Spielzeit:
103 Minuten
Alt wie ein Baum möchte ich werden
Genau wie der Dichter es beschreibt
Alt wie ein Baum mit einer Krone die weit, weit, weit, weit
Die weit über Felder zeigt
Alt wie ein Baum möchte ich werden
Mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt
Alt wie Baum, der alle Jahre so weit, weit, weit, weit
Kindern nur Schatten bringt
Alle meine Träume, yeah, fang ich damit ein
Yeah, alle meine Träume, yeah yeah
Zwischen Himmel und Erde zu sein
Zwischen Himmel und Erde zu sein
...
- ob die "Puhdys" wohl immer noch so denken (falls sie noch leben)?
Dieses Spiel war Empfehlung von einer Person mit Humor, nachdem ich mich weigerte, den Fels-Simulator aus zu probieren (oh man, wird das jetzt getrennt oder zusammen geschrieben? Ist wieder so heiß heute, dass die Gehirnzellen schmelzen). Das Spiel war vor kurzem für 79 Cent zu haben, also habe ich es gekauft, um Ruhe vor weiteren Überredungskünsten zu haben. Also gut, für 79 Cent kann man sich den Spaß durchaus geben. Sieben oder zehn Euro würde ich dafür gewiss nicht ausgeben.
Spielinhalt: man ist ein Baum und teilt das Schicksal eines Baumes, gefesselt an eine bestimmte Umgebung zu sein. Das Spiel ist ein wenig gnädig, und man kann sich in einem bestimmten Rahmen innerhalb dieser Umgebung bewegen und verschiedene Standorte zum Wurzeln schlagen ausprobieren. Die Sehnsucht, sich auf Wanderschaft zu den verlockenden Bergen am Horizont zu machen, auf dem Weg dorthin allerhand Gefahren zu bestehen, dort angekommen einen malerischen Wasserfall zu finden und sich nieder zu lassen - nun ja, das wird ein unerfüllter Baumtraum bleiben. Dafür kann man diesem Schlips, Rock und co anziehen, kann Füchse und Eichhörnchen rumspringen lassen und ihn mit Regen, Schnee oder Sonnenschein bombardieren. Wird das zu langweilig, kann man die Baumart ändern, das Baumalter, die Tages- oder Jahreszeit. Sandwürmer oder Ufos können vorbei schauen... Schließlich soll der Baum sich ja nicht zu Tode langweilen und auch ein wenig was erleben. Ob er das nun gut oder schlecht findet weiß ich nicht.
Ein wenig fangen konnte mich diese Baumerfahrung, durch rumspielen mit verschiedenen Tageszeiten (Licht) und Wettereinflüssen und der dadurch entstehenden Herausforderung sowas wie Landschaftsfotografie zu praktizieren. Das hat tatsächlich ein wenig Spaß gemacht, auch wenn wie in den meisten Spielen so üblich, die Hauptperson (der Baum in diesem Fall) immer in der Mitte steht, was für spannende Fotos ungünstig ist. Aber naja, man kann nicht alles haben. Ein Foto-Baum-Simulator für 79 Cent (wenn man auf eine Reduzierung im Angebot wartet), der dann tatsächlich auch ein paar Filter und Grafikeinstellungen mit sich bringt und einen Zeitvertreib von gut anderthalb Stunden. Ansonsten: ???
👍 : 2 |
😃 : 0