Life Gallery ist ein Puzzlespiel mit einem einzigartigen Artdesign auf Basis von Zeichnungen, das die Spieler in eine Welt tiefgreifenden Schreckens führt.
368 Gesamtbewertungen
303 Positive Bewertungen
65 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Life Gallery hat insgesamt 368 Bewertungen erhalten, davon 303 positive und 65 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Life Gallery im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
106 Minuten
Das ist mit das Seltsamste, was ich jemals gespielt habe. Keine Ahnung, wie man dazu etwas schreiben soll. Das Spiel fühlt sich an wie ein Mix aus Frankenstein und Gesichter des Todes in Verbindung mit einem zu hohen Drogenkonsum. Nichts ergibt wirklich Sinn, alle sterben und werden wieder zum Leben erweckt, um irgendwie dann doch tot zu sein.
Zu Beginn gibt es zwei Brüder. Einer mit nur einem Auge, einer mit nur einem Arm. Und Vater und Mutter. [spoiler] Der Bruder mit nur einem Auge wird scheinbar geopfert?! Mit dem anderen wird Geburtstag gefeiert? Darum holt der Einäugige aus Rache alle zu sich (ins Totenreich, wobei, eigentlich lebt er ja noch, oder wieder oder so ähnlich)? Ich habe keinen Plan. [/spoiler] Am Ende... ?
Gemixt wurde das alles mit ein paar Rätseln. Man sortiert etwas, man spiegelt etwas, man schiebt etwas umher... Es gibt immer ein wenig zu tun. Und während man Schildläuse aus einem Ohr zieht und dann im Mixer püriert, fragt man sich mitunter schon, was man hier eigentlich macht. Denn teilweise ist es schon eklig irgendwie und überschreitet eine kleine ästhetische Grenze, die ich von anderen Spielen dieser Art bisher nicht so kenne.
Der Soundtrack war teilweise sehr belastend. Depressives Zeug. Dann wieder erträglicher zum Ende hin. Zwischendrin habe ich meine eigene Musik gehört.
Wer also etwas spielen möchte, was mal ein wenig anders und verwirrend ist, der kann sich das gerne antun. Von der Gestaltung und Umsetzung her durchaus interessant. Der Inhalt lässt mich allerdings etwas ratlos zurück.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv