The Knight Witch
Diagramme
7

Spieler im Spiel

564 😀     209 😒
69,86%

Bewertung

The Knight Witch mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

The Knight Witch Bewertungen

The Knight Witch ist ein Abenteuer im Stil von Metroidvania mit rasanten Shoot-'em-up-Kämpfen in einer handgezeichneten Welt. Wirke kartenbasierte Zauber, gehe Bindungen ein und triff Entscheidungen, um deine Heimat zu retten und herauszufinden, wer hinter der Invasion des Kriegsgolems steckt.
App-ID1872680
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Team17
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Action, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung29 Nov, 2022
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese, Russian, Korean

The Knight Witch
773 Gesamtbewertungen
564 Positive Bewertungen
209 Negative Bewertungen
Bewertung

The Knight Witch hat insgesamt 773 Bewertungen erhalten, davon 564 positive und 209 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu The Knight Witch im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2195 Minuten
Awesome. Had a ton of fun.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 213 Minuten
Mal wieder zu schwerer bullsh..!
👍 : 2 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 5 Minuten
crashes on my steamdeck back to libary after taking the first time damage, gave it three tries during the intro.
👍 : 2 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 1246 Minuten
Sehr liebevolle story und super schön animiert. Schwer, aber mit Übung nicht unmöglich.
👍 : 0 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 553 Minuten
- Story: The story is mostly boring, and the dialogue is incredibly childish and poorly written. Who is this game even aimed at? The dialogue is so cringy and girly that I genuinely wonder if this game was ever intended for a male audience. - Combat System: The combat system with the random cards simply doesn’t work. Not only is the amount of mana you receive in battle too low, but there’s also no real sense of being able to strategically use the cards. - Music: The music barely stands out and isn’t worth mentioning. + Graphics: The assets are very well-drawn and razor-sharp. I’ve played dozens of Metroidvania games, and I honestly can’t recommend this one. To the developer, I can only say: play more Metroidvania titles and focus more on your target audience. Unbelievable Chibi nonsense.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 752 Minuten
Very good Art, the best choice u could make. Good Combat, fun skills Music is ok/good Bad Bad Skill Choice (Like your wepon do no dmg) Diffucult to high in some areas like water level. I HATE HATE your ambush, who the heck thought lets spawn all enemys at same time? Endgame is lacking mana support, Backtracking is horrible, no teleport no faster running No quest log Buying Armour is useless Puzzles not in same area (hard backtracking) Endboss.... idk what u smoked, this not creative, just bullet hell. (And the scene was not rly rewarding) Many reviews are complaining there is no dash, there is, you get it early its sweet. If i could give neutral review i would, but i still had fun since sometimes i like to tryhard. But if the art was not so good and cute, i would give it bad review, since there is no life of quality features. Please more balancing.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 953 Minuten
Bin jetzt am Endboss, das Spiel ans sich war soweit ganz lustig, leider waren die Achievements fast komplett verbuggt. Es fehlt an einer Schnellreisefunktion, das heißt, man muss immer wieder mal die ganze Karte überqueren, wenn man alte Orte nach Geheimnissen absuchen will.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 772 Minuten
Ein wunderschönes und detailiertes Metroidavania-Spiel und ein sehr aufregendes Abenteuer. Es gibt einpaar knifflige Rätsel-Räume aber auch schaffbar und interessante Bosskämpfe mit Belohnungen die mehr als gut sind.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1229 Minuten
Nach dem ich das Game 100% habe. - Schöne, moderne, bewegende Story - Flüssiges Gameplay, die Karten/Zauber sind vielseitig einsetzbar und man kann sein Deck seinem Spielstil anpassen - Grafikstil anfangs nicht meins, aber stylistisch und irgendwie charming. EInzige Kritik, die ich habe, sind das manchmal die Projektike der Gegner im Chaos des Feuergefechts schwer zu sehen sind auf Grund der Farbe.(Shards sind Grün, gegnerische Projektile auch???) Zusätzlich hätte ich mir einen Replay Button für dir Ambush Szenarien gewünscht, um nicht immer die Challenge komplett zu machen, nur, weil man ein Mal getroffen wurde.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 993 Minuten
Ich persönlich teile nicht die Meinung der negativen Rezensionen. Ich finde das Spiel absolut super. Ja, es spielt sich etwas anders als andere Spiele, aber dadurch ist es eben mal was Anderes. Und das muss nicht schlecht sein. Ich bin ehrlichgesagt auch kein guter Spieler, weshalb es für mich noch schwerer sein müsste als für geübte Bullethell-Spieler. Dennoch liebe ich das Spiel und es ist eins der wenigen Spiele, die ich auch bis zum Ende durchziehen werde. Ich möchte ein paar Punkte aus negativen Rezensionen aufgreifen und aus meiner Sicht schildern: 1 "Gegner haben zu viel Health, wenn man ein bisschen Stärker wird, haben die neuen Gegner auch gleich wieder mehr Health." -> Nun ja, es soll halt schwer sein. Das is eine Design Entscheidung, sodass die Kämpfe immer eine Herausforderung sind. Und das finde ich auch gut so! Da Indie Spiele oft nur 6-8 Stunden Spielzeit haben, fände ich es schade manche Gegner zu "verschwenden" indem man sie leichter töten kann. Das Spiel verzichtet halt auf die (ich nenn es mal so) "Erholungsphase", was der Standard ist. Es macht diese Sache also anders, aber nicht schlechter in meinen Augen. 2 "Powerups sind nur 8 Sekunden lang und selten". -> Ja das stimmt, auf diese hätte man einfach verzichten können. Ich ignoriere das einfach und habe auch ohne Powerups Spaß am Spiel. Ja die Powerups sind nicht gut, macht aber das Spiel nicht schlecht! 3 "Karten-Mechanik sei schlecht, weil sie random sind und man während dem Bullethell-Combat darauf achten muss" -> Wie gesagt, ich bin kein guter Bullethell-Spieler. Aber selbst ich bekomm es nach kurzer Spielzeit gebacken nen kurzen Blick auf die Karten zu werfen. Komplett random sind sie auch nicht, es ist ein Deckbuilding-Prinzip. Theoretisch kannst du dir eine Lieblingskarte aussuchen und Klonen, dass immer nur die eine Karte kommt, dann braucht man gar nicht mehr drauf achten. Aber das wäre ja langweilig. Ich habe 3 meiner Lieblingskarten auf den 6 Slots verteilt, dann kennt man auch die Icons und registriert sehr schnell welche Karte erscheint. 4 "Dash ist anfangs nicht verfügbar." -> Ja zugegeben, ich war auch enttäuscht über den Dash am Anfang. Vor allem weil man das Spiel mit Dash im Intro startet und dann mit dem Main Character ohne Dash beginnt. Aber ich fand es war durchaus gebalanced, dass man noch keinen Dash hatte. Man braucht ihn also nicht dringend, bis man ihn dann bekommt. Ich finde die Entwickler haben sich sehr viel Mühe gegeben, dass sich die Spielweise stetig ändert und nicht monoton bleibt. Das LIEBE ich an diesem Spiel. Spoiler: es gibt einen Abschnitt bei dem man keinen Dash hat und nur nach links und rechts schießen kann. Ich habe es gehasst, weil man zuvor verwöhnt wurde und dann plötzlich limitiert ist. Nach dem Abschnitt find ichs aber geil, weil es mich einfach vor neue Herausforderungen gestellt hat. Genau das will man doch bei so einem Spiel: starke Herausforderungen meistern! Und mit jedem Abschnitt lassen sich die Entwickler was neues einfallen, mit dem man dann irgendwie klar kommen muss. <3 5 "Die Map ist schlecht und langweilig" -> Ansichtssache. Ich finde die Maps (es sind mehrere) genau richtig. Jede Map ist ein Spiel-Abschnitt mit neuem Spielstil. Klar, die Maps sind jetzt nicht riesig, kein vergleich zu einem großen Metroidvania. Aber ich finde sie von der Größe genau richtig, um den einen Spielstil zu meistern und mich dann an die nächste Herausforderung & Map zu machen. 6 "Gegner sind repetitive und lahm" -> Ich glaube diese Aussage stammt von einer Rezension mit 3h Spielzeit. Keine Ahnung wieviele Maps dieser geschafft hat (wenn er/sie eh alles zu schwer und doof findet, war es vllt nur die erste Map und daher auch die Aussage, dass die eine Map schlecht und langweilig ist. Es wird nämlich immer erst die nächste Map sichtbar, wenn die vorherige geschafft wurde. Nein, ich finde es gibt in jeder Map neue Gegner mit neuen Behaviors und Phasen. 7 "Stores sind nutzlos, weil man nur einen armor mit extra health kaufen kann" -> Ja nochmal, der Kern des Spiels sind Herausforderungen. Man kann sich einen kleinen Vorteil kaufen, aber könnte man sich mehr kaufen, dass es keine Herausforderungen mehr sind, ist man am Kern des spiels eben vorbei geschossen. Ich kann diese Entscheidung verstehen. Der Shop könnte abwechslungsreicher sein (bisher gibt es zumindest nur 4 Dinge zu kaufen, davon 3 Armor und von denen darf man immer nur eines haben), aber man muss ihn halt als das sehen was es ist. Ein kleiner Boost aber kein zu großer Vorteil, damit es herausfordernd bleibt. Finde das voll in Ordnung. 8 "Character Upgrades kommen zu langsam und der Upgrade Bonus ist zu wenig (zB. + 10% critical damage chance)" -> Ja, aber ich verweise auch nochmal auf meine Aussage. Shop-, Upgrade-, Enemy Health- Systeme sind nun mal so gelanaced, dass man weiterhin Herausforderungen hat. So funktionieren Spiele nun mal. Hier fehlt einfach die "Erholungsphase" in dem man sich mal kurz OP vorkommt bis zum nächsten Boss. Und dieses Prinzip zieht sich konstant durch das Spiel. Ich finde, dass die Entwickler ihren Kern des Spiels hervorragend umgesetzt haben. Wenn man dieses Spielprinzip nicht mag - fine - aber deswegen ist es noch lange kein schlechtes Spiel. Mir taugt das Spielprinzip von Baldur's Gate 3 auch nicht, v.a. weil der Einstieg für nicht-DnD zu komplex ist. Aber nur weil ich es nicht verstehe oder es mir liegt, und somit "für mich schlecht ist", würden mich manche lynchen, wenn ich behaupten würde diese Spielsysteme sind schlecht und somit sei das Spiel schlecht. FAZIT: Ständige und abwechslungsreiche Herausforderungen sind Kern des Spiels. Dazu gibt es eine cute story. LOVE it or HATE it - but don't say the game itself is bad designed
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen