieleicht Whatch Dogs noch holen und wenn es das gleiche ist dann seid ihr Schlecht (Auf Deutsch gesagt)!
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1555 Minuten
Das Spiel ist so naja. Der Hammer aber ist man muss sich nochmalig per e-mail registrieren um den Schrott zu spielen!
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 894 Minuten
Viele tolle Neuerungen, jeder spielbare Boss hat seine eigenen Einheiten: Calypso die Dämonen,Minos Waldbestien,Dungeon Lord Eismonster, Zombiekönig Untote und Bestien. Das Spiel läuft sehr flüssig auch auf älteren Computern kann man die Grafik weit runterschrauben. Es gibt mehr Maps Spezielle Inhalte wie Kürbisse von Halloween oder Weihnachtsmaps. (Halloween Modus kan man ein oder ausschalten nettes Gimmick) Die Kampagne ist der einzige Kritikpunkt eine ziemlich genaue Herr der ringe kopie... aber die vielen Maps der Sandbox Modus indem man einen sehr Grossen eigenen Dungeon bauen kann und aussuchen kann welchen Heldeneingang man verbinden möchte und viele andere Modis sorgen für viel Abwechslung. Die Helden haben alle verschiedene Namen und eigene Texte sowie Bedürfnisse wie gegen Monster zukämpfen oder Gold zu plündern.,die Monster erscheinen selbständig aus Spawnern man muss sich nicht um sie kümmern wie in Dungeon Keeper (Dungeon Keeper hat das Dungeon Mnagement Genre erfunden, allerdings spielt sich Dungeons spührbar anders) Die Objekte kann man sehr leicht drehen und lassen sich gut in den Räumen platzieren. Für alle Bösewichte unter euch eine Empfehlung!
👍 : 1 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1225 Minuten
[b]Dungeons - The Dark Lord[/b] ist ein Strategiespiel/Dungeonsimulator und der Nachfolger von Dungeons. [h1]Gameplay[/h1] Die Entwickler haben an das recht gelungene "Dungeons" angeknüft, indem sie einen Nachfolger auf den Markt brachten. Hier haben sie allerdings ihr Erfolgsrezept verändert, was mehr Schaden als Nutzen brachte. In [b]alter Dungeons- Manier[/b] baut man einen Dungeon auf, der von Helden "besucht" wird, welche sich dort austoben, indem sie ihre [b]Bedürfnisse[/b] wie das Austeilen von Schaden, das Looten von Schatztruhen und dem Entschärfen von Fallen ausleben. Aufgabe des Spielers ist es, den Dungeon so zu gestalten, dass den Helden das möglichst reibungslos gelingt. Hierfür stehen ihm diverse Monster, Räume und andere Dungeongimmiks zur Verfügung. Bestimmte Monster erfüllen bestimmte Bedürfnisse besser als andere. Das [b]Dungeonherz[/b] ist wie gewohnt das Zentrum der Macht des Spielers. Wenn der Avatar stirbt, wird er am Herzen wiedergeboren, was dem Herzen zwar schadet, aber für Gold kann man es heilen. Zudem kann das Herz durch direkte Angriffe von Gegnern geschädigt werden. Sollte das Herz alle seine Lebenspunkte einbüßen, hat man verloren. Soweit so gut. Die [b]Änderungen[/b], die der Entwickler am Gameplay vorgenommen hat, sind (meiner Meinung nach) weniger toll. Die drei Protagonisten des Spiels (Die Endgegner des Vorgängers) beginnen jede Mission mit ihren Startstatuspunkten, anstatt dass man wie im Vorgänger, durch das Erfüllen bestimmter Aufgaben und dem Erfüllen der eigentlichen Mission, diese verdienen kann. Keine Belohnung durch Extraaufgaben also. Des Weiteren wurde beibehalten, dass der Avatar (in dem Fall die Avatare) des Spielers nur angreifen, wenn sie selbst angegriffen werden. Im Vorgänger war das kein großes Problem, aber hier muss man nun immer ein Auge darauf haben, dass sich alle "Helden" am Kampf beteiligen, da vorallem in späteren Missionen recht geballte Wellen an Feinden auf den Spieler einstürmen und ein Avatar da recht schnell abnippelt. Das Dungeonherz kann da schnell in die Brüche gehen. Das alles macht ein wenig den Anschein, als hätten die Entwickler keine rechte Lust gehabt, am Spiel zu arbeiten oder waren unter Zeitdruck. Das gilt allerdings nur für die Kampagne. Die Einzel und Mehrspielerkarten spielen sich noch wie der Vorgänger, nur dass man zwischen den vier Hauptfiguren als Spielfigur wählen kann. [h1]Grafik/Soundtrack[/h1] Die Grafik sieht für das Alter des Spiels noch recht gut aus und der Spundtrack ist nicht schlecht. [h1]Zusammenfassung[/h1] [b]Pro:[/b] [list] [*] verschiedene Dungeonlords mit jeweils eigenen Einheiten (außerhalb der Kampagne) [*] unverbrauchtes Spielprinzip [/list] [b]Kontra:[/b] [list] [*] Dungeonlords greifen Helden nicht automatisch sondern nur auf Befehl oder wenn sie selbst angegriffen werden an [*] keine optionalen Aufgaben mehr [/list] [b]Neutral:[/b] [list] [*] sehr stark an den Herren der Ringe angelehnt [*] Statuspunkte werden zu beginn jeder Mission zurückgesetzt [/list] [b]Bugs:[/b] [list] [*] Gelegentlich wird die Anwendung minimiert, manchmal sogar geschlossen [/list] [b]Fazit[/b] Zum einen ist Dungeons im Einzelspielermodus noch recht unterhaltsam, aber zum anderen ist (meiner Meinung nach) die Kampagne recht wichtig für ein Strategiespiel und die spielt sich nun leider nicht so gut. Zum anderen gibt es einen nervigen Bug. Ich mag dem Spiel aus diesen Gründen keine Kaufempfehlung geben.
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 6464 Minuten
Das Spiel ist super geil. Ein Dungeon immer weiter ausbauen, die Helden die es plündern wollen einfangen und foltern. Sehr geile Idee und eine super Umsetzung. Ich kann die vielen negativen Meinungen nicht verstehen -> Ich schreibe ja auch nicht "Das Spiel ist scheiße weil es nicht wie GTA 5 ist"
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 954 Minuten
Mir persönlich hat das Addon viel Fun gemacht. Es ist von der Kampagne deutlich anspruchsvoller als das Originalspiel. Die Online Rezensionen dass man durch die Story rushen muss weil die Helden zu stark werden kann ich nicht nachvollziehen. Meine Monster waren immer auf Max. Level :)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 151 Minuten
Nachdem ich das überraschend gute Dungeon 3 gespielt hatte, wollte ich dessen Vorgänger Dungeons - The Dark Lord doch noch mal eine Chance geben. Ach wie herrlich schwachsinnig ist es doch, dass man sein Produkt auf Steam noch mit einer weiteren DRM Prüfung unterziehen muss. Kalypso was habt ihr euch dabei gedacht? Manchmal sind die Server online und dann kann man sein Spiel aktivieren/updaten/starten und manchmal halt nicht. Für mich geht das mal gar nicht. Irgendwie bin ich dann doch noch ins Spiel gekommen und ich muss sagen das ist echt total bescheuert. Auf Krampf wurde hier versucht alles irgendwie anders als in Dungeon Keeper zu machen. Für mich hatte das leider nur zur Folge, dass sich alles falsch und unlogisch anfühlte. Nach zwei Missionen hatte ich schon keine Lust mehr. Gerade einmal 14% der Spieler haben es weiter als ich geschafft. 1/5
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1620 Minuten
Kein vergleich zum Original !! Verschwendetes Geld !! DIe Kampagne bietet nichts aufregendes , nur Frust - entweder man versucht ein ansprechenden Dungeon zu entwerfen und die Helden werden zu schnell zu stark und man verliert , oder man klappert die Missionen im schnelldurchlauf ab und hat erst nichts davon . Mit relativ wenigen maps für´s Einzelspiel und wenigen Personen die es Online spielen wollen is dies " Spiel " einfach gesagt eine Zumutung. --
👍 : 18 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen